Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

go+backwards

  • 81 flop

    [flɒp, Am flɑ:p] vi <- pp->
    1)
    ( move clumsily) plumpsen ( fam), sich akk fallen lassen;
    to \flop over sich akk umwälzen;
    to \flop into bed sich akk ins Bett hauen (sl)
    2) ( drop) fallen;
    the baby's head kept \flopping backwards der Kopf des Babys kippte immer wieder nach hinten
    3) ( fail) ein Flop [o ein Reinfall]; [o eine Pleite] sein; performance, play durchfallen n
    1) no pl (movement, sound) Plumps m ( fam)
    he fell with a \flop on the bed er ließ sich aufs Bett plumpsen
    (fig pej fam: failure) business, enterprise Flop m ( fam), Reinfall m ( fam), Pleite f ( fam) person Niete f ( pej) ( fam)
    to be a commercial \flop ein wirtschaftlicher Misserfolg sein

    English-German students dictionary > flop

  • 82 forward

    for·ward [ʼfɔ:wəd, Am ʼfɔ:rwɚd] adv
    1) ( towards front) nach vorn[e];
    the traffic moved \forward slowly der Verkehr bewegte sich langsam vorwärts;
    there was a general movement \forward es gab eine allgemeine Vorwärtsbewegung;
    to lean \forward sich akk vorlehnen;
    to be backwards in coming \forward ( fig) sich akk nur zögerlich melden;
    2) (fig: progress) weiter;
    a leap/step \forward ein Sprung/Schritt nach vorn[e];
    to be [no] further \forward [nicht] weiter sein
    3) ( close to front) vorn[e];
    to be \forward of sth vor etw dat liegen [o gelegen sein];
    all the main cargo holds are \forward of the bridge alle Hauptfrachträume liegen vor der Brücke
    we brought the starting time \forward an hour wir verlegten die Startzeit eine Stunde vor;
    to put the clock/one's watch \forward die Uhr/seine Armbanduhr vorstellen
    5) (form: onwards in time)
    from that day/time \forward von jenem Tag/jener Zeit an adj
    1) attr, inv ( towards front) Vorwärts-;
    \forward movement Vorwärtsbewegung f;
    \forward gear auto Vorwärtsgang m;
    a \forward pass sports Vorpass m
    2) ( near front) vordere(r, s)
    3) mil ( close to enemy) vordere(r, s)
    4) attr, inv ( of future) voraus-;
    \forward look Vorschau f;
    \forward planning Vorausplanung f
    5) ( for future delivery) Termin-;
    \forward buying Terminkauf m;
    6) (a. pej: bold) vorlaut;
    7) (fig: judicious)
    \forward step Schritt m nach vorn
    8) hort ( early) frühe(r, s);
    ( nearing maturity) frühreif n sports Stürmer(in) m(f);
    centre \forward Mittelstürmer(in) m(f) vt
    1) ( pass on)
    to \forward sth [to sb] etw [an jdn] weiterleiten;
    “please \forward” „bitte nachsenden“
    2) (form: send)
    to \forward sb sth [or sth to sb] jdm etw senden
    3) (form: help to progress)
    to \forward sth etw vorantreiben;
    to \forward sb's interests jds Interessen vertreten

    English-German students dictionary > forward

  • 83 go back

    vi
    1) ( return) also goods zurückgehen; school wieder anfangen;
    I have to \go back back for my gloves ich muss nochmal zurück und meine Handschuhe holen;
    when are these books due to \go back back? wann muss ich die Bücher wieder abgeben?;
    to \go back back somewhere irgendwohin zurückkehren;
    we want to \go back back to Greece someday wir wollen eines Tages wieder nach Griechenland zurückkehren;
    I want to \go back back there one day da will ich irgendwann noch mal hin ( fam)
    there's no \go backing back now [or you can't \go back back now] jetzt gibt es kein Zurück mehr;
    to \go back back to sb zu jdm zurückkehren;
    to \go back back to sth former plan auf etw akk zurückgreifen;
    to \go back back to the beginning noch mal von vorne anfangen;
    to \go back back to a subject auf ein Thema zurückkommen;
    to \go back back to one's old ways wieder in seine alten Gewohnheiten fallen;
    to \go back back to normal sich wieder normalisieren; person wieder normal werden;
    to \go back back to doing sth wieder mit etw dat anfangen
    2) ( move backwards) zurückgehen;
    ( from platform) zurücktreten
    3) ( date back)
    to \go back back [to the 18th century] [bis ins 18. Jahrhundert] zurückgehen [o zurückreichen];
    to \go back back 300 years 300 Jahre zurückreichen;
    our friendship \go backes back a long way wir sind schon lange befreundet;
    our relationship \go backes back to when we were at university together wir sind befreundet, seit wir zusammen auf der Uni waren
    don't forget that the clocks \go back back tonight vergiss nicht, dass die Uhren heute Nacht zurückgestellt werden
    to \go back back on a deal ein Geschäft rückgängig machen;
    to \go back back on a decision von einer Entscheidung zurücktreten;
    to \go back back on one's promise/ word sein Versprechen/Wort nicht halten
    to \go back back over sth etw noch einmal durchgehen

