Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

hinzukommend

  • 1 hinzukommend

    hinzukommend adj GEN accessory
    * * *
    adj < Geschäft> accessory
    * * *
    hinzukommend
    additional, further

    Business german-english dictionary > hinzukommend

  • 2 hinzukommend

    hinzukommend additional

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > hinzukommend

  • 3 hinzukommend

    гл.
    геол. боковой, добавочный

    Универсальный немецко-русский словарь > hinzukommend

  • 4 hinzukommend

    боковой
    добавочный

    Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > hinzukommend

  • 5 hinzukommend

    adventitious
    * * *
    adj.
    adventitious adj. adv.
    adventitiously adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > hinzukommend

  • 6 hinzukommend

    1. боковой
    2. добавочный

    Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > hinzukommend

  • 7 hinzukommend

    Architektur & Tragwerksplanung, Baurecht additional

    Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch > hinzukommend

  • 8 hinzukommend

    1. adventitious
    2. adventitiously
    3. coming along

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > hinzukommend

  • 9 hinzukommend

    - {additional} thêm vào, phụ vào, tăng thêm

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > hinzukommend

  • 10 außerwesentlich

    außerwesentlich, externus (äußerlich). – adventicius (von außen hinzukommend); verb. externus et adventicius. – extrinsecus assumptus u. bl. assumptus. assumptivus. arcessitus (von außen entlehnt, hergeholt); verb. assumptus et adventicius (Ggstz. innatus atque insĭtus). – au. Ursache u. dgl., s. »äußere Ursache etc.« unter »äußere«.

    deutsch-lateinisches > außerwesentlich

  • 11 wesentlich

    wesentlich, verus (wahr, wirklich). – primus. princeps. praecipuus (hauptsächlich, ganz besonders). – proprius. in alcis rei natura positus. ad rem ipsam od. ad rei naturam pertinens. cum re ipsa od. cum rei natura coniunctus (zum Wesen eines Dinges gehörig). – necessarius (notwendig). – nicht wesentlich (= unwesentlich), ad rem ipsam od. ad rei naturam non pertinens. qui, quae, quod ad rem non pertinet (nicht zum Wesen eines Dinges gehörig); a re alienus (einer Sache fremd); adventicius (von außen hinzukommend, Ggstz. proprius). – ein w. Teil, magna pars: ein w. Umstand, caput rei (Hauptpunkt); res gravissima. res magni momenti (Umstand, auf den viel ankommt): eine w. Ursache, prima od. praecipua causa: eine w. Bedingung, prima condicio: die wesentlichsten Lehren, sententiae maxime ratae: die wesentlichsten Punkte, summae res: der w. Inhalt der Aufträge war folgender, mandatorum haec erat summa: die w. Eigenschaften (das Wesentliche) einer Pers. oder Sache, natura alcis od. alcis rei (auch im Plur.): was aber das Wesentlichste von der Sache ist, quod vero maxime rem causamque continet: einen w., sehr w. Einfluß auf etw. haben, für etwasw., sehr w. sein, bei etwas w., sehr w. wirken, multum, plurimum valere ad alqd: jmdm. w. Dienste leisten, alci maximo esse adiumento (von einer Empfehlung etc.). – Adv. vere (wirklich). – praecipue (vorzüglich). – in primis (ganz besonders). – necessario (notwendig). – magna ex parte (zum großen Teil). – w. verschieden sein, ipsā rei naturā diversum esse.

