Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

gefäß

  • 41 excipula

    excipula, ae, f. u. excipulum, ī, n. (excipio), I) (excipula u. excipulum) = εκδοχειον, das Gefäß, der Behälter zum Auffangen einer Flüssigkeit, Gloss. – Plur. in den cas. obliqu., sucus subitur excipulis (Auffanggefäße) ventriculo haedino, Plin. 25, 78: in excipulis (Wasserfängen, Bassins) eiusdem fluminis, Plin. 9, 75. – II) (excipulum) die Saufeder, ein Jagdspieß, Gloss. V, 599, 15.

    lateinisch-deutsches > excipula

  • 42 fictilis

    fictilis, e (fingo), I) irden, tönern, vasa, Cic.: dolium, Col.: urceus, Vitr.: olla, Col. u. Fest.: patella, Hieron.: fidelia, Col.: figurae, Cic.: antefixa deorum, Liv.: litteratae fictiles epistulae, auf Ton geschriebene Br. (scherz. = Weinflaschen mit Etiketten), Plaut. – subst., fictile, is, n. (sc. vas), ein irdenes Gefäß, -Geschirr, Tongefäß, Tongeschirr, crudum, novum, Plin.: Tuscum, Pers.: gew. Plur., fictilia Tuberonis, Sen.: f. Tusca, Mart.: fictilibus dimicare, Iustin.: fictilibus (auf ird. G.) cenare, Iuven.: soli omnium Vinio fictilibus ministrari iussit, ließ in irdenen Bechern kredenzen, Tac.: omnia (ponuntur) fictilibus (in ird. Gesch.), Ov. – II) erdichtet, species narrationis, Prisc. praeex. 2. § 5.

    lateinisch-deutsches > fictilis

  • 43 fidelia

    fidēlia, ae, f., ein irdenes Gefäß, Topf, I) im allg., Plaut. aul. 622. Col. 12, 7, 3. Pers. 3, 22 u. 5, 183. – II) insbes., das Kalkgefäß der Tüncher zum Anstreichen, das Tünchgefäß, im Sprichw.: duo parietes de eadem fidelia dealbare, wie unser »zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen« = durch eine Handlung einen doppelten Zweck erreichen, Cur. in Cic. ep. 7, 29, 2.

    lateinisch-deutsches > fidelia

  • 44 fundo [2]