    English-German students dictionary > go back

  • 84 lean over

    vi
    to \lean over over sb/ sth sich akk über jdn/etw beugen [o lehnen];
    to \lean over over to sb sich akk zu jdm rüberbeugen ( fam)
    PHRASES:
    to \lean over over backwards to do sth sich dat für etw akk ein Bein ausreißen ( fam)

    English-German students dictionary > lean over

  • 85 push back

    vt
    to \push back sth back etw zurückschieben;
    to \push back sb back jdn zurückdrängen;
    2) (fig: delay)
    to \push back back a date ein Datum verschieben;
    to \push back sb back jdn zurückwerfen;
    3) (fig, pej: ignore)
    to \push back sth back etw verdrängen

    English-German students dictionary > push back

  • 86 recoil

    re·coil vi [rɪʼkɔɪl]
    1) ( spring back) zurückspringen;
    ( draw back) zurückweichen;
    to \recoil in disgust zurückschaudern;
    to \recoil in horror zurückschrecken;
    to \recoil at [or from] sth vor etw dat zurückschrecken;
    she \recoiled at the idea of paying $70 for a theatre ticket ihr graut bei dem Gedanken, $70 für eine Theaterkarte zu bezahlen;
    2) (fig: have bad effect)
    to \recoil on [or upon] sb/ oneself auf jdn/einen zurückfallen;
    his evil plan \recoiled on himself sein teuflischer Plan rächte sich an ihm selbst
    3) ( be driven backwards) gun einen Rückstoß haben; rubber band, spring zurückschnellen n [ʼri:kɔɪl] Rückstoß m

    English-German students dictionary > recoil

  • 87 retreat

    re·treat [rɪʼtri:t] vi
    1) mil sich akk zurückziehen, den Rückzug antreten
    2) ( move backwards) zurückweichen;
    ( become smaller) flood waters zurückgehen, fallen; ice schmelzen; shares fallen;
    when she came towards me shouting I \retreated behind my desk als sie schreiend auf mich zukam, bin ich hinter meinen Schreibtisch geflüchtet
    3) ( withdraw) sich akk zurückziehen;
    ( hide) sich akk verstecken;
    to \retreat into oneself sich akk in sich selbst zurückziehen;
    to \retreat into a fantasy world sich akk in eine Fantasiewelt flüchten;
    to \retreat into the shade sich akk in den Schatten zurückziehen
    4) ( fail to uphold) einen Rückzieher machen;
    to \retreat from one's beliefs seine Überzeugungen ändern;
    to \retreat from one's principles von seinen Prinzipien abweichen;
    to \retreat from one's promises/ proposals seine Versprechen/Vorschläge zurücknehmen n
    1) mil ( withdrawal) Rückzug m;
    to be in \retreat sich akk auf dem Rückzug befinden;
    enemy soldiers are now in full \retreat die feindlichen Soldaten haben jetzt den totalen Rückzug angetreten;
    to sound a \retreat zum Rückzug blasen
    2) no pl ( withdrawal) Abwendung f, Abkehr f ( from von +dat)
    3) ( private place) Zufluchtsort m;
    she's gone off to a Buddhist \retreat in the mountains sie hat sich zu den Buddhisten in die Berge zurückgezogen
    4) ( period of seclusion) Zeit f der Ruhe und Abgeschiedenheit;
    to go on \retreat rel in Klausur gehen
    5) ( failure to uphold) Abweichung f;
    to mark [or signal] a \retreat from sth eine Abweichung von etw dat darstellen

