Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

indigetāmenta

  • 1 indigetamenta

    indigetāmenta (indigitāmenta), ōrum, n. (indigeto) = ἱερατικὰ βιβλία (Gloss.), die Anrufungsformeln, eine offizielle Sammlung von Gebetsformeln, worin Gebete zu den göttlichen Mächten zusammengestellt waren, deren Hilfe in einem bestimmten Falle in Anspruch genommen werden mußte und von denen keine übergangen werden durfte, wenn ein günstiger Erfolg des Gebetes eintreten sollte, Serv. Verg. georg. 1, 21: indigetamentorum libri, Censor. 3, 4: indigetamenta Pompiliana, des Numa, Arnob. 2, 73. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus. Aufl. 2. S. 37. 397. 513. Bouché-Leclercq in Daremberg-Saglio Dictionn. 3, 1, 466 ff.

    lateinisch-deutsches > indigetamenta

  • 2 indigetamenta

    indigetāmenta (indigitāmenta), ōrum, n. (indigeto) = ἱερατικὰ βιβλία (Gloss.), die Anrufungsformeln, eine offizielle Sammlung von Gebetsformeln, worin Gebete zu den göttlichen Mächten zusammengestellt waren, deren Hilfe in einem bestimmten Falle in Anspruch genommen werden mußte und von denen keine übergangen werden durfte, wenn ein günstiger Erfolg des Gebetes eintreten sollte, Serv. Verg. georg. 1, 21: indigetamentorum libri, Censor. 3, 4: indigetamenta Pompiliana, des Numa, Arnob. 2, 73. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus. Aufl. 2. S. 37. 397. 513. Bouché-Leclercq in Daremberg-Saglio Dictionn. 3, 1, 466 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > indigetamenta

  • 3 indigeto

    indigeto (indigito), āre (indiges), t. t. der Religionsspr., eine Gottheit nach Anleitung der indigetamenta (w. vgl.) anrufen, zu ihr beten (vgl. Paul. ex Fest. 114, 3. Serv. Verg. Aen. 12, 794), deam, Varro fr. bei Non. 152, 34; vgl. Macr. sat. 1, 12, 21: Tiberinum, Serv. Verg. Aen. 8, 330: Vestales ita indigetant, Macr. sat. 1, 17, 15. – precem, zum Gebete seine Zuflucht nehmen, Tert. de ieiun. 16.

    lateinisch-deutsches > indigeto

  • 4 indigeto

    indigeto (indigito), āre (indiges), t. t. der Religionsspr., eine Gottheit nach Anleitung der indigetamenta (w. vgl.) anrufen, zu ihr beten (vgl. Paul. ex Fest. 114, 3. Serv. Verg. Aen. 12, 794), deam, Varro fr. bei Non. 152, 34; vgl. Macr. sat. 1, 12, 21: Tiberinum, Serv. Verg. Aen. 8, 330: Vestales ita indigetant, Macr. sat. 1, 17, 15. – precem, zum Gebete seine Zuflucht nehmen, Tert. de ieiun. 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > indigeto

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»