Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

haltet+en

  • 1 haltet den Dieb!

    гл.
    общ. держи вора!, держите вора!

    Универсальный немецко-русский словарь > haltet den Dieb!

  • 2 Die Liebe haltet gut in Ehren, Zumal wenn erst die Jahre fliehn. Die Liebe ist nicht nur Begehren, Mondschein und Seufzermelodien

    сущ.
    общ. Любовью дорожить умейте, С годами дорожить вдвойне. Любовь-не вздохи на скамейке И не прогулки при луне

    Универсальный немецко-русский словарь > Die Liebe haltet gut in Ehren, Zumal wenn erst die Jahre fliehn. Die Liebe ist nicht nur Begehren, Mondschein und Seufzermelodien

  • 3 ihr haltet das Eure zusammen

    мест.
    общ. вы (очень) бережливы, вы своего не упустите

    Универсальный немецко-русский словарь > ihr haltet das Eure zusammen

  • 4 er haltet für die Zahlung

    Универсальный немецко-русский словарь > er haltet für die Zahlung

  • 5 Der Rote Wedding

    "Красный Веддинг", песня антифашистского движения: "Roter Wedding grüßt euch, Genossen! / Haltet die Fäuste bereit! / Haltet die roten Reihen geschlossen, / denn unser Tag ist nicht weit! / Drohend stehen die Faschisten / drüben am Horizont! / Proletarier, ihr müsst rüsten! / Rot Front! Rot Front!". Текст Э.Вайнерта, музыка Х.Айслера <Wedding – рабочий район Берлина> Weinert Erich, Eisler Hanns, Mutter Krausens Fahrt ins Glück

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Der Rote Wedding

  • 6 Dieb

    I m -(e)s, -e
    ••
    kluger Dieb hält sein Nest rein ≈ посл. близ своей норы лиса на промысел не ходит
    nicht alle sind Diebe, die der Hund anbellt ≈ посл. не всякий плут, кто видом худ
    wer einmal stiehlt, bleibt immer ein Dieb ≈ посл. раз украл, а всё вором стал
    II m -(e)s, -e

    БНРС > Dieb

  • 7 Eure

    sub
    der Eure (die Eure, das Eure, die Euren) — ваш, ваша, ваше, ваши; при указании на принадлежность подлежащему свой, своя, своё, свой
    ihr haltet das Eure zusammenвы ( очень) бережливы; вы своего не упустите
    die Euren, die Euern — ваши, ваши близкие( родные); свой, свои близкие( родные); ваши ( свой) люди( сторонники)

    БНРС > Eure

  • 8 Dieb

    m: haltet den Dieb! держите вора!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dieb

  • 9 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 10 Maulaffen

    PL: Maulaffen feilhalten фам. глазеть, ротозейничать
    торчать. Alles stand und hielt Maulaffen feil, als der Betrunkene abgeführt wurde.
    Das wäre ja noch schöner — rumstehen und Maulaffen feilhalten! Jeder muß mithelfen und zupacken.
    Geht doch an eure Arbeit! Was haltet ihr hier Maulaffen feil.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maulaffen

  • 11 Toaste / Trinksprüche / Тосты

    На официальных приёмах во время произнесения тостов рука говорящего с бокалом поднята на уровне груди или головы. Согласно немецкой культурной традиции после тоста чокаться не принято, но пригубить (бокал) надо обязательно. Если тост произнесён за особо значимое событие, выдающуюся личность, все встают.
    Типичные формы тостов. Употребляются без ограничений.

    Auf Ihr Wohl! / Auf Ihre Gesundheit! — (За) ваше здоровье!

    Сокращённая форма тоста. Употребляется без ограничений.

    Zum Wohl(e)! — Будем здоровы! / Ваше здоровье!

    Типичная форма новогоднего тоста. Первый тост встречается и как надпись на новогодних поздравительных открытках. Употребляется без ограничений.

    Prosit Neujahr! / Prost Neujahr! umg.С Новым годом!

