Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

gediegen

  • 101 holosphyratos

    holosphȳrātos, on (ὁλοσφῡρητος, dor. ὁλοσφῡρατος), ganz mit dem Hammer getrieben, massiv, gediegen, aes, Plin. 33, 82.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > holosphyratos

  • 102 degelijk

    I.
    [betrouwbaar]
    zuverlässig
    II.
    [gedegen]
    gediegen [solide]

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > degelijk

  • 103 nativo

    nativo
    nativo , -a [na'ti:vo]
     aggettivo
     1 (paese) Geburts-, Heimat-; (dialetto) einheimisch, regional; essere nativo di FirenzeParigi aus FlorenzParis stammen
     2  mineralogia gediegen
     II sostantivo maschile, femminile
    Eingeborene(r) Feminin(Maskulin)

    Dizionario italiano-tedesco > nativo

  • 104 massive

    adjective
    (lit. or fig.) massiv; wuchtig [Statur, Stirn]; gewaltig [Ausmaße, Aufgabe]; enorm [Schulden, Vermögen]
    * * *
    ['mæsiv]
    (huge or heavy: a massive building; a massive burden of taxation.) massiv
    - academic.ru/89020/massively">massively
    - massiveness
    * * *
    mas·sive
    [ˈmæsɪv]
    adj riesig, enorm
    if the drought continues, deaths will occur on a \massive scale wenn die Dürre anhält, werden die Todesfälle massiv ansteigen
    \massive amounts of money riesige [o enorme] Geldsummen
    a \massive heart attack/stroke ein schwerer Herzinfarkt/Schlaganfall
    * * *
    ['msɪv]
    adj
    (= huge) riesig, enorm; task gewaltig; attack, pressure, support, heart attack, stroke massiv; (= bulky, weighty) structure, wall massiv, wuchtig; forehead breit, wuchtig; boxer wuchtig, massig

    he weighs in at a massive 17 stoneer wiegt beachtliche 108 Kilo

    on a massive scalein riesigem Umfang

    the ship was designed on a massive scale —

    the symphony is conceived on a massive scaledie Sinfonie or Symphonie ist grandios konzipiert

    * * *
    massive [ˈmæsıv] adj (adv massively)
    1. massiv:
    a) groß und schwer, massig
    b) gediegen (Gold etc)
    c) fig wuchtig, klotzig
    d) fig gewaltig, mächtig, heftig:
    massive accusations massive Beschuldigungen;
    massive construction ARCH Massivbauweise f;
    massive research gewaltige Forschungsarbeiten pl;
    on a massive scale in ganz großem Rahmen
    2. fig schwer(fällig)
    3. GEOL massiv
    4. MINER dicht
    5. PSYCH stark, anhaltend (Sinneseindruck)
    * * *
    adjective
    (lit. or fig.) massiv; wuchtig [Statur, Stirn]; gewaltig [Ausmaße, Aufgabe]; enorm [Schulden, Vermögen]
    * * *
    adj.
    massiv adj.

    English-german dictionary > massive

  • 105 sedate

    1. adjective
    bedächtig; gesetzt [alte Dame]; ruhig [Kind]; gemächlich [Tempo, Leben, Auto]
    2. transitive verb
    (Med.) sedieren (fachspr.); ruhig stellen
    * * *
    I [si'deit] adjective
    (calm, serious and dignified: a sedate, middle-aged woman.) gesetzt
    - academic.ru/91364/sedately">sedately
    - sedateness II [si'deit] verb
    (to give a sedative: The doctor sedated her with some pills.) ruhig stellen
    * * *
    se·date
    [sɪˈdeɪt]
    I. adj person ruhig, gelassen; pace gemächlich; ( pej) village, place verschlafen fig
    II. vt MED
    to \sedate sb jdn ruhigstellen [o SCHWEIZ sedieren], jdm ein Beruhigungsmittel geben
    she was heavily \sedated sie stand unter dem Einfluss starker Beruhigungsmittel
    * * *
    [sI'deɪt]
    1. adj (+er)
    gesetzt; little girl, colour ruhig; furnishings, décor gediegen; life geruhsam; place beschaulich; party ruhig, gesittet; speed gemächlich; prose bedächtig

    at a sedate pacein gemessenem Tempo

    in a sedate manner — ruhig, gemessen

    2. vt
    Beruhigungsmittel geben (+dat), sedieren (spec)