    2. fundo, fūdī, fūsum, ere (zu Wurzel χυ von χέω = χέϝω, χυτος, gotisch giutan, ahd. giozan, gießen), gießen, fließen lassen, I) eig.: 1) Flüssigkeiten: sanguinem e patera, Cic.: pateram (das Gefäß = die Flüssigkeit im G.) vaccae media inter cornua, Verg.: humi merum, sprengen, Verg. – lacrimas, Verg.: lacrimas in vulnera, Ov.: ubertim lacrimas, Augustin.: sanguinem de regno, Verg. – von oben = hinab-, herabgießen, picem reliquasque res, quibus ignis excitari potest, Caes.: hanc (aquae magnam vim) locis superioribus in Caesaris partem, Auct. b. Alex. – medial = sich ergießen, fließen, ausströmen, Strymon funditur in sex lacus, Plin.: ingentibus procellis fusus imber, Liv.: funditur ater ubique cruor, Verg.: flamma fusa e capite, Liv. – 2) nicht-flüssige Körper: a) = ausschütten, segetem in Tiberim, Liv.: nuces fusae (die [in den Fluß] hineingeschütteten), Liv. – b) = flüssig machen, litterā fundente se, zerfließt, Plin. 13, 81. – dah. α) als t. t. der Gießerei, in Flußbringen, gießen, schmelzen, aes, Plin. 34, 5 u. 46. Iustin. 36, 4, 4. – β) prägn., als mediz. t. t., alqm, jmdm. flüssigen Leib machen, ihm ein Abführmittel geben (Ggstz. alqm comprimere, hartleibig machen), Cels. praef. p. 11, D. – 3) meton.: a) von etwas fließen machen, mit etwas benetzen, tempora multo mero, Tibull. 1, 7, 50. – b) gießend machen, gießen, glandes, Auct. b. Afr.: fistulas, Vitr.: vitrum, Glas machen, Plin.: Theodorus Sami ipse se ex aere fudit, Plin. 34, 83. – II) übtr.: A) gleichs. herab-, hingießen, 1) = herab-, niederstrecken, a) im guten Sinne, medial = sich hinstrecken, sich lagern, fundi in alga, Val. Flacc. 1, 252. – oft im Partiz., hingestreckt, gelagert, lagernd, fusi sub remis nautae, Verg.: fusus humi (auf dem Boden), Verg. u. Mart.: humi suppliciter fusus, Amm.: fusus per herbam, Verg.: fusi in omnem partem campi, Verg. – b) mit Gewalt zu Boden-, niederstrecken, hinstrecken, corpora (cervorum) humi, Verg.: alqm arcu, Val. Flacc.: alqm resupinum, Ov.: caesis ut forte iuvencis fusus humum viridesque super madefecerat herbas, Verg. – 2) (als milit. t. t.) eine Menge gewaltsam forttreiben, -drängen, α) aktiv: hostes de iugis, Liv. 9, 43, 20: Gallos de delubris vestris, Liv. 6, 16, 2. – u. = eine feindl. Menge aus dem Felde schlagen, copias hostium, Caes. u.a.: Mardonium, Nep.: oft verb. alqm caedere fundereque, Cic., fundere fugareque, Liv. u.a., selten umgekehrt fugare fundereque, Liv. u. Vell. (vgl. Drak. Liv. 2, 54, 9; 38, 53, 2 u. die Auslgg. zu Sall. Iug. 21, 2): primanos fundere sternereque, Tac. – β) medial, fortstürzen, turpi fugā fundi, Liv. – B) loslassen, 1) Zusammengefaßtes usw. loslassen, lösen, schießen lassen, sich ausbreiten lassen, comas, Lucan.: fusa late cauda, Plin.: poet., habenas fluviorum, Val. Flacc.: medial fundi = sich ausbreiten, vitis funditur, Cic. – 2) in die Ferne loslassen, a) Geschosse u. dgl. = werfen, schleudern, abschießen, simul undique tela, Verg.: sagittam, Sil. – b) andere Objekte, late od. latius incendium, verbreiten, Curt. – refl., luna per fenestram se fundebat, drang durch usw., Verg. – 3) lebende Wesen in Menge herausschicken, refl. = herausstürzen, strömen, plenis se portis, Verg.: se carcere, v. Pferden, Val. Flacc. – 4) ausströmen = in Menge von sich geben, a) v. Pers. = dem Munde entströmen lassen, sonos inanes, Cic.: haec dicta, Verg.: oracula, Cic.: preces pectore ab imo, Verg. (u. so preces f. bei Apul. met. 11, 3 in. u. oft bei den Eccl.); u. diras preces, gräßliche Verwünschungen, Tac.: convicia in alqm, Ov. Vgl. Burmann Ov. met. 7, 590. – dah. v. Dichter, ergießen, ausströmen lassen, dichten, versus hexametros ex tempore, Cic.: grave plenumque carmen sine caelesti aliquo mentis instinctu, Cic. – b) v. zeugenden Subjj. = von sich geben, erzeugen, Erzeugnisse des Bodens usw. hervorbringen, terra fundit fruges, Cic.: cum centesimo Leontini campi fundunt, tragen hundertfältig, Plin.: ova fundunt fetum, Cic.; vgl. die Auslgg. zu Verg. ecl. 4, 40. Jacobs' Blumenl. 2, 376. – v. Menschen = gebären (bes. v. leichter u. müheloser Geburt), quem Maia fudit, Verg. Aen. 8, 139: spelunca, in qua virgo puerpera dominum fudit infantem, Hieron. epist. 108, 10: Pharez geminos fudit infantes, Hieron. epist. 123, 13. – 5) Vermögen usw. vergeuden, opes, Hor. ep. 2, 2, 121. – III) bildl.: A) im allg., medial fundi = sich aus- od. verbreiten, utrumque eorum (virtutes et vitia) fundi quodammodo et quasi dilatari, Cic.: semper ex eo, quod maximas partes continet latissimeque funditur (was die bedeutendsten Teile umschließt u. am meisten in ihnen verbreitet ist), tota res appellatur, Cic. – B) prägn.: 1) vergeuden, verschwenden, tu verba fundis hic, sapientia? Ter. adelph. 769. – 2) ausströmen lassen, multo vitam cum sanguine, Verg. Aen. 2, 532. – / Parag. Infin. fundier, Ennod. carm. 1, 9, 103. Anthol. Lat. 649, 18 (543, 18).

    lateinisch-deutsches > fundo [2]

