Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

in+mine+xx

  • 1 Mine [1]

    1. Mine, cuniculus (unterirdischer Gang). – specus (schachtartiger Gang). Vgl. »Gegenmine«. – eine M. anlegen, cuniculum agere; [1679] specum fodere: unter etw. Minen anlegen, alqd suffodere. – Bildl., alle Minen springen lassen, omnia experiri; manibus pedibusque eniti, ut etc.

    deutsch-lateinisches > Mine [1]

  • 2 Mine [2]

    2. Mine, eine Geldsumme, mina; mna.

    deutsch-lateinisches > Mine [2]

  • 3 MINE

    [N]
    FODINA (-AE) (F)
    METALLUM (-I) (N)
    CANALIS (-IS) (MF)
    SPECUS (-US) (MN)
    CUNICULUS (-I) (M)
    [PRON]
    MEUS: MEI (MN)
    MEUS: MEA (F)
    MEUS: MEAMET (F)
    MEUS: MEAPTE (F)
    MEUS (-A -UM)
    [V]
    PERFODIO (-ERE -FODI -FOSSUM)
    PERFORO (-ARE -AVI -ATUM)

    English-Latin dictionary > MINE

  • 4 MINE-DIGGER

    [N]
    METALLICUS (-I) (M)

    English-Latin dictionary > MINE-DIGGER

  • 5 COPPER MINE

    [N]
    AERARIA (-AE) (F)

    English-Latin dictionary > COPPER MINE

  • 6 GOLD-MINE

    [N]
    AURARIA (-AE) (F)
    AURIFODINA (-AE) (F)

    English-Latin dictionary > GOLD-MINE

  • 7 IRON MINE

    [N]
    FERRARIA (-AE) (F)

    English-Latin dictionary > IRON MINE

  • 8 SILVER MINE

    [N]
    ARGENTIFODINA (-AE) (F)
    ARGENTOFODINA (-AE) (F)