    he was heavily sedateder stand stark unter dem Einfluss von Beruhigungsmitteln

    * * *
    sedate [sıˈdeıt]
    A adj (adv sedately)
    1. ruhig, gelassen
    2. gesetzt, ernst
    B v/t MED jemandem ein Beruhigungsmittel geben, jemanden sedieren
    * * *
    1. adjective
    bedächtig; gesetzt [alte Dame]; ruhig [Kind]; gemächlich [Tempo, Leben, Auto]
    2. transitive verb
    (Med.) sedieren (fachspr.); ruhig stellen
    * * *
    adj.
    gesetzt adj. v.
    beruhigen v.

    English-german dictionary > sedate

  • 106 substantial

    adjective
    1) (considerable) beträchtlich; erheblich [Zugeständnis, Verbesserung]; größer... [Darlehen]
    2) gehaltvoll [Essen, Nahrung]
    3) (solid in structure) solide, stabil [Möbel]; solide [Haus]; kräftig [Körperbau]; wesentlich [Unterschied, Argument]
    * * *
    [səb'stænʃəl]
    1) (solid or strong: a nice substantial table.) fest
    2) (large: a substantial sum of money; That meal was quite substantial.) beträchtlicht
    - academic.ru/71724/substantially">substantially
    - substantiate
    * * *
    sub·stan·tial
    [səbˈstæn(t)ʃəl]
    adj attr
    1. (significant) bedeutend
    \substantial contribution wesentlicher Beitrag
    \substantial difference erheblicher Unterschied
    \substantial evidence hinreichender Beweis
    \substantial improvement deutliche Verbesserung
    2. (weighty) überzeugend, stichhaltig
    \substantial argument stichhaltiges Argument
    3. (large amount) beträchtlich, erheblich
    his novel needed a \substantial amount of rewriting ein beträchtlicher Teil seines Romans musste umgeschrieben werden
    \substantial breakfast gehaltvolles Frühstück
    \substantial decrease deutlicher Rückgang
    \substantial fortune bedeutendes Vermögen
    \substantial increase erhebliche Zunahme
    \substantial number bedeutende Anzahl
    \substantial sum stattliche Summe
    4. (of solid material or structure) solide; (physically also) kräftig, stark
    5. (largely true)
    the \substantial truth die reine Wahrheit
    6. (concerning most significant points) wesentlich
    to be in \substantial agreement sich akk weitgehend einig sein, im Wesentlichen übereinstimmen
    * * *
    [səb'stnSəl]
    adj
    1) person, cloth kräftig; furniture, building, firm solide; rope stark; book umfangreich; meal, dish reichhaltig
    2) (= considerable) income, loss, gain, amount beträchtlich, erheblich; part, majority, contribution, improvement wesentlich, bedeutend; (= rich) landowner, businessman vermögend, kapitalkräftig
    3) (= weighty, important) bedeutend; proof, argument überzeugend, stichhaltig; difference wesentlich, bedeutend

    to be in substantial agreementim Wesentlichen übereinstimmen

    4) (= real, material) körperlich, wesenhaft
    * * *
    substantial [səbˈstænʃl] adj (adv substantially)
    1. materiell, stofflich, wirklich (vorhanden), greifbar
    2. nahrhaft, kräftig, gehaltvoll (Mahlzeit etc)
    3. fest, kräftig (Stoff etc)
    4. beträchtlich, wesentlich (Fortschritt, Unterschied etc);
    substantial reasons gewichtige Gründe;
    a substantial sum eine namhafte oder stattliche Summe
    5. wesentlich:
    in substantial agreement im Wesentlichen übereinstimmend;
    a substantial victory im Großen und Ganzen ein Sieg
    6. gediegen, zuverlässig
    7. stichhaltig, fundiert (Argumente, Beweise etc)
    8. vermögend, kapitalkräftig (Händler etc)
    9. besonders PHIL substantiell, wesentlich
    * * *
    adjective
    1) (considerable) beträchtlich; erheblich [Zugeständnis, Verbesserung]; größer... [Darlehen]
    2) gehaltvoll [Essen, Nahrung]
    3) (solid in structure) solide, stabil [Möbel]; solide [Haus]; kräftig [Körperbau]; wesentlich [Unterschied, Argument]
    * * *
    adj.
    beträchtlich adj.
    dauerhaft adj.
    echt adj.
    fest adj.
    gehaltvoll adj.
    haltbar adj.
    kräftig adj.
    körperlich adj.
    nahrhaft adj.
    reichhaltig adj.
    reichlich adj.
    stofflich adj.
    substantiell adj.
    substanziell adj.
    sättigend adj.
    wesentlich adj.
    wirklich adj.