  • 45 futtilis

    fūttilis (fūtilis), e (futum = fusum, Supin. v. 2. fundo), I) leicht ausgießbar, subst., fūttile, is, n. (sc. vas), ein bei den Opfern der Vesta u. Ceres gebräuchliches Gefäß, mit weiter Mündung u. engem, spitzem Boden, so daß es nicht stehen konnte, weil das zu diesen Opfern bestimmte Wasser nicht auf die Erde gesetzt werden durfte, Donat. Ter. Andr. 3, 5, 3 u. Phorm. 5, 1, 19. Schol. Hor. de art. poët. 231. Lact. Plac. Stat. Theb. 8, 297; vgl. Paul. ex Fest. 89, 4. – II) leicht von sich gebend, nichts bei sich behaltend, A) eig.: canes, die den Kot leicht fallen lassen, Phaedr. 4, 18 (19), 33. – poet., glacies, das leicht durchbricht, zerbrechlich, Verg. Aen. 12, 740. – B) übtr., unzuverlässig, zerfahren, eitel, nichtig, unnütz, vergeblich (vgl. Gloss. ›futilis, ἀχρήσιμος, εἰκαιος)‹ a) v. Lebl.: opes, Sall. fr.: causa, Plin.: alacritas, laetitia, sententia, Cic.: sensus, nichtssagende, inhaltleere Begriffe, Gell.: tempus f. et caducum, eitel, vergänglich, Plin. ep.: f. ictus, votum, Sil. – b) v. Pers.: servus, Ter.: haruspex, Cic.: competitores, Gell. – Plur. subst., quis non odit vanos, leves, futtiles, Cic.: futtilum (= futtilium) est m. folg. Infin., Enn. fr. scen. 307. – Adv. fūttile, eitel, unnütz, Plaut. Stich. 398. Enn. fr. scen. 309.

    lateinisch-deutsches > futtilis

  • 46 gastrum

    gastrum, ī, n. (griech. ἡ γάστρα), ein bauchiges Gefäß, Petron. 70, 6 u. 79, 3. Gargil. Mart. de arb. pomif. 2, 5. Marc. Emp. 8.

    lateinisch-deutsches > gastrum

  • 47 gemellar

    gemellar, āris, n., ein Gefäß, um das ausgepreßte Öl hineinzulassen, Col. 12, 52, 10. – Nbf. gemellārium, iī, n., Eccl.

    lateinisch-deutsches > gemellar

  • 48 gesto

    gesto, āvi, ātum, āre (Intens. v. gero), I) tragen, mit od. bei sich führen, an sich tragen, a) übh.: saxa, arma, Curt.: pharetram, Verg.: diadema, Suet.: sceptrum, Verg.: vitulum per agros, Tibull.: signum rei publicae manu, Suet.: dorso onera, Curt.: capite coronam, Suet.: puerum in manibus, Ter.: caput in pilo, Cic.: gemmam digito, Plin.: cibos secum, Lact.: in utero (sc. partum), schwanger od. trächtig sein, Plin.: alqm in sinu, bildl., jmd. im Herzen tragen, Ter. adelph. 709: so auch alqm in oculis, gleichs. auf den Händen tragen, Ter. eun. 401 sq.: meum animum gestas, kennst meine Gesinnung, Plaut. merc. 572: pectoribus equorum suspensa capita, Liv.: non obtunsa adeo pectora, Verg. – b) etw. in einem Gefäß od. auf einem Trag- od. Fahrwerkzeug tragen, fahren, tragen od. fahren lassen, utribus aquam, Curt.: lecticā agnam, Hor.: navigio aurato sacerdotes, Curt. – Passiv, gestari, sich (vom Pferde, Wagen, in der Sänfte, zur Bewegung) tragen lassen, reiten, fahren, g. non vehiculo, sed equo, Plin. ep.: nunc gestemur, wollen uns (zu Pferde oder Wagen, in der Sänfte) Bewegung machen, Sen.: ebenso Aktiv gestare, sich tragen od. fahren lassen, Suet. Galb. 8, 1 u. Dom. 11, 1. – II) prägn.: 1) austragen, als Neuigkeit hinterbringen, crimina, Plaut. Pseud. 427: übtr. = verbreiten, verba, vitia, Sen. ep. 123, 8. – 2) herzu tragen, herbei-, zuschleppen, herbeischaffen, cibos et hortamina pugnantibus, Tac.: ex urbe atque Italia irritamenta gulae, Tac.

