Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

gràvio

См. также в других словарях:

  • GRAFIO seu GRAVIO vel GRAVIUS — GRAFIO, seu GRAVIO, vel GRAVIUS a Germ. GRAVE, Angl GREVE et REVE, proprie Iudex est fiscalis; per translationem Comes, Comitisque Vicarius, i. e. Vicecomes, item Iudex simpliciter, Praeles, Praepositus. Apud auctores medii saeculi Exactor… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • gràvia — gràvio adj. f. enceinte; gravide; grosse; pleine. « Es ansin que la Vierge fuguè rendudo gràvio de Jèsus. » Dante/J. Roche. voir embarrassada, prens …   Diccionari Personau e Evolutiu

  • Doire ripaire — (Dora Riparia) La Doire ripaire Caractéristiques Longueur 125 km Bassin 1 251 km2 …   Wikipédia en Français

  • Dora Riparia — The river at Turin Origin Cottian Alps near Col de Montgenèvre Mouth River Po …   Wikipedia

  • Dora Riparia — kurz vor TurinVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Graf — For other uses, see Graf (disambiguation). Graf is a historical German noble title equal in rank to a count (derived from the Latin Comes, with a history of its own) or a British earl (an Anglo Saxon title akin to the Viking title Jarl). A… …   Wikipedia

  • Grabfeld — Lage des Grabfelds: früher war es etwa das Gebiet der Karte im Dreieck Bayern−Hessen−Thüringen, heute nur der hell markierte Bereich im bayerisch thüringischen Grenzgebiet Das Grabfeld oder der Grabfeldgau ist eine im Grenzbereich Südthüringens… …   Deutsch Wikipedia

  • Grebe (Amt) — Greve (oder auch Grebe, Grefe, Gräffe) war in manchen deutschen Sprachgebieten die Amtsbezeichnung eines Dorfvorstands, Schultheißen oder Dorfrichters. Sie unterstanden dem Gerichtherren des jeweils übergeordneten Amtes. Die Bezeichnung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Greve (Amt) — Greve (oder auch Grebe, Grefe, Gräffe; dazu auch die altenglische Amtsbezeichnung gerefa, neuenglisch reeve, daneben high reeve, Hogrefe) war in manchen deutschen Sprachgebieten die Amtsbezeichnung eines Dorfvorstands, Schultheißen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Grevenberg — Stadt Würselen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ernst Elias Bessler — (* 1681 in Zittau (Taufe am 6. Mai); † 30. November 1745 in Fürstenberg) war ein deutscher Erfinder zahlreicher Maschinen, die er als Perpetua Mobilia präsentierte und vorführte. Außerdem war er als Mediziner und Uhrmacher tätig. Sein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»