    English-German students dictionary > retreat

  • 88 slope

    [sləʊp, Am sloʊp] n
    1) ( hill) Hang m;
    a steep \slope ein steiler Hang;
    the southern \slopes of the Alps die südlichen Hänge/die Südseite der Alpen;
    ski \slope Skipiste f
    2) no pl ( angle) Neigung f;
    \slope of a roof Dachschräge f;
    a 30º \slope eine 30º-Neigung;
    to be at a \slope eine Schräge haben;
    is that shelf supposed to be at a \slope? hängt das Regal extra so schief?
    3) math ( on graph) Gefälle nt
    4) mil
    to hold a rifle at the \slope ein Gewehr geschultert haben
    5) (Am, Aus);
    (pej! sl: Asian person) Schlitzauge nt ( pej) ( fam) vi
    1) ( incline/ decline) ground abfallen; roof geneigt sein;
    to \slope down/up abfallen/ansteigen
    2) ( lean) sich akk neigen;
    to \slope to the right/ left/ forwards/ backwards sich akk nach rechts/links/vorne/hinten neigen;
    my handwriting \slopes to the left ich schreibe nach links vt
    to \slope sth roof, path etw schräg anlegen
    2) mil
    to \slope arms Gewehre schultern

    English-German students dictionary > slope

  • 89 stand back

    vi
    1) ( move backwards) zurücktreten;
    to \stand back back Abstand nehmen;
    to \stand back back from sth etw aus der Distanz betrachten
    3) ( not get involved) tatenlos zusehen [o danebenstehen];
    to \stand back back from sth abseits von etw dat liegen;
    the hotel \stand backs well back from the road das Hotel liegt ziemlich abseits der Straße

    English-German students dictionary > stand back

  • 90 sway

    [sweɪ] vi
    person schwanken; trees sich akk wiegen;
    to \sway from side to side hin und her schwanken;
    to \sway backwards and forwards hin und her schaukeln vt
    1) ( swing)
    to \sway sth etw schwenken; wind etw wiegen;
    to \sway one's hips sich akk in den Hüften wiegen
    to be \swayed by sb/ sth sich akk von jdm/etw beeinflussen lassen;
    ( change mind) von jdm/etw umgestimmt werden;
    were you \swayed by her arguments? haben ihre Argumente dich rumgekriegt? ( fam)
    3) (fig: alter)
    to \sway sth etw ändern n
    no pl (liter: control) beherrschender Einfluss, Einflussbereich m;
    to come under the \sway of sb/ sth unter den Einfluss einer Person/einer S. gen geraten;
    to hold \sway [over sb/sth] [über jdn/etw] herrschen;
    Newtonian physics held \sway until the advent of Einstein and relativity die Newtonsche Physik war vorherrschend, bis Einstein mit der Relativitätstheorie auftrat