    lateinisch-deutsches > gesto

  • 49 haurio

    haurio, hausī, haustum, īre ( für *hausio, viell. zu griech. αὔω für *αὔσω, schöpfe), schöpfen, d.i. I) im allg., eine Flüssigkeit usw. mit einem Schöpfgefäß heraufziehen, -holen, u. meton. ein Gefäß ausleeren, A) eine Flüssigkeit schöpfen, 1) eig.: aquam ex puteo, Cic.: de dolio (s. 1. dōlium), Cic. – 2) übtr.: a) heraufholen, suspiratus, tief aufseufzen, Ov. – b) ausgraben, ausreißen, terram, Ov.: arbusta ab imis radicibus, Lucr.: haurit arenas ungulā, reißt auf, greift tief ein in usw., Stat. Theb. 2, 46. – c) jmds. Blut vergießen, sanguinem, Cic. u.a.: cruorem, Ov.: hauriendus aut dandus est sanguis, wir müffen (fremdes) Blut vergießen oder (eigenes) lassen, Liv.: vgl. Fabri Liv. 22, 51, 7. Korte Lucan. 1, 13. Vorstius Val. Max. 2, 8, 7. Bünem. Lact. 5, 1, 8. – d) aufsammeln, cineres hausti, Ov.: pulvis haustus, Ov. – e) wegraffen = töten, v. den Waffen, alqm haurit ensis, Verg. Aen. 2, 600. – 3) bildl.: a) im allg.: ut ea a fontibus potius hauriant, quam rivulos consectentur, Cic.: hauris de faece, du schöpfst von der Hefe (= führst auch die schlechten Redner an), Cic.: haurire ex vano, aus unzuverlässigen Quellen schöpfen (v. Geschichtschreiber), Liv. – b) insbesond. = entnehmen, sumptum ex aerario, Cic.: ex parvo, Hor. – B) meton., schöpfend leermachen, ausschöpfen, ausleeren, austrinken, 1) eig.: pateram, Verg.: pocula ore, Ov.: haustus crater, Ov. – 2) übtr.: a) durchbohren, durchstechen, latus gladio, Verg. u. Curt.: pectus gladio, Cl. Quadrig. fr.: pectora ferro, Ov.: ictu ventrem atque inguina, Liv.; vgl. Drak. u. Weißenb. Liv. 7, 10, 10. Sil. 5, 524. Mützell Curt. 7, 2 (8), 27. Heräus Tac. hist. 1, 41. Haupt Ov. met. 5, 126. – b) vertun, sua, Tac. ann. 16, 18: patrias opes ( wie ἀντλειν πατρώαν κτησιν), Mart. 9, 82, 4. – c) vollenden, per nigra silentia vastum iter, Stat. Theb. 1, 369: caelo medium sol igneus orbem hauserat, Verg. georg. 4, 427. – 3) bildl.: a) durchdringen, exsultantia haurit corda pavor pulsans, durchdringt tief die Brust, Verg. georg. 3, 105. – b) erschöpfen, entkräften, Italiam et provincias immenso fenore, Tac. ann. 13, 42 extr. – c) ( wie ἀντλειν τύχην u. dgl.) = ausstehen, erdulden, calamitates, Cic.: supplicia scopulis, Verg. – II) insbes., schöpfen = einschöpfen, in sich schöpfen, 1) eig.: a) übh.: alveus haurit aquas, läßt es eindringen, Ov.: lucem, an das Licht streben, Verg. – b) insbes., schlürfen, trinken, sanguinem caprinum, venenum, Aur. Vict.: hauriendum sanguinem laniandaque viscera nostra praebere, Liv.: non respirare in hauriendo, Plin. – 2) übtr.: a) hinunterschlingen, verschlingen, verzehren, cibos integros, Col.: solidos cervos, Plin.: ardentes ore carbones, Val. Max. – v. Lebl., aggerem ac vineas incendium hausit, Liv.: multos hausit flamma, Liv.: cunctos incendium hausit, Tac.: Pompei theatrum igni fortuito haustum, Tac.: multos hausere gurgites, Liv.: arbores in profundum haustae (sunt), stürzten, Liv.: hauriri urbes terrae hiatibus, Plin.; vgl. Mützell Curt. 4, 3 (12), 4. Dräger Tac. ann. 3, 72. Heräus Tac. hist. 4, 60, 17. – poet., pariter pallor ruborque purpureas hausere genas, zogen gleichs. die Wangen in sich = überströmten die W., Stat. – b) insbes., mit den Augen od. Ohren verschlingen = gierig auffassen (s. Forbiger Verg. Aen. 4, 159), vocem his auribus hausi, Verg.: strepitumque exterritus hausit, vernahm, Verg. – 3) bildl.: a) im allg.: alqd cogitatione, in G. in vollen Zügen trinken, Cic.: animo spem inanem, schöpfen, Verg.: hoc animo hauri, nimm es zu Herzen, Verg.: expugnationes urbium, populationes agrorum, raptus penatium hauserant animo, hatten sich im Geiste geweidet an usw., Tac.: fontes adire remotos atque haurire praecepta vitae beatae, gleichs. schöpfen, Hor.: studium philosophiae acrius, dem St. der Ph. zu eifrig obliegen, Tac.: artes u. dgl., in sich aufnehmen, Tac. (vgl. Pabst Tac. dial. 28 extr.). – b) insbes., irgend eine Freude od. ein Leid gleichs. einschlürfen, voluptates, Cic.: insolitas voluptates, Tac.: illum dolorem vel acerbissimum, jenen so bittern Kelch des Leidens leeren, Cic. – / Archaist. Imperf. hauribant, Lucr. 5, 1322: Perf. haurierint, Varro LL. fr. 14, p. 267 M., haurierant, Vulg. Ioann. 2, 9 cod. Fuld.: Supin. hauritu, Apul. met. 2, 15: Part. Perf. Pass. hauritus, Apul. met. 3, 24 u. 6, 13: Part. Fut. act. hauriturus, Iuvenc. 2, 253. Dracont. carm. ined. 2, 124 D., hausurus, Verg. Aen. 4, 383. Sil. 7, 584; 16, 11. Stat. Ach. 1, 667. Claud. rapt. Pros. 3, 267: Perf. hausus sum als Depon., foramen quo Ditem patrem... fama est lucem hausum (esse), Solin. 5, 15.