    Сокращённые формы обычного тоста. Употребляются в неофициальном общении.

    Prost! umg. / Na dann prost! umg. iron. — Будем здоровы! / Ну, будем/поехали! разг.

    Торжественная форма тоста в честь лиц с высоким социальным статусом.

    Herr N/Kollege N soll/möge hochleben! geh. / Herr N/Kollege N, er lebe hoch, hoch, hoch! geh. — За здоровье господина/коллеги Н.!

    Употребляется преимущественно в официальном застолье.
    Типичные формы тостов. Употребляются без ограничений.

    Ich möchte auf Ihr Wohl trinken/das Glas auf Ihr Wohl erheben! — Я хочу поднять этот бокал за вас/за ваше здоровье!

    Более возвышенная форма тоста.

    Auf dass unsere Wünsche in Erfüllung gehen! — За исполнение всех наших желаний! / Чтобы все наши желания исполнялись!

    Типичная форма свадебного тоста.
    Тосты на свадьбе.

    Haltet zusammen in guten und in schlechten Tagen! — Будьте всегда вместе: и в счастье, и в беде/и в радости, и в горе!

    Типичные тосты в официальной обстановке: на банкете, официальном приёме и т. п.

    Ich bitte Sie, auf ein gutes Gelingen unserer Konferenz anzustoßen! — За успех нашей конференции!

    — Zum Wohl! — Zum Wohl! — — Ваше здоровье! — Ваше здоровье!

    — Prost! — Prost! — — Будем здоровы! — Будем здоровы!

    — Auf Ihr Wohl! — Zum Wohl! — — За ваше здоровье! — Ваше здоровье!

    —Bitte erheben Sie Ihr Glas! Wir wollen auf das Wohl unserer lieben Gäste anstoßen. Zum Wohl! —Zum Wohl! — —Поднимите, пожалуйста, бокалы. Выпьем за здоровье наших дорогих гостей! Ваше здоровье! —Ваше здоровье!

    —Ich bitte Sie, mit mir das Glas zu erheben und auf das Wohl unseres Gastgebers zu trinken. Zum Wohl! —Zum Wohl! — —Прошу вас поднять со мной бокал и выпить за здоровье дорогого хозяина. Будем здоровы! —Будем здоровы!

    —Erheben wir das Glas auf das Gelingen unserer Zusammenarbeit! Prosit! —Prosit! — —Поднимем бокалы за успех нашего сотрудничества! Будем здоровы! — Будем здоровы!

    —Ich bitte Sie, mit mir das Glas zu erheben und auf das Wohl unseres Jubilars anzustoßen! Zum Wohl! —Zum Wohl! — —Прошу поднять со мной бокал за здоровье нашего юбиляра! Ваше здоровье! —Ваше здоровье!

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Toaste / Trinksprüche / Тосты

  • 12 Eure

    Eure sub : der Eure (die Eure, das Eure, die Euren) ваш, ва́ша, ва́ше, ва́ши; /при указании на принадле́жность подлежащему/ свой, своя́, своё́. свои́
    das Eure ва́ше; ва́ше иму́щество; своё́; своё́ иму́щество
    ihr haltet das Eure zusammen вы (о́чень) бережливы; вы своего́ не упустите
    ihr müßt das Eure tun вы должны́ вы́полнить свой долг; вы должны́ де́лать своё́ де́ло
    die Euren, die Euern ва́ши, ва́ши бли́зкие [родны́е]; свои́, свои́ бли́зкие [родны́е]; ва́ши [свои́] лю́ди [сторо́нники]

    Allgemeines Lexikon > Eure

  • 13 Dieb

    вор. Entwender gesellschaftlichen Eigentums in größerem Ausmaß auch похити́тель haltet den Dieb! держи́ во́ра! kleine Diebe hängt man, große läßt man laufen что схо́дит с рук вора́м, за то вори́шек бью́т. wie ein Dieb in der Nacht я́ко тать в нощи́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Dieb

