Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

gewöhnen,+sich

  • 1 gewöhnen, sich

    (gewöhnte sich, hat gewöhnt)
    1) (sich an etw. / jmdn. (A) gewöhnen) привыкать к чему-л. / кому-л., приспосабливаться к чему-л. / кому-л., свыкаться, осваиваться с чем-л. / кем-л. (постепенно перестать так или иначе реагировать на что-л. / кого-л.)

    Ich gewöhne mich allmählich an die hiesige Lebensweise. — Я постепенно привыкаю [приспосабливаюсь] к здешнему образу жизни. / Я постепенно свыкаюсь со здешним образом жизни.

    Hast du dich an dieses Klima gewöhnt? — Ты привык [приспособился] к этому климату?

    Er gewöhnte sich bald an diesen Gedanken. — Он скоро свыкся с этой мыслью.

    Ich habe mich an die neuen Verhältnisse und die neuen Menschen gewöhnt. — Я привык [приспособился] к новым условиям и новым людям.

    Wir haben uns an ihn gewöhnt. — Мы к нему привыкли.

    Wir haben uns aneinander gewöhnt. — Мы привыкли [приспособились] друг к другу.

    Habt ihr euch daran gewöhnt, früh aufzustehen? — Вы привыкли вставать рано?

    Ich kann mich nicht an diesen groben Ton gewöhnen. — Я не могу привыкнуть к этому грубому тону.

    Sie werden sich leicht daran gewöhnen. — Вы легко привыкнете к этому.

    2) (sich an etw. (A) gewöhnen) привыкнуть к чему-л., освоиться с чем-л., адаптироваться к чему-л.

    Bald gewöhnten sich meine Augen an die Dunkelheit. — Скоро мои глаза привыкли к темноте.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > gewöhnen, sich

  • 2 gewöhnen sich

    banîn

    Deutsch-kurdischen Wörterbuch > gewöhnen sich

  • 3 gewöhnen, sich / angewöhnen

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > gewöhnen, sich / angewöhnen

  • 4 angewöhnen / gewöhnen, sich

    ошибки, связанные со смешением функции местоимения sich у однокоренных глаголов и с омонимией приставки an (у глагола angewöhnen) и предлога an, (в управлении глагола gewöhnen), а также неразличение некоторых оттенков этих глаголов-синонимов
    Итак:

    sich (D) etw. (A) angewöhnen

    Du gewöhnst dir einen unzulässigen Ton an. — Недопустимый тон входит у тебя в привычку (становится твоей привычкой).

    sich an etw. (A) gewöhnen

    Du gewöhnst dich an einen unzulässigen Ton. — Ты привыкаешь к недопустимому тону других (т. е. не реагируешь на него).

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > angewöhnen / gewöhnen, sich

  • 5 gewöhnen

    -------- -------- --------
    sich gewöhnen hîn bûn
    --------
    sich gewöhnen hînbûn
    --------
    (sich)
    --------
    nasandin

    Deutsch-kurdischen Wörterbuch > gewöhnen

  • 6 gewöhnen

    gewöhnen, jmd. ( daran), zu etc. od. daß er etc., daß er nicht etc., consuefacere alqm m. folg. Infin. od. mit folg. ut od. ne u. Konj.; alqm assuefacere m. Infin. – jmd. an etwas gewöhnen, alqm assuefacere alqā re. – alci afferre consuetudinem mit Genet. Gerundii [1122] (z.B. serviendi). – an etwas gewöhnt sein, durch die Perfekta consuevisse, assuevisse, didicisse m. Infin. (s. im folg.). – sich gewöhnen, consuescere od. assuescere, entweder mit folg. Infin. (bes. wenn im Deutschen »zu etc.« folgt), od. mit Abl., od. ad alqm od. alqd, ass. auch mit in alqd (wenn »an etc.« folgt). – se assuefacere alqā re. – assuescere pati alqd (gewohnt werden, etw. zu ertragen, z.B. claram lucem). – discere alqd od. m. folg. Infin. (lernen, z.B. deteriora: u. mori [an den Tod]: u. didici esse infelix, ich habe mich od. ich bin an das Unglück gewöhnt). – sich durch lange Übung an etw. g., magnā exercitatione animum durare, ut patiatur alqd (durch lange Übung das Gemüt abhärten, damit es etw. ertragen lerne, z.B. conspectum accessumque mortis). – sich an die Menschen g., assuescere ad homines; assuescere non reformidare homines: sich aneinander gewöhnt haben, consuesse esse unā (auch v. Tieren): sich daran g., sich so g., daß man etc., in eam se consuetudinem adducere, ut etc.an etwas gewöhnt, assuefactus od. assuetus alqā re. – an etw. nicht gewöhnt, s. (einer Sache) ungewohnt.

