Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hinterfragt

  • 1 hinterfragen

    v/t (untr., hat) question; stärker: scrutinize; (ergründen) try to get to the bottom of
    * * *
    hin|ter|fra|gen ptp hinterfragt
    vt insep
    to question

    etw kritisch hinterfrágen — to examine sth critically

    * * *
    hin·ter·fra·gen *
    [hɪntɐˈfra:gn̩]
    etw \hinterfragen to analyse [or AM analyze] [or question] sth
    * * *
    transitives Verb examine; analyse
    * * *
    hinterfragen v/t (untrennb, hat) question; stärker: scrutinize; (ergründen) try to get to the bottom of
    * * *
    transitives Verb examine; analyse
    * * *
    v.
    to question v.
    to scrutinise (UK) v.
    to scrutinize (US) v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > hinterfragen

  • 2 wisdom

    noun, no pl.
    1) Weisheit, die

    worldly wisdom — Weltklugheit, die

    2) (prudence) Klugheit, die

    where is the wisdom of such a move/in doing that? — was für einen Sinn hat solch ein Schritt/hat es, das zu tun?

    words of wisdom — weise Worte; (advice) weise Ratschläge

    * * *
    ['wizdəm]
    noun Wisdom comes with experience.) die Weisheit
    * * *
    wis·dom
    [ˈwɪzdəm]
    1. (state of having good judgement) Weisheit f; ( iron)
    in her \wisdom... in ihrer grenzenlosen Weisheit... iron
    \wisdom comes with age die Weisheit kommt mit dem Alter
    the \wisdom of hindsight im Nachhinein, hinterher
    conventional \wisdom has it that... [or the received \wisdom is that...] im Allgemeinen ist man der Auffassung, dass...
    2. (sensibleness) Klugheit f, Vernünftigkeit f
    I am not convinced of the \wisdom of letting them go ahead unsupervised ich bin nicht davon überzeugt, dass es vernünftig ist, sie einfach unbeaufsichtigt weitermachen zu lassen
    did we ever stop to question the \wisdom of going to war? haben wir jemals den Sinn von Kriegsführung hinterfragt?
    3. (sayings) weise Sprüche; (advice) weise Ratschläge
    words of \wisdom ( also iron) weise Worte a. iron geh
    to give sb a few words of \wisdom jdm kluge Ratschläge erteilen a. pej
    * * *
    ['wIzdəm]
    n
    Weisheit f; (= prudence) Einsicht f

    to doubt the wisdom of sth — bezweifeln, ob etw klug or sinnvoll ist

    * * *
    wisdom [ˈwızdəm] s
    1. Weisheit f, Klugheit f:
    display the wisdom of Solomon salomonische Weisheit beweisen;
    have great wisdom sehr weise sein;
    talk wisdom weise reden; academic.ru/15837/conventional">conventional 1, received 2
    2. obs Gelehrsamkeit f
    3. BIBEL
    a) Wisdom, auch Wisdom of Solomon die Sprüche pl Salomons
    b) Wisdom of Jesus, the Son of Sirach [ˈsaıəræk] (das) Buch Jesus Sirach
    * * *
    noun, no pl.
    1) Weisheit, die

    worldly wisdom — Weltklugheit, die

    2) (prudence) Klugheit, die

    where is the wisdom of such a move/in doing that? — was für einen Sinn hat solch ein Schritt/hat es, das zu tun?

    words of wisdom — weise Worte; (advice) weise Ratschläge

    * * *
    n.
    Klugheit -en f.
    Weisheit -en f.

