Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

gegriffen

  • 121 whole

    1. adjective
    1) ganz

    that's the whole point [of the exercise] — das ist der ganze Zweck der Übung (ugs.)

    the whole lot [of them] — [sie] alle

    2) (intact) ganz

    roast something wholeetwas im ganzen braten

    3) (undiminished) ganz
    2. noun
    1)

    the whole of my money/the village/London — mein ganzes od. gesamtes Geld/das ganze Dorf/ganz London

    he spent the whole of that year/of Easter abroad — er war jenes Jahr/zu Ostern die ganze Zeit im Ausland

    the whole of Shakespeare or of Shakespeare's works — Shakespeares gesamte Werke

    2) (total of parts) Ganze, das

    as a wholeals Ganzes

    * * *
    [həul] 1. adjective
    1) (including everything and/or everyone; complete: The whole staff collected the money for your present; a whole pineapple.) ganz
    2) (not broken; in one piece: She swallowed the biscuit whole.) ganz
    2. noun
    1) (a single unit: The different parts were joined to form a whole.) das Ganze
    2) (the entire thing: We spent the whole of one week sunbathing on the beach.) das Ganze
    - academic.ru/82213/wholeness">wholeness
    - wholly
    - wholehearted
    - wholemeal
    - on the whole
    * * *
    [həʊl, AM hoʊl]
    I. adj inv
    1. (entire) ganz, gesamt
    I can't believe I ate the \whole thing! ich kann nicht glauben, dass ich das komplett aufgegessen habe!
    this \whole thing is ridiculous! das Ganze ist ja lächerlich!
    the \whole time/truth die ganze Zeit/Wahrheit
    the \whole [wide] world die ganze [weite] Welt
    [to do] the \whole bit esp BRIT, AUS ( fig) das ganze Programm [durchmachen]
    2. (in one piece) ganz, heil; (intact) intakt
    to swallow sth \whole etw ganz [hinunter]schlucken
    to be \whole in body and mind gesund sein an Körper und Geist
    I've got a \whole heap of work to do ich habe einen riesigen Berg Arbeit vor mir
    the new computers are a \whole lot faster die neuen Computer sind um ein Vielfaches schneller
    flying is a \whole lot cheaper these days Fliegen ist heutzutage sehr viel billiger
    5.
    the \whole [kit and] caboodle ( fam) der ganze Kram fam
    the \whole enchilada AM ( fam) der ganze Krempel pej fam
    to go [the] \whole hog [or AM the \whole nine yards] ( fam) es [wenn schon, dann] gleich richtig machen fam
    the \whole shebang AM ( fam) der ganze Kram fam
    II. n
    1. (entire thing)
    a \whole ein Ganzes nt
    2. no pl (entirety)
    the \whole das Ganze
    an aspect of the \whole ein Aspekt des Ganzen
    the \whole of Charleston ganz Charleston
    the \whole of the country das ganze Land
    the \whole of next week die ganze nächste Woche
    3. (in total)
    as a \whole als Ganzes [betrachtet]
    taken as a \whole,... alles in allem...
    on the \whole (taking everything into account) insgesamt; (in general) generell
    III. adv ganz
    a \whole new approach/dimension ein ganz neuer Ansatz/eine ganz neue Dimension
    * * *
    [həʊl]
    1. adj
    (= entire, unbroken, undivided) ganz; truth voll; (BIBL = well) heil

    but the whole purpose was to... — aber der ganze Sinn der Sache or aber der Zweck der Übung (inf) war, dass...

    three whole weeksdrei volle or ganze Wochen

    the whole lot — das Ganze; (of people) alle, der ganze Verein (inf)

    the figures don't tell the whole story/the whole truth — die Zahlen sagen nicht alles/nicht die ganze Wahrheit

    out of whole cloth (US)von Anfang bis Ende erdichtet

    2. n
    Ganze(s) nt

    the whole of the month —

    the whole of his savingsseine gesamten or sämtlichen Ersparnisse

    nearly the whole of our productionfast unsere gesamte Produktion

    these people, as a whole, are... — diese Leute sind in ihrer Gesamtheit...

