Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

herauskehren

  • 1 herauskehren

    herauskehren, everrere.

    deutsch-lateinisches > herauskehren

  • 2 rauch

    rauch, hirtus. hirsutus (rauch, struppig). – hispidus (dicht mit starrem Haar oder einer ähnlichen Bedeckung versehen). – Sprichw, das Rauche (Rauhe) herauskehren, s. rauh.

    deutsch-lateinisches > rauch

  • 3 rauh

    rauh, asper (im allg., z.B. fauces: u. via, loca, caelum, vox: u. vita, victus, homo). – salebrosus (holperig). – confragosus (voller Brüche, v. Ebenen). – scaber (rauh anzufühlen). – horridus (starrig; dah. ohne Schmuck, ohne seine Bildung, v. Dingen u. Pers., z.B. verba, miles). – raucus (heiser, z.B. fauces). – asper cultu vitae (rauh in der Lebensweise, z.B. gens). – asper caelo (rauh dem Klima nach, v. Örtl.). – asperi animi (von rauher Gemütsart, v. Menschen). – rusticus (bäuerisch, grob, z.B. victus, mores, homo). – die rauheste Jahreszeit, durissimum tempus anni: ein r. Wesen, Benehmen, asperitas: in einem r. Tone, aspere. – rauh machen, exasperare (z.B. fauces). – das Rauhe, die rauhe Seite herauskehren gegen jmd. (sprichw.), severitatis aculeos emittere in alqm (Cic. Cael. 29); severitatem adhibere in alqo (Cic. de fin. 1, 24).

    deutsch-lateinisches > rauh

См. также в других словарях:

  • herauskehren — betonen, herausstellen, unterstreichen; (geh.): hervorkehren; (ugs.): heraushängen, herausstecken, raushängen, rauskehren, vorkehren. * * * herauskehren:⇨betonen(2) herauskehren→betonen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herauskehren — ◆ her|aus||keh|ren 〈V. tr.; hat〉 1. von (dort) drinnen nach (hier) draußen kehren 2. 〈fig.〉 hervortun, betonen, herausstellen ● den reichen Mann herauskehren 〈fig.〉 mit seinem Reichtum prahlen, protzen; er kehrt immer den Schulmeister heraus er… …   Universal-Lexikon

  • herauskehren — he·raus·keh·ren (hat) [Vt] 1 ↑heraus 2 etwas herauskehren gespr pej; anderen gegenüber seine (berufliche) Stellung, seinen Titel oder eine bestimmte Eigenschaft (auf unangenehme Weise) deutlich zeigen: Er kehrt immer den Chef heraus …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herauskehren — he|r|aus|keh|ren; den Vorgesetzten herauskehren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hervorkehren — her|vor||keh|ren 〈V. tr.; hat〉 hervorheben, betonen; →a. herauskehren * * * her|vor|keh|ren <sw. V.; hat (geh.): ↑ herauskehren (2), ↑ herausstreichen (2): er kehrt nie den Chef hervor; wir sollten auch die Risiken dieser Unt …   Universal-Lexikon

  • Seite — S.; Flügel; Rand; Flanke * * * Sei|te [ zai̮tə], die; , n: 1. a) Fläche, Linie, Region o. Ä., die einen Körper, einen Bereich o. Ä. begrenzt, einen begrenzenden Teil davon bildet: die hintere Seite des Hauses; die der Erde abgewandte Seite des… …   Universal-Lexikon

  • heraushängen — ◆ her|aus||hän|gen 〈V. intr. 161; hat〉 von (dort) drinnen nach (hier) draußen hängen, von außen zu sehen sein ● hier hängt überall aus den Fenstern die Wäsche heraus; die Bluse hängt dir aus dem Rock heraus; etwas heraushängen lassen 〈umg.〉 mit… …   Universal-Lexikon

  • vorkehren — vor||keh|ren 〈V. tr.; hat〉 1. deutlich zeigen, sehen lassen, (meist) hervorkehren 2. 〈schweiz.〉 Vorkehrungen treffen * * * vor|keh|ren <sw. V.; hat: 1. (ugs.) herauskehren: den Vorgesetzten, den Chef v. 2. (schweiz.) Vorkehrungen treffen,… …   Universal-Lexikon

  • betonen — 1. den Ton legen auf, markieren; (bildungsspr. veraltet): prononcieren; (Sprachwiss.): akzentuieren, den Akzent legen auf, intonieren. 2. akzentuieren, bekräftigen, geltend machen, herauskehren, herausstellen, herausstreichen, hervorheben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arnold [2] — Arnold, 1) Christoph, als astronomischer Beobachter bekannter Bauer, geb. 17. Dez. 1650 in Sommerfeld bei Leipzig, gest. 15. April 1695, entdeckte den Kometen von 1683 und beobachtete 31. Okt. 1690 den Durchgang des Merkur durch die Sonne. Er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • herausstecken — ◆ her|aus||ste|cken 〈V. tr.; hat〉 = herausstrecken ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * * he|r|aus|ste|cken <steckte/stak heraus, hat herausgesteckt>: 1. <steckte heraus> von dort drinnen hierher… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»