Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

he+pretended+not+to+understand

  • 1 vorgeben

    v/t (unreg., trennb., hat -ge-)
    1. umg. (nach vorn geben) pass s.th. to the front; jemandem etw. vorgeben pass s.th. (on) to s.o.
    2. (behaupten) allege, claim; vorgeben, reich zu sein etc. pretend to be rich etc.
    3. (festlegen, verbindlich machen) set; man hat uns die Bearbeitungsrichtlinien vorgegeben the processing guidelines have been laid down for us
    4. SPORT give; jemandem 50 Meter / 20 Punkte vorgeben give s.o. 50 met|res (Am. -ers) / 20 points start
    * * *
    to assume; to pretend; to affect; to purport
    * * *
    vor|ge|ben
    vt sep
    1) (= vortäuschen) to pretend; (= fälschlich beteuern) to profess

    sie gab Zeitmangel vor, um... — she pretended to be pressed for time in order to...

    3) (inf = nach vorn geben) to pass forward
    * * *
    1) (to pretend (that): The children made believe they were animals.) make believe
    2) (to make it seem that: He made out that he was earning a huge amount of money.) make out
    3) (to try to make it appear (that something is true), in order to deceive: He pretended that he had a headache; She was only pretending to be asleep; I pretended not to understand.) pretend
    * * *
    vor|ge·ben
    I. vt
    etw \vorgeben to use sth as an excuse [or a pretext
    2. (fam: nach vorn geben)
    etw [zu jdm] \vorgeben to pass sth forward [to sb]
    [jdm] etw \vorgeben to set sth in advance [for sb]
    II. vi
    \vorgeben [, dass...] to pretend [that...]
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (vortäuschen) pretend

    jemandem eine Runde/50 m/15 Punkte vorgeben — give somebody a lap [start]/[a start of] 50 m/[a lead of] 15 points

    3) (im Voraus festlegen) set in advance
    * * *
    vorgeben v/t (irr, trennb, hat -ge-)
    1. umg (nach vorn geben) pass sth to the front;
    jemandem etwas vorgeben pass sth (on) to sb
    2. (behaupten) allege, claim;
    vorgeben, reich zu sein etc pretend to be rich etc
    3. (festlegen, verbindlich machen) set;
    man hat uns die Bearbeitungsrichtlinien vorgegeben the processing guidelines have been laid down for us
    4. SPORT give;
    jemandem 50 Meter/20 Punkte vorgeben give sb 50 metres (US -ers)/20 points start
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (vortäuschen) pretend

    jemandem eine Runde/50 m/15 Punkte vorgeben — give somebody a lap [start]/[a start of] 50 m/[a lead of] 15 points

    3) (im Voraus festlegen) set in advance
    * * *
    v.
    to pretend v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vorgeben

  • 2 als

    Konj.
    1. zeitlich: when, (während) as, while; damals, als... back then, when..., in the days, when...; als ich kam, war er nicht mehr da he had already left by the time I arrived; ich kam erst, als er schon weg war I didn’t arrive until after he had left
    2. vergleichend; nach Komp.: than; nach Negation: but, except; er ist älter als du he’s older than you; alles andere als ( hübsch etc.) anything but (pretty etc.); wer sonst als er etc. who else but him etc.; kein anderer oder niemand anders als er non other than he; nichts als ( Unsinn etc.) nothing but (rubbish etc.); mehr als genug more than enough; so bald oder schnell als möglich as soon ( oder quickly) as possible; als ob as if, as though; sie tat (so), als schliefe sie oder als ob sie schliefe auch she pretended to be asleep; als ob du das nicht gewusst hättest! as if you didn’t (already) know that!; mir war, als wenn es geklingelt hätte I thought the doorbell had rung; er ist zu anständig, als dass er das tun könnte he’s too decent to do a thing like that
    3. erläuternd: as; (in der Eigenschaft von) auch in one’s capacity as.; als Lehrer / Künstler etc. as a critic / an artist etc.; als Deutscher / Franzose etc. being a German / Frenchman.; als Entschuldigung by way of an excuse; als Geschenk as a present; das erwies sich als Fehler / richtig that turned out to be a mistake / right; du als Ältester you as the eldest; er starb als Held he died (as) a hero; sie kam als Letzte rein she was the last to come in; als Kind war ich oft krank I was often ill as a child
    4. altm.: als da sind oder wären to wit, namely, that is to say allg.; insofern, solch, sowohl, umso
    * * *
    (Eigenschaft) being; as;
    (vergleichend) as; than;
    (zeitlich) as; when; while
    * * *
    ạls [als]
    1. conj
    1) (nach comp) than

