Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

is+more+eager+for

  • 1 eager

    adjective

    be eager to do something — etwas unbedingt tun wollen

    * * *
    ['i:ɡə]
    (full of desire, interest etc; keen; enthusiastic: He is always eager to win.) eifrig
    - academic.ru/23069/eagerness">eagerness
    - eagerly
    * * *
    <-er, -est or more \eager, most \eager>
    [ˈi:gəʳ, AM -ɚ]
    1. (hungry) begierig
    to be \eager for sth auf etw akk begierig sein, nach etw dat gierig sein
    the crowd were \eager for blood die Menge wollte Blut sehen
    2. (enthusiastic) eifrig, einsatzfreudig
    to be \eager to do sth (keen) etw unbedingt tun wollen, darauf erpicht sein, etw zu tun geh; (trying hard) eifrig bemüht sein, etw zu tun
    to be \eager to learn lernbegierig [o lerneifrig] sein
    3. (expectant) face, eyes erwartungsvoll
    \eager anticipation gespannte Erwartung
    * * *
    ['iːgə(r)]
    adj
    person, discussion, pursuit eifrig; face, eyes erwartungsvoll; response begeistert

    to be eager to do sth — darauf erpicht sein, etw zu tun, etw unbedingt tun wollen

    he was eager to helper war äußerst willig zu helfen

    children who are eager to learn — Kinder, die lerneifrig or lernbegierig or lernwillig sind

    she is eager to please — sie ist darum bemüht, alles richtig zu machen

    he was eager to please her — er war eifrig bedacht, sie zufriedenzustellen

    to be eager for sthauf etw (acc) erpicht or aus sein

    to be eager for sb to do sth — unbedingt wollen, dass jd etw tut

    to be eager for sth to happenes kaum erwarten können, dass etw geschieht

    * * *
    eager1 [ˈiːɡə(r)] adj (adv eagerly)
    1. eifrig:
    eager beaver umg Übereifrige(r) m/f(m)
    2. (for) begierig (nach), erpicht (auf akk):
    eager for knowledge wissbegierig;
    be eager to swim erpicht darauf sein zu schwimmen;
    I am eager for you to do it mir ist sehr daran gelegen, dass du es tust
    3. begierig, ungeduldig, gespannt:
    be eager to do sth darauf brennen, etwas zu tun;
    be eager for news ungeduldig auf Nachricht warten;
    an eager look ein gespannter oder erwartungsvoller Ausdruck;
    with eager attention mit gespannter Aufmerksamkeit
    eager2 eagre
    * * *
    adjective
    * * *
    (for) adj.
    begierig (auf, nach) adj.
    eifrig adj. adj.
    eifrig adj.

    English-german dictionary > eager

  • 2 eager

    <-er, -est or more \eager, most \eager> [ʼi:gəʳ, Am -ɚ] adj
    1) ( hungry) begierig;
    to be \eager for sth auf etw akk begierig sein, nach etw dat gierig sein;
    the crowd were \eager for blood die Menge wollte Blut sehen
    2) ( enthusiastic) eifrig, einsatzfreudig;
    to be \eager to do sth ( keen) etw unbedingt tun wollen, darauf erpicht sein, etw zu tun ( geh) ( trying hard) eifrig bemüht sein, etw zu tun;
    to be \eager to learn lernbegierig [o lerneifrig] sein
    3) ( expectant) face, eyes erwartungsvoll;
    \eager anticipation gespannte Erwartung