    English-german dictionary > substantial

  • 107 virgin

    1. noun
    1) Jungfrau, die

    she/he is still a virgin — sie ist noch Jungfrau/er ist noch unschuldig

    2)

    the [Blessed] Virgin [Mary] — (Relig.) die [Heilige] Jungfrau [Maria]

    2. adjective
    1) (chaste) jungfräulich
    2) (untouched, unspoiled) unberührt [Land, Wälder]; jungfräulich [Schnee]; makellos [Weiß]
    3)
    * * *
    ['və:‹in]
    (a person, especially a woman, who has had no sexual intercourse: She was still a virgin when she married.) die Jungfrau
    - academic.ru/80413/virginal">virginal
    - virginity
    * * *
    vir·gin
    [ˈvɜ:ʤɪn, AM ˈvɜ:r-]
    I. n
    1. (sexually inexperienced person) Jungfrau f
    to be a \virgin Jungfrau sein, unschuldig sein fam
    2. REL
    the V\virgin [Mary] die Jungfrau [Maria]
    3. (inexperienced person) unbeschriebenes Blatt fam
    II. adj inv, attr
    1. (chaste) jungfräulich, unberührt
    2. ( fig: unexplored) jungfräulich, unerforscht
    \virgin territory Neuland nt
    3. ( liter: untouched) jungfräulich, unberührt, rein; forest unberührt
    \virgin sheet of paper unbeschriebenes Blatt
    4. (untreated products)
    \virgin olive oil kalt gepresstes Olivenöl
    5. COMPUT tape, disk unbespielt
    * * *
    ['vɜːdZɪn]
    1. n
    Jungfrau f

    the Virgin Mary —

    he's still a virginer ist noch unschuldig

    she's a political virginsie ist in der Politik noch unbeleckt

    2. adj
    girl, woman jungfräulich, unberührt; (fig) forest, land unberührt; freshness rein; snow jungfräulich, unberührt

    the Virgin Queen — Königin Elisabeth I.

    to be virgin territory ( for sb) — Neuland nt (für jdn) sein

    * * *
    virgin [ˈvɜːdʒın; US ˈvɜr-]
    A s
    1. a) Jungfrau f:
    she is still a virgin sie ist noch Jungfrau
    b) männliche Jungfrau:
    he is still a virgin er ist noch unschuldig
    2. REL
    a) the Virgin Mary die Jungfrau Maria;
    the Blessed Virgin die Heilige Jungfrau
    b) MAL etc Madonna f
    3. ZOOL unbegattetes Weibchen
    4. Virgin ASTROL Jungfrau f (Tierkreiszeichen)
    B adj
    1. jungfräulich, unberührt (beide auch fig Schnee etc):
    the Virgin Queen HIST die jungfräuliche Königin (Elisabeth I. von England);
    virgin queen ZOOL unbefruchtete (Bienen)Königin;
    virgin forest Urwald m;
    a) jungfräulicher Boden, ungepflügtes Land,
    b) auch virgin territory fig Neuland n
    2. jungfräulich (Keuschheit etc), verschämt, schüchtern (Zurückhaltung etc)
    3. TECH
    a) rein, unvermischt (Elemente, Stoffe)
    b) gediegen, jungfräulich (Metalle)
    c) aus erster Pressung (Öle):
    virgin oil Jungfernöl n;
    virgin wool Schurwolle f
    4. erst(er, e, es), erstmalig, Jungfern…:
    5. (to) frei (von), unerfahren (in dat):
    virgin to sorrows (noch) unbekümmert
    * * *
    1. noun
    1) Jungfrau, die

    she/he is still a virgin — sie ist noch Jungfrau/er ist noch unschuldig

    2)

    the [Blessed] Virgin [Mary] — (Relig.) die [Heilige] Jungfrau [Maria]

    2. adjective
    1) (chaste) jungfräulich
    2) (untouched, unspoiled) unberührt [Land, Wälder]; jungfräulich [Schnee]; makellos [Weiß]
    3)
    * * *
    n.
    Jungfrau -en f.