  • 14 Gott

    бог [бох, бо́га]. Götze, Idol божество́. der Gott der Christen христиа́нский бог. der dreieinige Gott триеди́ное божество́. Gott Vater und Sohn бог-оте́ц и бог-сын. Gott der Herr госпо́дь бог. der liebe Gott бог. das Reich Gottes ца́рство бо́жье. Gottes Name и́мя бо́жье. Gottes Lob похвала́ бо́жья. Gnade Gottes ми́лость бо́жья. die Mutter Gottes богома́терь f , ма́терь бо́жья. Gottes Wort verkündigen пропове́дывать сло́во бо́жье. in Gottes Namen handeln с бо́гом, с благословле́ния бо́жьего. vor Gottes Thron перед престо́лом бо́жьим. Gott anrufen взыва́ть воззва́ть к бо́гу, моли́ться бо́гу. Gott lästern богоху́льствовать, богоху́льничать. Gott preisen прославля́ть /-сла́вить <возноси́ть /-нести́> и́мя бо́жье, возвели́чивать возвели́чить и́мя го́спода. Gott sei Lob und Dank für die Rettung благодарю́ тебя́, го́споди, за спасе́ние Gott sei Dank! сла́ва бо́гу. jd. ist bei Gott <ruht in Gott> кто-н. почива́ет в бо́ге <в ми́ре>. hier ruht in Gott здесь почива́ет <почи́ет> в бо́ге … leben wie Gott in Frankreich жить как у христа́ за па́зухой. von Gottes Gnaden бо́жьей ми́лостью. Gott zum Gruß! бог по́мочь ! Gottes Hand < Finger> перст бо́жий. in Gottes Namen! ра́ди бо́га ! tu das in Gottes Namen ра́ди бо́га, сде́лай э́то. als Gott den Schaden besah по́сле всего́ э́того / по́сле того́, как всё э́то произошло́. von Gott und Rechts wegen по бо́жеским и челове́ческим зако́нам, с по́лным пра́вом. sich an Gott und alle Welt wenden, an Gott und alle Welt schreiben взыва́ть к бо́гу и всему́ ми́ру. von Gott und der Welt nichts wissen ни в чём не разбира́ться. allmächtiger < großer> Gott! о бо́же ! / о го́споди ! / всемогу́щий бог ! ach du lieber Gott! àõ, ãî́ñïîäè ! / áî́æå ìîé ! dem lieben Gott den Tag (ab)stehlen безде́льничать. den lieben Gott einen guten < frommen> Mann sein lassen не ду́мать о бу́дущем, ни о чём не беспоко́иться. den lieben Gott walten lassen пуска́ть пусти́ть де́ло на самотёк. leider Gott es! к сожале́нию ! / увы́ ! Gott befohlen! с бо́гом ! Gott behüte < bewahre>! бо́же упаси́ ! / сохрани́ бог ! Gott bewahre uns davor изба́ви нас бог от э́того. daß Gott erbarm! бо́же упаси́ ! / го́споди поми́луй ! er spielte, daß Gott erbarm! он игра́л немилосе́рдно пло́хо. Gott sei's gedankt! сла́ва бо́гу ! er stand da, wie ihn Gott geschaffen hat он стоя́л в чём мать родила́. Gott sei's getrommelt und gepfiffen! сла́ва бо́гу ! das ist von Gott gewollt э́то сам бог веле́л. Gnade dir Gott! я тебе́ покажу́ ! Gott hab ihn selig! ца́рство ему́ небе́сное ! Gott verdamm mich! чёрт возьми́ ! / чёрт побери́ ! du bist wohl ganz von Gott verlassen! ты, ви́дно, совсе́м одуре́л ! vertraut auf Gott, doch haltet euer Pulver trocken на бо́га наде́йся, а сам не плоша́й. das walte Gott! дай бог ! das war weiß Gott nicht einfach э́то, бог весть, бы́ло не про́сто. ich bin, weiß Gott, nicht kleinlich я, ви́дит бог, не ме́лочен. Gott weiß, was бог зна́ет что. Gott weiß wohin rennen бог зна́ет куда́. das wissen die Gotter одному́ бо́гу э́то изве́стно, оди́н бог зна́ет. sich fremden Gottern zuwenden поклоня́ться чужи́м бога́м. bei Gott! е́й-бо́гу ! / ви́дит бог ! bei Gott schwören божи́ться. etw. ist ein Bild für Gotter что-н. зре́лище для бого́в !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gott