    English-German students dictionary > eager

  • 3 for

    [fɔ:ʳ, fəʳ, Am fɔ:r, fɚ] conj
    1) after vb, n ( to give to) für +akk;
    I bought a new collar \for my dog ich kaufte ein neues Halsband für meinen Hund after adj
    there are government subsidies available \for farmers für Bauern gibt es Zuschüsse vom Staat;
    this is a birthday present \for you hier ist ein Geburtstagsgeschenk für dich;
    to be [up] \for grabs noch zu haben sein;
    the last piece of cake is up \for grabs - who wants it? ein Stück Kuchen ist noch da - wer möchte es?
    2) after vb, n ( in support of) für +akk;
    I voted \for the Greens at the last election bei der letzten Wahl habe ich für die Grünen gestimmt;
    they voted \for independence in a referendum sie haben sich in dem Referendum für die Unabhängigkeit ausgesprochen;
    please donate - it's \for a good cause spenden Sie bitte - es ist für einen guten Zweck;
    I'm all \for sexual equality, but I still don't want my wife to work ich bin zwar für die Gleichberechtigung, aber ich möchte nicht, dass meine Frau arbeiten geht;
    applause \for sb Applaus für jdn;
    to be \for sb/ sth für jdn/etw sein;
    his followers are still for him seine Anhänger unterstützen ihn noch immer;
    to be \for doing sth dafür sein, dass etw getan wird;
    are you \for banning smoking in public places? sind Sie dafür, das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten?;
    to be all \for sth ganz für etw akk sein
    3) ( concerning) für +akk;
    she felt sorry \for the homeless people die Obdachlosen taten ihr leid;
    they are responsible \for marketing the product sie tragen die Verantwortung für den Vertrieb des Produkts;
    that jacket looks a bit big \for you diese Jacke ist wohl etwas zu groß für dich;
    I can't run with you - you're far too fast \for me! ich kann mit dir nicht laufen - du bist zu schnell für mich!;
    I'm happy \for you that it finally worked out ich freue mich für dich, dass es endlich geklappt hat;
    you're not making it easy \for me to tell you the news du machst es mir nicht gerade einfach, dir die Neuigkeiten zu erzählen;
    the coffee was too strong \for me der Kaffee war mir zu stark;
    luckily \for me, I already had another job zu meinem Glück hatte ich bereits eine andere Stelle;
    the admiration she felt \for him soon died ihre Bewunderung für ihn war schnell verflogen;
    he felt nothing but contempt \for her er fühlte nur noch Verachtung für sie;
    is this seat high enough \for you? ist Ihnen dieser Sitz hoch genug?;
    she is preparing \for her presentation sie bereitet sich auf ihre Präsentation vor;
    how are you doing for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?;
    Jackie's already left and, as \for me, I'm going at the end of the month Jackie ist schon weg, und was mich angeht, ich gehe Ende des Monats;
    to feel \for sb mit jdm fühlen;
    I feel \for you but I can't do anything ich fühle mit dir, aber ich kann nichts tun
    4) after vb, adj, n ( to get)
    she asked \for a skateboard for her birthday sie wünschte sich ein Skateboard zum Geburtstag;
    to hope for good news auf gute Nachrichten hoffen;
    I've applied \for a job ich habe mich um eine Stelle beworben;
    quick, send \for a doctor! holen Sie schnell einen Arzt!;
    the little girl ran \for her mother das kleine Mädchen lief zu ihrer Mutter;
    I had to run \for the bus ich musste zum Bus laufen;
    she's looking \for a way to finance the purchase sie sucht nach einer Möglichkeit, den Kauf zu finanzieren;
    I had to wait \for him for 20 minutes ich musste 20 Minuten auf ihn warten;
    he did it \for the fame er tat es, um berühmt zu werden;
    even though he's in this \for the money, we still need him auch wenn er es wegen des Geldes tut, brauchen wir ihn;
    she's eager \for a chance to show that she's a capable worker sie möchte gerne beweisen, dass sie eine fähige Mitarbeiterin ist;
    drug addicts have a need \for more and more of their drug of choice Drogensüchtige brauchen immer mehr von ihrer Droge;
    oh \for something to drink! hätte ich doch bloß etwas zu trinken!;
    oh \for a strong black coffee! und jetzt einen starken schwarzen Kaffee!;
    the demand \for money der Bedarf an Geld;
    to fish \for compliments sich dat gerne Komplimente machen lassen;
    to make a play \for sb/ sth sich akk um jdn bemühen
    5) after n, vb (on behalf, for the benefit of) für +akk;
