Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

hēres

  • 121 uncia

    ūncia, ae, f. (unus), der zwölfte Teil eines Asses od. eines anderen zwölfteiligen Ganzen, das Zwölftel, die Unze, I) eig.: 1) als Münze, 1/12 As, eine Unze, Varro LL. 5, 171. – 2) als Gewicht und Maß: a) als Gewicht, eine Unze, zwei Lot, uncia aloës, Plin.: so auch auri pondo uncia, Plaut.: diluti uncia Falerni, Mart.: uncia panis, Suet.: pauculae unciae Tyrii coloris, Suet.: tres unciae, quae ponderi deerant, Suet. – b) als Maß: α) Feldmaß, das Zwölftel eines Jucherts, Colum. 5, 1, 10. – β) als Längenmaß, der zwölfte Teil eines Fußes, ein Zoll, Plin. u. Frontin. – 3) in Geldangelegenheiten: a) als Zinsfuß, 1/12 Prozent monatlich (also 1 Prozent jährlich), Scaev. dig. 26, 7, 47. § 4. – b) bei Erbschaften, ein Zwölftel, Caesar ex uncia, sed Lepta ex triente, Cic.: ex uncia heres erat patris sui, Sen. – c) im Schuldenwesen, ein Zwölftel der Schulden, non erit uncia tota, Mart. 9, 3, 5. – II) übtr., eine Kleinigkeit, piscium, Plaut.: eboris, Iuven. – vulg. untia, Metrol. scriptt. p. 131, 12 H. u.ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > uncia

  • 122 unciarius

    ūnciārius, a, um (uncia), ein Zwölftel enthaltend, - betragend, fenus, 1/12 des Kapitals monatlich, d.h. 5/6 Prozent für das zehnmonatige Jahr, 1 Prozent für das zwölfmonatige, Liv. 7, 16, 1. Tac. ann. 6, 16: u. dav. lex, Fest. 375 (b), 7: heres, des zwölften Teiles, Ulp. dig. 30, 1, 34. § 12: stips, von zweilötigen Assen, Plin. 34, 21: vitis, zweilötige Trauben tragend, Colum. 3, 2, 2: uvae, zweilötige, Isid. orig. 17, 5, 17.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > unciarius

  • 123 vivax

    vīvāx, ācis (vivo), lebensreich, I) lebenskräftig, a) eig., Kraft zu einem langen Leben habend, phoenix (der fabelhafte Vogel), Ov.: mater, Hor.: cervus, Verg.: vivacior heres, Hor.: nimium vivax senecta, Sil. – b) übtr., lebenskräftig = Kraft zu langer Dauer habend, dauerhaft, apium, Hor.: oliva, Verg.: solum, caespes, Ov.: vivacior cunila est, Colum.: arundo vivacissima, Colum.: carbones vivacissimi, Capit. – vivax gratia, Hor.: virtus, Ov.: cum per se vivax sit recordatio calamitatum, Paneg. vet. – II) viel Leben habend, belebt, lebhaft, kräftig, munter, rasch, a) körperl.: sulfura, lebhaft lodernder, Ov.: pernicitas, Gell. u. Apul.: vivacissimus cursus (eines Pferdes), Gell. – b) geistig lebhaft, aufgeweckt, feurig, si qui (discipuli) paulo sunt vivaciores, Quint.: a prima aetate ingenio vivacissimus, Vopisc. Vgl. Spalding Quint. 2, 6, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vivax

  • 124 χήρ

    χήρ, , der Igel, her, heres

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > χήρ

См. также в других словарях:

  • Heres — ist der Familienname von: Hedi Heres (* 1939), deutsche Moderatorin von Rundfunk und Fernsehsendungen und Autorin kulturgeschichtlicher Bücher Huberta Heres (* 1934), deutsche Klassische Archäologin Diese Seite ist eine Begriffsklär …   Deutsch Wikipedia

  • Hères — País …   Wikipedia Español

  • Heres — (Haeres) u. in der Mehrzahl Herēdes, Erbe, s.u. Erbrecht I. A). Heres ex asse, Universalerbe, s. ebd. H. ex parte, Miterbe. H. secundus, so v.w. Fideicommissarius, s. Erbrecht u. Testament. Herēdes necessarii, Notherben; daher Heredĭtas,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hères — is a village and commune in the Hautes Pyrénées département of south western France.ee also*Communes of the Hautes Pyrénées department …   Wikipedia

  • Hēres — (Haeres, lat., vom altlat. erus, »Hausvater«), der Erbe; h. ab intestato, gesetzlicher Erbe, Intestaterbe; h. ex asse, der alleinige Erbe eines ganten Nachlasses; h. institutus, eingesetzter testamentarischer Erbe; h. necessarius, der, welcher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heres — Hēres (lat.), Erbe, Erbnehmer; H. ab intestāto, gesetzlicher Erbe (ohne Testament); H. ex asse, alleiniger Erbe des ganzen Nachlasses; H. legitĭmus oder necessarĭus, Pflicht , Noterbe; H. universālis, Allein , Haupterbe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heres — Heres, lat., der Erbe; hereditas, Erbschaft, Erbmasse; hereditas jacens, eine noch nicht angetretene Erbschaft; hereditas delata, eine angefallene Erbschaft; die in der Regel damit, wenn keine Ausschlagshandlungen erfolgen, auch angetreten ist… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hères — Pour les articles homonymes, voir Heres. 43° 33′ 14″ N 0° 00′ 02″ E / …   Wikipédia en Français

  • Heres — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Heres ou Hères peut désigner : Toponymes  France Hères, commune du département des …   Wikipédia en Français

  • Heres —    Sun.    1) Mount Heres (Judg. 1:35), Heb. Har heres, i.e., sun mountain; probably identical with Irshemesh in Josh. 19:41.    2) Isa. 19:18, marg. (See On.) …   Easton's Bible Dictionary

  • heres — /hear eez/, n., pl. heredes /hi ree deez/. Civil Law. an heir. Also, haeres. [ < L heres HEIR] * * * …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»