  • 15 halten

    I.
    1) tr jdn./etw. gefaßt haben держа́ть по- кого́-н. что-н. damit er/es nicht fällt auch уде́рживать /-держа́ть кого́-н. что-н. festhalten: Dieb auch заде́рживать /-держа́ть кого́-н. jdn./etw. kaum noch [nicht mehr] halten können быть е́ле [бо́льше не] в состоя́нии уде́рживать /- кого́-н. что-н. | jdm. etw. halten Gegenstand держа́ть /- кому́-н. <для кого́-н.> что-н. halte (mir) mal die Tasche! подержи́ (мне) су́мку ! jdm. den Mantel halten подава́ть /-да́ть кому́-н. пальто́. jdm. die Tür halten открыва́ть /-кры́ть кому́-н. дверь | haltet den Dieb! держи́те во́ра ! ich kann das Brett nicht mehr halten я бо́льше не могу́ уде́рживать до́ску | den Kopf schräg <schief, zur Seite geneigt> halten держа́ть го́лову на́ бок. den Kopf gesenkt halten опуска́ть /-пусти́ть <пове́сить pf> го́лову | jdn./etw. an etw. halten держа́ть кого́-н. что-н. за что-н. etw. an etw. halten Hand an Stirn, Finger an Lippen прижима́ть /-жа́ть что-н. к чему́-н. jdn. im Arm < in den Armen> halten a) tragen держа́ть кого́-н. b) umarmen держа́ть кого́-н. в объя́тиях. in die Höhe halten поднима́ть подня́ть. etw. nach oben [nach unten] halten поднима́ть /- [опуска́ть/-] что-н. jdn./etw. über etw. halten держа́ть кого́-н. что-н. над чем-н. jd. hält den Mantel über den Arm halten кто-н. де́ржит пальто́ на руке́, у кого́-н. через ру́ку переки́нуто пальто́. die Hand über < vor> die Augen halten заслоня́ть заслони́ть глаза́ руко́й. unter etw. halten unter Licht, Wasserstrahl держа́ть под чем-н. jdm. etw. unter die Nase halten сова́ть су́нуть кому́-н. что-н. под нос. etw. vor etw. halten Hand, Tuch vor Augen, Gesicht, Mund: völlig закрыва́ть /-кры́ть что-н. чем-н. ein wenig прикрыва́ть /-кры́ть что-н. чем-н. sich die Hand vor den Mund halten прикрыва́ть /- рот руко́й. etw. vor die Augen halten um es besser zu sehen подноси́ть /-нести́ что-н. к глаза́м. etw. vor die Lampe halten держа́ть что-н. перед ла́мпой. jdm. etw. vor das Gesicht [vor die Nase] halten drohend сова́ть /- кому́-н. что-н. в лицо́ [под нос]. etw. weit von sich halten держа́ть что-н. в отведённой руке́
    2) Bauwesen tr: stützen держа́ть, подде́рживать. das Bücherbrett wird von zwei Haken gehalten по́лка де́ржится на двух крючка́х
    3) tr jdn. zurückhalten: an einem Ort, im Betrieb держа́ть <уде́рживать/-держа́ть > кого́-н. was [wer] hält ihn in dieser Stadt? что [кто] его́ уде́рживает <де́ржит> в э́том го́роде ? an diesem Ort hielt es ihn nur kurze Zeit на э́том ме́сте он про́был то́лько коро́ткое вре́мя. es hielt ihn nicht länger zu Hause он бо́льше не хоте́л остава́ться до́ма / ничего́ бо́льше не могло́ удержа́ть его́ до́ма
    4) Militärwesen tr: verteidigen: уде́рживать /-держа́ть. übertr: Betrieb, Geschäft вести́ да́льше. seinen Posten < seine Stellung> halten держа́ться про- на своём посту́
    5) tr (sich) jdn./etw. nutzen: Pers, Tier держа́ть кого́-н. züchten разводи́ть /-вести́ кого́-н.
    6) tr: mit best. Subst a) im A (s. auchunter dem Subst) : Abstand, Diät, Disziplin, Fasten, Gebot, Ordnung, (äußere) Ruhe, best. Tagesregime соблюда́ть /-блюсти́. Tempo, Geschwindigkeit не сбавля́ть сба́вить. Treue, Frieden сохраня́ть /-храни́ть. Rede, Vortrag, Plädoyer произноси́ть /-нести́. Rede auch держа́ть. Predigt, Vorlesung чита́ть про-. Unterricht(sstunde) вести́, проводи́ть /-вести́. Gottesdienst соверша́ть /-верши́ть. Markt устра́ивать /-стро́ить. Eid, sein Wort держа́ть, сде́рживать /-держа́ть. Vertrag, Gelöbnis исполня́ть испо́лнить. Freundschaft, Beziehung(en) , Verbindung подде́рживать /-держа́ть. Gericht твори́ть. Hochzeit справля́ть /-пра́вить. Kur, Rat, Rekord, Wache; v. Ofen - Wärme держа́ть. v. Kleidung - Wärme сохраня́ть /-. Vorsprung уде́рживать /-держа́ть. Zeitung выпи́сывать вы́писать. jd. [etw.] hält, was er [es] verspricht кто-н. выполня́ет вы́полнит [что-н. опра́вдывает оправда́ет] ожида́ния. Einkehr halten заходи́ть зайти́. Einzug halten a) v. Sieger торже́ственно прибыва́ть /-бы́ть <въезжа́ть/-е́хать> b) v. Frühling наступа́ть /-ступи́ть. die Fährte halten v. Jagdhund идти́ по сле́ду. bei jdm. Rückfrage [Umfrage] halten