    English-german dictionary > virgin

  • 108 sedately

    adverb gesetzt
    * * *
    se·date·ly
    [sɪˈdeɪtli]
    adv ruhig
    to walk \sedately gemächlich dahinspazieren
    * * *
    [sI'deItlɪ]
    adv
    1) (= gently) gemessen, ruhig

    he pulled sedately out of the drivewayer fuhr gemächlich aus der Auffahrt heraus

    2) (= conservatively) dressed, furnished gediegen
    * * *
    adv.
    beruhigend adv.
    gesetzt adv.
    ruhig adv.

    English-german dictionary > sedately

  • 109 sterling

    ster·ling [ʼstɜ:lɪŋ, Am ʼstɜ:r-] n
    1) fin Sterling m, [britisches] Pfund;
    in pound \sterling in Pfund Sterling
    2) ( metal) Sterlingsilber nt n
    modifier Sterling-;
    \sterling silver Sterlingsilber nt;
    \sterling silver cutlery Silberbesteck nt adj; ( approv) gediegen, meisterhaft;
    this old television has done \sterling service dieser alte Fernseher ist [noch immer] Gold wert;
    to make a \sterling effort beachtliche Anstrengungen unternehmen;
    to do a \sterling job eine Meisterleistung vollbringen;
    \sterling work erstklassige Arbeit

    English-German students dictionary > sterling

  • 110 seriös

    se·ri·ös [zeʼri̭ø:s] adj
    1) (ordentlich, gediegen) respectable;
    ein \seriöser Herr a respectable gentleman; ( ernst zu nehmend) serious;
    \seriöse Absichten honourable [or (Am) -orable] intentions
    2) ökon ( vertrauenswürdig) respectable, reputable;
    ein \seriöses Unternehmen a reputable business
    adv respectably

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > seriös

  • 111 währschaft

    währ·schaft [ʼvɛ:ɐ̭ʃaft] adj
    1) ( gediegen) well-made;
    eine \währschafte Arbeit a sound piece of work
    2) ( tüchtig) competent;
    \währschaftes Essen good food

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > währschaft

  • 112 virgin

    virgin BM ungebraucht; rein, unvermischt; gediegen

    English-German dictionary of Architecture and Construction > virgin

  • 113 alapos

    (DE) Gediegenheit {e}; Sorgfältigkeit {e}; abgründig; gediegen; gedieh; gehörig; gründlich; hintergründig; minuziös; profund; tiefgründig; tiefschürfend; (EN) careful; close; deep; deepgoing; drastic; elaborate; exhaustive; extensive; mighty; narrow; painstaking; profound; proper; solid; sound; substantial; thorough; thoroughgoing; valid; well-founded

    Magyar-német-angol szótár > alapos

  • 114 derék

    (DE) Gediegenheit {e}; Kreuz {s}; Mannhaftigkeit {e}; Taille {e}; ehrbar; gediegen; gedieh; kreuzbrav; tapfer; ferm; wäg; (EN) body; brave; butt; good; heart of oak; manful; proper; right-hearted; shaft; shank; sporting; stalwart; upstanding; valiant; waist; yeomanly

    Magyar-német-angol szótár > derék

  • 115 gondos

    (DE) Aufmerksamkeit; Gediegenheit {e}; Sorgfältigkeit {e}; achtsam; eingedenk; gediegen; gedieh; minuziös; reiflich; sorgfältig; sorgsam; vorsorglich; besorglich; sorglich; (EN) attending; attentive; careful; diligent; heedful; mindful; painstaking; regardant; searching; solicitous; tender; thoughtful; tidy

    Magyar-német-angol szótár > gondos

  • 116 megbízható

    (DE) Gediegenheit {e}; gediegen; gedieh; kreditfähig; redlich; solid; solide; verlässlich; verlässliche; verläßlich; vertrauenswürdig; zuverlässig; alterprobt; verlässig; (EN) authentical; authoritative; calculable; creditable; dependable; dependible; fast; of proof; plain-dealing; reliable; responsible; right-hearted; safe; solid; sound; stanch; staunch; straight; strong-headed; sure-footed; true; trustable; trusted; trustful; trustworthy; trusty; well-authenticated

