Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

gegen'über

  • 1 schmähen

    vt, vi (auf, gegen, über A) söymək, danlamaq, abrını almaq (kiminsə)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schmähen

  • 2 hegen

    vt 1. mühafizə etmək, qorumaq; 2. qulluq etmək, qayğısına qalmaq (kiminsə); 3. Freundschaft gegen j-n \hegen kiməsə dostluq münasibəti bəsləmək; Besorgnis über etw. (A) \hegen nədənsə ehtiyat etmək (çəkinmək); Zweifel an etw. (D) \hegen nəyəsə şübhə etmək; Verdacht gegen j-n \hegen kimdənsə şübhələnmək; Argwohn / Mißtrauen gegen (A) \hegen kiməsə inanmamaq, etibar etməmək; einen Wunsch \hegen arzu etmək; j-n \hegen und pflegen kiminsə qayğısına qalmaq, kiməsə qulluq etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > hegen

  • 3 rennen

    I vi (s) 1. qaçmaq (cəld); 2. çaparaq getmək (at yarışında); 3. atılmaq, cummaq (irəli); er rannte gegen die Mauer o, hasarın üstünə atıldı; ◊ mit dem Kopfe gegen die Wand \rennen inad göstərmək; II vt j-n über den Haufen \rennen kimisə yerə yıxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > rennen

  • 4 ablegen

    vt 1. çıxartmaq (paltar); 2. vermək (imtahan); 3. kənara qoymaq, bir yana qoymaq, işə tikmək; 4. mətb. dağıtmaq (yığımı); Rechenschaft über das verbrauchte Geld \ablegen xərclənmiş pul haqqında hesabat vermək; 5. einen Eid \ablegen and içmək; Zeugnis \ablegen (für yaxud gegen A) lehinə, əleyhinə şəhadət vermək (kiminsə, nəyinsə); ein Geständnis \ablegen boynuna almaq. 6. abgelegte Kleider nimdaş paltar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ablegen

  • 5 Beschwerde

    f (11) 1. çətinlik; 2. azar, naxoşluq, xəstəlik; 3. hüq. şikayət; \Beschwerde erheben (gegen A) \Beschwerde führen (über A) şikayət etmək (kimdənsə, nədənsə)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Beschwerde

  • 6 kurz

    I a qısa, uzun sürməyən; \kurz / \kurze Zeit darauf bundan azca sonra; \kurz / \kurze Zeit vorher bundan bir az qabaq; ◊ den kürzeren ziehen zərərə düşmək; einen \kurzen Entschluß fassen çox fikirləşmədən həll etmək; einen \kurzen Prozeß machen tez hesablaşmaq; in \kurzen Worten qısa; II adv qısaca, müxtəsərcə; tez; \kurz nach … (D) ondan az sonra; \kurz vor … (D) bundan bir az əvvəl; binnen \kurzem, in \kurzem yaxın zamanda; seit \kurzem yaxın keçmişdən bəri; über \kurz oder lang gec-tez; \kurz und bündig qısa və qəti; j-n \kurz halten* gözümçıxdıya salmaq; zu \kurz kommen* 1) aldanmaq; 2) (bei D) zərər çəkmək (nədənsə); 3) (mit D) çatışmayan şeyə dözmək (bir işdə); etw. \kurz und klein kriegen / schlagen* nəyisə darmadağın etmək; zu schießen* \kurz səhv atmaq, hədəfi vura bilməmək (həmç. məc.); (gegen j-n) \kurz angebunden sein kiməsə soyuq cavab vermək; j-n \kurz abfertigen bax: abfertigen; sich \kurz fassen müxtəsər ifadə etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kurz

  • 7 lästern

    vtvi 1. (auf, über, gegen A) dalca danışmaq, başqasını pisləmək; pisləmək, ləkələmək; 2. din. küfr danışmaq, asilik etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > lästern