    deutsch-lateinisches > wesentlich

  • 12 äußere

    äußere, der, die, das, extraneus (äußerlich, auf-, von der Außenseite, entgegengesetzt der Sache selbst, von od. an der etwas äußerlich ist). – externus (außerhalb befindlich, Ggstz. intestinus u. domesticus). – od. der Komparat. exterior (wenn von zwei Dingen die Rede ist, z. B. pars exterior, Ggstz. interior). – adventicius. extrinsecus superveniens (von außen hinzukommend, Ggstz. insĭtus); verb. externus et adventicius. – assumptus extrinsecus u. bl. assumptus. assumptivus (von außen hinzugenommen, entlehnt); verb. assumptus et adventicius (Ggstz. innatus atque insitus). – u. durch den Genet. corporis (wenn »äußere« = des Körpers, z. B. hohe äu. Würde, magna corporis dignitas). – der äu. Kreis, orbis exterior; linea circumcurrens (als Linie, die den Kreis bildet); äu. Gestalt = Äußere (das), w. s.: äu. Dinge. s. Außen. ding: äu. Zieraten, extranea ornamenta: äu. Vorzüge, bona externa; bona corporis (in bezug auf den Körper, Ggstz. bona od. virtutes animi): äu. Güter, quae extra nos bona sunt: ein leichter äu. Anstrich, leviter extrinsecus inducta facies (bildl., Ggstz. veritas): einen äu. Anstrich haben, extrinsecus cultum esse: äu. Ursache, äu. Veranlassung, causa adventicia od. assumptiva; causa extrinsecus superveniens; causa, quae extrinsecus incĭdit (alle im Ggstz. zu causa innata, insĭta): äu. Beweisquellen, loci, qui assumuntur extrinsecus: äu. Bildung, politi mores. – Überall unübersetzt bleibt., äußerer, -e, -es, wo ein Gegensatz zu intestinus, domesticus u. dgl. nicht denkbar ist, z. B. äu. Nutzen, Vorteil, utilitas; commodum (z. B. alqd non ex re [eigentlichen, innern Wert], sed ex commodo aestimare): äu. Grund. causa (doch vgl. vorher): äu. Bildung, cultus; urbanitas (wie der Städter): äu. Ehre, honos: äu. Umrisse, lineamenta(n. pl.): äu. Gepränge, ambitio: äu. Umstände, fortuna (die äußern Glücksgüter jmds.). – äu. Wohlstand, res florentes; fortuna: der äu. Anschein, species (bes. »dem äu. Anschein nach«, specie, Ggstz. re, reapse, re ipsā); frons (bes. »dem äu. Anschein nach«, fronte, Ggstz. mente od. in recessu): äu. Erscheinung, Gestalt, facies, forma etc., s. Äußere (das). – äußerste, der, die, das, extremus (das von mir entfernteste; dah. übtr. = das äußerste, d. i. durch die Not gebotene, von dem gewöhnlichen Gange abweichende). [294] ultimus (das letzte in einer wirklichen od. gedachten Reihenfolge: dah. übtr. = das letzte, was von anderen noch übrig ist, was man sich nur nach den übrigen noch denken kann). – postremus (der hinterste, dernach allen übrigen vorhergehenden kommt, Ggstz. primus, princeps). – summus (der höchste; dah. übtr. = was über alles geht, von nichts überstiegen werden kann). – der äu. Preis, minimum pretium (dah.: was ist der äu. Preis? quanti emi potest minimo?): der äu. Termin, dies ultimus: die äu. Verzweiflung, desperatio extrema, ultima, postrema, summa; spes ultima (der letzte Grad der Hoffnung). – in die äu. Gefahr kommen, in ultimum discrimen adduci; in summum periculum vocari: das äu. Unglück, extremum malorum; extremus casus: die äu. Not, summae angustiae. extremae res. extrema od. ultima,n. pl. (sehr gefahrvolle Lage); ultimum od. extremum inopiae. summa inopia (äußerster, ärgster Mangel, äu. Armut): in die äu. Not geraten, venire ad ultimum od. extremum inopiae: es bis aufs Au. treiben, es aufs Au. kommen lassen, extrema od. ultima audere; quidvis perpeti: jmd. zum Äu. bringen, alqm ad summam desperationem adducere. alqm ad ultimam desperationem redigere (zur äußersten Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung); in summum discrimen adducere alqm (in die äu. Gefahr): ich bin aufs Äu. gebracht, magnā desperatione affectus sum: das Au. versuchen, ultima od. extrema omnia od. extrema auxilia (d. i. die äu. Mittel) experiri: das Äu. dulden, extrema od. extremam fortunam pati: zum Äu. sich entschließen, ad extrema descendere: sich aufs äu. bemühen, das Au. tun, omnibus viribus contendere et laborare od. omni ope atque operā eniti, ut etc.: sie taten ihr Au., um sich zu beeilen, nihil ad celeritatem sibi reliqui fecerunt: es ist aufs Au. gekommen, ad extrema perventum est; res estad extremum perducta casum.

    deutsch-lateinisches > äußere

  • 13 hinzugefügt

    hinzugefügt, dem ursprünglichen Angebot
    tagged on the original estimate;
    hinzugewählt co-optative;
    Aktien hinzukaufen to buy more shares (stocks, US);
    hinzukommend additional, further;
    Mehrwertsteuer hinzurechnen to include the value-added tax.

