Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

ich+habe+gesehen

  • 1 haben

    haben <hat, hatte, gehabt, h>
    1. v/t -e sahip olmak;
    haben Sie … -iniz var mı?;
    ich habe keine Zeit zamanım/vaktim yok;
    was hast du? ne(yi)n var?;
    etwas haben wollen -i (elde etmek) istemek;
    (noch) zu haben sein (daha) serbest olmak;
    woher hast du das? bunu nereden aldın/buldun?;
    was hast du gegen ihn? onunla alıp veremediğin ne(dir)?;
    was habe ich davon (, wenn …)? (-rsem) bunun bana ne faydası olur?
    2. v/aux hast du meinen Bruder gesehen? kardeşimi gördün mü?;
    hast du gerufen? sen mi çağırdın?

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > haben

  • 2 Auge

    Auge <-s, -n> ['aʊgə] nt
    1) ( Sehorgan) göz; ( Sehvermögen) görme;
    \Auge in \Auge mit jdm biriyle göz göze;
    mit den \Augen zwinkern göz kırpmak;
    ich habe es mit eigenen \Augen gesehen onu kendi gözümle gördüm;
    etw im \Auge haben ( Staubkorn); gözüne bir şey kaçmış olmak; ( fig) bir şeyde gözü olmak;
    ein blaues \Auge haben gözü morarmış olmak;
    vor aller \Augen göz göre göre, herkesin gözü önünde;
    ein \Auge zudrücken ( fam) göz yummak, görmezden gelmek;
    beide \Augen zudrücken ( fig) görmezden gelmek;
    die \Augen offen halten gözünü açık tutmak;
    jdm die \Augen öffnen ( fig) birinin gözünü açmak;
    jdn aus den \Augen verlieren birini gözden kaybetmek;
    jdn nicht aus den \Augen lassen birini gözünden kaçırmamak;
    in meinen \Augen... benim gözümde...;
    jdn unter vier \Augen sprechen biriyle ağız ağıza konuşmak, biriyle kulak kulağa konuşmak, biriyle baş başa vererek konuşmak;
    ins \Auge fallen göze çarpmak;
    etw springt ins \Auge ( fig) bir şey göze çarpar;
    etw ins \Auge fassen ( fig) bir şeyi göz önüne almak;
    sich dat etw vor \Augen führen ( fig) bir şeyi gözünün önüne getirmek;
    gute/schlechte \Augen haben gözleri iyi görmek/görmemek;
    große \Augen machen ( fam) gözlerini belertmek;
    kein \Auge zutun gözüne uyku girmemek;
    mit bloßem \Auge çıplak gözle;
    so weit das \Auge reicht göz alabildiğine, göz görebildiği kadar;
    sie traute ihren \Augen nicht gözlerine inanamadı;
    ich habe die ganze Nacht kein \Auge zugetan ( fig) bütün gece gözüme uyku girmedi;
    mir wurde schwarz vor \Augen gözlerim karardı;
    \Auge um \Auge, Zahn um Zahn göze göz, dişe diş;
    aus den \Augen, aus dem Sinn ( prov) gözden ırak olan gönülden de ırak olur
    2) ( Punkt beim Spiel) puan, sayı
    3) ( beim Würfel) benek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Auge

  • 3 kurz

    kurz <kürzer, am kürzesten> [kʊrts] adj
    1) ( zeitlich) kısa;
    ein \kurzer Blick kısa bir bakış;
    ich will es \kurz machen (sözümü) kısa keseceğim;
    mit ein paar \kurzen Worten birkaç kelimeyle;
    über \kurz oder lang eninde sonunda;
    in kürzester Zeit en kısa zamanda;
    \kurz und bündig kısa ve özlü;
    \kurz und gut kısacası, sözün kısası, hülasa;
    \kurz und schmerzlos ( fam) hiç canını yakmadan [o acıtmadan];
    seit \kurzem kısa bir süredir, kısa bir zamandan beri;
    vor \kurzem geçenlerde;
    \kurz entschlossen fazla düşünmeden;
    ich habe ihn nur \kurz gesehen onu kısaca gördüm;
    \kurz darauf kısa bir zaman sonra;
    ich bleibe nur für \kurze Zeit fazla kalmayacağım;
    ich komme \kurz vorbei kısaca bir uğrayacağım, biraz uğrarım;
    \kurz hintereinander peş peşe, kısa aralıklarla
    2) ( räumlich) kısa;
    \kurze Hosen kısa pantolon;
    \kurz vor Köln Köln'den az önce;
    den Kürzeren ziehen ( fam) kozu kaybetmek, sırtı yere gelmek;
    zu \kurz kommen payını alamamak, avucunu yalamak;
    etw \kurz und klein hauen ( fam) bir şeyi paramparça [o hurdahaş] etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kurz

