Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

geistig+arbeiten

  • 1 beschäftigen

    beschäftigen, jmd., occupare. occupatum tenere (jmd. so in Anspruch nehmen, daß er an sonstige Arbeiten gar nicht denken kann). – detinere (jmd. so fest bannen, daß er gar nicht loskommen kann). – jmd. vielfach b., alqm distinere, distringere (beide von Arbeiten. Prozessen etc.). – sich mit etwas b., occupari in alqa re od. bl. alqā re; tractare alqd (etw. handhaben = bearbeiten, physisch, z. B. lanam: u. geistig, z. B. causas amicorum); versari in alqa re (dauernd sich mit etwas abgeben); dare se alci rei od. operam dare alci rei (sich einer Sache hingeben, z. B. historiae): einzig u. allein, penitus uni rei deditum esse: ganz, ausschließlich, se totum collocare in alqa re: gern, se delectare alqā re (z. B. artificiosis rebus): sich sein ganzes Leben mit den Wissenschaften b., aetatem conterere (consumere) in litterarum studiis. – sich mit jmd. b. (in Gedanken), cogitare alqm: mit andern Dingen sich b., alias res agere: sich mit einer Kunst nicht mehr b. wollen, desinere artem. – mit etwas beschäftigt sein, occupatum esse in alqa re; intentum esse alci rei; in manibus mihi est alqd. in manibus habeo alqd (ich habe etwas, ein Werk etc. unter den Händen): mit der Führung vieler Prozesse, agendis causis distringi. – damit beschäftigt sein, zu etc., id agere od. moliri, ut etc. (es betreiben, daß etc.); parare m. Infin. (eben Anstalten treffen, zu etc.). – beschäftigt, occupatus. – vielfach, viel b., vehementer occupatus; distentus negotiis; impeditus multis oder plurimis occupationibus (negotiis); negotii plenus (voller Unmuße, der viele Geschäfte hat od. sich macht, z. B. deus). – b. sein, aliquid agendo occupatum esse: anderweitig b. sein, in alio negotio occupatum esse: ich bin eben nicht b., mihi vacat. Beschäftigung, occupatio (die Verrichtung, die uns vorzüglich in Anspruch nimmt). – negotium [427]( Geschäft). – ars (Kunst, Wissenschaft, mit der man sich beschäftigt). – opus, Plur. opera (die Arbeit, das Werk, womit man sich beschäftigt). – studium (eifrige Bemühung für etwas). – cura (Sorge für etwas). – B. mit dem Ackerbau, agrorum cultus: mit den Dichtern, pertractatio poëtarum: gelehrte Beschäftigungen, studia doctrinae. – B. suchen, opus quaerere: eine B. haben, aliquid agendo occupatum esse.

    deutsch-lateinisches > beschäftigen

См. также в других словарях:

  • geistig — Adj. (Mittelstufe) den Verstand betreffend Synonyme: intellektuell, verstandesmäßig Beispiel: Das Kind ist geistig unterentwickelt. Kollokationen: geistige Entwicklung geistig arbeiten geistig Adj. (Aufbaustufe) nicht als Materie, sondern in der… …   Extremes Deutsch

  • arbeiten — ạr·bei·ten; arbeitete, hat gearbeitet; [Vi] 1 eine körperliche oder geistige Tätigkeit verrichten <körperlich, geistig arbeiten; gewissenhaft, fleißig arbeiten> 2 eine Tätigkeit als Beruf ausüben <halbtags, ganztags arbeiten>: bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • arbeiten — V. (Grundstufe) körperlich oder geistig tätig sein Beispiel: Er hat den ganzen Tag hart gearbeitet. Kollokation: an einem Buch arbeiten arbeiten V. (Grundstufe) einem Beruf nachgehen Beispiel: Er arbeitet auf dem Bau. Kollokation: als Lehrer… …   Extremes Deutsch

  • arbeiten — funktionieren; buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • geistig — bewusst; kognitiv; intellektuell; zerebral; Gemüts...; seelisch; gedanklich; mental; psychisch * * * geis|tig [ gai̮stɪç] <Adj.>: 1. a) den Geist, Verstand, das Denkvermögen des Menschen, seine Fähigkeit, Dinge zu durchdenken und …   Universal-Lexikon

  • denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; …   Universal-Lexikon

  • Menue — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Menü — Das Menü oder Menu (im 19. Jahrhundert aus dem französischen menu für ‚klein‘, ‚Kleinigkeit‘ entlehnt) bezeichnet in der Gastronomie eine Speisefolge, die aus mindestens drei Gängen besteht, nämlich aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Man… …   Deutsch Wikipedia

  • Speisenfolge — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligenz — In·tel·li·gẹnz die; ; nur Sg; 1 die Fähigkeit eines Menschen (oder Tiers) zu denken und vernünftig zu handeln <(eine) geringe, durchschnittliche, große Intelligenz> || K : Intelligenzgrad, Intelligenzleistung, Intelligenztest 2 Kollekt;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Community Care — (von engl. Community, Gemeinwesen und Care, Sorge, Fürsorge) ist ein Modell zum Umgang der Gesellschaft mit ihren Mitgliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Definition 3 Zur Geschichte von Community Care 3.1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»