Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

inszenieren

  • 21 diversion

    di·ver·sion [daɪʼvɜ:ʃən, Am dɪʼvɜ:r-] n
    1) no pl ( rerouting) Verlegung f;
    traffic \diversion Umleitung f
    2) ( distraction) Ablenkung f; ( entertainment) Unterhaltung f;
    to create a \diversion ein Ablenkungsmanöver inszenieren

    English-German students dictionary > diversion

  • 22 Mount

    1. mount [maʊnt] n
    1) ( horse) Pferd nt
    2) (backing, setting) of a picture, photo Halterung f; of a jewel Fassung f; of a slide Rahmen m; of a microscope Plättchen nt; of a machine Sockel m, Untersatz m vt
    to \Mount sth
    1) ( support for equipment) etw aufhängen;
    ( get on to ride) auf etw akk [auf]steigen;
    to \Mount a bicycle auf ein Fahrrad [auf]steigen;
    to \Mount a camera on a tripod eine Kamera auf ein Stativ montieren;
    to \Mount a horse auf ein Pferd steigen
    2) ( go up) etw hochsteigen;
    to \Mount a ladder auf eine Leiter steigen;
    to \Mount the stairs die Treppe[n] hochgehen;
    to \Mount the throne ( form) den Thron besteigen
    3) ( organize) etw organisieren;
    to \Mount an attack/ a campaign einen Angriff/eine Kampagne starten;
    to \Mount a concert ein Konzert veranstalten;
    to \Mount a play ein Theaterstück inszenieren
    4) ( fix for display) etw befestigen;
    to \Mount sth on card/ the wall etw auf Karton/an der Wand befestigen;
    to \Mount sth in a frame etw rahmen
    5) ( set up) etw aufbauen [o aufstellen];
    to \Mount checkpoints Kontrollposten aufstellen;
    to \Mount guard [over sth] [etw] bewachen [o beschützen];
    6) ( mate) etw bespringen vi
    1) ( increase) wachsen, [an]steigen, größer werden;
    the death toll is expected to \Mount to over 100 die Zahl der Opfer wird wohl auf über 100 ansteigen
    2) ( get on a horse) aufsteigen
    2. Mount [maʊnt] n
    no pl erster Teil eines Bergnamens;
    \Mount Everest Mount Everest m;
    \Mount Fuji Fudschijama m

    English-German students dictionary > Mount

  • 23 mount

    1. mount [maʊnt] n
    1) ( horse) Pferd nt
    2) (backing, setting) of a picture, photo Halterung f; of a jewel Fassung f; of a slide Rahmen m; of a microscope Plättchen nt; of a machine Sockel m, Untersatz m vt
    to \mount sth
    1) ( support for equipment) etw aufhängen;
    ( get on to ride) auf etw akk [auf]steigen;
    to \mount a bicycle auf ein Fahrrad [auf]steigen;
    to \mount a camera on a tripod eine Kamera auf ein Stativ montieren;
    to \mount a horse auf ein Pferd steigen
    2) ( go up) etw hochsteigen;
    to \mount a ladder auf eine Leiter steigen;
    to \mount the stairs die Treppe[n] hochgehen;
    to \mount the throne ( form) den Thron besteigen
    3) ( organize) etw organisieren;
    to \mount an attack/ a campaign einen Angriff/eine Kampagne starten;
    to \mount a concert ein Konzert veranstalten;
    to \mount a play ein Theaterstück inszenieren
    4) ( fix for display) etw befestigen;
    to \mount sth on card/ the wall etw auf Karton/an der Wand befestigen;
    to \mount sth in a frame etw rahmen
    5) ( set up) etw aufbauen [o aufstellen];
    to \mount checkpoints Kontrollposten aufstellen;
    to \mount guard [over sth] [etw] bewachen [o beschützen];
    6) ( mate) etw bespringen vi
    1) ( increase) wachsen, [an]steigen, größer werden;
    the death toll is expected to \mount to over 100 die Zahl der Opfer wird wohl auf über 100 ansteigen
    2) ( get on a horse) aufsteigen
    2. Mount [maʊnt] n
    no pl erster Teil eines Bergnamens;
    \mount Everest Mount Everest m;
    \mount Fuji Fudschijama m

    English-German students dictionary > mount

  • 24 overproduce

    over·pro·'duce vi
    überproduzieren, zu viel produzieren vt
    to \overproduce sth von etw dat zu viel produzieren
    to \overproduce a play ein Stück zu kompliziert inszenieren

