Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

haben+uns

  • 61 проговорить

    БНРС > проговорить

  • 62 славно

    БНРС > славно

  • 63 век

    век м 1. (столетие) Jahrhundert n 1a двадцатый век das zwanzigste Jahrhundert 2. (эпоха) Zeit f c, Zeitalter n 1d атомный век Atomzeitalter n 3. (жизнь) Leben n 1, Lebenszeit f на моём веку Zeit meines Lebens; in meinem ganzen Leben 4. в знач. нареч. разг.( длительное время) eine Ewigkeit( lang); endlos lang мы целый век не виделись wir haben uns eine ganze Ewigkeit nicht gesehen а каменный век Steinzeit f средние века Mittelalter n 1 это отжило свой век das ist längst überholt век живи, век учись погов.

    zum Lernen ist niemand zu alt до скончания века bis in alle Ewigkeit на века auf ewige Zeiten

    БНРС > век

  • 64 лето

    лето с Sommer m 1d всё лето den ganzen Sommer прошлым ( будущим] летом im vorigen ( im näch|sten] Sommer середина лета Hoch|sommer m конец лета Spätsommer m летом im Sommer а бабье лето Altweibersommer m 1 сколько лето сколько зим! wir haben uns ja eine Ewigkeit nicht gesehen!

    БНРС > лето

  • 65 проговорить

    проговорить 1. (сказать) sagen vt; aussprechen* vt (выговорить) 2. (провести в разговоре какое-л. время) sich (eine Zeitlang) unterhalten* мы проговорили весь вечер wir haben uns den ganzen Abend hindurch unterhalten

    БНРС > проговорить

  • 66 славно

    славно разг. (хорошо) gut, fein, schön мы славно повеселились wir haben uns köstlich vergnügt

    БНРС > славно

  • 67 bekannt machen, sich

    (máchte sich bekánnt, hat sich bekánnt gemácht)
    1) (sich mit etw. (D) bekannt machen) познакомиться, ознакомиться с чем-л., получить информацию о чём-л.

    Die Ingenieure machten sich mit diesem neuen Verfahren bekannt. — Инженеры ознакомились с этой новой технологией. / Инженеры получили представление об этом новом методе.

    Wir haben uns mit den Räumlichkeiten bekannt gemacht. — Мы ознакомились с помещениями [получили представление о помещениях].

    Habt ihr euch mit dieser Maßnahme bekannt gemacht? — Вы ознакомились с этим мероприятием? / Вы получили информацию [сведения] об этом мероприятии?

    2) (sich mit jmdm. (D) bekannt machen) познакомиться с кем-л., представиться кому-л.

    Ich habe mich mit ihm bekannt gemacht. — Я познакомился с ним. / Я ему (сам) представился.

    Er hat sich mit allen bekannt gemacht. — Он познакомился со всеми. / Он всем представился.

    Macht euch bekannt! — Познакомьтесь! / Представьтесь друг другу!

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > bekannt machen, sich

  • 68 entschließen, sich

    (entschlóss sich, hat sich entschlóssen) (sich zu etw. (D) entschließen) решиться на что-л., отважиться на что-л., принять определённое решение (преодолев свою нерешительность, свои колебания, опасения, сомнения, раздумья)

    Er konnte sich lange nicht zu diesem Schritt entschließen. — Он долго не мог решиться на этот шаг.

    Sie entschloss sich zur Scheidung. — Она решилась на развод. / Она приняла решение о разводе.

    Wir haben uns endlich zur Übersiedlung in eine andere Stadt entschlossen. — Мы решились, наконец, переехать в другой город.

    Sie hat sich dazu entschlossen, ihm die Wahrheit zu sagen. — Она решилась [отважилась, приняла решение] сказать ему всю правду.

