Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

geheimnisses

  • 1 Preisgabe

    f; nur Sg.; eines Geheimnisses etc.: revelation, unveiling; eines Gebiets etc.: surrender; (Verrat) sellout
    * * *
    die Preisgabe
    exposure; abandonment
    * * *
    Preis|ga|be
    f (geh)
    (= Aufgabe) surrender, relinquishment, abandoning; (von Gebiet) abandoning; (von Geheimnis) betrayal, divulgence

    sie wurden zur Préísgabe ihrer Position gezwungen — they were forced to surrender or abandon or relinquish their position

    * * *
    Preis·ga·be
    f kein pl (geh)
    1. (Enthüllung) betrayal, divulgence
    die \Preisgabe eines Geheimnisses giving away [or divulgence of] a secret
    2. (das Ausliefern, Aussetzen) abandonment
    3. (Aufgabe) relinquishment form; (Gebiet) surrender
    zur \Preisgabe einer S. gen [o von etw dat] gezwungen werden to be forced to surrender [or form relinquish] [or into surrendering] [or form relinquishing] sth
    die Ehe bedeutet nicht die \Preisgabe meiner Selbstständigkeit getting married does not mean surrendering [or giving up] my independence
    * * *
    die (geh.)
    1) (Verzicht) abandonment
    2) (von Geheimnissen) revelation; giving away
    * * *
    Preisgabe f; nur sg; eines Geheimnisses etc: revelation, unveiling; eines Gebiets etc: surrender; (Verrat) sellout
    * * *
    die (geh.)
    1) (Verzicht) abandonment
    2) (von Geheimnissen) revelation; giving away
    * * *
    f.
    abandonment n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Preisgabe

  • 2 Schleier

    m; -s, -; veil; im Islam: yashmak; (Nebel-, Dunstschleier) veil of mist, haze; FOT. fog(ging); einen Schleier tragen wear a veil; den Schleier nehmen KIRCHL. take the veil; alles wie durch einen Schleier sehen see everything through a haze; den Schleier ( des Geheimnisses) lüften fig. lift the veil of secrecy, unveil the secret; den Schleier des Vergessens über etw. breiten draw a line under s.th., agree to forgive and forget s.th.
    * * *
    der Schleier
    veil; shroud; haze
    * * *
    Schlei|er ['ʃlaiɐ]
    m -s, - (lit, fig)
    veil; (von Wolken, Nebel auch) haze

    das Foto hat einen Schléíer — the photo is foggy or fogged

    die Berggipfel waren in Schléíer von Nebel gehüllt — the mountain tops were veiled in mist

    einen Schléíer vor den Augen haben, wie durch einen Schléíer sehen — to have a mist in front of one's eyes

    den Schléíer (des Geheimnisses) lüften — to lift the veil of secrecy

    einen Schléíer über etw (acc) ziehen or breiten (fig)to draw a veil over sth

    der Schléíer des Vergessens —

    den Schléíer nehmen (liter)to take the veil

    * * *
    (a piece of thin cloth worn over the face or head to hide, cover, or protect it: Some women wear veils for religious reasons, to prevent strangers from seeing their faces; a veil of mist over the mountains; a veil of secrecy.) veil
    * * *
    Schlei·er
    <-s, ->
    [ˈʃlaiɐ]
    m
    den \Schleier nehmen REL (veraltend geh: Nonne werden) to take the veil
    2. (Dunst) [veil of] mist
    3. CHEM cloudiness
    4.
    den \Schleier lüften to reveal all [or the secret]
    den \Schleier des Vergessens über etw akk breiten (geh) to draw a veil over sth fig
    * * *
    der; Schleiers, Schleier
    1) veil
    2) (von Dunst) veil of mist
    * * *
    Schleier m; -s, -; veil; im Islam: yashmak; (Nebel-, Dunstschleier) veil of mist, haze; FOTO fog(ging);
    einen Schleier tragen wear a veil;
    den Schleier nehmen KIRCHE take the veil;
    alles wie durch einen Schleier sehen see everything through a haze;
    den Schleier (des Geheimnisses) lüften fig lift the veil of secrecy, unveil the secret;
    den Schleier des Vergessens über etwas breiten draw a line under sth, agree to forgive and forget sth
    * * *
    der; Schleiers, Schleier
    1) veil
    2) (von Dunst) veil of mist
    * * *
    - m.
    haze n.
    veil n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Schleier

