Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

im+monat

  • 121 later

    1. adverb

    later [on] the same day — im weiteren Verlauf des Tages; später am Tag

    see you laterbis nachher; bis später

    2. adjective
    später; (more recent) neuer; jünger

    at a later date — zu einem späteren Zeitpunkt; später

    * * *
    lat·er
    [ˈleɪtəʳ, AM -ɚ]
    I. adj comp of late
    1. attr (at future time) date, time später
    the date on this copy of the will is \later than the one on your copy diese Kopie des Testaments ist später datiert als deine
    an earlier and a \later version of the same text eine ältere und eine neuere Version desselben Texts
    until a \later date auf später
    to postpone sth to a \later date/time etw auf einen späteren Tag/Zeitpunkt verschieben
    in \later life später im Leben
    at a \later time zu einem späteren Zeitpunkt
    2. pred (less punctual) später
    she is \later than usual sie ist später dran als gewöhnlich fam
    II. adv comp of late
    1. (at later time) später, anschließend
    I'll come back \later when you're not so busy ich komme später nochmals, wenn du mehr Zeit hast
    no \later than nine o'clock nicht nach neun Uhr
    \later in the month/year später im Monat/Jahr
    to postpone sth until \later etw auf später verschieben
    see you \later!, call you \later!, talk to you \later bis später!
    \later on später fam
    what are you doing \later on this evening? was machst du heute Abend noch?
    2. (afterwards) später, danach
    the man was first seen in the supermarket and \later in the bank der Mann wurde zuerst im Supermarkt und dann in der Bank gesehen
    * * *
    ['leɪtə(r)]
    1. adj
    später

    at a later hour, at a later time — später, zu einer späteren Zeit

    in ( his) later years or life — in späteren Jahren, in seinem späteren Leben

    2. adv
    später

    Mr Smith, later to become Sir John — Mr Smith, der spätere Sir John

    later (on) that night/week/day — später in der Nacht/Woche/an dem Tag

    later (on) in life — später im Leben, in späteren Jahren

    a moment later — einen Augenblick später, im nächsten Augenblick

    see you later! —

    come at 7 o'clock and no laterkomm um 7 Uhr und nicht or keine Minute später

    * * *
    1. adverb

    later [on] the same day — im weiteren Verlauf des Tages; später am Tag

    see you later — bis nachher; bis später

    2. adjective
    später; (more recent) neuer; jünger

    at a later date — zu einem späteren Zeitpunkt; später

    * * *
    (than) adv.
    später (als) adv.

    English-german dictionary > later

  • 122 sweat out

    vt
    1. (exercise hard)
    to \sweat out it out sich akk verausgaben
    2. (suffer while waiting)
    to \sweat out it out zittern fam
    my exams finish next week then I'll be \sweat outing it out for a month waiting for the results nächste Woche sind meine Prüfungen vorbei, dann heißt es einen Monat lang zittern, bis die Ergebnisse da sind
    3.
    to \sweat out one's guts out (sl) sich dat große Mühe geben, sich dat den Arsch aufreißen derb
    * * *
    vt sep
    1) illness, fever herausschwitzen
    2)

    English-german dictionary > sweat out

  • 123 high-street

    there was a modest rise in \high-street spending last month im letzten Monat ist der Umsatz in den Geschäften der Innenstadt leicht angestiegen
    \high-street banks Geschäftsbanken pl
    \high-street fashion konventionelle Mode

    English-german dictionary > high-street

  • 124 per calendar month

    per cal·en·dar ˈmonth
    pcm inv ( form) pro Monat

    English-german dictionary > per calendar month

  • 125 Victoria Day

    [vɪkˈtɔ:riə-]
    n CAN ursprünglich der Geburtstag der Königin Victoria, jetzt ein beweglicher Feiertag im Monat Mai

    English-german dictionary > Victoria Day

  • 126 every second week

    ((on or during) alternate weeks, months etc: He comes in every second day.) jeden zweiten Tag, Monat, etc.

    English-german dictionary > every second week

  • 127 I'm short of cash this month.

    expr.
    Ich bin diesen Monat schlecht bei Kasse. ausdr.

    English-german dictionary > I'm short of cash this month.