    he's an agent \for models and actors er ist Agent für Models und Schauspieler;
    to do sth \for sb etw für jdn tun;
    these parents aren't speaking \for everyone diese Eltern sprechen nicht für alle;
    she works \for a charity sie arbeitet für eine soziale Einrichtung;
    next time you see them, say hi \for me sag ihnen Grüße von mir, wenn du sie wiedersiehst;
    the messenger was there \for his boss der Bote war dort, um seinen Chef zu vertreten;
    a course \for beginners in Russian ein Russischkurs für Anfänger;
    to do sth \for oneself etw selbst tun
    to do sth \for sb/ sth etw für jdn/etw tun;
    they had to do extra work \for their boss sie mussten noch mehr für ihren Chef arbeiten;
    I have some things to do \for school ich muss noch etwas für die Schule machen
    7) after n, vb ( employed by) bei +dat;
    she is a tutor \for the Open University sie ist Tutorin bei der Offenen Universität;
    to work \for sb/ sth bei jdm/etw arbeiten
    8) after vb, n, adj ( for purpose of) für +akk;
    what's that \for? wofür ist das?;
    what did you do that \for? wozu hast du das getan?;
    what do you use these enormous scissors \for? was machst du mit dieser riesigen Schere?;
    I need some money \for tonight ich brauche ein wenig Geld für heute Abend;
    that's useful \for removing rust damit kann man gut Rost lösen;
    the books are not \for sale die Bücher sind nicht verkäuflich;
    they've invited us round \for dinner on Saturday sie haben uns für Samstag zum Essen eingeladen;
    he is taking medication \for his heart condition er nimmt Medikamente für sein Herz;
    if you can't sleep, you can take some pills \for that wenn du nicht schlafen kannst, dann nimm doch ein paar Schlaftabletten;
    she needed to move closer \for me to hear her sie musste näher zu mir rücken, damit ich sie verstehen konnte;
    take that out of your mouth - that's not \for eating nimmt das aus dem Mund - das ist nicht zum Essen;
    \for your information zu Ihrer Information;
    \for the record der Ordnung halber;
    the spokesman told the press \for the record that the president was in good health der Sprecher sagte der Presse für das Protokoll, dass der Präsident bei guter Gesundheit sei;
    bikes \for rent Räder zu vermieten
    9) after vb, adj, n ( because of) wegen +gen, aus +dat;
    she did fifteen years in prison \for murder sie war wegen Mordes fünfzehn Jahre im Gefängnis;
    I don't eat meat \for various reasons ich esse aus verschiedenen Gründen kein Fleisch;
    I could dance and sing \for joy! ich könnte vor Freude tanzen und singen!;
    he apologized \for being late er entschuldigte sich wegen seiner Verspätung;
    she loved him just \for being himself sie liebte ihn, weil er einfach er selbst war;
    Bob was looking all the better \for his three weeks in Spain wegen seiner drei Wochen in Spanien sah Bob viel besser aus ( form);
    if it hadn't been \for him, we wouldn't be here right now ohne ihn wären wir jetzt nicht hier;
    how are you? - fine, and all the better \for seeing you! wie geht's? - gut, und wo ich dich sehe, gleich noch besser!;
    I could not see \for the tears in my eyes ich konnte vor Tränen in den Augen gar nicht sehen;
    \for fear of sth aus Angst vor etw dat;
    \for lack of sth aus Mangel an etw dat;
    for that [or this] reason aus diesem Grund;
    the reason \for his behaviour der Grund für sein Verhalten;
    be famous \for sth für etw akk berühmt sein
    10) after vb, n ( as destination) nach +dat;
    this train is \for Birmingham dieser Zug fährt nach Birmingham;
    he made \for home in a hurry er rannte schnell nach Hause;
    the man went \for him with his fists der Mann ging mit den Fäusten auf ihn los;
    just follow signs \for the town centre folgen Sie einfach den Schildern in die Innenstadt
    to be \for sth für etw akk stehen;
    A is \for ‘airlines’ A steht für ‚Airlines‘;
    to stand \for sth etw bedeuten, für etw akk stehen;
    what does the M.J. stand \for? María José? was bedeutet M.J.? María José?;
    what's the Spanish word \for ‘vegetarian’? was heißt ‚vegetarian‘ auf Spanisch?
    12) ( in return for) für +akk;
    she paid a high price \for loyalty to her boss sie hat einen hohen Preis für die Loyalität zu ihrem Chef gezahlt;
    I'll trade you this baseball card \for that rubber ball ich gebe dir diese Baseball-Karte für diesen Gummiball;
    since we're friends, I'll do it \for nothing da wir Freunde sind, mache ich es umsonst;