    English-German students dictionary > overproduce

  • 25 play

    [pleɪ] n
    1) no pl ( recreation) Spiel nt;
    to be at \play beim Spiel sein, spielen;
    to do sth in \play etw [nur] zum Spaß tun;
    it's only in \play es ist doch nur Spaß
    2) no pl sports ( during game) Spiel nt;
    rain stopped \play wegen des Regens wurde das Spiel unterbrochen;
    the start/close of \play der Beginn/das Ende des Spiels;
    to be in/out of \play im Spiel/im Aus sein
    3) (Am) sports ( move) Spielzug m;
    to make a bad/good \play ein schlechtes/gutes Spiel machen;
    a foul \play ein Foul[spiel] nt
    4) theat [Theater]stück nt;
    one-act \play Einakter m;
    radio \play Hörspiel nt;
    television \play Fernsehspiel nt, Fernsehfilm m;
    to go to see a \play ins Theater gehen;
    to put on [or stage] [or ( fam) do] a \play ein Stück inszenieren
    the \play of light [on sth] das Spiel des Lichts [auf etw dat];
    the \play of emotion across his face revealed his conflict seine widerstreitenden Gefühle spiegelten sich in seinem Gesicht wider
    6) ( freedom to move) Spielraum m;
    to allow [or give] sth full \play etw dat freien Lauf lassen tech Spiel nt
    7) no pl ( interaction) Zusammenspiel nt;
    to bring sth into \play etw ins Spiel bringen;
    to come into \play eine Rolle spielen;
    to bring sth into \play etw einsetzen
    8) no pl (dated: gambling) Spielen nt
    9) no pl ( attention from the media) Medieninteresse nt, Aufmerksamkeit f in den Medien;
    to get a lot of \play das Interesse der Medien auf sich akk ziehen, Thema Nummer eins sein ( fam)
    PHRASES:
    to make a \play for sth/sb sich akk an etw/jdn heranpirschen;
    to make great \play of [or with] sth viel Aufhebens von etw dat machen vi
    1) ( amuse oneself) spielen;
    can Jenny come out and \play? kann Jenny zum Spielen rauskommen?;
    to \play with sb/ sth mit jdm/etw spielen;
    do you want to \play with us? willst du mitspielen?;
    to \play on the swings schaukeln;
    to \play in the sandpit im Sandkasten spielen
    2) sports spielen;
    Leonora always \plays to win Leonora will immer gewinnen;
    to \play against sb gegen jdn spielen;
    they're a difficult team to \play against diese Mannschaft ist ein schwieriger Gegner;
    to \play in attack/ defence in der Offensive/als Verteidiger(in) spielen;
    to \play for a city/ team für eine Stadt/ein Team spielen;
    to \play in the match am Spiel teilnehmen;
    to \play fair/ rough fair/hart spielen; ( fig)
    it wasn't really \playing fair not to tell her es war nicht besonders fair, dass du ihr nichts gesagt hast
    3) theat actor spielen;
    ‘Hamlet’ is \playing at the Guildhall in der Guildhall kommt zurzeit der ‚Hamlet‘;
    to \play to a full house vor ausverkauftem Haus spielen;
    Macbeth \played to full houses die Macbeth-Vorstellungen waren immer ausverkauft;
    to \play opposite sb mit jdm [zusammen] spielen
    4) mus spielen
    5) ( move)
    the searchlights \played across [or over] the facade of the palace die [Such]scheinwerfer strichen über die Schlossfassade;
    we watched the light \playing on the surface of the water wir beobachteten das Spiel des Lichts auf dem Wasser;
    she could hear the fountain \playing in the courtyard outside sie hörte den Springbrunnen im Hof plätschern;
    a smile \played across [or on] [or over] his lips ein Lächeln spielte um seine Lippen
    6) ( gamble) spielen;
    to \play for fun zum Spaß [o ohne Einsatz] spielen;
    to \play for money um Geld spielen
    7) (fam: be received)
    how will this \play with the voters? wie wird das bei den Wählern ankommen?
    PHRASES:
    to \play to the gallery ( pej) billige Effekthascherei betreiben ( pej) ( of a politician) populistische Stammtischparolen ausgeben ( pej)
    to \play into sb's hands jdm in die Hände arbeiten;
    to \play for time versuchen, Zeit zu gewinnen, auf Zeit spielen;
    to \play fast and loose with sth/sb bei etw dat /mit jdm ein falsches Spiel spielen vt
    to \play sth etw spielen;
    to \play cards/ darts/ tag Karten/Darts/Fangen spielen;
    to \play house [or mothers and fathers] Vater-Mutter-Kind spielen;
    to \play football/ golf/ tennis Fußball/Golf/Tennis spielen;
    to \play a match ein Spiel bestreiten, spielen;
    to \play a round/ set eine Runde/einen Satz spielen;
    Luke \plays centre forward/ back Luke ist Mittelstürmer/Verteidiger