    on the whole — im Großen und Ganzen, im Ganzen gesehen, alles in allem

    * * *
    whole [həʊl]
    A adj (adv wholly)
    1. ganz, gesamt, voll(ständig):
    whole note MUS US ganze Note;
    the whole truth die ganze oder die volle Wahrheit;
    the whole year das ganze Jahr (hindurch);
    a whole 10 days ganze oder volle 10 Tage;
    (made) out of whole cloth US umg völlig aus der Luft gegriffen, frei erfunden; note A 9 a
    2. umg ganz:
    a whole lot of nonsense eine ganze Menge Unsinn
    3. ganz, unzerteilt:
    swallow sth whole etwas unzerkaut oder ganz (hinunter)schlucken
    4. MATH ganz, ungebrochen (Zahl)
    5. heil:
    a) unverletzt, unversehrt
    b) unbeschädigt, ganz umg:
    get off with a whole skin mit heiler Haut davonkommen;
    they that be whole need not a physician BIBEL die Starken bedürfen des Arztes nicht
    6. Voll…:
    a) richtig (Verwandtschaft)
    whole brother leiblicher Bruder
    B s
    1. (das) Ganze, Gesamtheit f:
    the whole of the town die ganze Stadt;
    the whole of London ganz London;
    the whole of my property mein ganzes Vermögen
    2. Ganze(s) n, Einheit f:
    as a whole als Ganzes (gesehen);
    (up)on the whole
    a) im Großen (u.) Ganzen,
    b) alles in allem, insgesamt;
    in whole or in part ganz oder teilweise
    * * *
    1. adjective
    1) ganz

    that's the whole point [of the exercise] — das ist der ganze Zweck der Übung (ugs.)

    the whole lot [of them] — [sie] alle

    2) (intact) ganz
    2. noun
    1)

    the whole of my money/the village/London — mein ganzes od. gesamtes Geld/das ganze Dorf/ganz London

    he spent the whole of that year/of Easter abroad — er war jenes Jahr/zu Ostern die ganze Zeit im Ausland

    the whole of Shakespeare or of Shakespeare's works — Shakespeares gesamte Werke

    2) (total of parts) Ganze, das
    * * *
    adj.
    ganz adj. n.
    Ganze nur sing. n.

    English-german dictionary > whole

  • 122 baseless

    'base·less adj
    unbegründet, grundlos, aus der Luft gegriffen;
    \baseless accusations/ allegations haltlose Anschuldigungen/Behauptungen;
    to be completely \baseless accusations jeglicher Grundlage entbehren

    English-German students dictionary > baseless

  • 123 fanciful

    fan·ci·ful [ʼfæn(t)sifəl] adj
    1) ( unrealistic) unrealistisch, aus der Luft gegriffen;
    \fanciful notion[s] Fantasterei[en] f[pl] ( pej)
    someone's been filling his head with \fanciful notions jemand hat ihm einen Floh ins Ohr gesetzt ( fam)
    2) ( elaborate) design, style aufwendig
    3) person überspannt ( pej), versponnen ( pej) ( fam)
    am I just being \fanciful? bilde ich mir das nur ein?