  • 4 sie

    sie [zi:] pron
    1) nom 3. sing f o;
    wenn ich \sie wäre ben onun yerinde olsam;
    du bist größer als \sie sen ondan büyüksün
    2) nom 3. pl m o f onlar pl;
    \sie sind Lehrerinnen onlar öğretmen
    ich treffe \sie heute Abend onunla bu akşam buluşacağım;
    \sie kenne ich noch nicht onunla henüz tanışmadım;
    die Bücher sind für \sie kitaplar onun için
    ich habe \sie lange nicht gesehen onları çoktandır görmedim, onları görmeyeli çok oldu;
    wir machen alles nur für \sie sırf onlar için her şeyi yapıyoruz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sie

  • 5 sehen

    sehen ['zeːən] <sieht, sah, gesehen, h>
    1. v/t görmek; Sendung, Spiel izlemek, seyretmek; (bemerken) fark etmek;
    ich habe es kommen sehen böyle olacağı belliydi;
    ich kann ihn (sie, es) nicht mehr sehen! bana ondan (bundan) gına geldi!;
    sich sehen lassen (kommen) -e uğramak;
    sich gezwungen sehen zu -mek zorunda kalmak;
    sie (es) kann sich sehen lassen -in bir kusuru olmamak;
    wie ich die Dinge sehe benim görüşüme göre;
    siehst du erklärend görüyorsun; vorwurfsvoll gördün mü
    2. v/i (hinsehen) bakmak;
    sehen nach (sich kümmern um) -e bakmak; (suchen) aramak;
    siehe oben (unten, Seite …) yukarıya (aşağıya, sayfa -e) bak(ınız)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > sehen

  • 6 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 7 je

    je
    1. adv hep, hiç, genelde; beher(i), -(ş)er;
    der beste Film, den ich je gesehen habe şimdiye kadar gördüğüm en iyi film;
    je zwei (Kilo) ikişer (kilo);
    drei Euro je Kilo kilo başına üç öro;
    je nach Größe (Geschmack) boya (zevke) göre;
    je nachdem duruma göre
    2. konj: je …, desto … ne kadar … o kadar …;
    je länger, je lieber ne kadar uzun sürerse o kadar iyi;
    je nachdem, wie … … nasılsa ona göre

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > je

  • 8 eigen

    eigen ['aıgən] adj
    1) ( zugehörig) kendi;
    etw mit \eigenen Augen gesehen haben bir şeyi kendi gözüyle görmüş olmak;
    etw sein E\eigen nennen ( geh) bir şeye kendisinin demek;
    in \eigener Person asaleten, kendi adına hareket ederek
    2) ( persönlich) kişisel, öz, kendine özgü; ( unabhängig) özgür; ( gesondert) özel;
    eine \eigene Meinung haben kendine özgü bir düşüncesi olmak;
    sein \eigener Herr sein kendi başına buyruk olmak, kendi kanatlarıyla uçmak;
    ich habe es aus \eigener Tasche bezahlt ben onu kendi cebimden ödedim
    3) ( charakteristisch) karakteristik (için); ( typisch) tipik (için);
    mit dem ihm \eigenen Zynismus kendine özgü bir kinizmle
    4) ( wunderlich) tuhaf

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > eigen

  • 9 zuvor

    zuvor [-'-] adv
    daha önce, evvelce;
    kurz \zuvor az önce;
    am Tag \zuvor bir gün önce;
    ich habe/hatte ihn \zuvor nie gesehen onu daha önce hiç görmedim/görmemiştim

