Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

in+sein

  • 81 bekannt

    a 1. tanış, məşhur; er ist in ganz Aserbeidschan \bekannt o, bütün Azərbaycanda məşhurdur; \bekannt werden, sich (mit etw.) \bekannt machen tanış olmaq; \bekannt sein (mit D) tanış olmaq (nə iləsə, kimləsə); 2. təcrübəsi olmaq; bilmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bekannt

  • 82 belasten

    vt 1. yükləmək; işini ağırlaşdırmaq; hüq. üstünü açmaq, aşkara çıxarmaq; 2. məc. yükləmək (vergi ilə); erblich belastet sein irsi olaraq məruz qalmaq (xəstəliyə və s.); 3. hüq. ittiham etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > belasten

  • 83 benebeln

    I vt duman basmaq, dumanlaşdırmaq; benebelt sein kefli olmaq. II sich \benebeln dumanla örtülmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > benebeln

  • 84 berechtigt

    a 1. hüququ, haqqı ; ich bin \berechtigt zu fordern mənim tələb etməyə haqqım var; 2. ədalətli, əsaslı; \berechtigt sein əsası olmaq, haqqı olmaq; \berechtigte Klagen ədalətli şikayət; 3. müəllifin razılığı ilə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > berechtigt

  • 85 Berg

    m (1) 1. dağ; 2. məd. pl boş süxur; ◊ er ist längst über alle \Berge onun izi-tozu da qalmayıb; mit seiner Meinung hinter dem \Berge halten öz fikrini gizlətmək; über den \Berg sein çətinlikləri aradan qaldırmaq; mir stehen die Haare zu \Berge tüklərim biz-biz olur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Berg

  • 86 berühmt

    a məşhur, tanınmış; \berühmt sein (durch A, wegen G) məşhur olmaq (nə iləsə); \berühmt werden şöhrət qazanmaq, ad qazanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > berühmt

  • 87 beschäftigt

    a: \beschäftigt sein 1. hər hansı bir yerdə işləmək; wo sind Sie \beschäftigt? harada işləyirsiniz?; 2. məşğul olmaq; er ist stark \beschäftigt o çox məşğuldur; womit sind Sie \beschäftigt ? siz nə ilə məşğulsunuz?

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > beschäftigt

  • 88 beschlagen

    I vt 1. haşiyələmək, köbə vurmaq; 2. nallamaq; 3. müsadirə etmək; II vi (s) və sich \beschlagen 1. tərləmək; das Fenster ist \beschlagen pəncərə tərləyib; 2.: in etw. (gut) \beschlagen sein, bir şeyi əsaslı bilmək; er ist gut \beschlagen (in D) o təcrübəlidir, o, hər şeyi biləndir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > beschlagen

  • 89 beschwerlich

    a ağır, çətin, zəhmətli; \beschwerlich sein / fallen çətin olmaq (gəlmək)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > beschwerlich

  • 90 Besitz

    m -es, oh. pl 1. mülk, malikanə; 2. sahib olma, malik olma (G, von D); etw. in \Besitz nehmen nəyəsə yiyələnmək, əlinə keçirmək; im \Besitz(e) haben, im \Besitz(e) sein (von D) malik olmaq, sahib olmaq; im \Besitz(e) Ihres Schreibens məktubunuzu alaraq; 3. əmlak, mal, var

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Besitz

  • 91 besorgt

    a qayğıkeş; \besorgt sein (um, für A) qayğısına qalmaq (kiminsə, nəyinsə); ich bin um deine Gesundheit \besorgt sənin sağlamlığından narahatam

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > besorgt

  • 92 best

    I a (superl vom gut) ən yaxşı; beim \besten Willen canla-başla; im \besten Schlafe sein bərk yatmaq; der erste \beste hər kəs gəldi; II adv: am \besten hər şeydən yaxşı; \bestens, aufs \beste mümkün olan qədər yaxşı, lap yaxşı; etw. für das \beste halten nəyisə daha üstün tutmaq; j-n zum \besten haben kimisə ələ salmaq, lağa qoymaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > best

  • 93 Bestand

    m (1*) 1. sabitlik, daimilik, davamlılıq; \Bestand haben, von \Bestand sein daimi olmaq, möhkəm olmaq; das ist von \Bestand bu davamlıdır, həmişəlikdir; 2. vəziyyət; tərkib; var; \Bestand der Kasse kassada olan nağd pul; ◊ eiserner \Bestand toxunulmaz ehtiyat

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bestand

  • 94 Beste

    m, f (9*) 1. der \Beste ən yaxşı; der \Beste in der Klasse sinifdə ən yaxşı şagird; 2. n -n, oh. pl xeyir, fayda; zum \Beste der Werktätigen zəhmətkeşlərin mənafeyinə; ich will nur dein \Bestes, ich habe nur dein \Bestes im Auge mən yalnız sənin xeyrini düşünürəm; er tut sein \Bestes o, əlindən gələni edir; das erste \Beste nehmen rast gələni götürmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Beste

  • 95 bestreben

    (sich) çalışmaq, səy etmək, bestrebt sein (um A) can atmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bestreben