    Hans ist größer als sein Bruder — Hans is taller than his brother

    2)

    (bei Vergleichen) so... als... — as... as...

    so viel/so weit als möglich — as much/far as possible

    als wie — as

    nichts/niemand/nirgend anders als — nothing/nobody/nowhere but

    eher or lieber... als — rather... than

    ich würde eher sterben als das zu tunI would rather die than do that, I would die rather than do that

    anders sein alsto be different from

    das machen wir anders als ihrwe do it differently to you

    3) (in Modalsätzen) as if or though

    es sieht aus, als würde es bald schneien — it looks as if or though it will snow soon

    sie sah aus, als ob or wenn sie schliefe — she looked as if or though she were asleep

    See:
    auch ob
    4)

    (in Aufzählung) als (da sind)... — that is to say..., to wit... (old, form)

    5)

    (in Konsekutivsätzen) sie ist zu alt, als dass sie das noch verstehen könnte — she is too old to understand that

    die Zeit war zu knapp, als dass wir... — the time was too short for us to...

    das ist umso trauriger, als es nicht das erste Mal war — that's all the sadder in that it wasn't the first time

    gleich, als — as soon as

    damals, als — (in the days) when

    gerade, als — just as

    7) (= in der Eigenschaft) as

    als Antwort/Warnung — as an answer/a warning

    sich als wahr/falsch erweisen — to prove to be true/false

    als Held/Revolutionär — as a hero/revolutionary

    als Kind/Mädchen etc — as a child/girl etc

    See:
    2. adv (dial inf)
    (= immer)

    etw als (noch mal) tunto keep on( and on) doing sth

    * * *
    1) (in the position of: He is greatly respected both as a person and as a politician.) as
    2) (when (something is, or has been, done): On investigation, there proved to be no need to panic.) on
    3) (a word used in comparisons: It is easier than I thought; I sing better than he does; He sings better than me.) than
    4) ((at or during) the time at which: It happened when I was abroad; When you see her, give her this message; When I've finished, I'll telephone you.) when
    * * *
    [als]
    1. (in dem Moment, da) when, as
    ich kam, \als er ging I came as he was leaving
    gleich, \als... as soon as...
    damals, \als... [back] in the days when...
    gerade \als... just when [or as]...
    sie rief an, \als ich gerade weg war she called just as I'd left
    2. nach komp than
    der Bericht ist interessanter \als erwartet the report is more interesting than would have been expected
    3. (geh: wie) as
    so... \als möglich as... as possible
    alles andere \als... everything but...
    anders \als jd sein to be different from [or to] sb
    niemand/nirgends anders \als... nobody/nowhere but...
    niemand anders \als... (a. hum, iron) none other than...
    sie haben andere Verfahren \als wir they have different procedures from ours
    ich brauche nichts anderes \als ein paar Tage Urlaub all I need is a couple of days vacation
    ..., \als habe/könne/sei/würde... as if [or though]
    es sieht aus, \als würde es bald schneien it looks like snow [or as though it's going to snow]
    \als ob ich das nicht wüsste! as if I didn't know that!
    5. (so dass es ausgeschlossen ist)
    zu..., \als dass too... to...
    du bist noch zu jung, \als dass du dich daran erinnern könntest you're too young to be able to remember that
    6. (zumal) since
    umso..., \als... all the more..., since...
    das ist umso trauriger, \als es nicht das erste Mal war it is all the sadder since it wasn't the first time
    7. (in der Eigenschaft von etw)
    \als etw as sth
    ein Tonband ist vor Gericht nicht \als Beweis zugelassen a tape recording is not recognized as evidence in court
    \als jd as sb
    schon \als Kind hatte er immer Albträume even as a child, he had nightmares
    sich \als wahr/falsch erweisen to prove to be true/false
    * * *

    damals, als — [in the days] when

    um so mehr, als — all the more since or in that; s. auch insofern; insoweit

    3)