обраща́ться обрати́ться с запро́сом [опро́сом] к кому́-н. Glut [Wärme] halten v. Ofen держа́ть жар [тепло́]. Gottesdienst < Messe> halten auch служи́ть от- слу́жбу. Kurs auf etw. halten брать взять курс на что-н. Mahlzeit halten есть. mittags обе́дать. den Mund halten держа́ть язы́к за зуба́ми. umg заткну́ть pf гло́тку (meist im Imp). Ausschau halten nach etw. высма́тривать что-н. Rückschau halten огля́дываться /-гляну́ться наза́д. Umschau halten огля́дываться /-. ein Schläfchen halten спать по-. ein Mittagsschläfchen halten спа́ть по́сле обе́да. Winterschlaf halten впада́ть <залега́ть> в зи́мнюю спя́чку. Schritt halten (mit jdm./etw.) идти́ пойти́ в но́гу (с кем-н. чем-н.). die Spitze halten занима́ть <держа́ть> пе́рвое ме́сто. Sprechstunde halten принима́ть. die Treue halten auch остава́ться /-ста́ться ве́рным. Zwiesprache halten бесе́довать b) in Verbindung mit best. Subst mit Präp (Adverbialbestimmung) , z. В. in Gang halten, am Leben halten, bei Kräften halten, in Schach halten, im Zaum halten s.unter dem Subst
    7) tr: in Verbindung mit best. Adj - übers. meist mit держа́ть. bereit halten держа́ть нагото́ве. (für jdn.) einen Platz < Stuhl> besetzt < frei> halten занима́ть заня́ть ме́сто (для кого́-н.), держа́ть ме́сто для кого́-н. etw. geschlossen [offen] halten что-н. держа́ть закры́тым [откры́тым]. die Temperatur konstant halten подде́рживать /-держа́ть постоя́нную температу́ру. kühl halten держа́ть в холо́дном ме́сте <на хо́лоде>. jdn. munter halten придава́ть /-да́ть кому́-н. бо́дрости. rein < sauber> halten держа́ть в чистоте́ <в чи́стом состоя́нии>. verborgen halten пря́тать с-, держа́ть в та́йном ме́сте. verschlossen halten держа́ть под замко́м, держа́ть за́пертым. vorrätig halten держа́ть в запа́се. warm halten держа́ть в тепле́ [ im Ofen в пе́чке]. v. Kleidung греть, сохраня́ть тепло́
    8) tr jdn./etw. für jdn./etw. erachten счита́ть кого́-н. что-н. кем-н. чем-н. fälschlich принима́ть приня́ть кого́-н. что-н. за кого́-н. что-н. jdn. für seinen Freund [für klug/für dumm] halten счита́ть кого́-н. свои́м дру́гом [у́мным глу́пым]. man hielt ihn (fälschlich) für einen Ausländer его́ при́няли (оши́бочно) за иностра́нца. jd. hält sich für zu gut für etw. кто-н. счита́ет, что что-н. ни́же его́ досто́инства. sie hält sich für zu gut für diese Arbeit она́ счита́ет, что э́та рабо́та недоста́точно хороша́ для неё. für wie alt halten Sie ihn? ско́лько лет вы ему́ дади́те ? es für das beste [für der Mühe wert] halten счита́ть, что (э́то) са́мое лу́чшее … [что (э́то) сто́ит труда́ …]. es (für) an der Zeit halten mit Inf счита́ть, что пора́ mit Inf. es noch nicht (für) an der Zeit halten счита́ть, что ещё преждевре́менно …
    9) tr etwas < viel> [wenig] von jdm./etw. halten быть высо́кого [невысо́кого] мне́ния о ком-н. чём-н., высоко́ [ма́ло] цени́ть кого́-н. что-н. ich halte nichts von diesem Vorschlag я счита́ю, что э́то предложе́ние никуда́ не годи́тся / я о́чень плохо́го мне́ния об э́том предложе́нии. was hältst du davon? како́го ты об э́том мне́ния ? was hältst du davon, ins Kino zu gehen < wenn wir ins Kino gehen>? как ты отно́сишься к тому́, что́бы пойти́ в кино́ ?
    10) tr: sich verhalten a) es wie halten zu tun pflegen обы́чно де́лать э́то как-н. ich halte es genau so wie er я обы́чно де́лаю э́то то́чно так как он / я обы́чно поступа́ю то́чно так как он b) es wie mit etw. halten zu etw. stehen относи́ться к чему́-н. <рассма́тривать что-н.> как-н. wie hältst du es damit? как ты к э́тому отно́сишься ? halte es (damit), wie du willst рассма́тривай э́то, как хо́чешь c) es mit etw. halten mit Prinzip: sich danach richten приде́рживаться чего́-н. dafür sein быть за что-н. mit der Devise подде́рживать что-н. d) es mit jdm. halten d.a) in Liebesbeziehung име́ть связь с кем-н. er hält es mit ihr у него́ связь с ней d.b) in Freundschaft подде́рживать хоро́шие отноше́ния с кем-н. er hält es mit beiden он подде́рживает хоро́шие отноше́ния с обо́ими / он не хо́чет по́ртить отноше́ния ни с одни́м, ни с други́м d.c) im Streit держа́ть чью-н. сто́рону, быть <стоя́ть> на чье́й-н. стороне́

