Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

in+sein

  • 121 doch

    cjadv yenə də, hər halda; buna baxmayaraq, lakin, ancaq; isə, ki; axı; sprechen Sie \doch! danışın də! ◊ wirst du nicht da sein? \doch! sən orada olmayacaqsan? bəs necə!; ja \doch! əlbəttə, şübhəsiz!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > doch

  • 122 Dorn

    m (13) bot. tikan, qılçıq, milçə; ◊ j-m ein \Dorn im Auge sein kiminsə gözünə tikan olub batmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Dorn

  • 123 Ecke

    f (11) künc; qıraq, uc; riyaz. bucaq, təpə; an der \Ecke küncdə; ◊ das ist eine windige \Ecke bu, qorxulu yerdir; an allen \Ecken (und Enden) hər yerdə; j-n um die \Ecke bringen* kimisə öldürmək; sein Geld um die \Ecke bringen* dan. pulunu göyə sovurmaq; um die \Ecke gehen* dan. məhv olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ecke

  • 124 Einfluß

    m 1. təsir; von \Einfluß sein, \Einfluß ausüben təsir etmək; 2. ağız, mənsəb (çayın dənizə töküldüyü yer)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Einfluß

  • 125 eingedenk

    adv: \eingedenk sein (G) yadda saxlamaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > eingedenk

  • 126 eingenommen

    a öz qayğısına qalan; (für A) tərəfgir, üzgörən; (gegen A) kiminsə əleyhinə öncədən inandırılmış (yanlış və ya mənfi fikir); von sich \eingenommen sein özü haqda yüksək fikirdə olmaq, özü-özünə məftun olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > eingenommen

  • 127 einlösen

    vt 1. pul verib azad etdirmək, girovdan çıxartmaq, girovu geri almaq; Wechsel \einlösen tic. vekseli (borc sənədini) ödəmək; 2. əldə etmək, qazanmaq (gəlir); 3.: sein Versprechen \einlösen vədinə əməl etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > einlösen

  • 128 einquartieren

    I vt yerləşdirmək, yerbəyer etmək; einguartiert sein mənzil kirayə etmək; II sich \einquartieren: sich bei j-m \einquartieren kirayə ilə ev tutmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > einquartieren

См. также в других словарях:

  • sein — [ sɛ̃ ] n. m. • 1150; « espace entre la poitrine et le vêtement » 1120; lat. sinus « pli, courbe », d où « pli de la toge en travers de la poitrine », et fig. « poitrine » 1 ♦ Littér. La partie antérieure du thorax humain, où se trouvent les… …   Encyclopédie Universelle

  • Sein (anatomie) — Sein Pour les articles homonymes, voir sein (homonymie) et Poitrine. Sein d une femme enceinte Le sein (du latin …   Wikipédia en Français

  • sein — SEIN. s. m. La partie du corps humain qui est depuis le bas du cou jusqu au creux de l estomac. Il se dit plus particulierement des femmes. Cette femme a un beau sein, a le sein beau. elle a mal au sein. elle a le sein découvert. son enfant… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Sein(psychanalyse) — Sein (psychanalyse) Le sein est un concept central de la théorie psychanalytique de Mélanie Klein. Celle ci suppose une vie psychique essentiellement fantasmatique, basée sur l investissement de l objet partiel, représenté par le sein. La limite… …   Wikipédia en Français

  • Sein Lwin — (* 1923; † 9. April 2004 in Rangun) war Militär und Politiker in Myanmar. Berüchtigt wurde Sein Lwin durch verschiedene gewaltsame Aktionen gegen Aufständische im aus britischer Kolonialherrschaft entlassenen Birma, die ihm den Beinamen Der… …   Deutsch Wikipedia

  • sein — sein: Die Formen des Hilfszeitworts werden in allen germ. Sprachen aus drei verschiedenen Stämmen gebildet: 1. Das Präteritum nhd. war, waren (mhd. was, wāren, ahd. was, wārun, entsprechend got. was, engl. was usw.) und das zweite Partizip… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sein — sein: Die Formen des Hilfszeitworts werden in allen germ. Sprachen aus drei verschiedenen Stämmen gebildet: 1. Das Präteritum nhd. war, waren (mhd. was, wāren, ahd. was, wārun, entsprechend got. was, engl. was usw.) und das zweite Partizip… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sein eigener Herr sein —   Wer sein eigener Herr ist ob männlichen oder weiblichen Geschlechts! , ist unabhängig und an niemandes Weisungen gebunden: Sie schlug das Angebot, in seiner Firma mitzuarbeiten, aus. Sie wollte ihr eigener Herr sein. Der folgende Beleg ist ein… …   Universal-Lexikon

  • Sein bester Freund — ist der Titel von: Sein bester Freund (1917), deutscher Stummfilm von Uwe Jens Krafft Sein bester Freund (1929), deutscher Stummfilm von Harry Piel (Untertitel Ein Abenteuer mit 15 Hunden) Sein bester Freund (1936), deutscher Kriminalfilm von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein Glück versuchen \(auch: probieren, machen\) — Sein Glück versuchen (auch: probieren; machen)   Wer sein Glück versucht oder probiert, unternimmt etwas mit der Hoffnung auf Erfolg: Er versuchte sein Glück im Spiel. Bevor sie Cutterin wurde, hatte sie ihr Glück als Sängerin versucht. Wer sein… …   Universal-Lexikon

  • Sein Licht leuchten lassen —   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich auf eine Bibelstelle bei Matthäus (5, 15). Dort heißt es, man solle sein Licht nicht unter den Scheffel stellen, sondern es vor den Leuten leuchten lassen, damit sie sehen, welche guten Werke man… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»