    Ich konnte mich lange nicht (dazu) entschließen, die Arbeit aufzugeben. — Я долго не мог решиться (на то, чтобы) бросить работу.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > entschließen, sich

  • 69 lange

    давно, долго, в течение длительного времени

    Er wohnt lange hier. — Он давно живёт здесь.

    Wir haben uns lange nicht gesehen. — Мы давно [долго, в течение длительного времени] не виделись.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > lange

  • 70 seinerzeit

    ошибочное изменение компонента seiner- в этом сложном наречии по ложной аналогии с правилами согласования немецких притяжательных местоимений с родом соответствующего подлежащего
    в своё время, в то время (раньше), тогда

    Ich habe seinerzeit diesen Berg mehrmals bestiegen. — Я в своё время несколько раз взбирался на эту гору.

    Du hast ja seinerzeit eine gegensätzliche Meinung vertreten. — Ты же в то время был противоположного мнения.

    Er war seinerzeit ein tüchtiger Sportler. — Он когда-то был хорошим спортсменом.

    Sie hatte seinerzeit viele Verehrer. — У неё в своё время было много поклонников.

    Dieses Theater war seinerzeit sehr beliebt. — Этот театр раньше пользовался большой любовью публики.

    Wir haben uns seinerzeit sehr lange mit diesem Problem beschäftigt. — Мы в своё время очень долго занимались этой проблемой.

    Ihr habt seinerzeit für diese Art Musik geschwärmt. — Вы в то время увлекались этого рода музыкой.

    Diese Filme hatten seinerzeit einen großen Erfolg. — Эти фильмы в своё время имели большой успех.

    Итак:

    Ich war seinerzeit leichtgläubig.

    Du warst seinerzeit leichtgläubig.

    Er / sie / es war seinerzeit leichtgläubig.

    Wir waren seinerzeit leichtgläubig.

    Ihr wart seinerzeit leichtgläubig.

    Sie waren seinerzeit leichtgläubig.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > seinerzeit

  • 71 Werktätige, die

    (der Wérktätigen, die Wérktätigen); eine Wérktätige (einer Wérktätigen, Wérktätige) трудящаяся женщина, труженица

    mehrere [fünf] Werktätige — несколько [пять] тружениц

    Wir halfen dieser Werktätigen. — Мы помогли этой труженице.

    Wir haben uns mehrerer Werktätiger angenommen. — Мы приняли участие в судьбе нескольких тружениц.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Werktätige, die

  • 72 auf

    1.: jmd /etw. ist auf см. aufsein
    2.: jmd /etw. hat auf см aufhaben.
    3. в сочетании с модальным глаголом: подняться. Ich kann nicht auf, mein Bein ist eingeschlafen
    Sie muß jetzt auf, sonst kommt sie zu spät zur Arbeit
    Wir wollen jetzt auf, haben uns schon genug ausgeruht
    4.: Mund [Augen] auf открой рот [глаза]!
    Bücher auf! откройте книги!
    5.: auf und davon sein скрыться, исчезнуть, дать тягу, удрать. Er war auf und davon, ehe ich etwas erwidern konnte.
    Als die Polizei kam, war der Einbrecher auf und davon
    Sie machten sich bei Nacht und Nebel auf und davon.
    Er wollte noch in dieser Stunde auf und davon gehen.
    6.: auf! встать'

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auf

  • 73 auffahren

    vt фам. выставить на стол. Was der Wirt für wenig Geld auffahren ließ, war ausgezeichnet.
    Wir haben uns eine Runde Bier nach der anderen, eine Menge Salate auffahren lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auffahren

  • 74 ausschütten

    vr: sich ausschütten vor Lachen помирать со смеху, лопаться от смеха. Er erzählte tolle Witze. Wir haben uns ausgeschüttet vor Lachen.
    In diesem Film konnte man sich ausschütten vor Lachen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ausschütten