  • 3 Enthüllung

    f einer Statue, eines Gesichts: unveiling; fig., eines Geheimnisses etc.: disclosure (+ Gen of), revelation (of); (eines Betrügers etc.) unmasking (of); Enthüllungen Pl. auch in der Presse: revelations ( über + Akk about), disclosures (about)
    * * *
    die Enthüllung
    disclosure; revealment; revelation; divulgement
    * * *
    Ent|hụ̈l|lung
    f -, -en
    uncovering, revealing; (von Skandal, Lüge auch) exposure; (von Denkmal, Gesicht) unveiling
    * * *
    die
    2) (the act of revealing secrets, information etc: the revelation of the true facts.) revelation
    3) (something made known: amazing revelations.) revelation
    * * *
    Ent·hül·lung
    <-, -en>
    f
    1. (die Aufdeckung) disclosure; von Skandal, Lüge revelation, exposure no pl, no indef art
    2. (das Enthüllen) von Denkmal, Gesicht unveiling, revealing
    * * *
    die; Enthüllung, Enthüllungen s. enthüllen 1.: unveiling; revelation; disclosure; exposé
    * * *
    Enthüllung f einer Statue, eines Gesichts: unveiling; fig, eines Geheimnisses etc: disclosure (+gen of), revelation (of); (eines Betrügers etc) unmasking (of);
    Enthüllungen pl auch in der Presse: revelations (
    über +akk about), disclosures (about)
    * * *
    die; Enthüllung, Enthüllungen s. enthüllen 1.: unveiling; revelation; disclosure; exposé
    * * *
    f.
    disclosure n.
    divulgement n.
    exposure n.
    revelation n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Enthüllung

  • 4 Geheimnis

    n; -ses, -se secret; (Rätselhaftes, Verborgenes) auch mystery; ein offenes Geheimnis an open secret; ein süßes Geheimnis haben euph. be awaiting a happy ( oder blessed) event; ich habe vor dir keine Geheimnisse I have no secrets from you; ein / kein Geheimnis aus etw. machen make a secret out of s.th. / make no secret of s.th.; das Geheimnis meines Erfolges ist... the secret of my success is...; jemanden in die Geheimnisse der Physik einweihen intitiate s.o. into the mysteries of physics; das ist das ganze Geheimnis umg. that’s all there is to it
    * * *
    das Geheimnis
    secret; arcanum; mystery
    * * *
    Ge|heim|nis [gə'haimnɪs]
    nt -ses, -se
    secret; (= rätselhaftes Geheimnis) mystery

    das Gehéímnis der Schönheit/des Erfolgs — the secret of beauty/success

    das Gehéímnis der Auferstehung/des Lebens — the mystery of the Resurrection/of life

    Gehéímnis — an open secret

    das ist das ganze Gehéímnis (inf)that's all there is to it

    aus etw ein/kein Gehéímnis machen — to make a big secret about sth/no secret of sth