  • 96 Besuch

    m (1) 1. yoluxma, baş çəkmə; 2. qonaq; zu \Besuch sein qonaq olmaq; wir haben \Besuch bekommen bizim qonağımız var; j-m einen \Besuch abstatten kiməsə baş çəkmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Besuch

  • 97 beteiligt

    a (bei, an D) bir işdə iştirak edən, əli olan; \beteiligt sein an etw. bir şeydə iştirak etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > beteiligt

  • 98 Betreiben

    n -s oh. pl təkid, israr; tələb; auf sein \Betreiben hin onun təkidi ilə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Betreiben

  • 99 Betrieb

    m (1) 1. müəssisə; zavod; der Arbeiter steht schon 10 Jahre im \Betrieb fəhlə artıq 10 ildir ki, zavodda işləyir; 2. istismar (maşın); hərəkət, gediş-gəliş; gediş; qaynaşma; təchiz etmə; am Bahnhof war starker \Betrieb vağzalda böyük qaynaşma vardı; vağzal qayır-qayır qaynaşırdı; 3. tex. ötürmə; elektrischer \Betrieb cərəyan ötürüşü; nicht im \Betrieb sein işləməmək; den \Betrieb aufnehmen müəssisəni işə buraxmaq; der Fahrstuhl ist in \Betrieb lift işləyir; 4. məc. hərəkət; da ist immer viel \Betrieb burada həmişə böyük canlanma var

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Betrieb

  • 100 betrübt

    a qəmgin; \betrübt sein (über A) qəmlənmək, kədərlənmək, (nədənsə) dərdlənmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > betrübt

См. также в других словарях:

  • sein — [ sɛ̃ ] n. m. • 1150; « espace entre la poitrine et le vêtement » 1120; lat. sinus « pli, courbe », d où « pli de la toge en travers de la poitrine », et fig. « poitrine » 1 ♦ Littér. La partie antérieure du thorax humain, où se trouvent les… …   Encyclopédie Universelle

  • Sein (anatomie) — Sein Pour les articles homonymes, voir sein (homonymie) et Poitrine. Sein d une femme enceinte Le sein (du latin …   Wikipédia en Français

  • sein — SEIN. s. m. La partie du corps humain qui est depuis le bas du cou jusqu au creux de l estomac. Il se dit plus particulierement des femmes. Cette femme a un beau sein, a le sein beau. elle a mal au sein. elle a le sein découvert. son enfant… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Sein(psychanalyse) — Sein (psychanalyse) Le sein est un concept central de la théorie psychanalytique de Mélanie Klein. Celle ci suppose une vie psychique essentiellement fantasmatique, basée sur l investissement de l objet partiel, représenté par le sein. La limite… …   Wikipédia en Français

  • Sein Lwin — (* 1923; † 9. April 2004 in Rangun) war Militär und Politiker in Myanmar. Berüchtigt wurde Sein Lwin durch verschiedene gewaltsame Aktionen gegen Aufständische im aus britischer Kolonialherrschaft entlassenen Birma, die ihm den Beinamen Der… …   Deutsch Wikipedia

  • sein — sein: Die Formen des Hilfszeitworts werden in allen germ. Sprachen aus drei verschiedenen Stämmen gebildet: 1. Das Präteritum nhd. war, waren (mhd. was, wāren, ahd. was, wārun, entsprechend got. was, engl. was usw.) und das zweite Partizip… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sein — sein: Die Formen des Hilfszeitworts werden in allen germ. Sprachen aus drei verschiedenen Stämmen gebildet: 1. Das Präteritum nhd. war, waren (mhd. was, wāren, ahd. was, wārun, entsprechend got. was, engl. was usw.) und das zweite Partizip… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sein eigener Herr sein —   Wer sein eigener Herr ist ob männlichen oder weiblichen Geschlechts! , ist unabhängig und an niemandes Weisungen gebunden: Sie schlug das Angebot, in seiner Firma mitzuarbeiten, aus. Sie wollte ihr eigener Herr sein. Der folgende Beleg ist ein… …   Universal-Lexikon

  • Sein bester Freund — ist der Titel von: Sein bester Freund (1917), deutscher Stummfilm von Uwe Jens Krafft Sein bester Freund (1929), deutscher Stummfilm von Harry Piel (Untertitel Ein Abenteuer mit 15 Hunden) Sein bester Freund (1936), deutscher Kriminalfilm von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein Glück versuchen \(auch: probieren, machen\) — Sein Glück versuchen (auch: probieren; machen)   Wer sein Glück versucht oder probiert, unternimmt etwas mit der Hoffnung auf Erfolg: Er versuchte sein Glück im Spiel. Bevor sie Cutterin wurde, hatte sie ihr Glück als Sängerin versucht. Wer sein… …   Universal-Lexikon

  • Sein Licht leuchten lassen —   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich auf eine Bibelstelle bei Matthäus (5, 15). Dort heißt es, man solle sein Licht nicht unter den Scheffel stellen, sondern es vor den Leuten leuchten lassen, damit sie sehen, welche guten Werke man… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»