  • 75 blendend

    ослепительный, блестящий, великолепный, превосходный. Er war ein blendender Redner.
    Der Sportler ist in blendender Form.
    Die Eiskunstläufer liefen eine blendende Kür.
    Du siehst blendend aus!
    Heute ist ein blendend schönes Wetter.
    Mir geht es blendend.
    Wir haben uns blendend amüsiert.
    Ich habe mich blendend unterhalten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > blendend

  • 76 durchwurschteln,

    durchwursteln
    vr фам. перебиваться кое-как. "Wie habt ihr das nur geschafft?" — "Wir haben uns so durchgewurstelt."
    Bei seinem geringen Lohn konnte er sich gerade noch durchwursteln.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > durchwurschteln,

  • 77 fuchsen

    I vt сердить, раздражать, злить. Daß Peter immer so gleichgültig ist, fuchst mich richtig.
    Der ist liederlich. Das fuchst mich sehr.
    Seine Bemerkungen haben uns mächtig gefuchst.
    II vr сердиться, раздражаться. Über diese Blamage [seine Niederlage, diesen Vorfall] hat er sich sehr gefuchst.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fuchsen

  • 78 Gaudi

    nlf -s/-, o. PL веселье, потеха. War das ein Gaudi! Wir haben uns totgelacht.
    Das bayrische Oktoberfest ist längst zu einem internationalen Gaudi geworden.
    Eine hochsommerliche Gaudi sind die Floßfahrten auf der Isar.
    Bei der Geburtstagsfeier gab es viel Gaudi.
    Das Gaudi möchte ich nicht noch mal erleben. Der Streit liegt mir noch heute im Magen.
    Durch sein Gaudi wurde der ganze Laden geschmissen, die langen Gesichter verschwanden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gaudi

  • 79 kannibalisch

    крылатое слово из "Фауста" Гёте, усилитель со значением: зверски, чертовски, отменно. Wir haben uns kannibalisch gefreut, als wir das Abitur bestanden hatten.
    Am Schwarzen Meer fühle ich mich kannibalisch wohl, an der Ostsee ist es mir immer zu kalt.
    Habt ihr nicht irgendwas zu beißen? Ich habe kannibalischen Hunger.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kannibalisch