    deutsch-lateinisches > gewöhnen

  • 7 gewöhnen

    gewöhnen
    I    overgankelijk werkwoord
    voorbeelden:
    1    jemanden an eine Sache gewöhnen iemand aan iets wennen; ook laten wennen
    voorbeelden:
    1    sich an eine Sache gewöhnen aan iets wennen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > gewöhnen

  • 8 gewöhnen

    gewöhnen v/t und v/r <gewöhnt, h>: sich (jemanden) gewöhnen an (A) kendisini (b-ni) -e alıştırmak;
    sich daran gewöhnen etwas zu tun yapmaya alışmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > gewöhnen

  • 9 gewöhnen

    ( sich) (an A)
    привыка́ть к кому-либо / чему-либо

    wir gewöhnten uns schnell an díese Ménschen / ans néue Lében / an die Órdnung im Férienheim — мы бы́стро привы́кли к э́тим лю́дям / к но́вой жи́зни / к (рас)поря́дку в до́ме о́тдыха

    der Hund hat sich an séinen néuen Herrn schon gewöhnt — соба́ка уже́ привы́кла к своему́ но́вому хозя́ину

    hast du dich an déine néue Árbeit / an déine Kollégen schon gewöhnt? — ты уже́ привы́к к свое́й но́вой рабо́те / к свои́м сослужи́вцам [колле́гам]?

    ich gewöhnte mich darán, früh áufzustehen / am Ábend spazíeren zu géhen / jéden Tag Sport zu tréiben — я привы́к ра́но встава́ть / гуля́ть по вечера́м / ежедне́вно занима́ться спо́ртом

    du musst dich an víeles erst gewöhnen — ты снача́ла до́лжен ко мно́гому привы́кнуть

    ich kann mich noch nicht darán gewöhnen — я ещё не могу́ привы́кнуть к э́тому

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > gewöhnen

  • 10 gewöhnen

    gewöhnen I vt (an A) приуча́ть (кого́-л. к чему́-л.)
    er ist daran gewöhnt он к э́тому привы́к
    sich gewöhnen (an A) II привыка́ть (к чему́-л.)

    Allgemeines Lexikon > gewöhnen

  • 11 gewöhnen

    gewöhnen* [gə'vø:nən]
    I vt alıştırmak (an -e)
    II vr
    sich \gewöhnen alışmak (an -e)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gewöhnen

  • 12 gewöhnen

    gewöhnen rá-, hozzászoktat (an A -re);
    sich gewöhnen meg-, hozzá-, rászokik

    Deutsch-Ungarisch-Wörterbuch > gewöhnen

  • 13 sich an einen Beruf gewöhnen

    sich an einen Beruf gewöhnen
    to shake down into a job

    Business german-english dictionary > sich an einen Beruf gewöhnen

  • 14 sich an eine Sache gewöhnen

    sich an eine Sache gewöhnen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > sich an eine Sache gewöhnen

  • 15 gewöhnen

    I v/refl: sich gewöhnen an (+ Akk) get used ( oder accustomed) to; an ein Klima: become acclimatized (bes. Am. acclimated) to; sich daran gewöhnen zu (+ Inf.) get used to (+ Ger.), get into the habit of (+ Ger.) du wirst dich daran gewöhnen müssen auch you’ll have to learn to put up with it; man wird sich daran gewöhnen müssen it’ll take a bit of getting used to; man gewöhnt sich an alles you can get used to anything in time; daran werde ich mich nie gewöhnen I’ll never get used to it
    II v/t: jemanden gewöhnen an (+ Akk) get s.o. used to; (vertraut machen mit) familiarize s.o. with; an ein Klima: acclimatize (bes. Am. acclimate) s.o. to; gewöhnt
    * * *
    to inure; to habituate
    * * *
    ge|wöh|nen [gə'vøːnən] ptp gewöhnt
    1. vt

    gewö́hnen — to make sb used or accustomed to sth, to accustom sb to sth

    einen Hund an Sauberkeit gewö́hnen — to house-train a dog

    Sie werden sich noch daran gewö́hnen müssen, dass... — you'll have to get used to or have to accept the fact that...