    English-Latin dictionary > SILVER MINE

  • 9 Gang

    Gang, I) die Handlung des Gehens und der Zustand, wenn jmd. oder etwas geht, a) lebender Wesen: itio (die Handlung). – itus (als Zustand). – incessus. ingressus (das Einherschreiten, im Ggstz. zum Liegen, Stehen etc., ebenfalls als Zustand). – b) der Dinge = Bewegung, als Zustand, in dem sich ein Körper befindet: meatus. – motus (Bewegung). – cursus (Lauf). – in G. kommen, moveri od. agitari coeptum esse: im G. sein, moveri; agitari: in G. bringen, movere; commovere. – c) übtr., Fortsetzung und Erfolg einer Unternehmung, eines Ereignisses: processus. progressus (Fortgang). – eventus (Erfolg). – der langsame G., mora (z.B. rerum). – etwas in G. dringen, alqd introducere (einführen. eine Gewohnheit etc.); alqd movere, commovere (in Anregung bringen, anregen, z.B. historias, cantum mov.: u. nova quaedam comm.); initium alcis rei facere od. pellere (den Anfang mit etwas machen, es einleiten, z.B. sermonis). – in G. kommen, in usu esse coepisse (üblich werden); usu od. in usum recipi (in Gebrauch kommen); außerdem durch das Passiv der oben zu »in Gang dringen« angeführten Verba. – im G. sein, s. gangbar sein: die Sache ist im vollen G., res prorsus it; res procedit: etwas ist wieder im vollen G., res (z.B. iurisdictio) de integro celebratur. – eine Sache ihren G. nehmen lassen, alci rei non obsistere (sich nicht entgegenstellen); [982] alqd non impedire (nicht hindern): die Sache nahm einen andern G., ea res aliter accĭdit od. evenit. – II) die Art u. Weise des Ganges u. Gehens, a) der Menschen u. Tiere: incessus: ingressus. – einen stolzen G. haben, magnifice incedere: seinen (raschen) G. mäßigen, gradum minuere. – b) der Dinge, α) eig.: progressio (der Fortgang, das Fortschreiten, z.B. stellarum progressiones). – β) uneig., die Art, wie etwas regelmäßig, von Glied zu Glied etc. fortschreitet: via. iter. – cursus (rascherer G., Lauf, z.B. mundi, argumentationis). – tenor (regelmäßiger u. ununterbrochener Fortgang, z.B. idem tenor consiliorum). series (die Reihenfolge, z.B. rerum). – ratio (die Art, wie bei etw. verfahren etc. wird, z.B. comitiorum: u. mutata est belli ratio, der G. des Kriegs hat sich geändert). – ordo (die Ordnung, z.B. servare ordinem disputationis). – das ist der natürliche G. fast aller Dinge, id natura fert in omnibus fere rebus: nach dem natürlichen G. der Dinge, utfieri solet. – der G. eines Gesprächs, iter sermonis: der G. einer Rede, orationis ingressus, ingressio, cursus (in bezug auf Darstellung und Ausdruck); orationis dispositio (in bezug auf den innern Zusammenhang): die Rede hat einen planmäßigen (od. geregelten) G., oratio ratione et viā procedit. – III) das Gehen bis zu einem gewissen Ziele: a) eig.; z.B. jmds. Gänge u. Wege, alcis itinera egressusque: jmds. heimliche Gänge u. Wege, alcis occulti exitus: einen G. wohin tun, alqo ire, se conferre: einen G. zu jmd. tun, viam facere ad alqm; visere alqm od. domum alcis (jmd. besuchen): seinen G. wohin nehmen, iter alqo dirigere. – b) meton.: α) der Gang beim Fechten: missus (der Gladiatoren, der Wettfahrer im Zirkus etc.). – petitio (die Angriffsweise, auch im Plur.). – congressus (das Zusammentreffen im Kampf, auch im Plur.). – zwei Gänge mit jmd. machen, bis cum alqo congredi (nach Liv. 8, 7, 7, wo visne congredi mecum? = hast du Luft, einen Gang mit mir zu machen?). – β) der Gang von Speisen, d. i. die Anzahl Gerichte, die auf einmal aufgetragen werden: ferculum. – auch cena (z.B. prima, tertia). – eine Mah lzeit von drei Gängen geben, cenam tribus ferculis praebere. – IV) der Weg, Ort, wo jmd. od. etw. geht: via. iter (Weg übh.). – ambulatio (Spaziergang, z.B. bedeckter. tecta). – porticus (offene, mit Säulen besetzte Galerie). – cryptoporticus (gewölbter Gang, aus Mauern bestehend, die mit einigen Fenstern versehen waren). – forus, bes. Plur. fori (Gang, Gänge im Schiff). – cuniculus (Mine, G. unter der Erde: einen solchen G. leiten, führen, machen, cuniculum agere). specus (Höhlengang unter der Erde, unterirdischer G., z.B. specum facere).

    deutsch-lateinisches > Gang

См. также в других словарях:

  • mine — 1. (mi n ) s. f. 1°   Apparence de la personne et principalement du visage. •   Que sa façon est brave et sa mine assurée !, MALH. II, 12. •   Ma foi ! les beaux habits servent bien à la mine, RÉGNIER Sat. XIII. •   Un homme qui fût homme et de… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Mine (song) — Mine Single by Taylor Swift …   Wikipedia

  • Mine Safety and Health Administration — Agency overview Formed 1977 Jurisdiction Federal government of th …   Wikipedia

  • Mine De Baburet — 43°00′38″N 00°15′58″O / 43.01056, 0.26611 …   Wikipédia en Français

  • Mine de baburet — 43°00′38″N 00°15′58″O / 43.01056, 0.26611 …   Wikipédia en Français

  • Mine to Give — «Mine to Give» …   Википедия

  • Mine That Bird — at Santa Anita Park in Oct, 2008 Sire Birdstone Grandsire …   Wikipedia

  • Miné Okubo — Birth name Miné Okubo Born June 27, 1912(1912 06 27)[1] Riverside, California …   Wikipedia

  • Mine Hill Township, New Jersey —   Township   Mine Hill Township highlighted in Morris County. Inset map: Morris C …   Wikipedia

  • Mine rescue — is the very specialized job of rescuing miners and others who have become trapped or injured underground in mines because of mining accidents and disasters such as explosions caused by firedamp, roof falls or floods. Expert volunteers U.S. mine… …   Wikipedia

  • Mine (matériaux) — Mine (gisement) Pour les articles homonymes, voir Mine. Une mine est un gisement exploité de matériaux (par exemple d or, de charbon, de cuivre, de diamants, de fer, de sel, d uranium, etc.). Elle peut être à ciel ouvert ou souterraine ;… …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»