Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

gen+ihn

  • 1 eindringen

    eindringen, penetrare. intrare (beide auch uneig., v. Eindringen in die Gemüter, v. Eindringen mit dem Verstand in eine Sache). – invadere (eig., sowohl in den Feind als in eine Stadt, einen Hafen etc.; auch uneig., v. Eindrin, gen eines Übels etc.); alle drei mit bl. Akk. od. mit in u. Akk. – se insinuare (gleichs. sich einwinden = unvermerkt eindringen). – irruere. irrumpere (einbrechen, mit Heftigkeit u. Gewalt eindringen). – immitti. transmitti (ein-, Licht, lumen immissum; lux transmissa). – perrumpere (mit Überwindung aller Hindernisse bis zu einem Punkte durchdringen); alle diese m. folg. in u. Akk. – descendere (gleichs. [670] hinabsteigen, hinabdringen, von Dingen, z.B. ferrum haud alte in corpus descendit; dann übtr., vom Eindringen in das Gemüt etc., z.B. hoc verbum in pectus eius alte descendit: u. metus deorum [Gottesfurcht] descendit ad animos). – petere alqm (auf jmd. losgehen übh., bes. mit Waffen). – instare alci (jmd. hart bedrängen, sowohl mit Worten, Bitten etc. als mit Waffen). – oppugnare alqm (mit Bitten auf jmd. einstürmen). – ei. lassen, s. einlassen. – mit dem Schwerte auf jmd. ei., alqm petere ferro. – in ein Land ei., terram invadere; in terram irruptionem facere (einen Einfall tun); in terram infundi od. influere (in ein Land sich ergießen, strömen, v. großen Haufen): in das Land der Feinde ei., copias in fines hostium introducere; impressionem facere in fines hostium: tiefer in das Land, in das Innere des Landes ei., interiora alcis terrae adire; interiorem alcis terrae partem petere: in den Feind ei., in hostes irrumpere, irruere, impressionem facere. – – es dringt etwas bei jmd. ein (es macht Eindruck auf ihn), ferit alqd alcis animum: nichts dringt mehr (tiefer) in die Gemüter ein, nulla res magis penetrat in animos. – eindringend, s. bes. – Eindringen, das, irruptio. – impressio (mit dem Nbbegr. des Nachgebens von seiten der Feinde). – eindringend, acutus (scharfsinnig, v. Verstand). – subtīlis (sein unterscheidend, von einer Untersuchung). Vgl. »eindringlich«. – ein ei. Verstand, ingenium acutum; ingenii acumen: ei. Beweise, magna documenta.

    deutsch-lateinisches > eindringen

См. также в других словарях:

  • gen|tro|gen|in — «JEHN truh JEHN ihn», noun. a chemical derived from a wild Mexican yam, used as a source of cortisone. Formula: C27H40O4 ╂[< Dr. Howard S. Gentry, born 1903, of the United States Department of Agriculture, + (boto)genin] …   Useful english dictionary

  • Gen — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrund den zu einem Chromosom kondensierten DNA Strang. Exons und Introns …   Deutsch Wikipedia

  • in|di|gen — «IHN duh juhn», noun. = indigene. (Cf. ↑indigene) …   Useful english dictionary

  • S-Gen — Unter Selbstinkompatibilität bei Pflanzen versteht man Strategien von Samenpflanzen, nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigenen Pollen (Autogamie) oder genetisch ähnlichen Pollen zu verhindern. Bei Selbstbefruchtung kann es statistisch… …   Deutsch Wikipedia

  • in|gen´er|a´tion — in|gen|er|ate1 «adjective. ihn JEHN uhr iht; verb. ihn GEHN uh rayt», adjective, verb, at|ed, at|ing. –adj. inborn; innate. –v.t. to generate within; engender; produce: »The Spirit of God …   Useful english dictionary

  • in|gen|er|ate — in|gen|er|ate1 «adjective. ihn JEHN uhr iht; verb. ihn GEHN uh rayt», adjective, verb, at|ed, at|ing. –adj. inborn; innate. –v.t. to generate within; engender; produce: »The Spirit of God …   Useful english dictionary

  • Hadashi no Gen — Barfuß durch Hiroshima (jap. はだしのゲン hadashi no gen, dt. barfüßiger Gen) ist ein Manga des japanischen Zeichners Keiji Nakazawa. Er erzählt mit stark autobiografischen Zügen das Überleben des sechsjährigen Gen Nakaoka nach dem Atombombenabwurf auf …   Deutsch Wikipedia

  • in|gen´ious|ness — in|gen|ious «ihn JEEN yuhs», adjective. 1. skillful in making; good at inventing; clever: »The ingenious boy made a radio set for himself. SYNONYM(S): inventive, resourceful. See syn. under clever. (Cf. ↑clever) 2. cleverly planned and made:… …   Useful english dictionary

  • in|gen´ious|ly — in|gen|ious «ihn JEEN yuhs», adjective. 1. skillful in making; good at inventing; clever: »The ingenious boy made a radio set for himself. SYNONYM(S): inventive, resourceful. See syn. under clever. (Cf. ↑clever) 2. cleverly planned and made:… …   Useful english dictionary

  • in|gen|ious — «ihn JEEN yuhs», adjective. 1. skillful in making; good at inventing; clever: »The ingenious boy made a radio set for himself. SYNONYM(S): inventive, resourceful. See syn. under clever. (Cf. ↑clever) 2. cleverly planned and made: »This trap made… …   Useful english dictionary

  • in|gen´u|ous|ness — in|gen|u|ous «ihn JEHN yu uhs», adjective. 1. frank and open; free from restraint or reserve; sincere: »The boy gave an ingenuous account of his acts, concealing nothing. SYNONYM(S): candid, straightforward. 2. simple and natural; innocent: »an… …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»