  • 128 A

    A, a, an
    1. A <pl - 's>, a <pl - 's or -s> [eɪ] n
    1) ( letter) a nt, A nt;
    a capital A/ small a ein großes A/ein kleines a;
    \A for Andrew [or (Am) as in Abel] A wie Anton
    2) mus A nt, a nt;
    \A flat As nt, as nt;
    \A sharp Ais nt, ais nt;
    \A major A-Dur nt;
    \A minor a-Moll nt;
    \A natural A nt, a nt;
    key of \A A-Schlüssel m;
    to be in [the key of] \A major/ minor in A-Dur/a-Moll geschrieben sein
    3) ( school mark) Eins f, sehr gut;
    \A minus/ plus Eins minus/plus;
    to get straight \As nur Einser schreiben;
    to be an \A student (Am, Aus) ein Einserschüler/eine Einserschülerin sein;
    to get [an] \A eine Eins schreiben;
    to give sb an \A jdm eine Eins geben
    2. a [eɪ, ə], before vowel an [æn, ən] art
    1) ( undefined) ein(e)
    not \A kein(e);
    there was not \A person to be seen es war niemand zu sehen;
    I haven't got \A chance ich habe nicht die geringste Chance
    3) ( one) ein(e);
    can you pass me \A slice of bread please? reichst du mir mal bitte eine Scheibe Brot?;
    I need \A new pencil ich brauche einen neuen Bleistift
    4) before profession, nationality
    she wants to be \A doctor sie möchte Ärztin werden;
    she's \A teacher sie ist Lehrerin;
    he's \An Englishman er ist Engländer
    \A 17th-century cottage ein Landhaus im Stil des 17. Jahrhunderts;
    this is \A very mild cheese dieser Käse ist sehr mild
    6) ( work of an artist) ein(e);
    is that \A Picasso? ist das ein Picasso?
    7) ( quite) ein(e);
    that's \A thought! das ist ein guter Einfall!
    I only have \A limited knowledge of Spanish ich habe nur mäßige Spanischkenntnisse
    I'd love \A coffee ich hätte gern einen Kaffee;
    can I have \A knife and fork please? kann ich bitte Messer und Gabel haben?
    you won't go far on \A litre of petrol mit einem Liter Benzin wirst du nicht weit kommen;
    we walked for half \A mile wir gingen eine halbe Meile weit;
    \A dozen ein Dutzend;
    \A few ein paar;
    \A hundred/\A thousand hundert/tausend;
    count up to \A thousand zähle bis tausend;
    \A million eine Million;
    one and \A half eineinhalb;
    three-quarters of \An hour eine dreiviertel Stunde;
    six tenths of \A second sechs Zehntelsekunden
    11) before unknown name ein [gewisser].../eine [gewisse]...;
    there's \A Ms Evans to see you eine [gewisse] Frau Evans möchte Sie sprechen
    she'll never be \A Greta Garbo sie wird niemals eine Greta Garbo sein
    I'd never have guessed he was \A Wilson ich hätte nie gedacht, dass er ein Wilson ist
    14) before date ein(e);
    my birthday is on \A Friday this year mein Geburtstag fällt dieses Jahr auf einen Freitag
    she drives \A Ford sie fährt einen Ford prep
    he earns $100,000 \A year er verdient im Jahr 100.000 Dollar;
    three times \A day dreimal täglich;
    twice \A week zweimal die Woche;
    once \A month einmal im Monat
    3. A pl - 's or -s> [eɪ] n
    1) (hypothetical person, thing) A;
    suppose \A was B's sister angenommen A wäre die Schwester von B;
    [to get] from \A to B von A nach B [kommen]
    2) ( blood type) A
    3) (first, best)
    \A 1 eins A ( fam)
    PHRASES:
    from \A to Z von A bis Z
    4. A n
    2) abbrev of answer Antw.

    English-German students dictionary > A

См. также в других словарях:

  • Monat — Sm std. (8. Jh.), mhd. mānōt m./n., ahd. mānōd, mānōth, as. mānuth Stammwort. Aus g. * mǣnōþ m. Monat , auch in gt. menoþs, anord. mánađr, ae. mōn(a)þ, afr. mōnath. Das Wort bedeutete ursprünglich sowohl Mond , wie Monat (da die Monate nach den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Monat — Monat, die vom Mondlauf abgeleitete Einheit der Zeitrechnung. Die Umlaufszeit des Mondes um die Erde beträgt 27,32166 Tage und heißt siderischer Monat. Wegen des Vorrückens der Nachtgleichen ist die Zeit des Umlaufs des Mondes entlang der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Monat — Monat: Das gemeingerm. Wort mhd. mōnōt, mānōt, ahd. mānōd, got. mēnōÞs, engl. month, schwed. månad beruht mit den unter ↑ Mond behandelten Wörtern auf idg. *mēnōt »Mond; Mondwechsel, Monat«. Das Wort hatte in den älteren Sprachzuständen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Monat (Begriffsklärung) — Monat steht für: Monat, Zeiteinheit Der Monat, ehemalige politische Zeitschrift Siehe auch Monath, Familienname Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Monat des Winterbeginns — Monat der Wintersonnenwende; zwölfter Monat des Jahres; Dezember; letzter Monat des Jahres …   Universal-Lexikon

  • Monat — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ihr Baby ist jetzt drei Monate (alt). • Ich bin hier zwei oder dreimal im Monat. • Ich habe nächsten Monat ein Treffen in London …   Deutsch Wörterbuch

  • Monat — Monat. Die Eintheilung des Jahres in Monate wird dem Merkur zugeschrieben. Ursprünglich richtete sich der Zeitabschnitt eines Monats nach der Umlaufszeit des Mondes; daher auch sein Name. Man unterscheidet den siderischen Monat, die genaue Zeit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Monat der Sommersonnenwende — Monat des Sommerbeginns; Juno (gesprochene Form); Juni; sechster Monat des Jahres; Rosenmonat …   Universal-Lexikon

  • Monat — (Mond), im allgemeinen die Umlaufszeit des Mondes um die Erde. Da sich aber Anfang und Ende eines Mondumlaufs auf verschiedene Weise bestimmen lassen, so ergeben sich auch verschiedene Arten von Monaten. Die wahre Umlaufszeit des Mondes beträgt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Monat — Monat, im allgemeinen die Umlaufszeit des Mondes um die Erde; man unterscheidet: 1) siderischen M., die Zeit, binnen welcher der Mond wieder vor demselben Fixstern erscheint (27 Tage 7 Stunden 43 Minuten 12 Sekunden); 2) tropischen (periodischen) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Monat — Monat, der astronomische heißt die Zeit des Umlaufs des Mondes um die Erde; ist entweder der siderische M., die Zeit, innerhalb welcher der Mond wieder bei demselben Fixsterne erscheint = 27 Tage 7 St. 43 Min. 111/2 Sec.; oder der tropische M.,… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»