    that's \for cheating on me! das ist dafür, dass du mich betrogen hast!;
    how much did you pay \for your glasses? wie viel hast du für deine Brille gezahlt?
    13) after vb ( charged as) für +akk;
    she sold the house \for quite a lot of money sie verkaufte das Haus für ziemlich viel Geld;
    you can buy a bestseller \for about $6 Sie bekommen einen Bestseller schon für 6 Dollar;
    they sent a cheque \for $100 sie schickten einen Scheck über 100 Dollar;
    not \for a million dollars [or \for all the world] um nichts in der Welt;
    I wouldn't go out with him \for a million dollars ich würde für kein Geld der Welt mit ihm ausgehen
    14) after adj, n ( compared with expected) für +akk;
    the summer has been quite hot \for England für England war das ein ziemlich heißer Sommer;
    she's very mature \for her age sie ist für ihr Alter schon sehr weit entwickelt;
    warm weather \for the time of year für diese Jahreszeit ein mildes Wetter;
    he's quite thoughtful \for a man! für einen Mann ist er sehr zuvorkommend!
    I'm just going to sleep \for half an hour ich lege mich mal eine halbe Stunde schlafen;
    my father has been smoking \for 10 years mein Vater raucht seit 10 Jahren;
    he was jailed \for twelve years er musste für zwölf Jahre ins Gefängnis;
    \for the moment it's okay im Augenblick ist alles o.k.;
    \for the next two days in den beiden nächsten Tagen;
    \for a time eine Zeitlang;
    \for a long time seit längerer Zeit;
    \for such a long time that... schon so lange, dass...;
    \for some time seit längerem;
    \for the time being vorübergehend;
    \for a while eine Zeitlang;
    play here \for a while! spiele hier mal ein wenig!;
    \for ever/ eternity bis in alle Ewigkeit;
    this pact is \for ever dieser Pakt gilt für immer und ewig
    he always jogs \for 5 kilometres before breakfast er joggt immer 5 Kilometer vor dem Frühstück;
    she wanted to drive \for at least 100 kilometres sie wollte mindestens 100 Kilometer fahren
    he booked a table at the restaurant \for nine o'clock er reservierte in dem Restaurant einen Tisch für neun Uhr;
    they set their wedding date \for September 15 sie legten ihre Hochzeit auf den 15. September;
    we'll plan the party \for next Friday wir planen die Party für nächsten Freitag;
    she finished the report \for next Monday sie machte den Bericht bis zum nächsten Montag fertig;
    what did you buy him \for Christmas? was hast du ihm zu Weihnachten gekauft?;
    \for the first time zum ersten Mal;
    \for the [very] last time zum [aller]letzten Mal;
    \for the first/ second time running im ersten/zweiten Durchlauf;
    at... \for... um... zu...;
    to arrive at 8.00 \for dinner at 8.30 um 8.00 Uhr zum Abendessen um 8.30 eintreffen
    18) ( despite) trotz +gen, ungeachtet +gen;
    \for all that trotz alledem;
    \for all his effort, the experiment was a failure trotz all seiner Anstrengungen war das Experiment ein Fehlschlag;
    \for all I know/ care soviel ich weiß;
    \for all I know, Dubai could be in Africa soweit ich weiß, liegt Dubai in Afrika
    19) ( per)
    there is one teacher \for every 25 students in our school auf 25 Schüler kommt in unserer Schule ein Lehrer;
    \for every cigarette you smoke, you take off one day of your life für jede Zigarette, die du rauchst, wird dein Leben um einen Tag kürzer;
    she told me word \for word what he said sie erzählte mir Wort für Wort, was sie gesagt hatte
    to [not] be \for sb to do sth [nicht] jds Sache f sein, etw zu tun;
    it's not \for me to tell her what to do es ist nicht meine Aufgabe, ihr vorzuschreiben, was sie zu tun hat;
    the decision is not \for him to make er hat diese Entscheidung nicht zu treffen
    she thought it \for a lie but didn't say anything sie glaubte, das sei eine Lüge, sagte aber nichts;
    I \for one am sick of this bickering ich für meinen Teil habe genug von diesem Gezänk
    PHRASES:
    \for Africa (SA) ( fam) Unmengen;
    I've got homework \for Africa ich habe zu Hause noch jede Menge Arbeit;
    an eye \for an eye Auge für Auge;
    a penny \for your thoughts ich gäbe was dafür, wenn ich wüsste, woran Sie gerade denken;
    \for crying out loud um Himmels willen;
    to be [in] \for it Schwierigkeiten bekommen;
    that's/there's sth \for you ('s sth \for you) das sieht etwas ähnlich;
    there's gratitude \for you! und so was nennt sich Dankbarkeit!