    lateinisch-deutsches > haurio

  • 50 infusorium

    īnfūsōrium, iī, n. (infundo), ein Gefäß zum Eingießen, die Kanne, Vulg. Zachar. 4, 2.

    lateinisch-deutsches > infusorium

  • 51 labrum [2]

    2. lābrum, ī, n. (Schnellsprechform von lavabrum), ein Gefäß mit vollem, rundem Rande, das Becken, die Wanne, a) in der Landwirtsch., culleare, Cato: fictilia et lapidea labra, für das vom lacus abgezogene Öl, Colum. – zum Austreten der Trauben, Kufe, spumat plenis vindemia labris, Verg. georg. 2, 6. – b) ein Wasserbecken, Bassin, labra aëna, Verg. Aen. 8, 22: marmoreo labro aqua exundat, Plin. ep. 5, 6, 20: marmorea duo labra ante fornicem posuit, Liv. 37, 3, 7: unda labris nitentibus instat, Stat. silv. 1, 5, 49. – c) großes flaches Becken im Bade, aus dem man sich besprengte, Vitr. 5, 10, 4. Ulp. dig. 19, 1, 15: labrum si in balineo non est, Cic. ep. 14, 20. – dah. meton. (poet.), labra Dianae, das Bad der D., Ov. fast. 4, 761.

    lateinisch-deutsches > labrum [2]