    to \play sb gegen jdn spielen;
    Sampras will be \playing Agassi Sampras wird gegen Agassi antreten
    3) ( execute)
    to \play a shot schießen;
    ( in snooker) stoßen;
    to \play the ball den Ball spielen;
    to \play a stroke schlagen
    4) ( have)
    to \play a part [or role] eine Rolle spielen;
    to \play an important part on sth ( fig) bei etw dat eine wichtige Rolle spielen
    5) ( act as)
    to \play sb/ sth jdn/etw spielen;
    to \play an act/ a scene einen Akt/eine Szene spielen;
    to \play Cupid/ God ( fig) Amor/Gott spielen;
    to \play the lead die Hauptrolle spielen;
    to \play host to sb jds Gastgeber/Gastgeberin sein;
    to \play host to sth event etw ausrichten;
    don't \play the innocent with me tu nicht so unschuldig
    6) mus
    to \play sth etw spielen;
    to \play the bagpipes/ piano/ violin Dudelsack/Klavier/Geige spielen;
    to \play a solo/ symphony ein Solo/eine Symphonie spielen;
    to \play sth by ear etw nach Gehör spielen;
    to \play it by ear ( fig) improvisieren;
    to \play an encore eine Zugabe geben;
    \play us a song [or a song for us] then! spiel uns ein Lied [vor]!
    7) ( operate)
    to \play sth CD, tape etw [ab]spielen;
    to \play the radio Radio hören;
    to \play one's stereo seine Anlage anhaben;
    they're \playing African music on the radio im Radio kommt gerade afrikanische Musik;
    must you \play your radio loud? musst du dein Radio so laut stellen?;
    to \play a video sich dat ein Video ansehen;
    (start \playing) eine Videokassette einlegen
    8) mus, theat ( perform at)
    to play Berlin/ London/ San Francisco in Berlin/London/San Francisco spielen;
    the band is \playing Los Angeles on the 29th die Band spielt am 29. in Los Angeles
    9) ( gamble)
    to \play the horses auf Pferde wetten;
    to \play a slot machine an einem Spielautomaten spielen;
    to \play the stock market an der Börse spekulieren
    to \play a trick [or joke] on sb jdn hochnehmen ( fig) ( fam), jdn veräppeln ( fam) ( practical joke) [jdm] einen Streich spielen;
    he's always \playing tricks der ist vielleicht ein Scherzkeks (sl), er wandte einen Trick an
    to \play sth on [or onto] [or over] sth etw auf etw akk richten;
    the rescue team \played searchlights over the area das Rettungsteam ließ Scheinwerfer über die Gegend schweifen
    to \play an ace/ a king ein Ass/einen König [aus]spielen;
    to \play a trump einen Trumpf spielen
    to \play a fish einen Fisch auszappeln lassen (durch Nachlassen der Leine)
    PHRASES:
    to \play ball [with sb] ( fam) [mit jdm] mitziehen [o mitspielen];
    to \play silly buggers ( Brit) (sl) sich akk wie ein Idiot aufführen;
    to \play [with] one's cards close to one's chest seine Karten nicht offenlegen ( fig)
    to \play one's cards right geschickt taktieren;
    to \play ducks and drakes with sb ( Brit) ( money) etw verprassen;
    ( plans) etw durcheinanderbringen;
    to \play ducks and drakes with sth ( Brit) jdn schlecht behandeln;
    to \play second fiddle [to sb] [im Verhältnis zu jdm] die zweite Geige spielen ( fam)
    to \play the field sich akk umsehen;
    the firm continues to \play the field and do business with six other companies die Firma sondiert das Terrain und verhandelt mit sechs weiteren Firmen;
    to \play the fool [or clown] herumalbern, rumspinnen ( fam), sich akk zum Narren machen;
    to \play footsie with sb ( fam) mit jdm füßeln ( DIAL)
    to \play the game ( Brit) sich akk an die [Spiel]regeln halten;
    to \play gooseberry ( Brit) das fünfte Rad am Wagen sein;
    ( chaperone sb) den Anstandswauwau spielen ( hum) ( fam)
    to \play hardball ( esp Am) andere Saiten aufziehen ( fig)
    to \play havoc with sth etw durcheinanderbringen;
    to \play [merry] hell with sth etw völlig durcheinanderbringen;
    to \play hook(e)y (esp Am, Aus) blaumachen ( fam), schwänzen ( fam)
    to \play a [or one's] hunch aus dem hohlen Bauch heraus agieren ( fam), seiner Nase folgen;
    to \play possum ( pretend to be asleep) sich akk schlafend stellen;
    ( pretend to be ignorant) sich akk dumm stellen;
    to \play truant [from school] ( Brit) schwänzen ( fam)
    to \play it cool den Unbeteiligten spielen;
    to \play dumb sich akk taub stellen;
    to \play sb false ( form) jdn hintergehen;
    to \play hard to get sich akk unnahbar zeigen, einen auf unnahbar machen ( fam)
    to \play safe auf Nummer sicher gehen

