Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

geldtasche

  • 1 billfold

    noun
    (Amer.) Brieftasche, die
    * * *
    noun ((American) a wallet: a billfold full of dollars.) die Geldtasche
    * * *
    ˈbill·fold
    n AM Brieftasche f
    * * *
    billfold s US
    a) Scheintasche f
    b) Brieftasche f
    * * *
    noun
    (Amer.) Brieftasche, die
    * * *
    n.
    Brieftasche f.
    Geldscheintasche f.

    English-german dictionary > billfold

  • 2 purse

    1. noun
    (lit. or fig.) Portemonnaie, das; Geldbeutel, der (bes. südd.)

    the public pursedie Staatskasse

    2. transitive verb
    kräuseln, schürzen [Lippen]
    * * *
    [pə:s] 1. noun
    1) (a small bag for carrying money: I looked in my purse for some change.) die Geldbörse
    2) ((American) a handbag.) die Handtasche
    2. verb
    (to close (the lips) tightly: She pursed her lips in anger.) schürzen
    - academic.ru/59183/purser">purser
    * * *
    [pɜ:s, AM pɜ:rs]
    I. n
    1. BRIT (for money) Portemonnaie nt, Geldbeutel m, Geldbörse f
    change \purse Geldbeutel m für Wechselgeld [o Kleingeld]
    common [or joint] \purse ( fig) gemeinsame Kasse
    2. AM (handbag) Handtasche f
    3. SPORT (prize money) Preisgeld nt; (in boxing) Börse f
    public \purse Staatskasse f
    to be beyond one's \purse jds finanzielle Möglichkeiten übersteigen
    this is beyond my \purse das kann ich mir nicht leisten
    5.
    to hold the \purse strings den Geldbeutel [o die Haushaltskasse] verwalten
    to loosen/tighten the \purse strings den Geldhahn aufdrehen/zudrehen fig
    II. vt
    to \purse one's lips/mouth die Lippen schürzen/den Mund spitzen; (sulkily) die Lippen aufwerfen/einen Schmollmund machen
    III. vi
    under stress her lips would \purse slightly wenn sie angespannt war, verzog sich ihr Mund ein wenig
    * * *
    [pɜːs]
    1. n
    1) (for money) Portemonnaie nt, Geldbeutel m (dial), Geldbörse f (form)

    to hold the purse strings ( Brit fig ) — über die Finanzen bestimmen, die Finanzen in der Hand haben

    the government decided to loosen the purse strings for defence —

    her husband spent too much, so she decided to tighten the purse strings — ihr Mann gab zu viel Geld aus, also beschloss sie, ihn kurzzuhalten

    2) (US: handbag) Handtasche f
    3) (= funds) Gelder pl
    See:
    public purse
    4) (= sum of money) (as prize) Preisgeld nt; (as gift) (to widow, refugee etc) (Geld)spende f; (on retirement) Geldgeschenk nt
    2. vt

    to purse one's lips/mouth (up) — einen Schmollmund machen

    * * *
    purse [pɜːs; US pɜrs]
    A s
    1. a) Geldbeutel m, Portemonnaie n
    b) Brieftasche f (auch fig)
    c) US Handtasche f:
    light purse fig kleiner Geldbeutel;
    that is beyond my purse das übersteigt meine Finanzen
    2. Fonds m:
    common purse gemeinsame Kasse
    3. gesammeltes Geldgeschenk:
    make up a purse for Geld sammeln für
    4. SPORT
    a) Siegprämie f
    b) Boxen: Börse f
    c) besonders US Dotierung f (eines Tennisturniers etc)
    B v/t
    1. auch purse up in Falten legen:
    purse one’s brow die Stirn runzeln;
    purse one’s lips die Lippen schürzen
    2. obs Geld einstecken
    C v/i sich (in Falten) zusammenziehen, sich runzeln
    * * *
    1. noun
    (lit. or fig.) Portemonnaie, das; Geldbeutel, der (bes. südd.)
    2. transitive verb
    kräuseln, schürzen [Lippen]
    * * *
    (UK only) n.
    Börse -n f. (UK) n.
    Geldbeutel m.
    Geldtasche f. (US) n.
    Handtasche f.

