Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

heißt

  • 1 das heißt

    - {i.e.} - {videlicet} = das heißt (Jura) {to wit}+ = es heißt [daß] {they say [that]}+ = was heißt das? {how then?; what's that?}+ = tue, was man dich heißt {do as you are bidden!}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das heißt

  • 2 der Ort

    - {locality} vùng, nơi, chỗ, địa phương, vị trí, trụ sở, phương hướng, phép định hướng, tài nhớ đường, tài định hướng sense of locality, bump of locality) - {place} địa điểm, nhà, nơi ở, địa vị, chỗ ngồi, chỗ đứng, chỗ thích đáng, chỗ thích hợp, chỗ làm, nhiệm vụ, cương vị, cấp bậc, thứ bậc, hạng, đoạn sách, đoạn bài nói, quảng trường, chỗ rộng có tên riêng ở trước) - đoạn phố, thứ tự - {position} thế, tư thế, chức vụ, lập trường, quan điểm, thái độ, luận điểm, sự đề ra luận điểm - {scene} nơi xảy ra, lớp, cảnh phông, cảnh tượng, quang cảnh, trận cãi nhau, trận mắng nhau, sân khấu - {spot} dấu, đốm, vết, vết nhơ, vết đen, chấm đen ở đầu bàn bi-a, cá đù chấm, bồ câu đốm, chốn, sự chấm trước, con ngựa được chấm, một chút, một ít, đèn sân khấu spotlight), chỗ làm ăn, vị trí trong danh sách - {there} chỗ đó, nơi đó, chỗ đấy = der Ort (Bergbau) {face}+ = vor Ort {at the face}+ = der schöne Ort {beauty}+ = der schattige Ort {shade}+ = ein sicherer Ort {as safe as houses}+ = der geometrische Ort (Mathematik) {locus}+ = den Ort verändern {to shift}+ = der paradiesische Ort {Shangri-La}+ = der häufig besuchte Ort {haunt}+ = wie heißt dieser Ort? {what's the name of this place?}+ = Zeit und Ort bestimmen {to set time and place}+ = an einem bestimmten Ort {at a given place}+ = sich schnell zu einem Ort begeben {to zap}+ = sich an einen anderen Ort begeben {to adjourn}+ = der günstigere Anzeigenpreis für Läden am Ort {local rate}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Ort

  • 3 nicht vor

    - {not till; not until} = gar nicht {none; not at all}+ = ist nicht {ain't; isn't}+ = ehe nicht {not until}+ = nicht mehr {no longer; no more; not any longer}+ = kann nicht {cannot}+ = nicht wohl {seedy; unwell}+ = darf nicht {must not}+ = nicht fest {non-solid}+ = nicht fein {unladylike}+ = nicht klar {turbid}+ = auch nicht {either; neither; nor; nor yet; not either}+ = noch nicht {not yet}+ = wenn nicht {but; unless}+ = hatte nicht {had not; hadn't}+ = damit nicht {lest}+ = bevor nicht {not until}+ = falls nicht {unless}+ = das zieht nicht {that cuts no ice}+ = warum nicht? {why not?}+ = es geht nicht {it won't work}+ = nicht so bald {not in a hurry}+ = es eilt nicht {there's no hurry}+ = das tut nicht weh {that won't hurt}+ = das geht nicht an {that won't do}+ = gar nicht übel {not half bad}+ = ich darf nicht {I am not at liberty; I must not}+ = ich auch nicht {me neither; nor I either}+ = nicht mehr als {within}+ = das sage ich nicht {that is telling}+ = das ist nicht drin {that's no go}+ = das ist nicht ohne {that's not half bad}+ = schon gar nicht {least of all}+ = er ist nicht da {he is not in}+ = lange nicht tun {to be slow to do}+ = das liegt mir nicht {that's not in my way}+ = das heißt nicht viel {that doesn't mean a lot}+ = das juckt mich nicht {I don't care about}+ = das reizt mich nicht {that doesn't appeal to me}+ = er wird nicht alt {he won't make old bones}+ = es ist nicht klug {it doesn't do to be}+ = ich weiß nicht ob {I don't know that}+ = er zählt nicht mit {he is a back number}+ = es liegt mir nicht {it is not in my nature}+ = rede nicht so laut {don't talk so loud}+ = auch nicht so viel {not a dreg}+ = lüg mich nicht an! {don't lie to me!}+ = genier dich nicht! {make yourself at home!}+ = ganz und gar nicht {not a bit of it; not at all}+ = das ist gar nicht übel {that isn't half bad}+ = es taugt nicht viel {it isn't much good}+ = es lohnt sich nicht {it doesn't pay}+ = reg dich nicht auf! {don't get off your bike!; keep cool!}+ = das gilt nicht für dich {this does not apply to you}+ = das zieht bei mir nicht {that won't wash with me}+ = das mache ich nicht mit {I won't be a party to that}+ = schau nicht so dumm. {don't look like that.}+ = er ist noch nicht auf {he isn't up yet}+ = so etwas gibt es nicht {such a thing doesn't exist}+ = da mache ich nicht mit {count me out}+ = rege dich nicht so auf {don't get your knickers in a twist}+ = jetzt erst recht nicht {now less than ever}+ = das ist bei mir nicht drin {you can't do that with me}+ = sie ist nicht mehr jung {she is no spring chicken}+ = stell dich nicht so an! {don't make such a fuss!}+ = dann gehe ich auch nicht {I shall not either}+ = ich habe es nicht bei mir {I don't have it with me}+ = das lohnt sich nicht für mich {that is not worth my while}+ = es ist mit ihm nicht weit her {he is no great shakes}+ = er ist nicht so böse wie er tut {his bark is worse than his bite}+ = ich weiß nicht, was ich tun soll {I'm at a loss what to do}+ = es fällt mir nicht ein, das zu tun {I shouldn't dream of doing that}+ = wenn du nicht gehst, gehe ich auch nicht {if you don't go, neither shall I}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > nicht vor