    English-German students dictionary > play

  • 26 workshop

    'work·shop n
    1) ( room) Werkstatt f;
    electronics/stone \workshop Elektro-/Steinmetzwerkstatt f
    2) ( meeting) Workshop m, Seminar nt;
    drama/ nutrition/stress-reduction \workshop Theater-/Ernährungs-/Antistressworkshop m;
    weekend \workshop Wochenendseminar nt;
    to attend/run a \workshop einen Workshop besuchen/leiten vt
    to \workshop a play ein Stück inszenieren

    English-German students dictionary > workshop

  • 27 stage

    [steɪdʒ] UK / US
    1. n
    THEAT Bühne f, (of project, life etc) Stadium nt, (of journey) Etappe f
    2. vt
    THEAT aufführen, inszenieren, (demonstration) veranstalten

    English-German mini dictionary > stage

  • 28 stage

    [steɪdʒ] UK / US
    1. n
    THEAT Bühne f, (of project, life etc) Stadium nt, (of journey) Etappe f
    2. vt
    THEAT aufführen, inszenieren, (demonstration) veranstalten

    English-German mini dictionary > stage

См. также в других словарях:

  • inszenieren — V. (Mittelstufe) ein Stück so vorbereiten, das es auf der Bühne aufgeführt werden kann Beispiel: Wir wollen das alte Stück neu inszenieren …   Extremes Deutsch

  • Inszenieren — (deutsch lat.), in Szene setzen, ein Stück zur Bühnendarstellung vorbereiten (vgl. Miseen scène); auch im übertragenen Sinne: etwas ins Werk setzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inszenieren — Inszenieren, in Szene setzen, ein Stück zur Bühnendarstellung vorbereiten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • inszenieren — ↑ Szene …   Das Herkunftswörterbuch

  • inszenieren — darbieten; vorführen; aufführen; in Szene setzen * * * in|sze|nie|ren [ɪnsts̮e ni:rən] <tr.; hat: 1. (ein Stück beim Theater, beim Fernsehen, einen Film) technisch u. künstlerisch vorbereiten, gestalten und leiten: ein Drama, eine Oper, einen… …   Universal-Lexikon

  • inszenieren — in·sze·nie·ren; inszenierte, hat inszeniert; [Vt] 1 etwas inszenieren als Regisseur ein Drama im Theater einstudieren und aufführen: Der neue Regisseur inszenierte als erstes Stück Schillers ,,Räuber 2 etwas inszenieren oft pej; etwas (oft mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • inszenieren — 1. abhalten, arrangieren, auf die Beine stellen, ausrichten, durchführen, einstudieren, geben, halten, ins Werk/in Szene setzen, organisieren, stattfinden lassen, unternehmen, veranstalten; (bildungsspr.): realisieren, zelebrieren; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Inszenieren — Unter Inszenierung (von griechisch σκηνή, skene: zu deutsch eigentlich „Zelt“) versteht man das Einrichten und die öffentliche Zurschaustellung eines Werkes oder einer Sache. Dies betrifft im engeren Sinne den Bereich der darstellenden Kunst.… …   Deutsch Wikipedia

  • inszenieren — in|sze|nie|ren 〈V.〉 1. 〈Theat.; Film; TV; Funk〉 in Szene setzen, die Aufführung (eines dramatischen Werkes) technisch u. künstlerisch vorbereiten u. leiten; er hat eine neue Komödie inszeniert 2. 〈fig.〉 ins Werk setzen, hervorrufen; einen Skandal …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • inszenieren — in|sze|nie|ren <zu ↑in..., ↑Szene u. ↑...ieren>: 1. (ein Stück beim Theater, Fernsehen, einen Film) vorbereiten, bearbeiten, einstudieren, künstlerisch gestalten; bei einem Bühnenstück, Fernsehspiel, Film Regie führen. 2. (oft abwertend)… …   Das große Fremdwörterbuch

  • inszenieren — in|sze|nie|ren (eine Bühnenaufführung vorbereiten; geschickt ins Werk setzen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»