    English-German students dictionary > sway

  • 91 work

    [wɜ:k, Am wɜ:rk] n
    1) no pl ( useful activity) Arbeit f;
    good \work! gute Arbeit!;
    there's a lot of \work to be done yet es gibt noch viel zu tun;
    the garden still needs a lot of \work im Garten muss noch [so] einiges gemacht werden;
    forces of destruction are at \work here ( fig) hier sind zerstörerische Kräfte am Werk;
    various factors are at \work in this situation in dieser Situation spielen verschiedene Faktoren eine Rolle;
    \work on the tunnel has been suspended die Arbeiten am Tunnel wurden vorübergehend eingestellt;
    to be a [real] piece of \work ganz schön nervig sein;
    to be hard \work [doing sth] ( strenuous) anstrengend sein[, etw zu tun];
    ( difficult) schwierig sein[, etw zu tun];
    to be at \work doing sth [gerade] damit beschäftigt sein, etw zu tun;
    to get [or go] [or set] to \work sich akk an die Arbeit machen;
    to get [or go] [or set] to \work on sth sich akk an etw akk machen;
    to get [or go] [or set] to \work on sb ( fam) jdn in die Mache nehmen ( fam) ( strongly influence) jdn bearbeiten ( fam)
    to make \work for sb jdm Arbeit machen;
    to make \work for oneself sich dat unnötige Arbeit machen;
    to put [or set] sb to \work doing sth jdn losschicken, etw zu tun
    2) no pl ( employment) Arbeit f;
    \work in the laboratory was interesting die Arbeit im Labor war interessant;
    what sort of \work do you have experience in? welche Berufserfahrungen haben Sie?;
    to be in \work eine Stelle [o Arbeit] haben;
    to be out of \work arbeitslos sein;
    to get \work as a translator eine Stelle als Übersetzer/Übersetzerin finden;
    to look for \work auf Arbeitssuche sein;
    to be looking for \work as a system analyst eine Stelle als Systemanalytiker/-analytikerin suchen
    3) no pl ( place of employment) Arbeit f, Arbeitsplatz m;
    he rang me from \work er rief mich von der Arbeit [aus] an;
    to get to \work on the train mit dem Zug zur Arbeit fahren;
    to be injured at \work einen Arbeitsunfall haben;
    to be late for \work zu spät zur Arbeit kommen;
    to have to stay late at \work lange arbeiten müssen;
    to be at \work bei der Arbeit sein;
    I'll be at \work until late this evening ich werde heute bis spät abends arbeiten;
    to be off \work frei haben;
    to be off \work sick sich akk krankgemeldet haben;
    to commute to \work pendeln;
    to go/travel to \work zur Arbeit gehen/fahren
    this is the \work of professional thieves dies ist das Werk professioneller Diebe
    5) art, lit, mus Werk nt;
    “The Complete W\works of William Shakespeare” „Shakespeares gesammelte Werke“;
    \works of art Kunstwerke ntpl;
    \work in bronze Bronzearbeiten fpl;
    \work in leather aus Leder gefertigte Arbeiten;
    sb's early/later \work jds Früh-/Spätwerk nt;
    to show one's \work in a gallery seine Arbeiten in einer Galerie ausstellen
    6) ( factory)
    \works + sing/ pl vb Betrieb m, Fabrik f;
    steel \works Stahlwerk nt
    \works pl of a clock Uhrwerk nt; of a machine Getriebe nt
    8) (fam: everything)
    the \works pl das ganze Drum und Dran ( fam)
    two large pizzas with the \works, please! zwei große Pizzen mit allem bitte!
    9) no pl phys Arbeit f
    PHRASES:
    to have one's \work cut out sich akk mächtig reinknien müssen ( fam), jede Menge zu tun haben;
    to give sb the \works (dated) (sl) jdn [ordentlich] in die Mangel nehmen ( fam) vi
    1) ( do job) arbeiten;
    where do you \work? wo arbeiten Sie?;
    to \work as sth als etw arbeiten;
    to \work for sb für jdn arbeiten;
    to \work with sb ( work together) mit jdm zusammenarbeiten;
    ( do work helping sb) mit jdm arbeiten;
    to \work from home [von] zu Hause arbeiten;
    to \work at the hospital/ abroad im Krankenhaus/im Ausland arbeiten;
    to \work to rule Dienst nach Vorschrift tun;
    to \work like a slave [or (Am, Aus) dog] schuften wie ein Tier ( fam)
    to \work hard hart arbeiten;
    to \work together zusammenarbeiten
    2) ( be busy) arbeiten, beschäftigt sein;
    we're \working on it wir arbeiten daran;
    we're \working to prevent it happening again wir bemühen uns, so etwas in Zukunft zu verhindern;
    to \work [hard] at doing sth [hart] daran arbeiten, etw zu tun;
    to \work on the assumption that... von der Annahme ausgehen, dass...;
    to \work towards a degree in sth univ einen Hochschulabschluss in etw dat anstreben;