    Magyar-német-angol szótár > megbízható

  • 117 színtiszta

    (DE) Gediegenheit {e}; gediegen; gedieh; schier; (EN) pure; uncoined

    Magyar-német-angol szótár > színtiszta

  • 118 tiszta

    (DE) Gediegenheit {e}; astrein; clean; deutlich; durchsichtig; gediegen; gedieh; glatt; keusch; klar; klare; lupenrein; pur; rein; reinlich; säuberlich; (EN) articulate; bare; blank; chaste; clean; clean-cut; cleanly; clear; clear-cut; direct; fair; fine; franchised; hygienic; immixed; immixt; legible; light; limpid; liquid; lucid; mere; neat; nett; pellucid; plain; platonic; print; pure; pute; rank; rank poison; saintly; sheer; sinless; straight; transparent; unadulterated; unalloyed; unclouded; undefiled; unexceptional; unmingled; unmixed; unobscured; unsoiled; unsophisticated; unstained; unsullied; unwritten; well-groomed; white

    Magyar-német-angol szótár > tiszta

  • 119 самороден

    саморо́д|ен прил., -на, -но, -ни 1. gediegen; 2. ( оригинален) urwüchsig; 3. прен. geboren; самороден метал ein gediegenes Metall n; самороден талант ein geborenes Talent n.

    Български-немски речник > самороден

  • 120 gedigen

    adj.
    gediegen

    Politikens Dansk-tysk > gedigen

См. также в других словарях:

  • gediegen — Gold Gediegen Kupfer …   Deutsch Wikipedia

  • Gediegen — Gediegen, 1) Metall, welches als solches, ohne mit einem anderen Körper chemisch verbunden zu sein, in der Natur vorkommt; einige edle Metalle kommen fast nur gediegen vor, so das Gold u. Platin, andere findet man selten gediegen, wie Blei, Eisen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • gediegen — Adj. (Aufbaustufe) nicht mit anderen Substanzen vermischt, rein Synonyme: echt, massiv, ohne Beimischung, pur, unverfälscht, unvermischt, lauter (geh.) Beispiel: Die Halskette ist aus gediegenem Gold. gediegen Adj. (Oberstufe) ugs.: zum Lachen… …   Extremes Deutsch

  • Gediegen — Gediegen, Bezeichnung des Metalls, wenn es sich in der Natur als Element, nicht in chemischer Verbindung findet und mit fremdartigen Mineralien nur mechanisch verbunden ist; im übertragenen Sinn soviel wie lauter, rein, echt, gehaltvoll,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gediegen — heißen Metalle (bes. Gold, Silber und Platin), wenn sie rein, nicht in chem. Verbindung, in der Natur gefunden werden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gediegen — Gediegen, adj. et adv. welches eigentlich das Mittelwort des Zeitwortes gedeihen nach einer härtern Aussprache ist, für gediehen. Es bedeutet dicht, derb, besonders im Bergbaue. Gediegenes Gold, gediegenes Silber, gediegenes Zinn u.s.f. welches… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gediegen — Gediegen, Metall, das als Mineral mit andern Mineralien unvermischt und höchstens damit mechanisch verbunden ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • gediegen — ↑seriös, ↑soigniert, ↑solid …   Das große Fremdwörterbuch

  • gediegen — AdjPP std. (8. Jh.), mhd. gedigen, ahd. gidigan Stammwort. Die alte Partizip Form von gedeihen. Die Bedeutungsentwicklung ist im einzelnen unklar. ✎ Ochs, E. BGDSL 44 (1920), 318f. deutsch s. gedeihen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gediegen — »rein, lauter; solide, anständig, zuverlässig«: Mhd. gedigen »ausgewachsen, reif; fest, hart; trocken, dürr; lauter, rein, gehaltvoll; tüchtig« ist das in adjektivischen Gebrauch übergegangene zweite Partizip von dem unter ↑ gedeihen behandelten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gediegen — Als gediegen bezeichnet man in der Mineralogie das Vorkommen von reinen chemischen Elementen in der Natur. Die bekanntesten Beispiele sind Edelmetalle wie Kupfer, Silber und Gold sowie die Platinmetalle, aber auch Nichtmetalle wie Kohlenstoff… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»