  • 8 schlagen

    I vt vurmaq; məğlub etmək (rəqibi); in die Flucht \schlagen qaçmağa üz qoymaq; j-n zu Boden \schlagen kimisə yerə sərmək; eine Brücke \schlagen körpü salmaq; eine Schlacht \schlagen döyüşə başlamaq; Lärm \schlagen hay-küy qaldırmaq / salmaq, təhlükə siqnalı vermək; Münzen \schlagen pul kəsmək; Sahne \schlagen qaymağını yığmaq (südün); Wurzel(n) \schlagen kök salmaq; II vi (h, s) 1. (gegen A) dəymək, toqquşmaq (nə iləsə); 2. vurmaq, döyünmək (ürək); 3. vurmaq, zəng çalmaq (saat); ◊ dem Glücklichen schlägt keine Stunde məc. xoşbəxtlər saatın nə olduğunu bilmir; 4. oxumaq (quş); 5. aid olmaq; das schlägt nicht in mein Fach bu mənim sənətimə uyğun deyil; sein Gewissen schlug heftig o çox böyük vicdan əzabı çəkirdi; über den Strang \schlagen həddini aşmaq; III sich \schlagen dalaşmaq, vuruşmaq, döyüşmək; sich an die Brust \schlagen döşünə döymək; ◊ sich (recht und schlecht) durchs Leben \schlagen güc-bəla / ölümzülümlə dolanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schlagen

  • 9 Verdacht

    m -(e)s, oh. pl (wegen G) şübhə (nəyə görəsə) j-n in \Verdacht haben kimdənsə şübhələnmək; er ist über jeden \Verdacht erhaben o hər bir şübhədən yüksəkdir; bei j-m in \Verdacht kommen* kimdəsə şübhə oyatmaq; gegen j-n \Verdacht schöpfen kimdənsə şübhələnmək; der \Verdacht trifft ihn ondan şübhələnirlər

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Verdacht

См. также в других словарях:

  • Gegen — Gêgen, ein Vorwort, welches nach dem heutigen Hochdeutschen Gebrauche in allen Fällen die vierte Endung des Nennwortes erfordert, und überhaupt die Richtung eines Zustandes oder einer Bewegung nach einem Dinge bezeichnet, welche allgemeine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis — ist eine 1793 erschienene Abhandlung des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte und Aufbau 2 Inhalt 2.1 Teil I: In der Moral (gegen Grave) …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern — „Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern“ ist eines der bedeutendsten Werke des Theologen Friedrich Daniel Schleiermacher. Es wurde 1799 veröffentlicht und legte den Grundstein für seinen Ruf als ‚Kirchenvater des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Imperialismus — ist ein Essay, den die politische Philosophin Hannah Arendt kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges im nordamerikanischen Exil verfasst hat. Er kam erstmals 1946 unter dem Titel Imperialism: Road to Suicide, The Political Origins and Use of Racism …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen alles, gegen nichts — Studioalbum von Frei.Wild Veröffentlichung 30. März 2008 Label Asphalt Records …   Deutsch Wikipedia

  • Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen — ist ein kurzer Aufsatz von Immanuel Kant aus dem Jahr 1797, in dem er die Auffassung vertrat, dass es selbst bei Gefahr für Leib und Leben kein Recht auf eine Lüge („Notlüge“) gibt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritik 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Über das Fernsehen — (dt. 1998) ist ein Buch des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, das zuerst 1996 in Frankreich erschienen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Erster Vortrag: Das Fernsehstudio und seine Kulissen 2.1 Die Produktionsbedingungen von TV Sendun …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Kolonialismus — ist der 1968 bei Wagenbach (Berlin) auf Deutsch erschienene als französische Rede 1950 entworfene und 1955 erweiterte Text „Discours sur le colonialisme“ von Aimé Césaire. Er beinhaltet aus der Perspektive des selbst der Kolonisation… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Begriff der Geschichte — ist ein posthum erschienener, geschichtsphilosophischer Aufsatz von Walter Benjamin aus dem Jahre 1940, in welchem er unter dem Eindruck des Aufstieges des Faschismus und des Hitler Stalin Paktes die historisierende Auffassung insbesondere der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»