    English-german dictionary > purse

  • 3 money bag

    n.
    Geldtasche f.

    English-german dictionary > money bag

  • 4 moneybag

    n.
    Geldtasche f.

    English-german dictionary > moneybag

См. также в других словарях:

  • Geldtasche — Geldtasche,die:⇨Geldbörse …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geldtasche — Ein Geldbeutel (Geldbörse, Geldtasche, Geldsack, Brieftasche, Portemonnaie /pɔrtmɔˈneː/) ist eine kleine Tasche oder ein Beutel, in dem in erster Linie Bargeld aufbewahrt wird. Beispiel für eine Herrengeldbörse (am fehlenden Münzfach erkennt man… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldtasche, die — Die Gếldtásche, plur. die n, eine Tasche mit einem Schlosse und Haken des andern Geschiechtes, zum Anhängen, Geld darin zu verwahren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geldtasche — Geldbeutel; Geldsack; Portmonee; Brieftasche; Geldbörse; Portemonnaie * * * Gẹld|ta|sche 〈f. 19〉 = Geldbeutel * * * Gẹld|ta|sche, die: [Leder]tasche, die bes. für das Aufbewahren größerer Mengen von Kleingeld geeignet ist …   Universal-Lexikon

  • Geldtasche — Gẹld|ta|sche …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geldbeutel — Geldsack; Portmonee; Brieftasche; Geldbörse; Geldtasche; Portemonnaie * * * Geld|beu|tel [ gɛltbɔy̮tl̩], der; s, : Portemonnaie: ich habe nur noch 2 Euro in meinem Geldbeutel; den Geldbeutel zücken. Syn.: ↑ Börse (österr …   Universal-Lexikon

  • Purser — Kabinenchef; Chefsteward * * * Pur|ser 〈[pœ:(r)sə(r)] m. 3〉 Chefsteward, leitender Steward im Flugzeug [engl., eigtl. „Zahlmeister“] * * * Pur|ser [ pə:sɐ ], der; s, [engl. purser, zu: purse = Geldtasche, Portemonnaie < spätlat. bursa, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Geldkatze — Gẹld|kat|ze 〈f. 19; früher〉 am Gürtel getragene Geldtasche * * * Geldkatze,   veraltete Bezeichnung für Geldtasche; sie geht zurück auf aus Sicherheitsgründen als Geldgürtel gearbeitete Behältnisse im 17. und 18. Jahrhundert, die bisweilen aus… …   Universal-Lexikon

  • Netsuke — Nẹt|su|ke 〈a. [nɛ̣tskɛ] f.; , od. s oder n.; od. s, od. s〉 japanischer, zu Miniaturplastiken geschnitzter Gürtelknopf, an dem kleinere Gegenstände, z. B. Tabaksbeutel od. Geldtasche, befestigt wurden [jap.] * * * Nẹtsuke   [ kə, japanisch] die …   Universal-Lexikon

  • Geldbörse — ↑ Geldbeutel. * * * Geldbörse,die:Geldbeutel·Portmonee·Börse·Beutel;Sack(süddtösterrschweiz);Säckel(landsch)+Geldtasche·Geldkatze♦umg:Portjuchhe(scherzh) GeldbörseGeldbeutel,Geldtasche,Brieftasche,Portmonee,Beutel,Börse …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Federkielsticker — In der Federkielstickerei werden mit den gespaltenen Kielen der Oberschwanzfedern vom Pfau in kunstvoller Handarbeit lederne Geldtaschen, Handtaschen und andere Lederwaren bestickt [1] . Seine Hauptbedeutung hatte es aber in der zweiten Hälfte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»