    an jdn/etw gewöhnt sein, jdn/etw gewöhnt sein (inf)to be used to sb/sth

    daran gewöhnt sein, etw zu tun — to be used to doing sth

    2. vr

    sich an jdn/etw gewö́hnen — to get or become used to sb/sth, to accustom oneself to sb/sth

    du musst dich an Ordnung/Pünktlichkeit gewö́hnen — you must get used to being orderly/punctual, you must get into the habit of being orderly/punctual

    sich daran gewö́hnen, etw zu tun — to get used or accustomed to doing sth

    * * *
    (to make (especially oneself) familiar with or used to: He soon accustomed himself to the idea.) accustom
    * * *
    ge·wöh·nen *
    [gəˈvø:nən]
    I. vt
    jdn an etw akk \gewöhnen to make sb used [or accustomed] to [or accustom sb to] sth
    ein Tier an sich/etw akk \gewöhnen to make an animal get used to one/sth
    ein Haustier an Sauberkeit \gewöhnen to house-train a pet
    an jdn/etw gewöhnt sein, jdn/etw gewöhnt sein (fam) to be used [or accustomed] to sb/sth
    II. vr
    sich akk an jdn/etw \gewöhnen to get [or become] used to sb/sth; Mensch a. to accustom oneself to sth
    sich akk daran \gewöhnen, etw zu tun to get used to doing sth; Mensch a to get accustomed to doing sth
    * * *
    1.

    jemanden an jemanden/etwas gewöhnen — get somebody used or accustomed to somebody/something; accustom somebody to somebody/something

    an jemanden/etwas gewöhnt sein — be used or accustomed to somebody/something

    2.

    sich an jemanden/etwas gewöhnen — get used or get or become accustomed to somebody/something; accustom oneself to somebody/something

    * * *
    A. v/r:
    sich gewöhnen an (+akk) get used ( oder accustomed) to; an ein Klima: become acclimatized (besonders US acclimated) to;
    sich daran gewöhnen zu (+inf) get used to (+ger), get into the habit of (+ger)
    du wirst dich daran gewöhnen müssen auch you’ll have to learn to put up with it;
    man wird sich daran gewöhnen müssen it’ll take a bit of getting used to;
    man gewöhnt sich an alles you can get used to anything in time;
    daran werde ich mich nie gewöhnen I’ll never get used to it
    B. v/t:
    jemanden gewöhnen an (+akk) get sb used to; (vertraut machen mit) familiarize sb with; an ein Klima: acclimatize (besonders US acclimate) sb to; gewöhnt
    * * *
    1.

    jemanden an jemanden/etwas gewöhnen — get somebody used or accustomed to somebody/something; accustom somebody to somebody/something

    an jemanden/etwas gewöhnt sein — be used or accustomed to somebody/something

    2.

    sich an jemanden/etwas gewöhnen — get used or get or become accustomed to somebody/something; accustom oneself to somebody/something

    * * *
    (an) v.
    to accustom (to) v. v.
    to acclimate v.
    to accustom v.
    to customise (UK) v.
    to customize (US) v.
    to familiarise (UK) v.
    to familiarize (US) v.
    to inure v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gewöhnen

  • 16 gewöhnen

    gə'vɔːnən
    v
    1)

    sich gewöhnen — acostumbrarse, habituarse

    2)
    acostumbrar [an a]; (an Klima) aclimatar [an a]
    sich gewöhnen acostumbrarse [an a]; (vertraut machen) familiarizarse [an con]; (an Klima) aclimatarse [an a]
    transitives Verb
    jn an etw/jn gewöhnen acostumbrar a alguien a algo/alguien
    ————————
    sich gewöhnen reflexives Verb
    sich an etw/jn gewöhnen acostumbrarse a algo/alguien
    sich daran gewöhnen, etw zu tun acostumbrarse a hacer algo

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > gewöhnen

  • 17 gewöhnen

    ge·wöh·nen * [gəʼvø:nən]
    vt
    jdn an etw akk \gewöhnen to make sb used [or accustomed] to [or accustom sb to] sth;
    ein Tier an sich/ etw akk \gewöhnen to make an animal get used to one/sth;
    ein Haustier an Sauberkeit \gewöhnen to house-train a pet;
    jdn/ etw gewöhnt sein ( fam) to be used [or accustomed] to sb/sth
    vr
    sich an jdn/etw \gewöhnen to get [or become] used to sb/sth; Mensch a. to accustom oneself to sth;
    sich daran \gewöhnen, etw zu tun to get used to doing sth; Mensch a to get accustomed to doing sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gewöhnen

  • 18 gewöhnen

    gə'vøːnən
    v

    sich gewöhnen an — s'habituer à, se familiariser avec

    Man gewöhnt sich an alles. — On se fait à tout.