    II.
    1) itr: stehenbleiben остана́вливаться /-станови́ться. kurz < kurze Zeit> halten приостана́вливаться /-станови́ться. der Zug hält hier nur 5 Minuten по́езд стои́т здесь то́лько пять мину́т. jdn. halten lassen anhalten остана́вливать /-станови́ть кого́-н. befehlen прика́зывать /-каза́ть <веле́ть > кому́-н. останови́ться. zwingen заставля́ть /-ста́вить кого́-н. останови́ться
    2) itr: Bestand haben, ganz bleiben держа́ться, сохраня́ться /-храни́ться. v. Material: v. Stoff, Kleidung, Geschirr, Spielzeug, Strick auch ока́зываться /-каза́ться про́чным. eine best. Zeit держа́ться про-. v. Nagel in Wand, v. Knopf an Kleidung, v. Farbe держа́ть(ся). v. Ölfarbe сохраня́ть /-храни́ть цвет. v. Leim держа́ть. v. Eis держа́ть вы́держать. v. Freundschaft дли́ться. die Strümpfe haben lange ge halten чулки́ держа́лись до́лго / чулки́ до́лго не рвали́сь. nicht lange < gut> halten ока́зываться /- непро́чным, недо́лго держа́ться. der angenähte Knopf wird bestimmt halten приши́тая пу́говица определённо <наверняка́> бу́дет держа́ться. der Torwart hat gut [schlecht] ge halten врата́рь хорошо́ [пло́хо] стоя́л <продержа́лся>
    3) itr auf etw. schießen стреля́ть вы́стрелить во что-н. <по чему́-н.>. zielen це́литься при- во что-н.
    4) itr auf etw. auf Ordnung, Sauberkeit, Anstand, Benehmen: bei sich соблюда́ть что-н. bei anderen: auf Ordnung, Sauberkeit следи́ть за чем-н. auf Anstand, Benehmen следи́ть за соблюде́нием чего́-н., тре́бовать соблюде́ния чего́-н. auf gutes Essen, gute Kleidung, gutes Benehmen, gute Bildung придава́ть /- дать (большо́е) значе́ние чему́-н. auf Abstand < Distanz> halten соблюда́ть диста́нцию. auf seine Ehre halten дорожи́ть свое́й че́стью. auf seine Gesundheit halten забо́титься по- о своём здоро́вье
    5) itr (etwas) auf sich halten a) auf Äußeres achten следи́ть за собо́й b) sich nichts vergeben уважа́ть себя́
    6) itr an sich halten sich beherrschen сде́рживаться /-держа́ться. wir konnten nicht an uns halten und fingen an zu lachen мы не могли́ сдержа́ться и засмея́лись. an sich halten, um nicht + Inf mit zu уде́рживаться /-держа́ться от того́, что́бы не + Inf. jd. muß an sich halten, um nicht loszulachen кому́-н. сто́ит труда́ удержа́ться от сме́ха <от того́, что́бы не засмея́ться>
    7) itr zu jdm. быть с кем-н., подде́рживать кого́-н. im Streit держа́ть чью-н. сто́рону, быть <стоя́ть > на чьей-н. стороне́. zueinander halten держа́ться вме́сте