    English-German students dictionary > fanciful

  • 124 nothing

    noth·ing [ʼnʌɵɪŋ] pron
    1) ( not anything) nichts;
    he's \nothing if not charming wenn er eines ist, dann charmant;
    \nothing of the kind [or sort] nichts dergleichen;
    \nothing interesting/ new/ special nichts Interessantes/Neues/Besonderes;
    to do/say \nothing nichts tun/sagen;
    to gain \nothing by doing sth durch etw akk nichts erreichen;
    to have \nothing on nichts anhaben;
    to know \nothing about sth über etw akk nichts wissen;
    to make \nothing of doing sth nichts für etw akk tun;
    \nothing else nichts weiter;
    there's \nothing else we can do to help es gibt nichts mehr, was wir tun können;
    with \nothing on unbekleidet;
    to sleep with \nothing on nackt schlafen;
    \nothing but lies nichts als Lügen
    what are you laughing at? - oh, \nothing, sir worüber lachen Sie? - oh nichts, Sir;
    \nothing much nicht viel;
    to be [or mean] \nothing to sb jdm nichts bedeuten;
    money means \nothing to him Geld bedeutet ihm nichts;
    it's [or it was] \nothing ( fam) nicht der Rede wert
    3) ( zero) Null f;
    thirty minus thirty is \nothing dreißig minus dreißig ist null
    4) (Am) sports ( no points) null;
    the score is Yankees three, Red Sox \nothing die Yankees haben drei Punkte, die Red Sox null
    PHRASES:
    like \nothing [else] on earth wie nichts [anderes] auf dieser Welt;
    to look like \nothing [else] on earth aussehen wie nichts [anderes] auf dieser Welt;
    all or \nothing alles oder nichts;
    to be \nothing less/more than... nichts Geringeres/weiter sein, als...;
    their goal was \nothing less than creating a revolutionary new technology ihr Ziel war kein geringeres, als eine revolutionäre neue Technologie zu entwickeln;
    he is \nothing more than an amateur er ist bloß ein Amateur;
    to have \nothing on ( be free) nichts vorhaben;
    to be \nothing special nichts Besonderes sein;
    to be [or have] \nothing to do with sb/ sth nichts mit jdm/etw zu tun haben;
    it's \nothing to do with me das hat nichts mit mir zu tun;
    \nothing doing (fam: no way) nichts zu machen ( fam) ( not happening) nichts passiert;
    you ain't heard/seen \nothing yet ( fam) das hast du noch nicht gehört/gesehen;
    think \nothing of it keine Ursache!;
    [all] for \nothing [vollkommen] umsonst;
    not for \nothing nicht umsonst;
    there's \nothing for it but to do sth ( Brit) es bleibt nichts anderes übrig, als etw zu tun;
    there's \nothing for it but to get some extra help es bleibt keine andere Wahl, als zusätzliche Hilfe anzufordern;
    there's \nothing in it es ist nichts dran;
    I heard the rumour, but there's \nothing in it ich habe das Gerücht gehört, aber das ist völlig aus der Luft gegriffen;
    there's \nothing to it dazu gehört nicht viel;
    windsurfing is easy - there's \nothing to it Windsurfen ist einfach - da gehört nichts dazu adj
    attr, inv ( fam) persons, activities belanglos n ( fam) Niemand m;
    he's a \nothing er ist ein Niemand adv
    1) ( not) überhaupt nicht;
    to care \nothing for others sich akk überhaupt nicht um andere scheren ( fam)
    to look \nothing like sb/ sth jdm/etw nicht ähnlich sehen;
    to look \nothing like the others nicht wie die anderen aussehen
    2) after n (Am) (fam: emphatically not) wahrlich nicht
    PHRASES:
    \nothing daunted ( esp Brit) unverzagt;
    to be \nothing short of sth ganz genau auf etw akk zutreffen;
    the party was \nothing short of a disaster die Party war ein völliges Desaster

    English-German students dictionary > nothing

  • 125 unprovoked

    un·pro·voked [ˌʌnprəʼvəʊkt, Am -ʼvoʊkt] adj
    grundlos;
    his reproaches were entirely \unprovoked seine Vorwürfe waren völlig aus der Luft gegriffen;
    to come under \unprovoked attack grundlos angegriffen werden