    to \work at a problem an einem Problem arbeiten
    3) ( function) funktionieren;
    the boiler seems to be \working OK der Boiler scheint in Ordnung zu sein;
    I can't get this washing machine to \work ich kriege die Waschmaschine irgendwie nicht an;
    listen, the generator's \working hör mal, der Generator läuft;
    to \work off batteries batteriebetrieben sein;
    to \work off the mains ( Brit) mit Netzstrom arbeiten;
    to \work off wind power mit Windenergie arbeiten
    4) ( be successful) funktionieren, klappen ( fam) plan, tactics aufgehen;
    to \work in practice [auch] in der Praxis funktionieren
    5) med medicine, pill wirken
    to \work against sb/ sth sich akk als negativ für jdn/etw herausstellen;
    to \work for sb [or in sb's favour] sich akk zugunsten einer Person gen auswirken;
    to \work for sth auf etw akk hinwirken;
    to \work on sb jdn bearbeiten (a. hum) ( fam)
    to \work both ways sich akk sowohl positiv als auch negativ auswirken
    7) ( move)
    to \work through/ under/ up etc sth;
    the water damage slowly \worked up through the walls der Wasserschaden breitete sich langsam über die Wände nach oben aus
    8) + adj ( become)
    to \work free/ loose sich akk lösen/lockern
    9) (liter: change expression) sb's face arbeiten;
    ( contort) sich akk verzerren
    PHRASES:
    to \work like a charm [or like magic] Wunder bewirken;
    to \work like a Trojan ( Brit) wie ein Pferd arbeiten ( fam)
    to \work till you drop bis zum Umfallen arbeiten;
    to \work round to sth ( Brit) sich akk [bis] zu etw dat vorarbeiten;
    to \work round to doing sth ( Brit) sich akk aufraffen, etw zu tun vt
    to \work oneself to death sich akk zu Tode schinden;
    to \work a twelve-hour day/ a forty-hour week zwölf Stunden am Tag/vierzig Stunden in der Woche arbeiten;
    to \work sb/ oneself hard jdm/sich selbst viel abverlangen
    to \work sth machine etw bedienen;
    \worked by electricity elektrisch betrieben;
    \worked by steam dampfgetrieben;
    \worked by wind power durch Windenergie angetrieben
    to \work sth out of sth etw aus etw dat herausbekommen;
    sth \works itself out of sth etw löst sich akk aus etw dat;
    to \work one's way around/through... sth sich dat seinen Weg um etw akk /durch etw akk... bahnen;
    to \work one's way up through a firm sich akk in einer Firma hocharbeiten;
    I have \worked my way through quite a few books ich habe jede Menge Bücher durchgearbeitet;
    to \work one's way down a list eine Liste durchgehen;
    to \work sth [backwards and forwards] etw [hin- und her]bewegen;
    to \work sth free/ loose etw losbekommen/lockern;
    sth \works itself free/ loose etw löst/lockert sich akk
    to \work sth etw bewirken;
    I don't know how she \worked it, but in the end she got £1000 off him ich weiß nicht, wie sie es geschafft hat, aber am Ende luchste sie ihm 1000 Pfund ab;
    to \work a cure eine Heilung herbeiführen;
    to \work oneself into a more positive frame of mind sich dat eine positivere Lebenseinstellung erarbeiten;
    to \work oneself [up] into a frenzy sich akk in eine Raserei hineinsteigern;
    to \work sb [up] into a frenzy/ rage jdn zur Raserei/in Rage bringen ( fam)
    to \work a miracle ein Wunder vollbringen ( geh)
    to \work miracles [or wonders] [wahre] Wunder vollbringen ( geh)
    to \work oneself into a state sich akk aufregen;
    to \work sb into a state of jealousy jdn eifersüchtig machen
    5) ( shape)
    to \work bronze/ iron Bronze/Eisen bearbeiten;
    to \work clay Ton formen
    6) ( mix)
    to \work sth into sth etw in etw akk einarbeiten;
    ( incorporate) etw in etw akk einbauen [o einfügen];
    \work the butter into the flour fügen Sie die Butter hinzu und vermengen Sie sie mit dem Mehl;
    to \work sth into one's skin ( rub in) die Haut mit etw dat einreiben;
    ( massage) etw in die Haut einmassieren
    to \work sth [on sth] etw [auf etw akk] sticken, etw [mit etw dat be]sticken
    8) ( exploit)
    to \work sth sich dat etw vornehmen;
    to \work the land agr das Land bewirtschaften;
    to \work a mine/ quarry min eine Mine/einen Steinbruch ausbeuten
    to \work one's passage sich dat seine Überfahrt durch Arbeit auf dem Schiff verdienen;
    to \work one's way through university sich dat sein Studium finanzieren
    PHRASES:
    to \work one's fingers to the bone [for sb] sich dat [für jdn] den Rücken krumm arbeiten ( fam)
    to \work a treat ( Brit) ( fam) prima funktionieren