  • 52 lacus

    lacus, ūs, m. (zu Λαιστρυγόνες, lacuna, Lache), urspr. jede trogartige Vertiefung; dah. I) See, der Ab- u. Zufluß hat, Cic. u. Liv.: lacus Avernus, s. 2. Avernus: Curtius lacus, s. Curtius: lacus Iuturnae, s. Iūturna: supra lacum, überm See (eine Örtlichkeit bei Rom), Plaut. Curc. 477. – bei Dichtern übh. statt Wasser, Gewässer, es sei Fluß, Quelle usw., Verg. u. Ov. – II) Röhrtrog, Brunnentrog, Wasserbecken, Hor., Vitr. u. Plin.: lacus Servilius, s. Servīlius: lacus balinearius, im Bade, Corp. inscr. Lat. 1, 1166: lacus sternendos lapide locare, Liv. 39, 44, 5: sprichw., lacus siccus, ein trockener Brunnentrog, v. etwas Unnützem, Prop. 2, 14, 12. – dah. der Löschtrog, Kühltrog der Schmiede, Verg. georg. 4, 173 u. Aen. 8, 451. – III) jedes größere Gefäß für Flüssigkeiten, Kübel, Zuber, Wanne usw., bes. die Kufe, in die der gepreßte Wein und das gepreßte Öl fließt, Quint., Scriptt. r. r. u.a.: übtr., nova ista quasi de musto ac lacu fervida oratio, Cic. Brut. 288. – IV) Grube, Eccl. (s. Rönsch Itala p. 315 sq.): lacus leonum, Löwengrube, Eccl. – insbes., a) Grube zur Aufbewahrung der Hülfenfrüchte, Colum. 1, 6, 14. – b) Kalkgrube, Kalkloch zum Wässern des Kalkes, Vitr. 7, 2, 2. – V) = lacunar, die Felderdecke, das Feld, Lucil. b. Serv. Verg. 1, 726; vgl. Isid. orig. 19, 12. – / Genet. laci, Corp. inscr. Lat. 1, 584 u. 6, 975. Vulg. Dan. 6, 17 u. 6, 24; Ierem. 37, 15. Cassiod. var. 11, 14, 1: Abl. Sing. laco, Itala num. 20, 17: Nom. Plur. laci, Gromat. vet. 296, 8: Akk. Plur. lacos, ibid. 401, 21: Dat. u. Abl. Plur. lacis, Anthol. Lat. 394, 12 (1037, 12); vgl. Dederich Frontin. aqu. 3. p. 145. – Dat. u. Abl. Plur. gew. lacubus (zB. Varro r. r. 1, 7, 7. Ov. met. 12, 278), selten lacibus (Plin. 23, 33. Frontin. aqu. 3 u.a.); vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 553 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 376.

    lateinisch-deutsches > lacus

  • 53 lagoena

    lagoena ( lagōna, auf Inschr. in der Vulgärsprache lagūna, laguēna, laguīna), ae, f. (λάγυνος, dah. auch lat. lagynos, Scaevol. dig. 32, 37, 2 M.), ein Gefäß mit gew. engem Halfe und weitem Bauche u. mit Henkeln, meist aus Ton, aber auch aus Glas, od. aus Weiden geflochten, Flasche, für Wein (dann ausgepicht, verschlossen u. versiegelt) u. für andere Flüssigkeiten, lagoenae collum, Plin. u. Phaedr.: lagoena fictilis, Iustin.: bene picata lagoena, Colum.: intrito cibo plena lagoena, Phaedr.: lagoenae inanes, Cic.: lagoenas furtim exsiccare, Cic.: lagoenas frangere, Petron.: nihilum nocere lagoenis, Hor.: nulla catenatis pila est praecincta lagoenis, keine Flasche ist an einem Pfeiler (zum Zeichen, daß hier Wein geschenkt wird) an einer Kette aufgehängt, Mart. – Flaschen als Grenzzeichen, Gromat. vet. 308, 21 u. 344, 25 u. 346, 19 (Formen laguna, laguena, laguina). Vgl. über die verschiedenen Formen Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 377.

    lateinisch-deutsches > lagoena

  • 54 lenticula

    lenticula, ae, f. (Demin. v. 2. lens), I) die Linse, Cels. 2, 18. p. 65, 3 D. Scrib. Larg. 234. Pallad. 3, 4. Veget. mul. 3, 6, 6. Augustin. serm. 208, 1. – II) übtr.: 1) die Linsengestalt einer Sache, Plin. 37, 196 (Nbf. lentecula). – 2) ein linsenförmiges Gefäß, Cels. 2, 17. p. 63, 31 D. Ambros. de off. 3, 5, 34. Isid. orig. 20, 7, 4: lent. olei, Ölkrug, Vulg. 1. regg. 10, 1; 4. regg. 9, 1 u. 3. – 3) die Sommersprosse, Cels. 6, 5.

    lateinisch-deutsches > lenticula

  • 55 miliarius [2]

    2. miliārius, a, um (milium), zur Hirse gehörig, Hirsen-, herba, eine der Hirse gefährliche Pflanze, »quirlförmiger Fench« (Panicum verticillatum, L.) Plin. 22, 161. – subst., a) miliāria, ae, f. (sc. avis), eine sich von Hirse nährende Vogelgattung, der Hirsenvogel = Ortolan, Fettammer (Emberiza hortulana, L.), Plur. bei Varro LL. 5, 76 u. Varro r. r. 3, 5, 2. – b) miliārium, iī, n., ein hirsenförmiges, hohes u. schmales (vgl. Pallad. 5, 8, 7) Gefäß, urspr. zum Auffangen des ausgepreßten Olivensaftes dienend, Cato r. r. 20, 1 u. 22, 1: dann in Bädern zur Erwärmung des Wassers benutzt, s. Paul. sent. 3, 6. § 65. Pallad. 1, 40, 3. Sen. nat. qu. 3, 24, 2; 4, 9, 2: als Küchengeschirr, argenteum, Ulp. dig. 34, 2, 19. § 12.