    sie hat ein süßes Gehéímnis (inf)she's expecting a happy event

    * * *
    das
    1) (something which is, or must be kept, secret: The date of their marriage is a secret; industrial secrets.) secret
    2) (a hidden explanation: I wish I knew the secret of her success.) secret
    * * *
    Ge·heim·nis
    <-ses, -se>
    [gəˈhaimnɪs, pl gəˈhaimnɪsə]
    nt
    1. (Wissen) secret
    ein/jds \Geheimnis bleiben to remain a/sb's secret
    vor jdm keine \Geheimnisse haben to have no secrets from sb
    aus etw dat ein/kein \Geheimnis machen to make a [big]/no secret of sth
    ein offenes \Geheimnis an open secret
    2. (Rätsel)
    das \Geheimnis einer S. gen the secret of sth
    das \Geheimnis des Lebens the mystery of life
    das ganze \Geheimnis sein (fam) to be all there is to it
    jdn in die \Geheimnisse von etw dat einweihen to initiate [or let] sb into the secrets of sth
    * * *
    das; Geheimnisses, Geheimnisse

    vor jemandem [keine] Geheimnisse haben — have [no] secrets from somebody

    2) (Unerforschtes) mystery; secret

    die Geheimnisse der Naturthe mysteries or secrets of nature

    * * *
    Geheimnis n; -ses, -se secret; (Rätselhaftes, Verborgenes) auch mystery;
    ein offenes Geheimnis an open secret;
    ein süßes Geheimnis haben euph be awaiting a happy ( oder blessed) event;
    ich habe vor dir keine Geheimnisse I have no secrets from you;
    ein/kein Geheimnis aus etwas machen make a secret out of sth/make no secret of sth;
    das Geheimnis meines Erfolges ist … the secret of my success is …;
    jemanden in die Geheimnisse der Physik einweihen initiate sb into the mysteries of physics;
    das ist das ganze Geheimnis umg that’s all there is to it
    * * *
    das; Geheimnisses, Geheimnisse

    vor jemandem [keine] Geheimnisse haben — have [no] secrets from somebody

    2) (Unerforschtes) mystery; secret

    die Geheimnisse der Naturthe mysteries or secrets of nature

    * * *
    n.
    mystery n.
    secret n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Geheimnis

  • 5 Wahrung

    f maintenance; von Interessen: safeguarding, protection
    * * *
    die Währung
    currency; money standard
    * * *
    Wah|rung ['vaːrʊŋ]
    f -,
    no pl
    1) (= Wahrnehmung) protection, safeguarding
    2) (= Erhaltung) preservation; (von Geheimnis) keeping

    Wáhrung der guten Manieren — adherence to or observance of good manners

    * * *
    (the money (notes and coins) of a country: the currencies of the world; foreign currency.) currency
    * * *
    Wah·rung
    <->
    [ˈva:rʊŋ]
    f kein pl protection no pl, safeguarding no pl
    unter \Wahrung des beiderseitigen Nutzens without prejudice to mutual benefit
    * * *
    die; Wahrung: preservation; maintenance; (eines Geheimnisses) keeping; (von Interessen, Rechten, Ruf) defence; safeguarding
    * * *
    Wahrung f maintenance; von Interessen: safeguarding, protection
    * * *
    die; Wahrung: preservation; maintenance; (eines Geheimnisses) keeping; (von Interessen, Rechten, Ruf) defence; safeguarding
    * * *
    -en f.
    protection n.
    safeguarding n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wahrung

  • 6 Währung

    f maintenance; von Interessen: safeguarding, protection
    * * *
    die Währung
    currency; money standard
    * * *
    Wah|rung ['vaːrʊŋ]
    f -,
    no pl
    1) (= Wahrnehmung) protection, safeguarding
    2) (= Erhaltung) preservation; (von Geheimnis) keeping