    English-German students dictionary > for

  • 4 glutton

    noun
    Vielfraß, der (ugs.)

    a glutton for punishment (iron.) /work — (fig.) ein Masochist (fig.) /ein Arbeitstier (fig.)

    * * *
    1) (a person who eats too much: That child is fat because he is such a glutton.) der Vielfraß
    2) (a person who is always eager for more of something usually unpleasant: He's a glutton for work.) der Unersättliche
    - academic.ru/31471/gluttony">gluttony
    * * *
    glut·ton
    [ˈglʌtən]
    n
    1. ( pej: overeater) Vielfraß m fam, Fresssack m pej fam
    2. ( fig: enthusiast) Unersättliche(r) f(m)
    a \glutton for books ein Bücherwurm m hum
    a \glutton for punishment ein Masochist m/eine Masochistin
    a \glutton for work ein Arbeitswütiger m/eine Arbeitswütige hum
    * * *
    ['glʌtn]
    n
    Vielfraß m (ALSO ZOOL)

    she's a glutton for punishmentsie ist die reinste Masochistin (inf)

    * * *
    glutton [ˈɡlʌtn] s
    1. Vielfraß m
    2. fig Unersättliche(r) m/f(m):
    a glutton for books eine Leseratte, ein Bücherwurm m (beide umg);
    a glutton for punishment ein(e) Masochist(in);
    a glutton for work ein Arbeitstier n
    3. ZOOL Vielfraß m
    * * *
    noun
    Vielfraß, der (ugs.)

    a glutton for punishment (iron.) /work — (fig.) ein Masochist (fig.) /ein Arbeitstier (fig.)

    * * *
    n.
    Fresser - m.
    Fresssack* m.
    Vielfraß -e m.