    lateinisch-deutsches > miliarius [2]

  • 56 murex

    mūrex, icis, m. (μύαξ), I) die Purpurschnecke, eine Meerschneckenart mit gewundener stacheliger Schale, Plin. 9, 125, der sie von der purpura unterscheidet. Nach Harduin soll sie = bucinum (no. II) sein. – bei Dicht. die Schale als Tuba Tritons, Ov., u. des Phorcys, Val. Flacc. – gebraucht als Gefäß für Flüssigkeiten, Mart., u. zum Ausschmücken von Grotten, Ov. – Meton.: 1) der Purpurfast als Purpurfarbe, Purpur, rubens, Tyrius, Verg.: saturata murice palla, Ov.: im Bilde, velut murice probitatis inficit, Ambros. de off. 1, 43, 211. – 2) das spitz wie die Purpurschnecke Geformte, a) spitzes Gestein, v. Felsen, acutus, Riff, Verg. Aen. 5, 205. – sternere forum muricibus, mit kleinen spitzen Steinen, Plin. 19, 24. – b) murices ferrei, an allen vier Seiten mit Spitzen versehene Fußeisen, Fußangeln, Val. Max. 3, 7, 2. Curt. 4, 13 (51), 36. – c) hervorstehende spitze Stacheln, Angeln, armarium muricibus praefixum, Gell. 7 (6), 4. § 4. – d) der Eisenstachel am Zaume, acutus, Stat. Ach. 1, 221. – II) eine eßbare Stachelschnecke, zu den gewundenen Schaltieren gehörig, häufig im Mittelmeere, Baianus, Hor. sat. 2, 4, 32.

    lateinisch-deutsches > murex

  • 57 naustibulum

    naustibulum, ī, n. (navis), ein Gefäß in Schiffsform, Fest. 169 (a), 23. Paul. ex Fest. 168, 3.

    lateinisch-deutsches > naustibulum

  • 58 navium

    nāvium, iī, n. (navis), I) ein Fahrzeug aus einem Stück Holz, der Einbaum, Mela 3, 7, 2 (3. § 62): capita aut navia, s. caput(Bd. 1. S. 990 oben). – II) übtr., ein hölzernes Gefäß aus einem Stück, etwa ein Zober, Fest. p. 169 (a), 25.

    lateinisch-deutsches > navium

  • 59 nimbus

    nimbus, ī, m. (verwandt mit nebula, νέφος), eine jede den Himmel verdunkelnde Erscheinung, dah. I) Sturzregen, Platzregen, Regenguß, Regenschauer, 1) eig. u. übtr.: a) eig.: densi funduntur ab aethere nimbi, ergießen sich, Ov.: nimbus effusus, Liv. – dah. übh. Regen, Regenwasser, silva continere nimbos ac digerere consueta, Plin.: nimbi ligati, Eis, Petron. – b) übtr.: lapidum et saxorum, Steinregen, Flor.: telorum, Sil.; vgl. nimborum in modum tela fusa, Flor.: ferreus, v. eisernen Geschossen, Verg. – 2) meton., ein Gefäß mit mehreren Öffnungen, das bei Schauspielen und Gastmählern gebraucht wurde, um wohlriechende Salben u. andere Flüssigkeiten zu sprengen, Mart. 14, 120 lemm. – II) Sturm, 1) eig. u. übtr.: a) eig., stürmisches Wetter, Ungewitter, in Regen, Hagel, Wind bestehend, Cic. u.a. – b) übtr., Sturmwind, toto sonuerunt aethere nimbi, Verg. Aen. 2, 113: nimborum in patriam Aeoliam venit, Verg. Aen. 1, 51. – 2) bildl., Sturm, plötzlich hereinbrechendes Unglück, hunc quidem nimbum cito transisse laetor, Cic. – III) eine den Himmel bedeckende Wolke, 1) eine schwarze Regenwolke, Sturmwolke, involvere diem nimbi, Verg. – 2) übh. Wolke, denso operuit regem nimbo, Liv.: dah. die Nebelhülle, in der die Dichter die Götter auf Erden erscheinen lassen, Venus obscuro faciem circumdata nimbo, Verg.: nimbo succincta, Verg.: nimbo effulgens, Verg. – Daher bei späteren Schriftstellern, a) der Heiligenschein oder der strahlende Glanz um die Köpfe der Heiligen, Serv. Verg. Aen. 2, 615 u. ö. Vgl. Sittl in Wölfflins Archiv 11, 119 f. – b) eine Stirnbinde, die die Frauen trugen, um eine kleine Stirn zu haben, was als schön galt, Isid. orig. 19, 31, 2. – 3) übtr., eine Wolke, a) v. Dingen, die sich wolkenartig erheben, nimbus arenae, Verg., od. pulveris, Claud., eine Staubwolke: respiciunt atram in nimbo volitare favillam, eine Rauchwolke, Verg. – b) von Dingen, die sich wolkenartig ausbreiten, peditum, Verg.: velut nimbus glandis, Liv. 36, 18, 5: ingens lapidum saxorumque nimbus, Flor. 3, 8, 4: purpureus, von Blumen, Claud.: von Flüssigkeiten, Salben, Mart. – / Genet. Plur. nimbûm, Pacuv. tr. 412.