    English-German students dictionary > work

  • 92 előre-hátra

    (EN) back and forth; backwards and forwards; forward and backward

    Magyar-német-angol szótár > előre-hátra

  • 93 hátra

    (DE) dahinterher; hintenüber; hinter; rückwärts; zurück; Zurück {s}; back; huf; (EN) aback; astern; backward; backwards; face about; over; right-about

    Magyar-német-angol szótár > hátra

  • 94 ide-oda

    (DE) Gerangel {s}; Hickhack {s}; einher; umher; (EN) alternating; and fro; back and forth; backwards and forwards; hither an thither; hither and thither; to and fro; to-and-fro

    Magyar-német-angol szótár > ide-oda

  • 95 visszafelé

    (DE) rückwärts; (EN) aback; backwards; behindhand; contrariwise

    Magyar-német-angol szótár > visszafelé

  • 96 bent

    germ. beuga-; beugula-; fanta-; halþa-; hnaigwa-; lerta-; leut-; lðta-; lutti-; luttika-; skanka-
    ------------------------------------
    be {(V.)} bent
    germ. gub-; hak-; hem-; henh-; henkan; lahw-; skuk-; wanh-
    ------------------------------------
    bent backwards
    germ. gaga-; kaika-

    Neuenglisch-germanisches Wörterbuch > bent

  • 97 backspace character

    n COMP one character backwards Rücksetzzeichen nt

    Dictionary English-German Informatics > backspace character

  • 98 backspace key

    n COMP one character backwards Rücksetztaste f, Rücktaste f, Rückwärtstaste f

    Dictionary English-German Informatics > backspace key

  • 99 back

    [bæk] UK / US
    1. n
    (of person, animal) Rücken m, (of house, coin etc) Rückseite f, (of chair) Rückenlehne f, (of car) Rücksitz m, (of train) Ende nt, SPORT, (defender) Verteidiger (-in) m (f)

    at the back of... US; in back of — (inside) hinten in..., (outside) hinter...

    2. vt
    (support) unterstützen, (car) rückwärtsfahren
    3. vi
    (go backwards) rückwärtsgehen o rückwärtsfahren
    4. adj
    5. adv

    English-German mini dictionary > back

  • 100 back

    [bæk] UK / US
    1. n
    (of person, animal) Rücken m, (of house, coin etc) Rückseite f, (of chair) Rückenlehne f, (of car) Rücksitz m, (of train) Ende nt, SPORT, (defender) Verteidiger (-in) m (f)

    at the back of... US; in back of — (inside) hinten in..., (outside) hinter...

    2. vt
    (support) unterstützen, (car) rückwärtsfahren
    3. vi
    (go backwards) rückwärtsgehen o rückwärtsfahren
    4. adj
    5. adv

    English-German mini dictionary > back

См. также в других словарях:

  • Backwards (Red Dwarf episode) — Backwards Red Dwarf episode The Cat discovers one of the horrors of being in a backwards world Episode no …   Wikipedia

  • backwards and forwards — phrase moving first in one direction and then in the opposite direction many times Father Brogan began to pace backwards and forwards. Thesaurus: describing movement up and down or backwards and forwardssynonym Main entry: backwards …   Useful english dictionary

  • backwards — 1510s, from BACKWARD (Cf. backward) with adverbial genitive. Figurative phrase bend over backwards is recorded from 1901 …   Etymology dictionary

  • backwards-compatibility — noun [uncountable] Thesaurus: relating to computer software, systems and equipmenthyponym computer programs and systemshyponym Main entry: backwards compatible …   Useful english dictionary

  • backwards compatible — ˌbackwards comˈpatible 7 [backwards compatible] (also ˌbackward comˈpatible) adjective (computing) able to be used with systems, machines or programs which are older …   Useful english dictionary

  • backwards — [bak′wərdz] adv. BACKWARD * * * …   Universalium

  • backwards — [bak′wərdz] adv. BACKWARD …   English World dictionary

  • Backwards — This article is about the novel by Grant Naylor. For a definition of the word backwards , see the Wiktionary entry [http://en.wiktionary.org/wiki/backwards backwards] . For the Red Dwarf episode, see Backwards (Red Dwarf episode). Infobox Book |… …   Wikipedia

  • backwards — [[t]bæ̱kwə(r)dz[/t]] (in AM, use backward) 1) ADV: ADV after v If you move or look backwards, you move or look in the direction that your back is facing. The diver flipped over backwards into the water... He took two steps backward... Bess… …   English dictionary

  • backwards */*/ — UK [ˈbækwə(r)dz] / US [ˈbækwərdz] adjective, adverb Summary: Backwards can be used in the following ways: as an adverb: I stepped backwards. more rarely as an adjective: a backwards step 1) if you move or look backwards, you move or look in the… …   English dictionary

  • backwards — back|wards S2 [ˈbækwədz US wərdz] adv also backward [ wəd US wərd] AmE 1.) in the direction that is behind you ≠ ↑forwards ▪ Hannah took a step backward. ▪ She pushed me and I fell backwards into the chair. 2.) towards the beginning or the past ≠ …   Dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»