  • 80 krumm

    1. нечестный, нечистый, мошеннический. Der Bursche hat schon öfter ein krummes Ding gedreht. Jetzt hat man ihn endlich auf frischer Tat ertappt.
    Nach dem Krieg hat er auf dem schwarzen Markt mehr als ein krummes Geschäft gemacht.
    Er mußte eine hohe Strafe zahlen, weil er jahrelang krumme Preise für seine Ware verlangt hat.
    Er sitzt schon wieder wegen einer krummen Sache im Gefängnis.
    Auf eine ganz krumme Tour versuchte er, sich auch von mir Geld zu borgen.
    Noch nie im Leben bin ich krumme Wege gegangen. Ich werde mein Brot (Geld) auch in der größten Not ehrlich verdienen.
    2.: krummer Hund бран. сука, гад. Mach, daß du mir aus den Augen kommst, du krummer Hund!
    3. в конструкциях с глаголами обозначает крайнюю степень: до (полу)смерти, до отвала, до умопомрачения. Ich könnte [kann] mich krumm ärgern, daß ich diesen preiswerten Pullover nicht gleich gekauft habe. Jetzt ist er natürlich weg.
    Du wirst dich noch krumm und dumm an dem vielen Salat essen.
    Käsetorte habe ich am liebsten. Ich könnte mich krumm und dumm daran essen.
    Wir haben uns krumm (und schief) gelacht, als er auf unseren Spaß reingefallen ist.
    Über seine ulkige Figur beim Tanzen habe ich mich krumm und bucklig gelacht.
    Ich schlage den Kerl noch mal krumm und lahm, wenn er meine Schwester nicht endlich zufrieden läßt.
    4.: jmdn. krumm ansehen "коситься", косо (недоброжелательно) смотреть на кого-л. Auf dem Wohnungsamt hat man mich heute ganz krumm angesehen, weil ich schon so oft da war.
    5.: krumm gehen выйти "боком" (неудачно, плохо). Die Sache mit dem Fahrkartenbesorgen geht heute bestimmt krumm, denn wir werden kaum noch rechtzeitig zum Reisebüro kommen.
    6.: jmdm. krumm kommen недружелюбно [враждебно] относиться к кому-л. Wenn du wüßtest, wie krumm er mir kam, als ich ihn bat, mir zu helfen. Ich fing gleich an zu weinen.
    7.: jmdm. auf die krumme Tour kommen хотеть одурачить кого-л., сделать что-л. окольными путями. Er soll mir nicht auf die krumme Tour kommen. Ich weiß schon, was er wieder in petto hat.
    Komm mir nicht auf die krumme Tour, sonst kriegst du eine gescheuert.
    8.: krumm liegen
    а) сидеть без денег. Ich liege jetzt völlig krumm, habe mit meinem letzten Geld gerade noch die Miete bezahlen können,
    б) ошибаться, "не туда загнуть". Wenn er vielleicht annimmt, daß ich ihm die Arbeit abnehmen werde und er in der Zeit Spazierengehen kann, dann liegt er krumm.
    9.: einen krummen Buckel machen
    den Buckel krumm machen угодничать, низкопоклонничать. Widerlich, was der für einen krummen Buckel vor unserem Direktor macht! Ich möchte nur wissen, was er dadurch erreichen will.
    10.: nicht den [keinen] Finger krumm machen [rühren] ничего не делать, (и) пальцем не пошевелить, палец о палец не ударить. Zu Hause macht sie für die Mutter nicht den Finger krumm, spielt nur immer die feine Dame.
    "Bist du schon mit deinem Aufsatz fertig?" — "Bis jetzt habe ich noch nicht den Finger dafür krumm gemacht, hatte keine Zeit."
    11.: eine krumme Tour reiten идти окольными путями, прибегать к нечестным [нелегальным] средствам. In so kurzer Zeit kann man sich doch gar nicht so viel anschaffen. Sie müssen irgendeine krumme Tour reiten.
    12.: krumm und lahm убогий, изуродованный. Siehst du nicht, daß der Mann krumm und lahm ist? Biete ihm mal deinen Platz an!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > krumm

См. также в других словарях:

  • wir haben uns spezialisiert — wir haben uns spezialisiert …   Deutsch Wörterbuch

  • wir haben uns kennen gelernt — wir haben uns kennen gelernt …   Deutsch Wörterbuch

  • wir haben uns getroffen — wir haben uns getroffen …   Deutsch Wörterbuch

  • wir haben uns gekauft — wir haben uns gekauft …   Deutsch Wörterbuch

  • wir haben uns amüsiert — wir haben uns amüsiert …   Deutsch Wörterbuch

  • uns — [ʊns] Personalpronomen; Dativ und Akk. von »wir«>: a) das hat sie uns versprochen; er hat uns belogen. b) <reflexivisch> wir haben uns Mühe gegeben; darüber freuen wir uns sehr. c) <reziprok> wir sind uns begegnet; wir haben uns… …   Universal-Lexikon

  • uns — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • selbst • allein Bsp.: • Sie schrieb uns einen Brief. • Sie haben uns nicht gesehen. • Wir haben es nicht ganz allein gemacht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Uns — Uns, die dritte und vierte Endung des persönlichen Fürwortes der mehrern Zahl wir. Und sollte so etwas widerfahren? Sage es uns. Alle haben und verlassen. Dieses alte Fürwort lautet schon bey dem Kero uns, bey dem Ottfried ons, und im Dativo mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • uns gewählt zu haben — uns gewählt zu haben …   Deutsch Wörterbuch

  • uns selbst — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • selbst • wir selbst Bsp.: • Wir organisieren die Party selbst. • Wir haben das Haus selbst gebaut …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»