Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

im+widerspruch+zu+etwas+stehen

  • 1 der Widerspruch

    - {antagonism} sự phản đối, sự phản kháng, sự đối lập, sự tương phản, sự đối kháng, nguyên tắc đối lập - {antilogy} ý nghĩa mâu thuẫn - {antithesis} phép đối chọi, phản đề, sự đối nhau, sự hoàn toàn đối lập - {conflict} sự xung đột, sự tranh giành, sự va chạm, cuộc xung đột, sự mâu thuẫn - {contradiction} sự trái ngược, sự cãi lại - {contradictory} lời nói trái lại, lời cãi lại - {contravention} sự vi phạm - {disaccord} sự bất hoà, mối bất hoà - {discrepancy} sự khác nhau, sự không nhất quán, sự không thống nhất, sự trái ngược nhau - {incompatibility} tính không hợp, tính không tương hợp, tính kỵ nhau, tính xung khắc, tính không hợp nhau - {opposition} vị trị đối nhau, sự chống lại, sự chống cự, đảng đối lập chính, phe đối lập - {variance} sự không đi đôi, sự không ăn khớp, sự xích mích, sự thay đổi = der Widerspruch (Jura) {antinomy}+ = im Widerspruch {at variance}+ = ohne Widerspruch {without protest}+ = der krasse Widerspruch {flagrant contradiction}+ = Widerspruch erheben {to object}+ = der Widerspruch in sich (Wort) {oxymoron}+ = im Widerspruch stehen [zu] {to collide [with]}+ = im Widerspruch stehen [mit] {to conflict [with]}+ = im Widerspruch stehen mit {to contravene}+ = der antagonistische Widerspruch {antagonistic contradiction}+ = im Widerspruch zu etwas stehen {to be in contradiction to something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Widerspruch

См. также в других словарях:

  • Widerspruch — Unvereinbarkeit; Gegenteiligkeit; Antinomie; Kontradiktion; Gegensätzlichkeit; Einspruch; Rekurs; Ablehnung; Zurückweisung; Reklamation; Widerrede; …   Universal-Lexikon

  • stehen — ste·hen1 [ ʃteːən]; stand, hat / südd (A) (CH) ist gestanden; [Vi] 1 (irgendwo) stehen in aufrechter Haltung auf einer Stelle bleiben ↔ liegen, sitzen <auf einem Bein stehen; Personen stehen in einer Reihe; hinter, vor, neben jemandem stehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Satz vom Widerspruch — Der Satz vom Widerspruch oder Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch besagt, dass zwei einander widersprechende Aussagen nicht zugleich zutreffen können. Im Lauf der Philosophie und Wissenschaftsgeschichte und von unterschiedlichen theoretischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch — Der Satz vom Widerspruch oder Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch besagt, dass zwei einander widersprechende Gegensätze nicht zugleich zutreffen können. Im Lauf der Philosophie und Wissenschaftsgeschichte und von unterschiedlichen theoretischen …   Deutsch Wikipedia

  • widerstreiten — wi|der|strei|ten 〈V. intr. 259; hat〉 im Widerspruch zu etwas stehen, widersprechen ● einander widerstreitende Gefühle, Meinungen * * * wi|der|strei|ten <st. V.; hat: a) im Widerspruch stehen: etw. widerstreitet allen herkömmlichen Begriffen;… …   Universal-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Falsifikationismus — Sind alle Schwäne weiß? Die klassische Sicht der Wissenschaftstheorie war, dass es Aufgabe der Wissenschaft ist, solche Hypothesen zu „beweisen“ oder aus Beobachtungsdaten herzuleiten. Das erscheint jedoch schwer möglich, da dazu von Einzelfällen …   Deutsch Wikipedia

  • Dogmatischer Falsifikationismus — Der Falsifikationismus, auch Kritischer Empirismus, ist die ursprünglich von Karl R. Popper entwickelte Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus. Er schlägt mit dem Abgrenzungskriterium der Falsifizierbarkeit und der Methode der… …   Deutsch Wikipedia

  • Falsifizierbar — Der Falsifikationismus, auch Kritischer Empirismus, ist die ursprünglich von Karl R. Popper entwickelte Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus. Er schlägt mit dem Abgrenzungskriterium der Falsifizierbarkeit und der Methode der… …   Deutsch Wikipedia

  • Falsifizierbarkeit — Der Falsifikationismus, auch Kritischer Empirismus, ist die ursprünglich von Karl R. Popper entwickelte Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus. Er schlägt mit dem Abgrenzungskriterium der Falsifizierbarkeit und der Methode der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kritischer Empirismus — Der Falsifikationismus, auch Kritischer Empirismus, ist die ursprünglich von Karl R. Popper entwickelte Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus. Er schlägt mit dem Abgrenzungskriterium der Falsifizierbarkeit und der Methode der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»