    Ich bin es gewöhnt. — J'y suis habitué.

    gewöhnen
    gew75a4e003ö/75a4e003hnen * [gə'vø:nən]
    habituer; Beispiel: jemanden an etwas Akkusativ gewöhnen habituer quelqu'un à quelque chose; Beispiel: an jemanden/etwas gewöhnt sein être habitué à quelqu'un/quelque chose
    Beispiel: sich an jemanden/etwas gewöhnen s'habituer à quelqu'un/quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > gewöhnen

  • 19 gewöhnen

    - {to blood} trích máu, luyện cho thích máu, xúi giục, kích động - {to season} luyện tập cho quen, làm dày dạn, làm cho thích hợp để sử dụng, cho gia vị, thêm mắm thêm muối, làm dịu bớt, làm nhẹ bớt, làm đỡ gay gắt = gewöhnen [an] {to acclimatize [to]; to accustom [to]; to adapt [to]; to familiarize [with]; to habituate [to]; to inure [to]; to use up [to]}+ = sich gewöhnen [an] {to get used [to]; to habituate oneself [to]}+ = sich gewöhnen an {to become seasoned; to get accustomed to; to get used to; to take to}+ = sich an etwas gewöhnen {to get accustomed to something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > gewöhnen

  • 20 gewöhnen *

    ab|ge·wöh·nen *
    vt
    jdm etw \gewöhnen * to break sb of sth;
    wir konnten ihr das Trinken nicht \gewöhnen * we couldn't break her of her drinking habit;
    wir werden Ihrem Sohn seine schlechten Manieren schon \gewöhnen *! we will soon cure your son of his bad manners!;
    diese Frechheiten werde ich dir schon noch \gewöhnen *! I'll teach you to be cheeky!;
    sich dat etw \gewöhnen * to give up sth;
    zum A\gewöhnen * sein (sl) to be enough to put anyone [or you] off;
    noch einen letzten Schnaps zum A\gewöhnen *! ( hum) one for the road ( hum)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gewöhnen *

См. также в других словарях:

  • gewöhnen — ge·wö̲h·nen; gewöhnte, hat gewöhnt; [Vt] 1 jemanden / sich an etwas (Akk) gewöhnen jemanden / sich (durch Übung, Wiederholung o.Ä.) mit etwas so vertraut machen, dass es für ihn / einen normal, selbstverständlich wird: sich an die neue Umgebung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gewöhnen — beibringen, bekannt machen mit, vertraut machen mit, zur Gewohnheit machen. sich gewöhnen sich abfinden mit, sich anfreunden mit, sich anpassen, sich arrangieren, sich einfügen, sich einstellen auf, vertraut werden. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sich akklimatisieren — (lat. ▷ franz.) sich an ein Klima gewöhnen, sich eingewöhnen Nach zwei Tagen in den Bergen hatten wir uns akklimatisiert …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Gewöhnen — Gewöhnen, verb. reg. act. welches das thätige Zeitwort des vorigen Neutrius ist, gewohnen machen, d.i. Fertigkeit zu Empfindungen oder Handlungen einer Art ohne Bewußtseyn der Bestimmungsgründe hervor bringen. Die Pferde an den Wagen, einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gewöhnen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. gewenen, ahd. giwennen Stammwort. Aus g. * wan ija Vsw. gewöhnen , auch in anord. venja, ae. gewenian. Offenbar eine Ableitung zu (g.) * wana in anord. vanr gewohnt , neben dem mit Ablaut ahd. giwona, mhd. gewon steht.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sich gewöhnen an — sich gewöhnen an …   Deutsch Wörterbuch

  • sich daran gewöhnen zu — sich daran gewöhnen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • sich an etwas gewöhnen — sich an etwas gewöhnen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich (an)gewöhnen — sich (an)gewöhnen …   Deutsch Wörterbuch

  • gewöhnen, — gewöhnen, ich: akklimatisieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • gewöhnen — vertraut werden; (sich) akklimatisieren; (sich) anpassen; (sich) einleben; (sich) angewöhnen; (sich) aneignen; (ein Verhalten) annehmen; (sich etwas) zu eige …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»