    English-German students dictionary > unprovoked

  • 126 Hoch

    1. hoch < attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] adj
    ein hoher Turm a tall [or high] tower;
    ein hoher Baum/ Mensch a tall tree/person;
    eine hohe Decke a high ceiling;
    [gut] 20 Meter \Hoch sein to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] tall/high [or in height] /deep; Aufhängung, Dach to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] off the ground;
    ein Mann von hohem Wuchs ( liter) a man of tall stature (a. form)
    ein 125 Meter hoher Turm a 125 metre [high] tower
    2) ( beträchtlich) high, large;
    hohe Beträge large amounts;
    hohe Kosten high costs;
    ein hoher Lotteriegewinn a big lottery win
    3) ( stark gesteigert) high;
    etw einem hohen Druck aussetzen to expose sth to a high pressure;
    hohes Fieber haben to be running a high temperature
    4) ( erheblich) extensive, severe;
    hohe Verluste severe losses;
    ein hoher Sachschaden extensive damage to property
    5) ( groß) great, high;
    ein hoher Lebensstandard a high standard of living;
    du hast aber hohe Ansprüche! you're very demanding [or ( form) exigent] !;
    eine hohe Freude a great pleasure;
    die Gesundheit ist ein hohes Gut health is a precious commodity
    6) ( bedeutend) great, high;
    hohe Ämter/ ein hohes Amt bekleiden to hold high office;
    hohes Ansehen great respect;
    ein hoher Feiertag an important public holiday;
    hohe Offiziere high-ranking officers;
    ein hohe Position in der Firma a senior position in the firm
    7) ( sehr) highly;
    \Hoch angesehen ( geh) highly regarded [or ( form) esteemed];
    \Hoch begabt highly gifted [or talented];
    \Hoch beladen heavily laden;
    \Hoch besteuert highly taxed;
    \Hoch bezahlt highly paid, well paid;
    \Hoch dotiert highly remunerated ( form)
    eine \Hoch dotierte Stelle a highly remunerative position ( form)
    \Hoch empfindlich extremely [or very] delicate tech highly sensitive; foto high speed, fast attr;
    \Hoch entwickelt ( weit fortgeschritten) highly developed [or evolved];
    eine \Hoch entwickelte Kultur a highly developed civilization;
    ( verfeinert) sophisticated;
    \Hoch favorisiert sein to be the strong favourite [or (Am) -orite];
    \Hoch geehrt ( geh) highly honoured [or (Am) -ored];
    \Hoch geehrter Herr Präsident! dear Mr President!;
    \Hoch gelobt highly praised;
    \Hoch geschätzt highly esteemed [or valued] [or prized];
    \Hoch infektiös highly infectious;
    \Hoch industrialisiert highly industrialized;
    \Hoch kompliziert highly complicated;
    \Hoch konzentriert arbeiten to be completely focused on one's work;
    \Hoch motiviert highly motivated;
    \Hoch qualifiziert highly qualified;
    \Hoch radioaktiv highly radioactive;
    \Hoch rentabel highly profitable;
    \Hoch sensibel highly sensitive;
    \Hoch stehend advanced;
    eine \Hoch stehende Kultur an advanced civilization;
    wirtschaftlich/wissenschaftlich \Hoch stehend economically/scientifically advanced;
    gesellschaftlich \Hoch stehende Leute people of high social standing;
    \Hoch versichert heavily insured;
