Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

genießbar

  • 1 genießbar

    genießbar, esculentus (von Speisen).

    deutsch-lateinisches > genießbar

  • 2 kochen

    kochen, I) v. intr.:fervere (sieden, kochen mit Zischen und Brausen). – fervescere. infervescere (aufsieden, siedend aufkochen). – aestuare (wallen u. brausen, als der höchste Grad der Hitze, in dem sich etwas befindet; sowohl fervere als aestuare auch bildl. von Menschen, die in leidenschaftlicher Aufregung sind, z.B. vor Neid kochen, invidiā aestuare). – II) v. tr.fervefacere (in den Zustand des Siedens versetzen). – coquere (durch Hitze weich und genießbar etc. werden lassen, z.B. cibum, cibaria; dann auch = reif machen, von der Sonne). – mitigare. igne mollire (weich machen, durch [1460] Hitze weich machen, z.B. cibum). – bei gelindem Feuer k., ad lenem ignem coquere: bei gelindem Kohlenseuerk., prunālentā coquere. – in od. mit einer Flüssigkeit etc. k., coquere in oder ex alqa re: gar k., decoquere (abkochen); discoquere (zerkochen, weich kochen); percoquere (durch u. durch kochen): nicht ganz gar k., minus percoquere: etw. honigdick k., alqd usque ad crassitudinem mellis coquere: sich (seine Mahlzeit) selbst k., sibi manu suā parare cibum.

    deutsch-lateinisches > kochen

См. также в других словарях:

  • genießbar — Adj. (Oberstufe) sich essen oder trinken lassend Synonyme: einwandfrei, essbar, trinkbar Beispiele: Verschimmelte, verfaulte oder streng riechende Waren sind freilich nicht mehr genießbar und gehören in den Müll. Alte Pilze sind nicht genießbar… …   Extremes Deutsch

  • Genießbar — Genießbar, er, ste, adj. et adv. was sich genießen lässet; im Oberdeutschen genießlich. Die Gaben des Glücks verlieren ihren Werth, wenn die Freude sie uns nicht genießbar macht. Daher die Genießbarkeit, plur. inus …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • genießbar — ge|nieß|bar [gə ni:sba:ɐ̯] <Adj.>: ohne Bedenken zu verzehren, zu sich zu nehmen: diese Wurst, diese Milch ist nicht mehr genießbar; der Chef ist heute mal wieder nicht genießbar (ugs.; ist unausstehlich, schlechter Laune). Syn.: ↑ essbar.… …   Universal-Lexikon

  • genießbar — a) bekömmlich, einwandfrei, essbar, trinkbar, ungiftig, verträglich; (bildungsspr. veraltet): komestibel. b) annehmbar, einigermaßen, erträglich, geeignet, leidlich, passabel, zufriedenstellend; (ugs.): manierlich. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • genießbar — ge·nieß·bar Adj; nicht adv; meist etwas ist nicht mehr genießbar eine Speise, ein Getränk o.Ä. schmeckt nicht mehr, ist verdorben o.Ä. || ID meist Er / Sie ist nicht genießbar gespr; er / sie ist schlecht gelaunt und unfreundlich || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • genießbar — genießen: Das gemeingerm. Verb mhd. ‹ge›niez̧z̧en, ahd. ‹gi›nioz̧an, got. ‹ga›niutan, aengl. nēotan, schwed. njuta geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *neud »fangen, ergreifen« zurück, vgl. z. B. lit. naudà… …   Das Herkunftswörterbuch

  • genießbar — genießbaradj annehmbar,zugänglich.VonNahrungsmittelnübertragenaufdenMenschenzurBedeutung»imUmgangerträglich«.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • genießbar — ge|nieß|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Crazy Competition — Seriendaten Deutscher Titel Crazy Competition Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Echter Ölbaum — Echte Olivenbäume (Olea europaea ssp. europaea) in Umbrien Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Haifinning — Haie Weißer Hai (Carcharodon carcharias) Systematik Reihe: Chondrichthiomorphi …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»