    English-german dictionary > glutton

  • 5 anxious

    adjective
    1) (troubled) besorgt

    be anxious about something/somebody — um etwas/jemanden besorgt sein

    we were all so anxious about youwir haben uns (Dat.) alle solche Sorgen um Sie gemacht

    2) (eager) sehnlich

    have an anxious desire to do something — ängstlich darauf bedacht sein, etwas zu tun

    he is anxious to pleaseer ist bemüht zu gefallen

    * * *
    ['æŋkʃəs]
    1) (worried about what may happen or have happened: She is anxious about her father's health.) besorgt
    2) (causing worry, fear or uncertainty: an anxious moment.) bange
    3) (wanting very much (to do etc something): He's very anxious to please.) bestrebt
    - academic.ru/84188/anxiously">anxiously
    - anxiety
    * * *
    anx·ious
    [ˈæŋ(k)ʃəs]
    1. (concerned) besorgt
    she always gets \anxious if we don't arrive when we say we will sie macht sich immer Sorgen, wenn wir nicht zur angegebenen Zeit zurückkommen
    \anxious look besorgter Blick; (more serious) sorgenvoller Blick
    to be \anxious about sth sich dat um etw akk Sorgen machen, um etw akk besorgt sein; (more serious) um etw akk Angst haben
    2. (eager) bestrebt
    I'm \anxious that we get there on time ich hoffe [sehr], dass wir rechtzeitig dort ankommen
    to be \anxious to do sth [eifrig] darauf bedacht sein, etw zu tun
    to be \anxious for sth ungeduldig auf etw akk warten
    * * *
    ['ŋkSəs]
    adj
    1) (= worried) besorgt; person (as character trait) ängstlich; thoughts ängstlich

    to be anxious about sb/sth — sich (dat) um jdn/etw Sorgen machen, um jdn/etw besorgt sein

    to be anxious about doing sth — Angst haben, etw zu tun

    2) (= worrying) moment, minutes der Angst, bang; wait bang

    it's been an anxious time for us allwir alle haben uns ( in dieser Zeit) große Sorgen gemacht

    he had an anxious time waiting for... — es war für ihn eine Zeit voll bangen Wartens auf (+acc)...

    3)

    (= strongly desirous) to be anxious for sth — auf etw (acc)

    we are anxious for all the assistance we can get — uns geht es darum, jede nur mögliche Hilfe zu bekommen

    to be anxious to do sthbestrebt sein or darauf aus sein, etw zu tun

    they were anxious to start/for his return — sie warteten sehr darauf abzufahren/auf seine Rückkehr

    I am anxious that he should do it or for him to do it — mir liegt viel daran, dass er es tut

    * * *
    anxious [ˈæŋkʃəs; -ŋʃ-] adj (adv anxiously)
    1. a) ängstlich
    b) besorgt:
    be anxious about ( oder for) besorgt sein wegen oder um, sich Sorgen machen wegen oder um
    c) bang(e)
    2. fig ( for; to inf) begierig (auf akk; zu inf), (ängstlich) bedacht (auf akk; darauf zu inf), bestrebt (zu inf), eifrig bemüht (zu inf):
    be anxious to do sth etwas unbedingt tun wollen;
    I am anxious for his report ich bin auf seinen Bericht gespannt;
    I am anxious to know ich möchte gern wissen;
    I am very anxious to see him mir liegt viel daran, ihn zu sehen;
    he is anxious to please er gibt sich alle Mühe, es allen recht zu machen
    * * *
    adjective
    1) (troubled) besorgt

    be anxious about something/somebody — um etwas/jemanden besorgt sein

    we were all so anxious about youwir haben uns (Dat.) alle solche Sorgen um Sie gemacht

    2) (eager) sehnlich

    have an anxious desire to do something — ängstlich darauf bedacht sein, etwas zu tun

    * * *
    (about, for) expr.
    besorgt (um, wegen) adj.
    ängstlich adj. adj.
    bang adj.
    besorgt adj.
    ängstlich adj. n.
    unruhig adj.