    \Hoch verschuldet deep in debt pred;
    wie \Hoch bist du verschuldet? how much [or deep] in debt are you?;
    jdn [als jdn/etw] \Hoch achten to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth];
    \Hoch geachtet highly [or greatly] respected;
    etw \Hoch achten to respect sth highly [or greatly];
    jdm etw \Hoch anrechnen to give sb a great credit for sth;
    jdn/etw \Hoch einschätzen to have a high opinion of sb/sth;
    \Hoch eingeschätzt werden to be thought highly [or highly thought]; [or well] of;
    jdn/etw zu \Hoch einschätzen to overestimate sb/sth;
    jdn/etw \Hoch schätzen to appreciate sb/sth very much, to value sb/sth highly
    8) pred
    jdm zu \Hoch sein ( fam) to be above sb's head; s. a. Schule, C, Haus, Herrschaft
    adv <höher, am höchsten>
    1) ( nach oben)
    wie \Hoch kannst du den Ball werfen? how high can you throw the ball?;
    der Berg ragt 5000 Meter \Hoch empor the mountain towers to a height of 5000 metres;
    etw \Hoch halten ( in die Höhe halten) to hold up sth sep;
    \Hoch zum Himmel zeigen to point up at [or to] the sky;
    \Hoch gewachsen tall;
    einen Gang \Hoch schalten auto to shift [up] gears;
    [zu] \Hoch singen mus to sing [too] high
    \Hoch auf dem Berg befindet sich eine Jagdhütte there's a hunting lodge high up on the mountain;
    die Sterne stehen \Hoch am Himmel the stars are high up in the sky;
    wir fliegen 4000 Meter \Hoch we're flying at a height of 4,000 metres;
    \Hoch gelegen high-lying [or -altitude]; attr;
    im \Hoch gelegenen Gebirgstal high up in the mountains;
    \Hoch oben high up;
    im Keller steht das Wasser 3 cm \Hoch the water's 3 cm deep in the cellar;
    wie \Hoch steht das Thermometer? how high is the temperature?; s. a. Ross
    3) ( äußerst) extremely, highly, very;
    der Vorschlag ist mir \Hoch willkommen I very much welcome the suggestion
    \Hoch gewinnen to win a large amount;
    \Hoch wetten to bet heavily
    2 \Hoch 4 2 to the power of 4 spec;
    x \Hoch 3 x to the power of 3 spec, x cubed spec
    WENDUNGEN:
    zu \Hoch gegriffen sein to be an exaggeration;
    \Hoch und heilig ( fam) faithfully;
    \Hoch und heilig schwören, dass... to swear blind that...;
    etw \Hoch und heilig versprechen to promise sth faithfully;
    \Hoch hergehen ( fam) to be lively;
    auf ihren Partys geht es immer \Hoch her there's always a lively atmosphere at her parties;
    \Hoch hinauswollen ( fam) to aim high;
    jd ist \Hoch in den Fünfzigern/Sechzigern etc. sb's in his/her late fifties/sixties etc.;
    wenn es \Hoch kommt ( fam) at the most;
    [bei etw] \Hoch pokern [o reizen] ( fam) to take a big chance [with sth];
    \Hoch stehen to be high up;
    er stand in der Rangordnung recht \Hoch he was very high up in the hierarchy;
    \Hoch! get up!;
    \Hoch, ihr Faulpelze! [get] up, you lazy so-and-sos!
    2. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    cheer;
    ein dreifaches \Hoch dem glücklichen Brautpaar three cheers for the happy couple;
    ein \Hoch auf jdn ausbringen to give sb a cheer
    3. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    meteo high