    Business german-english dictionary > hinzugefügt

  • 14 dem ursprünglichen Angebot

    hinzugefügt, dem ursprünglichen Angebot
    tagged on the original estimate;
    hinzugewählt co-optative;
    Aktien hinzukaufen to buy more shares (stocks, US);
    hinzukommend additional, further;
    Mehrwertsteuer hinzurechnen to include the value-added tax.

    Business german-english dictionary > dem ursprünglichen Angebot

  • 15 zuzüglich

    предл.
    1) общ. с прибавлением (zuzueglich <Praep. mit Gen.>: hinzukommend, unter Hinzurechnung (von etwas) /Ggs. abzueglich/: der Apparat kostet 200 Mark z. des Portos fuer den Versand)
    4) сокр. включительно (сокращ. в телексах и факсах)
    5) внеш.торг. плюс

    Универсальный немецко-русский словарь > zuzüglich

См. также в других словарях:

  • hinzukommend — ↑interkurrent …   Das große Fremdwörterbuch

  • zuzüglich — hinzukommend, plus, sowie, und. * * * zuzüglich:plus;auch⇨einschließlich zuzüglich→einschließlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusätzlich — unplanmäßig; nachträglich; außerplanmäßig; jenseits; weiterführend; darüber hinaus; extra; über; u. a.; im Übrigen; unter anderem; …   Universal-Lexikon

  • Disco Volante — Studioalbum von Mr. Bungle Veröffentlichung 10. Oktober 1995 Label Warner Bros. Records Format …   Deutsch Wikipedia

  • sekundär — untergeordnet; unter ferner liefen (umgangssprachlich); auch; zweite Geige (umgangssprachlich); zweitrangig; Neben...; nebensächlich; beiläufig; …   Universal-Lexikon

  • neu — innovativ; frisch; neuartig; modern; originell; neuwertig; ungebraucht; aus erster Hand; fabrikneu; unbenutzt; jungfräulich (umgangsspr …   Universal-Lexikon

  • zuzüglich — zu|züg|lich [ ts̮u:ts̮y:klɪç] <Präp. mit Gen.>: plus /Ggs. abzüglich/: der Apparat kostet 200 Euro zuzüglich des Portos für den Versand; aber: starke Substantive im Singular bleiben ungebeugt, wenn sie ohne Artikel und ohne adjektivisches… …   Universal-Lexikon

  • weiter... — wei|ter… [ vai̮tər…] <Adj.>: (anschließend) hinzukommend; sich als Fortsetzung ergebend: haben Sie noch weitere Fragen?; alle weiteren Versuche scheiterten; wir warten auf weitere Nachrichten; eine weitere Schwierigkeit. Syn.: ↑ neu, ↑… …   Universal-Lexikon

  • interkurrent — interkurrẹnt   [zu lateinisch intercurrere »dazwischenlaufen«], Medizin: dazwischentretend (z. B. außerrhythmische Pulsschläge), hinzukommend (etwa eine Krankheit, die zusätzlich zu einer bestehenden auftritt). * * * in|ter|kur|rẹnt… …   Universal-Lexikon

  • adventitius — ad|venti̱tius, ...ia, ...ium [aus lat. adventicius = von außen kommend, hinzukommend, äußerer]: äußerer, außen umgebend, hinzukommend; z. B. in der Fügung ↑Tunica adventitia (Anat.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Anaerobe Schwelle — Der Begriff anaerobe Schwelle (auch als aerob anaerobe Schwelle oder Laktatschwelle bezeichnet; englisch: anaerobic threshold) ist ein Fachbegriff aus der Sport und Leistungsphysiologie. Es handelt sich dabei um die höchstmögliche… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»