Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ich+bin+deutscher

  • 21 pure

    [pjʊəʳ, Am pjʊr] adj
    1) ( unmixed) rein, pur;
    \pure alcohol reiner [o fachspr absoluter] Alkohol;
    \pure chocolate unverfälschte Schokolade;
    \pure cotton reine Baumwolle;
    \pure gold reines [o pures] Gold, Feingold nt fachspr;
    \pure orange juice/ honey reiner Orangensaft/Honig;
    I have \pure Irish ancestry ich bin rein irischer Abstammung; zool ( purebred) reinrassig fachspr;
    \pure German shepherd reinrassiger deutscher Schäferhund
    2) ( clean) air, water sauber, klar;
    3) (fig: utter) rein, pur, wahr;
    the film was \pure Disney der Film war Disney pur;
    that's \pure guesswork das sind bloße Vermutungen;
    the hot bath was \pure bliss das heiße Bad war eine wahre Wohltat;
    that was \pure hell for us das war die reinste Hölle für uns;
    \pure chance reiner Zufall;
    a \pure delight eine reine [o wahre] Freude;
    \pure insanity glatter Wahnsinn, kompletter Schwachsinn ( fam)
    for \pure joy aus reinem [o nur zum] Vergnügen;
    \pure luck reines Glück, reiner Zufall;
    \pure and utter rubbish ausgemachter Blödsinn;
    \pure and simple schlicht und einfach
    4) ( free of evil) unschuldig, rein;
    \pure feelings reine Gefühle;
    to be \pure in heart ein reines Herz haben ( geh)
    \pure intentions ehrliche [o ( geh) lautere] Absichten;
    \pure motives uneigennützige Motive
    5) ( non-sexual) rein ( geh), keusch
    6) ( virginal) rein ( geh), unberührt
    7) mus ( in tune) rein
    8) ling ( single-sounded) monophthongisch fachspr;
    a \pure vowel ein Monophthong m fachspr
    9) ( abstract) rein, theoretisch;
    \pure geometry projektive [o synthetische] Geometrie fachspr;
    \pure mathematics reine [o abstrakte] Mathematik fachspr;
    \pure reason reine Vernunft;
    as \pure reason that makes perfect sense rein theoretisch ist das vollkommen klar

    English-German students dictionary > pure

  • 22 sein

    zaɪn
    v irr
    2)

    Mir ist kalt. — J'ai froid.

    Mir ist heiß. — J'ai chaud.

    Es ist lange her, dass... — Il y a long-temps que...

    Wenn dem so ist... — S'il en est ainsi...

    Mir ist nicht gut. — Je me sens mal.

    es sei denn, dass... — à moins que...

    Mir ist, als ob... — J'ai l'impression que...

    Mir ist nicht danach. — Ça ne me dit rien./Je n'ai pas envie.

    ein Nichts sein — être insignifiant/être nul/être un moins que rien

    2. (vorhanden sein) — y avoir

    3) ( leben) exister
    4) ( sich befinden) se trouver
    5) ( Wetter) faire

    Das Wetter ist schön. — Il fait beau.

    Es ist kalt. — Il fait froid.

    Es ist heiß. — Il fait chaud.

    sein1
    s136e9342ei/136e9342n1 [ze39291efai/e39291efn] <bịn, bịst, ịst, sịnd, s55c90477ei/55c90477d, we7297af5a/e7297af5r, gew25d17148ɛ̃/25d17148sen>
    1 être; Beispiel: so nett sein etwas zu tun être assez gentil pour faire quelque chose
    2 mit Nominativ Beispiel: Angestellter sein être employé; Beispiel: Deutscher sein être allemand
    3 (existieren) exister; Beispiel: hallo, ist da jemand? ohé! il y a quelqu'un?; Beispiel: ist noch Käse im Kühlschrank? y-a-t-il encore du fromage dans le frigidaire?
    5 (herstammen) Beispiel: aus Frankreich sein être [originaire] de France
    6 (empfunden werden) Beispiel: jemandem zu anstrengend sein être trop fatigant au goût de quelqu'un; Beispiel: jemandem peinlich sein gêner quelqu'un; Beispiel: mir ist so komisch je me sens tout(e) drôle
    7 (hergestellt sein) Beispiel: aus Leder sein être en cuir
    8 (ergeben) Beispiel: 2 und 2 ist 4 2 et 2 font 4; Beispiel: wie viel ist das? ça fait combien?
    9 (geschehen) Beispiel: was ist? qu'est-ce qu'il y a?
    10 mit modalem Hilfsverb Beispiel: sein können/dürfen être possible; Beispiel: das muss sein c'est indispensable
    11 mit zu und Infinitiv Beispiel: das ist schwer zu sagen c'est difficile à dire
    12 mit zu und substantiviertem Verb Beispiel: zum Lachen/Weinen sein être vraiment trop drôle/désolant
    Wendungen: das wär's! c'est tout!; er/sie ist wer (umgangssprachlich) il/elle est quelqu'un
    1 + Adjektiv Beispiel: es ist schön, dass c'est bien que +Subjonctif
    2 (die betreffende Person sein) Beispiel: er/sie ist es c'est lui/elle; Beispiel: ich bin's! (umgangssprachlich) c'est moi!
    3 (bei Zeitangaben) Beispiel: es ist Montag c'est lundi; Beispiel: es ist Januar on est en janvier; Beispiel: es ist sieben Uhr il est sept heures; Beispiel: es ist Tag/Nacht il fait jour/nuit
    4 Meteorologie Beispiel: es ist warm/kalt il fait chaud/froid; Beispiel: es ist windig il y a du vent
    5 (empfunden werden) Beispiel: jemandem ist heiß/kalt quelqu'un a chaud/froid; Beispiel: jemandem ist schlecht quelqu'un se sent mal
    Wendungen: es sei denn à moins que +Subjonctif
    1 zur Bildung des Zustandspassivs Beispiel: fotografiert worden sein avoir été photographié(e)
    2 zur Bildung des Perfekts Beispiel: gefahren/gesprungen sein être allé/avoir sauté; Beispiel: krank gewesen sein avoir été malade
    ————————
    sein2
    s136e9342ei/136e9342n2 [ze39291efai/e39291efn]
    1 Beispiel: sein Bruder son frère; Beispiel: seine Schwester/Freundin sa sœur/son amie; Beispiel: seine Eltern ses parents
    2 substantivisch Beispiel: der/die/das seine le sien/la sienne; Beispiel: das sind nicht meine Socken, sondern die seinen ce ne sont pas mes chaussettes, mais les siennes