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hoch

  • 127 hoch

    1. hoch < attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] adj
    ein hoher Turm a tall [or high] tower;
    ein hoher Baum/ Mensch a tall tree/person;
    eine hohe Decke a high ceiling;
    [gut] 20 Meter \hoch sein to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] tall/high [or in height] /deep; Aufhängung, Dach to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] off the ground;
    ein Mann von hohem Wuchs ( liter) a man of tall stature (a. form)
    ein 125 Meter hoher Turm a 125 metre [high] tower
    2) ( beträchtlich) high, large;
    hohe Beträge large amounts;
    hohe Kosten high costs;
    ein hoher Lotteriegewinn a big lottery win
    3) ( stark gesteigert) high;
    etw einem hohen Druck aussetzen to expose sth to a high pressure;
    hohes Fieber haben to be running a high temperature
    4) ( erheblich) extensive, severe;
    hohe Verluste severe losses;
    ein hoher Sachschaden extensive damage to property
    5) ( groß) great, high;
    ein hoher Lebensstandard a high standard of living;
    du hast aber hohe Ansprüche! you're very demanding [or ( form) exigent] !;
    eine hohe Freude a great pleasure;
    die Gesundheit ist ein hohes Gut health is a precious commodity
    6) ( bedeutend) great, high;
    hohe Ämter/ ein hohes Amt bekleiden to hold high office;
    hohes Ansehen great respect;
    ein hoher Feiertag an important public holiday;
    hohe Offiziere high-ranking officers;
    ein hohe Position in der Firma a senior position in the firm
    7) ( sehr) highly;
    \hoch angesehen ( geh) highly regarded [or ( form) esteemed];
    \hoch begabt highly gifted [or talented];
    \hoch beladen heavily laden;
    \hoch besteuert highly taxed;
    \hoch bezahlt highly paid, well paid;
    \hoch dotiert highly remunerated ( form)
    eine \hoch dotierte Stelle a highly remunerative position ( form)
    \hoch empfindlich extremely [or very] delicate tech highly sensitive; foto high speed, fast attr;
    \hoch entwickelt ( weit fortgeschritten) highly developed [or evolved];
    eine \hoch entwickelte Kultur a highly developed civilization;
    ( verfeinert) sophisticated;
    \hoch favorisiert sein to be the strong favourite [or (Am) -orite];
    \hoch geehrt ( geh) highly honoured [or (Am) -ored];
    \hoch geehrter Herr Präsident! dear Mr President!;
    \hoch gelobt highly praised;
    \hoch geschätzt highly esteemed [or valued] [or prized];
    \hoch infektiös highly infectious;
    \hoch industrialisiert highly industrialized;
    \hoch kompliziert highly complicated;
    \hoch konzentriert arbeiten to be completely focused on one's work;
    \hoch motiviert highly motivated;
    \hoch qualifiziert highly qualified;
    \hoch radioaktiv highly radioactive;
    \hoch rentabel highly profitable;
    \hoch sensibel highly sensitive;
    \hoch stehend advanced;
    eine \hoch stehende Kultur an advanced civilization;
    wirtschaftlich/wissenschaftlich \hoch stehend economically/scientifically advanced;
    gesellschaftlich \hoch stehende Leute people of high social standing;
    \hoch versichert heavily insured;