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zuvor

  • 10 wollen

    wollen <will, wollte, wollen> ['vɔlən]
    1) ( mögen) istemek;
    etw machen \wollen bir şey(i) yapmak istemek;
    komme, was wolle ne olursa olsun;
    ob wir \wollen oder nicht istesek de istemesek de
    2) ( beabsichtigen) istemek, niyet etmek;
    ich wollte gerade gehen şimdi gidecektim
    3) ( behaupten) iddia etmek;
    er will dich gestern gesehen haben dün seni görmüşmüş [o gördüğünü iddia ediyor];
    und so jemand will Lehrer sein ve böyle birisi öğretmen olduğunu iddia ediyor
    4) ( auffordern)
    wenn Sie bitte Platz nehmen \wollen lütfen yerinize oturur musunuz
    5) ( erfordern) gerekmek;
    das will gelernt sein bunu öğrenmiş olmak gerekir
    6) (Passiv: müssen)
    der Müll will runtergetragen werden ( geh) çöpün aşağı taşınması gerekiyor
    7) das will ich nicht gehört haben bunu duymamış olayım;
    ich will ja nichts gesagt haben, aber... karışmak gibi olmasın ama...;
    was will man da machen? ne yapılabilir ki?
    2. <will, wollte, gewollt> ['vɔlən]
    I vi
    1) ( den Willen haben) istemek;
    lieber \wollen tercih etmek;
    ich will jetzt nach Hause ben şimdi eve gitmek istiyorum;
    zu wem \wollen Sie? kiminle görüşmek istiyorsunuz?;
    du musst nur \wollen sadece istemen gerekiyor;
    meine Beine \wollen nicht mehr ( fam) bacaklarım artık tutmuyor;
    es will mir nicht aus dem Kopf ( fam) o bir türlü aklımdan çıkmıyor
    2) ( wünschen) istemek, arzu etmek;
    ich wollte, er würde endlich kommen gelmiş olmasını isterdim;
    ganz wie du willst nasıl istersen;
    ob du willst oder nicht istesen de istemesen de
    3) ( fam)
    dann \wollen wir mal! haydi o zaman!
    II vt
    1) (haben \wollen)
    wir \wollen keine Kinder biz çocuk istemiyoruz
    2) (durchsetzen \wollen)
    er will ( von mir), dass ich mich entschuldige benden özür dilememi istiyor
    ich weiß gar nicht, was du willst, das sieht doch gut aus ( fam) ne istediğini bilmiyorum, bu iyi gayet iyi duruyor;
    das habe ich nicht gewollt bunun olmasını istemedim;
    ohne es zu \wollen istemeden
    4) ( fam)
    da ist nichts ( mehr) zu \wollen burada yapılacak bir şey yok;
    du hast hier nichts zu \wollen burada işin yok
    3. adj, yün(den), yünlü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wollen

См. также в других словарях:

  • Ich habe dich nicht gesehen... — Ich habe dich nicht gesehen... [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich habe dich eine lange Zeit nicht gesehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich habe sie gut gekannt — Filmdaten Deutscher Titel Ich habe sie gut gekannt Originaltitel Io la conscevo bene …   Deutsch Wikipedia

  • ich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mich • mir Bsp.: • Ich bin froh.; Es freut mich. • Ich habe keine Zeit. • Hast du mich nicht gesehen? • …   Deutsch Wörterbuch

  • gesehen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich habe ihn seit dem Frühstück nicht gesehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ich war Jack Mortimer — ist ein Roman von Alexander Lernet Holenia, entstanden 1933, verfilmt 1935 (Regie: Carl Froelich) und 1952 (Regie: Emil E. Reinert). 1986 wurde auch ein Hörspiel produziert [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritik 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Ich beichte — Filmdaten Deutscher Titel Ich beichte, auch: Zum Schweigen verurteilt, auch: Ich gestehe Originaltitel I Confess …   Deutsch Wikipedia

  • Ich (1) — 1. Ich, das persönliche Pronomen der ersten Person, welches im Singular folgender Gestalt gebeuget wird. Nom. Ich. Genit. Meiner. Dat. Mir. Accus. Mich. Von dem Fürworte wir, welches gemeiniglich für den Plural dieses Wortes gehalten wird, S. an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • was habe ich damit zu tun? — [Redensart] Auch: • was geht mich das an? • was hat das mit mir zu tun? Bsp.: • Na, auch wenn Sie den Film schon gesehen haben, was hat das mit mir zu tun? Ich habe ihn noch nicht gesehen …   Deutsch Wörterbuch

  • j-n seit einer Ewigkeit nicht gesehen haben — [Redensart] Bsp.: • Ich habe Mary heute Morgen in der Stadt gesehen. Mary! Ich habe sie seit einer Ewigkeit nicht mehr gesehen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»