Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

herzlichst

См. также в других словарях:

  • herzlichst, mit herzlichen Grüßen — herzlichst, mit herzlichen Grüßen …   Deutsch Wörterbuch

  • Chorvereinigung „Jung-Wien“ — Jung Wien ist ein österreichischer gemischter Chor. Chorvereinigung Jung Wien Sitz: Wien / Österreich Gründung: 1945 Gattung: Gemischter Chor Gründer: Leo Lehner Leiter …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Hauenstein — (* 29. März 1912 in Wien; † 29. März 1989 ebenda) war ein österreichischer Dichter von Wienerliedern und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • bestens — trefflich; vorzüglich; Eins a (umgangssprachlich); außerordentlich; besonders; herausragend; 1 a (umgangssprachlich); ausgezeichnet; außergewöhnlich; …   Universal-Lexikon

  • Arnold Schoenberg — ( [ˈaːrnɔlt ˈʃøːnbɛrk] ) (13 September 1874 ndash; 13 July 1951) was an Austrian and later American composer, associated with the expressionist movement in German poetry and art, and leader of the Second Viennese School. He used the spelling… …   Wikipedia

  • Heintje Simons — Hendrik Nikolaas Theodoor Simons, known as Heintje, (born August 12, 1955 in Kerkrade Bleijerheide, Netherlands) is a Dutch singer and actor.He became particularly famous as a child singer with his hit song Mama in 1967 and as a child actor with… …   Wikipedia

  • Chris Roberts (singer) — Chris Roberts in 1976 Chris Roberts (born Christian Klusacek; born March 13, 1946 in Munich Schwabing; born as Christian Klusacek) is a German Schlager singer and actor. He is married to the singer and actress Claudia Roberts, they often perform… …   Wikipedia

  • 175er — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Allert-Wybranietz — Kristiane Allert Wybranietz (* 6. November 1955 in Rehren bei Obernkirchen (Weserbergland)) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Herausgeberschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Boleyn — Anne Boleyn Anne Boleyn[1] [ˈbʊlɪn, bʊˈlɪn], 1. Marchioness of Pembroke (* 1501[2] oder 1507[3], wahrscheinlich in Blickling/Norfolk; † 19. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Boleyn — Unterschrift von Anne Boleyn als Königin …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»