    \hoch verschuldet deep in debt pred;
    wie \hoch bist du verschuldet? how much [or deep] in debt are you?;
    jdn [als jdn/etw] \hoch achten to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth];
    \hoch geachtet highly [or greatly] respected;
    etw \hoch achten to respect sth highly [or greatly];
    jdm etw \hoch anrechnen to give sb a great credit for sth;
    jdn/etw \hoch einschätzen to have a high opinion of sb/sth;
    \hoch eingeschätzt werden to be thought highly [or highly thought]; [or well] of;
    jdn/etw zu \hoch einschätzen to overestimate sb/sth;
    jdn/etw \hoch schätzen to appreciate sb/sth very much, to value sb/sth highly
    8) pred
    jdm zu \hoch sein ( fam) to be above sb's head; s. a. Schule, C, Haus, Herrschaft
    adv <höher, am höchsten>
    1) ( nach oben)
    wie \hoch kannst du den Ball werfen? how high can you throw the ball?;
    der Berg ragt 5000 Meter \hoch empor the mountain towers to a height of 5000 metres;
    etw \hoch halten ( in die Höhe halten) to hold up sth sep;
    \hoch zum Himmel zeigen to point up at [or to] the sky;
    \hoch gewachsen tall;
    einen Gang \hoch schalten auto to shift [up] gears;
    [zu] \hoch singen mus to sing [too] high
    \hoch auf dem Berg befindet sich eine Jagdhütte there's a hunting lodge high up on the mountain;
    die Sterne stehen \hoch am Himmel the stars are high up in the sky;
    wir fliegen 4000 Meter \hoch we're flying at a height of 4,000 metres;
    \hoch gelegen high-lying [or -altitude]; attr;
    im \hoch gelegenen Gebirgstal high up in the mountains;
    \hoch oben high up;
    im Keller steht das Wasser 3 cm \hoch the water's 3 cm deep in the cellar;
    wie \hoch steht das Thermometer? how high is the temperature?; s. a. Ross
    3) ( äußerst) extremely, highly, very;
    der Vorschlag ist mir \hoch willkommen I very much welcome the suggestion
    \hoch gewinnen to win a large amount;
    \hoch wetten to bet heavily
    2 \hoch 4 2 to the power of 4 spec;
    x \hoch 3 x to the power of 3 spec, x cubed spec
    WENDUNGEN:
    zu \hoch gegriffen sein to be an exaggeration;
    \hoch und heilig ( fam) faithfully;
    \hoch und heilig schwören, dass... to swear blind that...;
    etw \hoch und heilig versprechen to promise sth faithfully;
    \hoch hergehen ( fam) to be lively;
    auf ihren Partys geht es immer \hoch her there's always a lively atmosphere at her parties;
    \hoch hinauswollen ( fam) to aim high;
    jd ist \hoch in den Fünfzigern/Sechzigern etc. sb's in his/her late fifties/sixties etc.;
    wenn es \hoch kommt ( fam) at the most;
    [bei etw] \hoch pokern [o reizen] ( fam) to take a big chance [with sth];
    \hoch stehen to be high up;
    er stand in der Rangordnung recht \hoch he was very high up in the hierarchy;
    \hoch! get up!;
    \hoch, ihr Faulpelze! [get] up, you lazy so-and-sos!
    2. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    cheer;
    ein dreifaches \hoch dem glücklichen Brautpaar three cheers for the happy couple;
    ein \hoch auf jdn ausbringen to give sb a cheer
    3. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    meteo high