    English-german dictionary > anxious

  • 6 anxious

    anx·ious [ʼæŋ(k)ʃəs] adj
    1) ( concerned) besorgt;
    she always gets \anxious if we don't arrive when we say we will sie macht sich immer Sorgen, wenn wir nicht zur angegebenen Zeit zurückkommen;
    to keep an \anxious eye on sth auf etw akk ein wachsames Auge haben;
    \anxious look besorgter Blick;
    ( more serious) sorgenvoller Blick;
    to be \anxious about sth sich dat um etw akk Sorgen machen, um etw akk besorgt sein;
    ( more serious) um etw akk Angst haben
    2) ( eager) bestrebt;
    I'm \anxious that we get there on time ich hoffe [sehr], dass wir rechtzeitig dort ankommen;
    to be \anxious to do sth [eifrig] darauf bedacht sein, etw zu tun;
    to be \anxious for sth ungeduldig auf etw akk warten

    English-German students dictionary > anxious

См. также в других словарях:

  • eager — eager, avid, keen, anxious, agog, athirst mean actuated by a strong and urgent desire or interest. Eager implies ardor and, often, enthusiasm; it frequently also connotes impatience {it is not a life for fiery and dominant natures, eager to… …   New Dictionary of Synonyms

  • Eager evaluation — or strict evaluation is the evaluation strategy in most traditional programming languages. In eager evaluation an expression is evaluated as soon as it gets bound to a variable. This is generally more efficient as a low level strategy in simple… …   Wikipedia

  • eager — adjective Etymology: Middle English egre, from Anglo French egre, aigre, from Latin acer more at edge Date: 14th century 1. a. archaic sharp b. obsolete sour 2. marked by …   New Collegiate Dictionary

  • spoiling for — EAGER FOR, looking for, keen to have, after, bent on, longing for; informal itching for. → spoil * * * spoiling for 1. More than ripe or ready for (a fight, etc) 2. Intent on • • • Main Entry: ↑spoil * * * (be) spoiling for : to have a strong de …   Useful english dictionary

  • eager beaver — noun Date: 1943 a person who is extremely zealous about performing duties and volunteering for more …   New Collegiate Dictionary

  • Tears for Fears — Infobox musical artist Name = Tears for Fears Background = group or band Alias = TFF Origin = Bath, England, United Kingdom Genre = New Wave Pop rock Post punk Years active = 1981 – present Label = New Door, Gut, Phonogram, Mercury, Fontana, XIII …   Wikipedia

  • Soviet support for Iran during the Iran–Iraq war — The Soviet Union did not provide extensive support to Iran during the Iran–Iraq War, not surprisingly given its massive assistance to Iraq, the mutual antagonism between Marxist Leninist ideology and the Islamist government of Iran, and Muslim… …   Wikipedia

  • Public relations preparations for 2003 invasion of Iraq — This article is about the 2003 Invasion of Iraq. For more information on this particular part of the topic, see Support and opposition for the 2003 invasion of Iraq. The Rendon Group, a Washington, DC based public relations firm with close ties… …   Wikipedia

  • To look for — Look Look (l[oo^]k), v. i. [imp. & p. p. {Looked}; p. pr. & vb. n. {Looking}.] [OE. loken, AS. l[=o]cian; akin to G. lugen, OHG. luog[=e]n.] 1. To direct the eyes for the purpose of seeing something; to direct the eyes toward an object; to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Edward Eager — Edward McMaken Eager (1911 – October 23, 1964) was an American author who made a distinct contribution to children s literature by introducing a theme of magic into the lives of ordinary children.BiographyEager was born in and grew up in Toledo,… …   Wikipedia

  • Responsibility for the September 11 attacks — Soon after the September 11 attacks, the Federal Bureau of Investigation was able to identify the 19 hijackers [cite press release |url=http://www.fbi.gov/pressrel/pressrel01/092701hjpic.htm |title=The FBI releases 19 photographs of individuals… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»