    lateinisch-deutsches > nimbus

  • 60 obba [1]

    1. obba, ae, f., ein größeres Gefäß von Ton mit breitem Boden, das bei Gelagen statt des crater als Mischgefäß gebraucht wurde, dann auch ein kleineres mit breitem Boden, weitem Bauche u. engerem Halse, etwa eine Karaffe, Varro sat. Men. 114. Pers. 5, 148. Tert. apol. 13.

    lateinisch-deutsches > obba [1]

См. также в других словарях:

  • Gefäß — Gefäß …   Deutsch Wörterbuch

  • Gefäß — steht für ein Gerät, in dem flüssige oder körnige Stoffe aufbewahrt werden, siehe Behälter – dort auch zur Wortherkunft in den Biowissenschaften allgemein einen Hohlraum, siehe Leitungsbahn in der medizinischen Anatomie Blut und Lymphbahnen …   Deutsch Wikipedia

  • Gefäß — Gefäß: Mhd. gevæ̅z̧e »Schmuck, Ausrüstung, Gerät, Geschirr«, ahd. givāz̧i »Proviantladung«, got. gafēteins »Schmuck« gehören zu dem unter ↑ fassen behandelten Verb. Im dt. Sprachgefühl wurde »Gefäß« später als Kollektivbildung zu »Fass«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gefäß — Gefäß, 1) der Theil einer Sache, wo man sie anfaßt, bes. bei Degen; 2) hohles hölzernes, irdnes, gläsernes, metallnes Werkzeug, andere Körper darin aufzubewahren, z.B. Braugefäß, Weingefäß, Trinkgefäß etc., vgl. Schüssel, Krug, Vase, Urne,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gefäß — Gefäß, s. Behälter …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gefäß — am Degen und Säbel, s. Seitengewehr …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gefäß — Sn std. (11. Jh.), mhd. gevǣze, ahd. gifāzi Stammwort. Eigentlich Ausrüstung, Schmuck , dann zu der heutigen Bedeutung spezialisiert unter dem Einfluß von Faß, als dessen Kollektivum das Wort aufgefaßt wurde (es ist aber höchstens eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gefäß — Behälter; Container; Behältnis; Blutgefäß; Blutader; Ader * * * Ge|fäß [gə fɛ:s], das; es, e: kleinerer Behälter: ein Gefäß für Salz, Öl; wenn du ein geeignetes Gefäß hast, hole ich Wasser; etwas in ein Gefäß füllen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Gefäß — das Gefäß, e (Mittelstufe) Behälter, in dem man Flüssigkeiten oder andere Stoffe füllen kann Beispiele: Sie hat das Gefäß mit Milch gefüllt. Er hat das feuerfeste Gefäß in den Ofen gestellt …   Extremes Deutsch

  • Gefäß — 1. Behälter, Behältnis; (veraltet): Küvette. 2. (Fachspr.): Leitungsbahn; (Bot.): Trachee. * * * Gefäß,das:⇨Ader(1) GefäßBehälter,Behältnis …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gefäß — Ge·fä̲ß das; es, e; 1 ein relativ kleiner Behälter, meist für Flüssigkeiten <etwas in ein Gefäß füllen / schütten, tun>: Krüge und Schüsseln sind Gefäße || K: Trinkgefäß 2 meist Pl; sehr kleine Röhren im Körper von Menschen und Tieren (die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»