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hoch

  • 128 Luft

    Luft <-, liter Lüfte> [lʊft, pl ʼlʏftə] f
    1) kein pl (Atem\Luft) air no pl;
    frische \Luft fresh air;
    verbrauchte \Luft stale air;
    die \Luft anhalten to hold one's breath;
    jdm die \Luft abdrücken (a. fig) ( fam) to strangle sb, to ruin sb ( fig)
    keine \Luft mehr bekommen [ o fam kriegen] to not be able to breathe;
    wieder \Luft bekommen [o (fam: kriegen] wieder atmen können) to be able to breathe again;
    ( wieder durchatmen können) to be able to breathe freely again;
    an die [frische] \Luft gehen ( fam) to get [or grab] some fresh air;
    [tief] \Luft holen to take a deep breath;
    \Luft an etw akk kommen lassen let the air get to sth;
    nach \Luft ringen to struggle for breath;
    [frische] \Luft schnappen ( fam) to get [or grab] some [fresh] air;
    nach \Luft schnappen to inhale, to gasp for breath;
    ( wirtschaftlich in einer schlechten Lage sein) to struggle to keep one's head above water;
    von \Luft und Liebe leben ( hum) ( fam) to live off fresh air alone;
    nicht von \Luft [und Liebe] leben können to not to be able to live off fresh air alone;
    irgendwo ist fam dicke \Luft there is a tense [or bad] atmosphere somewhere, trouble is brewing;
    die \Luft ist rein ( fam) the coast is clear ( fam)
    gesiebte \Luft atmen ( hum) ( fam) to be behind bars;
    sich in \Luft auflösen to vanish into thin air;
    jdn wie \Luft behandeln to cold-shoulder sb [or to give sb the cold shoulder];
    jdm bleibt [vor Erstaunen] die \Luft weg sb is flabbergasted;
    jdm bleibt vor Schmerzen die Luft weg to be overcome by [or with] pain;
    nun halt mal die \Luft an! ( fam) put a sock in it! ( fam)
    die \Luft rauslassen ( fam) to calm down, to cool it ( fam)
    jdm geht die \Luft aus ( fam) sb is running out of steam;
    jdm die \Luft zum Atmen nehmen (a. fig) ( fam) to cut off sb's air supply, to totally dominate sb ( fig)
    aus etw ist die \Luft raus ( fig) sth has fallen flat [or run out of steam];
    \Luft für jdn sein ( fam) to not exist as far as sb is concerned;
    er ist \Luft für mich ( fam) I totally ignore him;
    die \Luft ist zum Schneiden ( fam) the air is stale as anything, there's a terrible fug;
    jdn an die [frische] \Luft setzen [o befördern];
    (euph fam: jdn hinauswerfen) to throw sb out, to show sb the door, to send sb packing;
    langsam erhob sich der Ballon in die \Luft the balloon rose slowly into the air no pl;
    linde [o laue] Lüfte ( geh) gentle [or soft] [or light] breeze;
    in die \Luft fliegen ( fam) to explode;
    etw ist aus der \Luft gegriffen ( fig) sth is completely made up [or a total fabrication];
    in die \Luft gehen ( fam) to hit the roof, to explode;
    [völlig] in der \Luft hängen ( fam) to be [left] in the dark;
    es liegt etwas in der \Luft there's sth in the air;
    ein Vogel schwingt sich in die Lüfte ( geh) a bird takes to the skies;
    etw in die \Luft sprengen [o jagen] ( fam) to blow up sth sep;
    [vor etw dat] in die \Luft springen to jump [for joy];
    in die \Luft starren [o gucken fam] to stare into space
    3) kein pl (Platz, Spielraum) space no pl, leeway, elbow room;
    jeder Künstler braucht \Luft zur freien Entfaltung every artist needs space to develop freely;
    \Luft schaffen [o machen] für etw to make space [or room] for sth;
    in etw ist noch \Luft drin ( fam) to still have leeway in sth;
    sich dat \Luft machen ( fig) to give vent to one's feelings;
    einer S. dat \Luft machen ( fig) to give free rein to sth
    WENDUNGEN:
    jdn/etw in der \Luft zerreißen ( sehr wütend auf jdn sein) to [want to] make mincemeat of sb/sth;
    ( jdn scharf kritisieren) to tear sb to pieces

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Luft

См. также в других словарях:

  • gegriffen — ge|grịf|fen → greifen * * * ge|grịf|fen: ↑ greifen. * * * ge|grịf|fen: ↑greifen …   Universal-Lexikon

  • gegriffen — ge·grịf·fen Partizip Perfekt; ↑greifen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gegriffen — ge|grịf|fen vgl. greifen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • (Wie) aus dem Leben gegriffen — [Wie] aus dem Leben gegriffen   Eine Person oder Sache, die wie aus dem Leben gegriffen dargestellt ist, wirkt besonders realistisch oder lebensecht: Die Charaktere in seinem neuen Roman sind nicht gerade aus dem Leben gegriffen, sie wirken… …   Universal-Lexikon

  • Aus der Luft gegriffen sein —   Eine Sache, die aus der Luft gegriffen ist, ist frei erfunden oder nicht stichhaltig: Alles, was dem Parteisekretär vorgeworfen wurde, erwies sich später als völlig aus der Luft gegriffen …   Universal-Lexikon

  • aus dem Leben gegriffen — aus dem Leben gegriffen …   Deutsch Wörterbuch

  • Wie vom Zaum gegriffen. — См. Как с дубу …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • aus dem Leben gegriffen — realistisch; wirklichkeitsnah; lebensecht …   Universal-Lexikon

  • greifen — ins Leben rufen; aufbauen; etablieren; durchsetzen; einrichten; gründen; konstituieren; grapschen (umgangssprachlich); grabschen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Gitarre — engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Gitarren — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»