    Wáhrung der guten Manieren — adherence to or observance of good manners

    * * *
    (the money (notes and coins) of a country: the currencies of the world; foreign currency.) currency
    * * *
    Wah·rung
    <->
    [ˈva:rʊŋ]
    f kein pl protection no pl, safeguarding no pl
    unter \Wahrung des beiderseitigen Nutzens without prejudice to mutual benefit
    * * *
    die; Wahrung: preservation; maintenance; (eines Geheimnisses) keeping; (von Interessen, Rechten, Ruf) defence; safeguarding
    * * *
    Währung f FIN currency;
    in europäischer/peruanischer etc
    Währung zahlen pay in euros/pay in Peruvian etc currency; hart A 6, weich A 3
    * * *
    die; Wahrung: preservation; maintenance; (eines Geheimnisses) keeping; (von Interessen, Rechten, Ruf) defence; safeguarding
    * * *
    -en f.
    protection n.
    safeguarding n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Währung

  • 7 Preisgabe

    Preis·ga·be f
    ( geh)
    1) ( Enthüllung) betrayal, divulgence;
    die \Preisgabe eines Geheimnisses giving away [or divulgence of] a secret
    2) (das Ausliefern, Aussetzen) abandonment
    3) ( Aufgabe) relinquishment ( form) ( Gebiet) surrender;
    zur \Preisgabe einer S. gen / von etw gezwungen werden to be forced to surrender [or ( form) relinquish] [or into surrendering]; [or ( form) relinquishing] sth;
    die Ehe bedeutet nicht die \Preisgabe meiner Selbstständigkeit getting married does not mean surrendering [or giving up] my independence

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Preisgabe

  • 8 Beweis ohne Preisgabe von Wissen

    Beweis m ohne Preisgabe von Wissen zero knowledge proof (der Besitz eines Geheimnisses wird bewiesen, ohne dieses preiszugeben)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik > Beweis ohne Preisgabe von Wissen

См. также в других словарях:

  • Den Schleier (des Geheimnisses) lüften — Den Schleier [des Geheimnisses] lüften   Die Wendung ist sprachlich gehoben und bedeutet »ein Geheimnis enthüllen«: Am Wochenende werden die Anwälte den Schleier des Geheimnisses lüften und das Testament eröffnen. Seit Wochen hüllt sich die… …   Universal-Lexikon

  • Einen Türken bauen — Kupferstich von Racknitz Schachtürke oder kurz Türke ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen vorgeblichen Schachroboter, der 1769 von dem österreichisch ungarischen Hofbeamten und Mechaniker Wolfgang von Kempelen konstruiert und gebaut… …   Deutsch Wikipedia

  • Maelzels Schachspieler — Kupferstich von Racknitz Schachtürke oder kurz Türke ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen vorgeblichen Schachroboter, der 1769 von dem österreichisch ungarischen Hofbeamten und Mechaniker Wolfgang von Kempelen konstruiert und gebaut… …   Deutsch Wikipedia

  • Schachtürke — Kupferstich von Racknitz Schachtürke oder kurz Türke ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen vorgeblichen Schachroboter, der 1769 von dem österreichisch ungarischen Hofbeamten und Mechaniker Wolfgang von Kempelen konstruiert und gebaut… …   Deutsch Wikipedia

  • Joan Lindsay — Lady Joan Lindsay (* 16. November 1896 in St Kilda East, Victoria; † 23. Dezember 1984 in Melbourne, Victoria; eigentlich Joan a Beckett Weigall) war eine australische Schriftstellerin. Einem breiten Publikum wurde die frühere Malerin durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleier — Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Dampf; Nebel; Smog; Hauch ( …   Universal-Lexikon

  • verschwiegen — introvertiert; unaufgeschlossen; nach innen gekehrt; schweigsam; verschlossen; zugeknöpft (umgangssprachlich) * * * ver|schwie|gen [fɛɐ̯ ʃvi:gn̩] <Adj.>: 1. zuverlässig im Bewahren eines Geheimnisses; nicht geschwätzig: du kannst ihn ruhig… …   Universal-Lexikon

  • AASR — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich zentral in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Zusätzlich gibt es verschiedene so genannte Hochgradsysteme. Da diese jeweils eine andere Arbeitsfarbe haben, werden sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Babrujsker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Belorussische Operation 1944 — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Bialystoker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»