См. также в других словарях:

  • Der Weihnachtsmann heißt Willi — Filmdaten Originaltitel Der Weihnachtsmann heißt Willi Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Ja, was man so erkennen heißt! —   Dieser Ausruf stammt aus Goethes Faust (Teil I, Nacht). Der Famulus Wagner spricht im Dialog mit Faust voller Emphase die Worte: »Allein, die Welt! Des Menschen Herz und Geist!/Möcht jegliches doch was davon erkennen.« Faust aber antwortet… …   Universal-Lexikon

  • Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? — Einziges erhalten gebliebenes Original des Titelblattes eines separaten Erstdrucks von Schillers Antrittsrede Die Frage „Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?“ ist der Titel von Friedrich Schillers Antrittsvorlesung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Meine Ehre heißt Treue — …   Википедия

  • Detention – Die Lektion heißt Überleben! — Filmdaten Deutscher Titel: Detention – Die Lektion heißt überleben! Originaltitel: Detention Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 94 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Meine Ehre heißt Treue — „Meine Ehre heißt Treue“ war der Wahlspruch der Schutzstaffel (SS). Seit 1932 wurde der Wahlspruch in die Koppelschlösser der Allgemeinen SS und ihrer Nebenverbände (SS Verfügungstruppe, SS Toten …   Deutsch Wikipedia

  • Alles verstehen heißt alles verzeihen —   Der Ausspruch tout comprendre c est tout pardonner geht möglicherweise auf eine Stelle in dem Roman Corinne ou l Italie der Madame de Staël (1766 1817) zurück, wo es heißt: Tout comprendre rend très indulgent (Alles verstehen macht sehr… …   Universal-Lexikon

  • Unsere Ehre heißt Treue — „Meine Ehre heißt Treue“ war der Wahlspruch der Schutzstaffel (SS). Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Bedeutung 3 Verwendung 4 Rechtliches 5 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Meine Ehre heißt Treue —  Ne doit pas être confondu avec Honneur et Fidélité. « Meine Ehre heißt Treue » (Mon honneur s appelle fidélité) était la devise national socialiste de la Schutzstaffel (SS). Sommaire 1 Origine …   Wikipédia en Français

  • Denn ich bin ein Mensch gewesen, und das heißt ein Kämpfer sein —   In dem Gedicht »Einlass«, das im »Buch des Paradieses« von Goethes »Westöstlichem Diwan« steht, fragt die den Paradieseingang bewachende Huri einen vor dem Paradiestor stehenden Dichter, ob er im Leben ein mutiger Kämpfer und ein Held gewesen… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch sein heißt eine Sache um ihrer selbst willen tun —   Die heute meist spöttisch oder zynisch gebrauchte Redensart wird auf jemandes Handeln bezogen, der nicht gewillt ist, selbstkritisch nach dem Sinn und Zweck seines Tuns zu fragen. Die Sentenz ist auf eine ähnliche (anders gemeinte) Äußerung… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»