Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

hinausblicken

  • 1 look out

    1. intransitive verb
    1) hinaus-/heraussehen (of aus); rausgucken (ugs.)
    2) (take care) aufpassen
    3) (have view)

    look out on something[Zimmer, Wohnung usw.:] zu etwas gehen (ugs.), zu etwas hin liegen

    2. transitive verb
    (Brit.) [her]aussuchen
    * * *
    1) ((usually with for) to watch: She was looking out for him from the window.) Ausschau halten nach
    2) (to find by searching: I've looked out these books for you.) aussuchen
    * * *
    I. vi
    1. (search, wait)
    to \look out out for sb/sth nach jdm/etw ausschauen [o Ausschau halten
    2. (be careful) aufpassen
    to \look out out for sb/sth vor jdm/etw auf der Hut sein, sich akk vor jdm/etw in Acht nehmen
    to \look out out for oneself [or one's own interests] seine eigenen Interessen verfolgen
    to \look out out for number one ( pej fam) zuerst an sich akk [selbst] denken
    he's always been good at \look outing out for himself er hat schon immer dafür gesorgt, dass er [nur ja] nicht zu kurz kommt
    4. (face a particular direction)
    to \look out out on [or over] sth auf etw akk blicken; room, window auf etw akk hinausgehen
    the viewpoint \look outs out over the countryside vom Aussichtspunkt aus blickt man über die Landschaft
    II. vt BRIT
    to \look out out ⇆ sth etw heraussuchen
    to \look out out ⇆ sb jdn aussuchen
    * * *
    1. vi
    1) (of window etc) hinaus-/heraussehen or -schauen (dial) or -gucken (inf)
    2)

    (building etc) to look out on or over sth — einen Blick auf etw (acc) haben

    3) (= take care) aufpassen

    look out!pass auf!, Vorsicht!

    2. vt sep
    heraussuchen
    * * *
    A v/i
    1. hinausblicken, -sehen, -schauen, herausblicken, -sehen, -schauen ( alle:
    of zu):
    look out (of) the window aus dem Fenster blicken
    2. (for) aufpassen (auf akk), sich vorsehen (vor dat), auf der Hut sein (vor dat):
    look out! pass auf!, Vorsicht!
    3. Ausschau halten, ausschauen ( beide:
    for nach)
    4.;
    look out on ( oder over) academic.ru/43767/look_onto">look onto
    B v/t besonders Br
    a) etwas heraussuchen
    b) sich etwas aussuchen:
    look sth out for sb jemandem etwas aussuchen;
    * * *
    1. intransitive verb
    1) hinaus-/heraussehen (of aus); rausgucken (ugs.)
    2) (take care) aufpassen

    look out on something[Zimmer, Wohnung usw.:] zu etwas gehen (ugs.), zu etwas hin liegen

    2. transitive verb
    (Brit.) [her]aussuchen
    * * *
    v.
    achtgeben v.

    English-german dictionary > look out

См. также в других словарях:

  • hinausblicken — ◆ hin|aus||bli|cken 〈V. intr.; hat〉 hinausschauen ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden. * * * hi|n|aus|bli|cken <sw. V.; hat: nach draußen blicken: zum Fenster/aus dem Fenster h.; auf den Hof h. * * *… …   Universal-Lexikon

  • hinausblicken — hi|n|aus|bli|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinausgucken — ◆ hin|aus||gu|cken 〈V. intr.; hat〉 hinausschauen ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden. * * * hi|n|aus|gu|cken <sw. V.; hat (ugs.): hinausblicken: zum Fenster, auf die Straße h. * * * hi|naus|gu|cken <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • hinausschauen — ◆ hin|aus||schau|en 〈V. intr.; hat〉 von (hier) drinnen nach (dort) draußen schauen ● schau doch einmal (auf den Gang) hinaus, was das für ein Lärm ist!; zum Fenster hinausschauen ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt… …   Universal-Lexikon

  • hinaussehen — ◆ hin|aus||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉 hinausschauen ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden. * * * hi|n|aus|se|hen <st. V.; hat: hinausblicken. * * * hi|naus|se|hen <st. V.; hat: hinausblicken …   Universal-Lexikon

  • Tellerrand — Tẹl|ler|rand 〈m. 2 u〉 I 〈zählb.〉 Rand des Tellers II 〈unz.; fig.〉 enger geistiger Horizont ● über den eigenen Tellerrand nicht hinaussehen können sich nur mit der eigenen Person, mit eigenen Problemen beschäftigen * * * Tẹl|ler|rand, der: Rand… …   Universal-Lexikon

  • CdE — Bei der Deutschen SchülerAkademie handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen dieses Programms veranstaltet der Verein Bildung und Begabung e.V. seit 1988 in jedem Sommer Akademien… …   Deutsch Wikipedia

  • Club der Ehemaligen — Bei der Deutschen SchülerAkademie handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen dieses Programms veranstaltet der Verein Bildung und Begabung e.V. seit 1988 in jedem Sommer Akademien… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche SchülerAkademie — Bei der Deutschen SchülerAkademie handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen dieses Programms veranstaltet Bildung und Begabung seit 1988 in jedem Sommer Akademien zur Förderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Matzig — (* 1963 in Deggendorf) ist ein deutscher Journalist, Diplom Ingenieur und Sachbuch Autor. Am bekanntesten wurde er durch seine Tätigkeit als Redakteur und Architekturkritiker bei der Süddeutschen Zeitung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund — Hansa Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1560 bzw. 1913 Ort …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»