Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

indissolubilis

См. также в других словарях:

  • indissoluble — [ ɛ̃disɔlybl ] adj. • 1495; lat. indissolubilis ♦ Qui ne peut être dissous, délié, désuni. ⇒ indestructible, perpétuel. Attachements, liens indissolubles. « Rien ne prouve mieux la nécessité d un mariage indissoluble que l instabilité de la… …   Encyclopédie Universelle

  • Christian Freiherr von Nettelbladt — Nettelbladt als Kapitelmeister der GLLFvD Christian Karl Friedrich Wilhelm Freiherr von Nettelbladt (* 15. Februar 1779 in Rostock; † 9. Juni 1843) war ein deutscher Jurist und Freimaurer. Er wurde 1779 als letzter Sohn des Kanzleidirektors von… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Karl Friedrich Wilhelm von Nettelbladt — Nettelbladt als Kapitelmeister der GLLFvD Christian Karl Friedrich Wilhelm Freiherr von Nettelbladt (* 15. Februar 1779 in Rostock; † 9. Juni 1843) war ein deutscher Jurist und Freimaurer. Er wurde 1779 als letzter Sohn des Kanzleidirektors Karl… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Nettelbladt — Nettelbladt als Kapitelmeister der GLLFvD Christian Karl Friedrich Wilhelm Freiherr von Nettelbladt (* 15. Februar 1779 in Rostock; † 9. Juni 1843) war ein deutscher Jurist und Freimaurer. Er wurde 1779 als letzter Sohn des Kanzleidirektors von… …   Deutsch Wikipedia

  • indisolubil — INDISOLÚBIL, Ă, indisolubili, e, adj. (Adesea adverbial) Care nu poate fi desfăcut, rupt, destrămat, care este de nezdruncinat. – Din fr. indissoluble, lat. indissolubilis. Trimis de valeriu, 21.07.2003. Sursa: DEX 98  Indisolubil ≠ separabil… …   Dicționar Român

  • Kaiser Wilhelm I. — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm der Große — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartätschenprinz — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm I. (Deutsches Kaiserreich) — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm I. (Deutsches Reich) — Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen in Berlin; † 9. März 1888 ebenda) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Wilhelm war konservativ… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»