    English-german dictionary > wisdom

  • 3 wisdom

    wis·dom [ʼwɪzdəm] n
    in her \wisdom... ( iron) in ihrer grenzenlosen Weisheit... ( iron)
    \wisdom comes with age die Weisheit kommt mit dem Alter;
    the \wisdom of hindsight im Nachhinein, hinterher;
    conventional \wisdom has it that... [or the received \wisdom is that...] im Allgemeinen ist man der Auffassung, dass...
    2) ( sensibleness) Klugheit f, Vernünftigkeit f;
    I am not convinced of the \wisdom of letting them go ahead unsupervised ich bin nicht davon überzeugt, dass es vernünftig ist, sie einfach unbeaufsichtigt weitermachen zu lassen;
    did we ever stop to question the \wisdom of going to war? haben wir jemals den Sinn von Kriegsführung hinterfragt?
    3) ( sayings) weise Sprüche mpl; ( advice) weise Ratschläge mpl;
    words of \wisdom (a. iron) weise Worte (a. iron) ( geh)
    to give sb a few words of \wisdom jdm kluge Ratschläge erteilen (a. pej)

    English-German students dictionary > wisdom

См. также в других словарях:

  • Methodischer Kulturalismus — Der Methodische Kulturalismus ist eine zeitgenössische, von Peter Janich und seinen Schülern[1] entwickelte philosophische Denkrichtung. Hatte Kant in der Kritik der reinen Vernunft die philosophische Ansicht vertreten, dass wir die Welt nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Kranzmayer — (* 15. Mai 1897 in Klagenfurt; † 13. September 1975 in Wien) war ein österreichischer Sprachwissenschaftler, Dialektologe und Namenforscher. Als Professor an der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Kranzmayer — Eberhard Kranzmayer (* 15. Mai 1897 in Klagenfurt; † 13. September 1975 in Wien) war ein österreichischer Sprachwissenschaftler, Dialektologe und Namenforscher. Als Professor an der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturraumdargebot — Das Naturraumdargebot bezeichnet alle Ressourcen, welche von der Natur angeboten werden. Dabei wird nicht betrachtet, wie dieses Angebot genutzt werden kann. Jedoch werden die Ressourcen in ihrer potenziellen Nutzbarkeit hinterfragt. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturraumpotential — Das Naturraumdargebot bezeichnet alle Ressourcen, welche von der Natur angeboten werden. Dabei wird nicht betrachtet, wie dieses Angebot genutzt werden kann. Jedoch werden die Ressourcen in ihrer potenziellen Nutzbarkeit hinterfragt. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturraumressourcen — Das Naturraumdargebot bezeichnet alle Ressourcen, welche von der Natur angeboten werden. Dabei wird nicht betrachtet, wie dieses Angebot genutzt werden kann. Jedoch werden die Ressourcen in ihrer potenziellen Nutzbarkeit hinterfragt. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturressource — Das Naturraumdargebot bezeichnet alle Ressourcen, welche von der Natur angeboten werden. Dabei wird nicht betrachtet, wie dieses Angebot genutzt werden kann. Jedoch werden die Ressourcen in ihrer potenziellen Nutzbarkeit hinterfragt. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergangenheitsbewältigung — Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin Als Vergangenheitsbewältigung wird gewöhnlich in Deutschland und Österreich die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus und ihren Merkmalen bezeichnet, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Ärztinnen — ist ein Drama von Rolf Hochhuth aus dem Jahr 1979. Es behandelt fahrlässige Praktiken in der pharmazeutischen Forschung und hinterfragt das Verantwortungsbewusstsein in der Pharmaindustrie tätiger Mediziner. Das Drama ist in fünf Akte gegliedert …   Deutsch Wikipedia

  • Cartesius — René Descartes in einem Portrait von Frans Hals, 1648 René Descartes [ʀəˈne deˈkaʀt], latinisiert Renatus Cartesius, (* 31. März 1596 in La Haye/Touraine, Frankreich; † …   Deutsch Wikipedia

  • Daronix — Die Grippeimpfung ist eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung einer Influenza Erkrankung („echten Grippe“). Die Impfung zielt nicht gegen banale „grippale Infekte“, die auch als Erkältung bezeichnet werden und von anderen Erregern… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»