    III.
    1) sich halten best. Haltung haben держа́ться. sich gerade < aufrecht> halten держа́ться пря́мо. jd. hält sich gut [nicht gut] у кого́-н. хоро́шая [нехоро́шая <плоха́я>] оса́нка. sich tapfer < wacker> halten держа́ться хра́бро, держа́ться му́жественно <сме́ло>
    2) sich halten beim Fallen уде́рживаться /-держа́ться
    3) Militärwesen sich halten erfolgreich Widerstand leisten; übertr : sich behaupten держа́ться, уде́рживаться /-держа́ться. eine Zeitlang держа́ться про-. sich halten gegen einen Gegner противостоя́ть проти́внику
    4) sich halten sich zurückhalten сде́рживаться /-держа́ться. ich konnte mich nicht mehr halten und unterbrach ihn я бо́льше не мог сде́рживаться и прерва́л его́. sich nicht mehr halten können vor Lachen умира́ть со́ смеху
    5) sich halten best. Richtung einhalten держа́ться. sich rechts [links] halten держа́ться пра́вой [ле́вой] стороны́. sich mehr nach Norden [Süden] halten держа́ться бо́льше се́верного [ю́жного] направле́ния, держа́ться бо́льше к се́веру [к ю́гу]. sich dicht hinter jdm. halten держа́ться непосре́дственно за кем-н. sich abseits halten держа́ться в стороне́. entfernt держа́ться на расстоя́нии
    6) sich halten. an etw. an Anweisung, Meinung, Prinzip, Vorlage приде́рживаться чего́-н. an das Gesehene, Erlebte опира́ться на что-н. an Speise, Trank: tüchtig zulangen бра́ться взя́ться за что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > halten