    ..., als da sind... — to wit; namely

    die [drei] Grundfarben, als da sind Rot, Blau und Gelb — the [three] primary colours, to wit or namely red, blue, and yellow

    größer/älter/mehr usw. als... — bigger/older/more etc. than...

    kein anderer od. niemand anderes als... — none other than

    niemand od. keiner als... — nobody but...

    nirgends anders als... — nowhere but...

    du brauchst nichts [anderes] zu tun, als abzuwarten — all you need to do is just wait and see

    anders als... — different/differently from...

    lieber hänge ich mich auf, als dass ich ins Gefängnis gehe — I'd rather hang myself than go to prison

    die Kinder sind noch zu klein, als dass wir sie allein lassen könnten — the children are still too small for us to be able to leave them on their own

    als [wenn od. ob] — (+ Konjunktiv II) as if or though

    er tut so, als ob od. wenn er nichts wüsste, er tut so, als wüsste er nichts — he pretends not to know anything

    als wenn od. ob ich das nicht wüsste! — as if I didn't know!

    soviel/soweit als möglich — as much/as far as possible; s. auch sowohl

    5)

    als Rentner/Arzt — usw. as a pensioner/doctor etc.

    du als Lehrer... — as a teacher you...

    jemanden als faul/Dummkopf bezeichnen — call somebody lazy/a fool

    sich als wahr/Lüge erweisen — prove to be true/a lie

    * * *
    als konj
    1. zeitlich: when, (während) as, while;
    damals, als … back then, when …, in the days, when …;
    als ich kam, war er nicht mehr da he had already left by the time I arrived;
    ich kam erst, als er schon weg war I didn’t arrive until after he had left
    2. vergleichend; nach komp: than; nach Negation: but, except;
    er ist älter als du he’s older than you;
    hübsch etc) anything but (pretty etc);
    wer sonst als er etc who else but him etc;
    niemand anders als er non other than he;
    Unsinn etc) nothing but (rubbish etc);
    mehr als genug more than enough;
    schnell als möglich as soon ( oder quickly) as possible;
    als ob as if, as though;
    sie tat (so), als schliefe sie oder
    als ob sie schliefe auch she pretended to be asleep;
    als ob du das nicht gewusst hättest! as if you didn’t (already) know that!;
    mir war, als wenn es geklingelt hätte I thought the doorbell had rung;
    er ist zu anständig, als dass er das tun könnte he’s too decent to do a thing like that
    3. erläuternd: as; (in der Eigenschaft von) auch in one’s capacity as.;
    als Lehrer/Künstler etc as a critic/an artist etc;
    als Deutscher/Franzose etc being a German/Frenchman.;
    als Entschuldigung by way of an excuse;
    als Geschenk as a present;
    das erwies sich als Fehler/richtig that turned out to be a mistake/right;
    du als Ältester you as the eldest;
    er starb als Held he died (as) a hero;
    sie kam als Letzte rein she was the last to come in;
    als Kind war ich oft krank I was often ill as a child
    4. obs:
    wären to wit, namely, that is to say allg; insofern, solch, sowohl, umso
    * * *
    1) Temporalsatz einleitend when; (während, indem) as

    damals, als — [in the days] when

    um so mehr, als — all the more since or in that; s. auch insofern; insoweit

    3)

    ..., als da sind... — to wit; namely

    die [drei] Grundfarben, als da sind Rot, Blau und Gelb — the [three] primary colours, to wit or namely red, blue, and yellow

    größer/älter/mehr usw. als... — bigger/older/more etc. than...

    kein anderer od. niemand anderes als... — none other than

    niemand od. keiner als... — nobody but...

    nirgends anders als... — nowhere but...

    du brauchst nichts [anderes] zu tun, als abzuwarten — all you need to do is just wait and see

    anders als... — different/differently from...

    lieber hänge ich mich auf, als dass ich ins Gefängnis gehe — I'd rather hang myself than go to prison

    die Kinder sind noch zu klein, als dass wir sie allein lassen könnten — the children are still too small for us to be able to leave them on their own

    als [wenn od. ob] — (+ Konjunktiv II) as if or though

    er tut so, als ob od. wenn er nichts wüsste, er tut so, als wüsste er nichts — he pretends not to know anything

    als wenn od. ob ich das nicht wüsste! — as if I didn't know!

