Перевод: с нидерландского на английский

с английского на нидерландский

hoofdman

См. также в других словарях:

  • hoofdman — kapten / edeman …   Woordenlijst Sranan

  • De Violieren — Image I Poème sous forme de rébus sur un blason (Musée royal des Beaux Arts d’Anvers), peint pour De Violieren par quatre membres, les peintres Hendrick van Balen, Jan Brueghel l Ancien, Frans II Francken e …   Wikipédia en Français

  • Aeck — Johannes van der Aeck: Sitzende alte Frau mit Näharbeit. 1655. Londen, National Gallery. Johannes van der Aeck (getauft 3. Februar 1637 in Leiden; begraben 21. März 1682 in Leiden) war ein holländischer Maler und Weinhändler. Namensvarianten:… …   Deutsch Wikipedia

  • Hillebrand van der Aa — (* 1659 oder 1660 in Leiden; † um 1721 (vor November 1722) in Ostindien) war ein niederländischer Stecher und Zeichner. Leben Hillebrand van der Aa entstammte einer niederländischen Stecher und Verlegerfamilie. Sein Vater, Boudewijn Pietersz. van …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes van der Aeck — Johannes van der Aeck: Sitzende alte Frau mit Näharbeit. 1655. London, National Gallery. Johannes van der Aeck (getauft 3. Februar 1637 in Leiden; begraben 21. März 1682 in Leiden) war ein holländischer Maler und Weinhändler. Namensvarianten:… …   Deutsch Wikipedia

  • Matthijs Naiveu — Matthys Naiveu (getauft 16. April 1647 in Leiden; † um 1721 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler. Matthys Naiveu schuf Genrebilder, Porträts, religiöse Bilder und Stillleben. Das Wissen über Naiveu beruht im Wesentlichen auf den Angaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Matthys Naiveu — Bohnenkönigsfest (1706). Matthys Naiveu (getauft 16. April 1647 in Leiden; † um 1721 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler. Matthys Naiveu schuf Genrebilder, Porträts, religiöse Bilder und Stillleben. Das Wissen über Naiveu beruht im …   Deutsch Wikipedia

  • Naiveu — Matthys Naiveu (getauft 16. April 1647 in Leiden; † um 1721 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler. Matthys Naiveu schuf Genrebilder, Porträts, religiöse Bilder und Stillleben. Das Wissen über Naiveu beruht im Wesentlichen auf den Angaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Rederijkers — ist eine niederländische Bezeichnung für die Mitglieder der Gilden der Dichter (niederländisch Rederijkerskamer: Redekammer), die es vor allem in Flandern und Holland gegeben hat. Das Wort Rederijker stammt vom griechischen rhetorikos (= einer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Chambre de rhétorique — Les chambres de rhétorique étaient des réunions où se retrouvaient les gens d un même métier ou d un même quartier, les Rederijkers ; ces « compagnies de quartier » prennent goût à des réunions où se développe une certaine… …   Wikipédia en Français

  • Barbara Ogier — Pour les articles homonymes, voir Ogier. Barbara Ogier …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»