  • 16 rechts

    спра́ва. gehen, überholen auch с пра́вой стороны́. nach rechts напра́во. von rechts спра́ва | rechts von jdm./etw. спра́ва [с пра́вой стороны́] от кого́-н. чего́-н. rechts gehen!, haltet euch rechts! держи́тесь пра́вой стороны́ ! rechts gehen идти́ пойти́ [indet ходи́ть ] по пра́вой стороне́ (у́лицы). bei der zweiten Querstraße gehen Sie rechts! на второ́й попере́чной у́лице поверни́те напра́во. auf dieser Straße kommen wir zu weit rechts ab по э́той доро́ге мы откло́нимся сли́шком впра́во. rechts schwenkt marsch! ле́вое плечо́ вперёд, марш ! rechts um! напра́во ! Augen rechts! равне́ние напра́во ! von rechts nach links спра́ва нале́во. weiter rechts sieht man unser Haus праве́е ви́ден наш дом. wo wird rechts gefahren где-н. правосторо́ннее движе́ние. nicht mehr wissen, was rechts und links ist не знать, где пра́во и где ле́во. etw. von rechts bügeln гла́дить вы́гладить что-н. с лицево́й <пра́вой> стороны́. den Pullover nach rechts drehen вывора́чивать вы́вернуть сви́тер [тэ] на лицеву́ю <пра́вую> сто́рону. der Pullover ist rechts gestrickt сви́тер [тэ] свя́зан пра́вой вя́зкой | eine Diktatur von rechts диктату́ра спра́ва. jd. steht sehr weit rechts кто-н. отно́сится к кра́йне пра́вым. jd. ist rechts eingestellt у кого́-н. пра́вые взгля́ды

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > rechts

См. также в других словарях:

  • Haltet euch an Worte —   Jurare in verba magistri …   Universal-Lexikon

  • Haltet die Welt an — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Haltet alle Uhren an — Funeral Blues („Beerdigungs Blues“) ist ein Gedicht, das der englische Schriftsteller W. H. Auden 1936 veröffentlichte. Einer breiten Öffentlichkeit ist es allerdings unter seiner ersten Zeile “Stop all the clocks“ („Haltet alle Uhren an“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Haltet euch an meine Worte und nicht an meine Werke. — См. Колокол в церковь сзывает, а сам в церкви не бывает …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Im ganzen haltet euch an Worte. — См. Слова, слова, слова …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • O Deutschland hoch in Ehren — ist ein deutsches Soldatenlied. Der Text stammt von Ludwig Bauer aus dem Jahr 1859. Henry Hugo Pierson verfasste die ursprünglich ältere Melodie. Das Lied gehörte später auch zum Liedgut an Schulen der Weimarer Republik und des… …   Deutsch Wikipedia

  • halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …   Universal-Lexikon

  • Tennis — Ten|nis [ tɛnɪs], das; : Ballspiel, bei dem ein kleiner Ball von zwei Spielenden (oder Paaren von Spielenden) nach bestimmten Regeln über ein Netz hin und zurückgeschlagen wird: Tennis spielen. Zus.: Hallentennis, Rasentennis, Tischtennis. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Dieb — Klauer (umgangssprachlich) * * * Dieb [di:p], der; [e]s, e, Die|bin [ di:bɪn], die; , nen: Person, die stiehlt: einen Dieb auf frischer Tat ertappen; sie ist im Kaufhaus als Diebin erwischt worden. Syn.: ↑ Langfinger (ugs.), ↑ Räuber, ↑ Räuberin …   Universal-Lexikon

  • BSC YB — BSC Young Boys Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14. März 1898 …   Deutsch Wikipedia

  • BSC Young Boys — Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»