    soviel/soweit als möglich — as much/as far as possible; s. auch sowohl

    5)

    als Rentner/Arzt — usw. as a pensioner/doctor etc.

    du als Lehrer... — as a teacher you...

    jemanden als faul/Dummkopf bezeichnen — call somebody lazy/a fool

    sich als wahr/Lüge erweisen — prove to be true/a lie

    * * *
    adj.
    inasmuch adj.
    then adj. adv.
    as adv.
    at the time when expr.
    than adv.
    when adv.
    while conj. konj.
    for conj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > als

См. также в других словарях:

  • Emperor Xiaozhuang of Northern Wei — ((北)魏孝莊帝) (507 531), personal name Yuan Ziyou (元子攸), was an emperor of the Chinese/Xianbei dynasty Northern Wei. He was placed on the throne by the general Erzhu Rong, who refused to recognize the young emperor Yuan Zhao that Emperor Xiaoming s… …   Wikipedia

  • Erzhu Rong — (爾朱榮) (493 November 1, 530 [ [http://www.sinica.edu.tw/ftms bin/kiwi1/luso.sh?lstype=2 dyna=%ABn%B1%E7 king=%AAZ%AB%D2 reign=%A4%A4%A4j%B3q yy=2 ycanzi= mm=9 dd= dcanzi=%A5%B3%A6%A6 兩千年中西曆轉換 ] ] ), courtesy name Tianbao (天寶), formally Prince Wu… …   Wikipedia

  • Zhangsun Wuji — Personal details Born 594 Died 659 (aged 65) Relations Empress Zhangsun (sister) Zhangsun Wuji (長孫無忌) (died 659), courtesy name Fuji (輔機), formally Duke of Zhao (趙公), was a chancellor of the Chinese dynasty Tang Dynasty during the reigns of his… …   Wikipedia

  • Grand Duke Constantine Nikolaevich of Russia — Infobox Person name = Grand Duke Constantine Nicholaievich of Russia image size = 200px caption = birth date = birth date|1827|9|9|mf=y birth place = St. Petersburg death date = death date and age|1892|1|13|1827|9|9|mf=y death place = Pavlovsk… …   Wikipedia

  • Grand Duke Konstantin Nikolayevich of Russia — Grand Duke Konstantin Nikolayevich Spouse Princess Alexandra of Saxe Altenburg Issue Grand Duke Nikolay Konstantinovich Olga, Queen of the Hellenes Vera, Duchess Eugen of Württemberg Grand Duke Konstanti …   Wikipedia

  • Hasimir Fenring — Count Hasimir Fenring Miroslav Táborský as Count Fenring in the Dune miniseries (2000) Gender Male Date of birth 10,118 A.G. Date of death 10,225 A.G. Occupation …   Wikipedia

  • Vince Taylor — Infobox musical artist Name = Vince Taylor Img capt = Img size = Landscape = Background = solo singer Birth name = Brian Maurice Holden Alias = Born = birth date|1939|7|14|mf=y flagicon|UK London, England Died = death date and… …   Wikipedia

  • Masonry (Freemasonry) —     Masonry (Freemasonry)     † Catholic Encyclopedia ► Masonry (Freemasonry)     The subject is treated under the following heads:     I. Name and Definition;     II. Origin and Early History;     III. Fundamental Principles and Spirit;     IV.… …   Catholic encyclopedia

  • Epistles to the Corinthians —     Epistles to the Corinthians     † Catholic Encyclopedia ► Epistles to the Corinthians     INTRODUCTORY     St. Paul Founds the Church at Corinth     St. Paul s first visit to Europe is graphically described by St. Luke (Acts, xvi xviii). When …   Catholic encyclopedia

  • List of Whistle! characters — This is a list of characters that appeared in the Whistle! anime and manga series. Sakura Josui Junior High Soccer Varsity Boys Team ;nihongo|Shō Kazamatsuri|風祭 将|Kazamatsuri Shō:Shō, while not that good at soccer, has a thirst to improve and… …   Wikipedia

  • pretend — pre|tend1 W3S2 [prıˈtend] v [Date: 1300 1400; : Latin; Origin: praetendere to stretch out in front, make an excuse , from tendere to stretch ] 1.) [I and T] to behave as if something is true when in fact you know it is not, in order to deceive… …   Dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»