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > sein

  • 23 zuerst

    Adv.
    1. (als Erster oder Erstes) first; er kam zuerst auch he was the first to arrive; was machst du morgens zuerst? what’s the first thing you do in the morning?; wer zuerst kommt, mahlt zuerst Sprichw. first come first served
    2. (zunächst) first (of all); (zunächst einmal) auch to begin ( oder start) with; zuerst bin ich Europäer, dann Deutscher I am a European first, then a German
    3. (anfangs) at first; zuerst mochte ich sie nicht, aber jetzt... at first I didn’t like her, but now...
    4. (erstmals) first, (for) the first time; das wurde zuerst in China eingeführt it was first introduced in China
    * * *
    first of all; first; at first; firstly; originally; foremost
    * * *
    zu|erst [tsu'|eːɐst]
    adv
    1) (= als Erster) first

    ich kam zuérst an — I was (the) first to arrive, I arrived first

    wollen wir zuérst essen? — shall we eat first?

    zuérst an die Reihe kommen — to be first

    zuérst bin ich Geschäftsmann, dann Privatmann — I am first and foremost a businessman, and only then a private individual

    das muss ich morgen früh zuérst machen — I must do that first thing tomorrow (morning), I must do that first thing in the morning

    See:
    kommen
    2) (= zum ersten Mal) first, for the first time
    3) (= anfangs) at first

    er sprach zuérst gar nicht — at first he didn't speak at all

    zuérst muss man... — to begin or start with you have to..., first (of all) you have to...

    * * *
    2) (before doing anything else: `Shall we eat now?' `Wash your hands first!) first
    3) (at the beginning: At first I didn't like him.) at first
    4) (at the beginning; at first: This project will cost a lot of money initially but will eventually make a profit.) initially
    * * *
    zu·erst
    [tsuˈʔe:ɐ̯st]
    1. (als Erster) the first; (als Erstes) first
    was sollen wir \zuerst kaufen? what should we buy first?
    2. (anfangs) at first, initially
    3. (zum ersten Mal) first, for the first time
    4.
    wer \zuerst kommt, mahlt \zuerst (prov) first come, first served prov
    * * *

    er war zuerst da — he was here first; he was the first to come

    2) (anfangs) at first; to start with
    3) (erstmals) first; for the first time
    * * *
    zuerst adv
    er kam zuerst auch he was the first to arrive;
    was machst du morgens zuerst? what’s the first thing you do in the morning?;
    wer zuerst kommt, mahlt zuerst sprichw first come first served
    2. (zunächst) first (of all); (zunächst einmal) auch to begin ( oder start) with;
    zuerst bin ich Europäer, dann Deutscher I am a European first, then a German
    3. (anfangs) at first;
    zuerst mochte ich sie nicht, aber jetzt … at first I didn’t like her, but now …
    4. (erstmals) first, (for) the first time;
    das wurde zuerst in China eingeführt it was first introduced in China
    * * *

    er war zuerst da — he was here first; he was the first to come

    2) (anfangs) at first; to start with
    3) (erstmals) first; for the first time
    * * *
    adj.
    first adj. adv.
    in the first place adv.
    primarily adv. ausdr.
    at first expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zuerst

См. также в других словарях:

  • Ich bin die Andere (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin die Andere Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein Star — Seriendaten Deutscher Titel Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Originaltitel I’m a Celebrity, Get Me Out of Here! …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein Elefant, Madame — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin ein Elefant, Madame Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin immer für Dich da! — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin immer für Dich da! Originaltitel Main Hoon Na …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin Nummer Vier — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin Nummer Vier Originaltitel I am Number Four …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin Du — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin Du Originaltitel Vice Versa Produktionsl …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin Sam — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin Sam Originaltitel I am Sam Produktionsla …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin der Größte — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin der Größte Originaltitel The Greatest Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin kein Casanova — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin kein Casanova Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein Atomspion — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin ein Atomspion Originaltitel The Thief Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin Frankenstein — Filmdaten Deutscher Titel: Frankensteins Rache / Ich bin Frankenstein Originaltitel: The Revenge of Frankenstein Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 89 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»