Перевод: с итальянского на немецкий

с немецкого на итальянский

gleiche

  • 1 stesso

    stesso
    stesso ['stesso]
     avverbio
    lo stesso trotzdem, sowieso
     II sostantivo Maskulin
    dasselbe; fa [oder è] lo stesso es ist (ganz) gleich
    ————————
    stesso
    stesso , -a
     aggettivo
     1 (medesimo) lo stesso, la stesso-a der-, die-, dasselbe; (uguale) der [oder die] [oder das] Gleiche
     2 (in persona) selbst, selber; lo farò io stesso ich werde es selber machen
     3 (proprio) eben, gerade, genau; ci vado oggi stesso ich gehe noch heute hin; in quel momento stesso genau in diesem Moment
     4 (anche) sogar, selbst
     II pronome
    lo stesso, la stesso-a der-, die-, dasselbe; (uguale) der [oder die] [oder das] Gleiche

    Dizionario italiano-tedesco > stesso

  • 2 antifona

    antifona
    antifona [an'ti:fona]
      sostantivo Feminin
    Wechselgesang Maskulin, Antiphon Feminin; capir l'antifona familiare die Anspielung verstehen; è sempre la solita antifona familiare es ist immer die gleiche Leier

    Dizionario italiano-tedesco > antifona

  • 3 convergere

    convergere
    convergere [kon'vεrdlucida sans unicodeʒfontere] <convergo, conversi, converso>
     verbo intransitivo essere
     1 (strade, linee) zusammenlaufen
     2 (figurato: mirare a un unico fine) das gleiche Ziel anstreben; (concordare) übereinstimmen
     3  matematica konvergieren
     II verbo transitivo avere
     1  fisica konvergieren lassen
     2 (figurato: volgere) convergere qualcosa su qualcosa etw auf etwas accusativo richten

    Dizionario italiano-tedesco > convergere

  • 4 par condicio

    par condicio
    par condicio [par kon'dit∫o] <->
      sostantivo Feminin
    dir, politica Gleichbehandlung Feminin, gleiche Wettbewerbsbedingungen Feminin plurale

    Dizionario italiano-tedesco > par condicio

  • 5 paraggio

    paraggio
    paraggio [pa'raddlucida sans unicodeʒfonto] <- ggi>
      sostantivo Maskulin
     1  nautica Küstenbereich Maskulin, Küstennähe Feminin
     2 (figurato: luoghi circonvicini) Umgebung Feminin
     3 (obsoleto, poco usato: confronto, parità) Gleiche(s) neutro
     4 (obsoleto, poco usato: origine nobilare) Haus neutro; un nobile d'alto paraggio ein Adeliger aus gutem Hause

    Dizionario italiano-tedesco > paraggio

  • 6 siamo alle solite

    siamo alle solite
    familiare schon wieder das Gleiche

    Dizionario italiano-tedesco > siamo alle solite

  • 7 solito

    solito
    solito ['slucida sans unicodeɔfont:lito]
      sostantivo Maskulin
    Gewöhnliche(s) neutro, Übliche(s) neutro; (consuetudine) Gewohnheit Feminin; di solito gewöhnlich, normalerweise; come al solito wie gewohnt, wie immer
  • 8 è sempre la solita antifona

    è sempre la solita antifona
    familiare es ist immer die gleiche Leier

    Dizionario italiano-tedesco > è sempre la solita antifona

  • 9 voci eguali

    (ital.)
    gleiche Stimmen

    Italo-Tedesco di Musica > voci eguali

  • 10 voci pari

    (ital.)
    gleiche Stimmen

    Italo-Tedesco di Musica > voci pari

См. также в других словарях:

  • gleiche — gleiche …   Deutsch Wörterbuch

  • Gleiche — (Mauergleiche, Abgleichung), die wagerechte Ebene im Mauerwerk, die bei der Ausführung da erstellt wird, wo ein Stockwerk aufhört oder eine Aenderung in der Stärke der Mauer eintreten soll. Es ist hier ein genaues Abwägen der Mauerschicht mittels …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gleiche — (Bauk.), bei Aufführung von Mauern die horizontale Ebene, welche an verschiedenen Stellen, bes. aber da, wo die Stockwerke aufhören u. wo überhaupt ein Gemäuer eine andere Form u. Stärke als das darunter stehende erhält, angelegt wird, damit die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleiche — Glei|che 〈f. 19; unz.; veraltet〉 etwas in die Gleiche bringen ins Gleichgewicht, in Ordnung [<ahd. gilihi; noch in „Tagundnachtgleiche“, sonst durch Gleichheit ersetzt] * * * Glei|che, die; , n [mhd. gelīche, ahd. gilīhī = Gleichheit]… …   Universal-Lexikon

  • Gleiche — gleich: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. gelīch, ahd. gilīh, got. galeiks, aengl. gelīc (engl. like), aisl. ‹g›līkr (schwed. lik) ist eine alte Zusammensetzung aus germ. *ga und *līka »Körper, Gestalt« (vgl. ↑ ge..., ↑ Ge... und ↑ Leiche) und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gleiche — Glei|che, die; , n; etwas in die Gleiche bringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gleiche — izokreivė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. equal function line; isoline vok. Gleiche, f; Isolinie, f; Linie gleichen Wertes, f rus. изолиния, f; линия равных значений, f pranc. courbe d’égales valeurs, f; isocourbe, f; isoligne, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Gleiche Stimmen — (Voces aequales) heißen Stimmen nur einer der beiden Hauptgattungen: Männer oder Frauen (Knaben ) Stimmen; vgl. Gemischte Stimmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gleiche Rechte — gleiche Rechte …   Deutsch Wörterbuch

  • Gleiche Stelle, gleiche Welle — Friedrich Luft (* 24. August 1911 in Berlin Friedenau; † 24. Dezember 1990 in Berlin) war einer der bedeutendsten Theaterkritiker Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Sonstiges 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gleiche Bewegung — Als gleiche Bewegung (lat. motus rectus) bezeichnet die musikalische Kontrapunktlehre das Verhältnis zweier Stimmen, die sich in die gleiche Richtung, d.h. beide entweder auf oder abwärts, bewegen. Die verdeckte Parallele, eine gleiche Bewegung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»