Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

gebrauch+machen

  • 141 Waffe

    оружие; род войскх
    pl
    оружие; вооружение; боевая техника

    - die Waffen erheben pl поднимать оружие; браться за оружие

    - die Waffe im Hüftanschlag tragen носить оружие в положении «на перевес», ремень через плечо

    - die Waffen niederlegen (strecken) pl сложить оружие, сдаваться в плен, капитулировать

    - mit den Waffen klirren pl бряцать оружием

    - mit Waffen erstreiten pl завоевывать силой оружия

    - seine Waffen zeigen pl раскрывать (обнаруживать) расположение своих огневых средств

    - unter den Waffen halten pl держать под ружьем

    - unter Waffen stehen pl находиться под ружьем (на действительной военной службе)

    - zu den Waffen rufen pl призывать к оружию; объявлять мобилизацию

    - Waffen ablegen! pl Оружие — положить!

    - Waffen ins die Hand! pl Оружие — взять!

    - Waffe, absolute абсолютное (сверхмощное) оружие

    - Waffe, atomare ядерное оружие

    - Waffe, automatische автоматическое оружие

    - Waffe, bakteriologische бактериологическое оружие

    - Waffe, biologische биологическое оружие

    - Waffe, blanke холодное оружие

    - Waffe, chemische химическое оружие

    - Waffe, einzelbediente оружие, обслуживаемое одним человеком; индивидуальное оружие

    - Waffe, ferngelenkte телеуправляемое оружие

    - Waffe, fernwirkende оружие дальнего действия; дальнобойное оружие

    - Waffe, feuerkräftige огневое средство, обладающее большой огневой мощью

    - Waffe, gezogene нарезное оружие

    - Waffe, großkalibrige крупнокалиберное оружие

    - Waffe, halbautomatische полуавтоматическое оружие

    - Waffe, herkömmliche обычное (неядерное) оружие

    - Waffe, kollektive групповое оружие

    - Waffe, konventionelle обычное (неядерное) оружие

    - Waffe, kosmische космическое оружие

    - Waffe, leichte легкое (пехотное) оружие

    - Waffe, letzte абсолютное (сверхмощное) оружие

    - Waffe, mannschaftsbediente групповое: оружие

    - Waffe mit Einmannbedienung оружие, обслуживаемое одним человеком; индивидуальное оружие

    - Waffe, nukleare ядерное оружие

    - Waffe, panzerbrechende бронебойное »оружие

    - Waffe, persönliche личное оружие

    - Waffe, radiologische радиологическое оружие

    - Waffe, rasante оружие с настильной траекторией

    - Waffe, reaktive реактивное оружие

    - Waffe, rückstoßfreie безоткатное оружие

    - Waffe, schwere тяжелое (пехотное) оружие

    - Waffe, starre неподвижное (стационарное) оружие

    - Waffe, strategische стратегическое оружие

    - Waffe, thermonukleare термоядерное оружие

    - Waffe, totale абсолютное (сверхмощное) оружие

    - Waffe, überschwere крупнокалиберное оружие; оружие большой (особой) мощности

    - Waffen und Gerät pl боевая техника

    - Waffe, vollautomatische автоматическое оружие

    - Waffe, weitreichende оружие дальнего действия; дальнобойное оружие

    - Waffe, zielsuchende самонаводящееся оружие

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Waffe

См. также в других словарях:

  • Gebrauch — Benutzung; Inanspruchnahme; Nutzung; Indienstnahme; Verwendung; Anwendung; Ergreifung (von Maßnahmen); Einsatz * * * Ge|brauch [gə brau̮x], der; [e]s, Gebräuche [gə brɔy̮çə]: 1. <ohne Plural> das Gebrauchen: vo …   Universal-Lexikon

  • Gebrauch, der — Der Gebrauch, des es, plur. die bräuche, von dem folgenden Zeitworte gebrauchen. 1) Die Anwendung einer Sache zu seinen Bedürfnissen; ohne Plural. Ich hebe es zum künftigen Gebrauche auf. Das Geld können sie zu ihrem freyen Gebrauche anwenden,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gebrauch — Ge·brauch der; (e)s; nur Sg; 1 der Gebrauch + Gen / von etwas das Verwenden, Gebrauchen (1) ≈ Benutzung: der Gebrauch vieler Fremdwörter || K : Gebrauchsgegenstand, Gebrauchswert || K: Dienstgebrauch, Privatgebrauch; Sprachgebrauch 2 das Anwenden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebrauch — der Gebrauch (Mittelstufe) Anwendung von etw. Beispiel: Wie lange willst du das Gerät noch im Gebrauch haben? Kollokationen: von etw. Gebrauch machen in Gebrauch kommen …   Extremes Deutsch

  • Gebrauch — Ge|brauch , der; [e]s, Plural (für Sitte, Verfahrensweise:) Gebräuche; von etwas Gebrauch machen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gebrauch — Gebrauch, 1) so v.w. Sitte, Herkommen; 2) (Usus), die persönliche Servitut, daß der Berechtigte jeden Gebrauch von einer fremden Sache machen darf, welcher sich ihrer Natur u. Bestimmung nach davon machen läßt, u. zwar ohne Rücksicht auf sein u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gebrauch der Zeitformen des Indikativs — § 137. Die Zeitformen werden absolut und relativ gebraucht. Beim absoluten Gebrauch der Zeitformen bezieht sich der Vorgang auf eine der drei Zeitstufen, auf die Gegenwart, die Vergangenheit oder die Zukunft. Heute ist Sonntag. Die Sonne scheint …   Deutsche Grammatik

  • Gebrauch des Adjektivs im Satz — § 87. Das Adjektiv wird im Satz attributiv und prädikativ sowie als prädikatives Attribut gebraucht. Das gilt auch für die Adjektive im Komparativ und Superlativ. Seinem Wesen entsprechend, steht das Adjektiv meist als Attribut bei einem… …   Deutsche Grammatik

  • Gebrauch — 1. Anwendung, Aufbietung, Aufwand, Aufwendung, Benutzung, Einsatz, Nutzung, Verwendung; (bildungsspr.): Applikation, Applizierung. 2. Brauch[tum], [feste] Gewohnheit, Sitte, Tradition, Überlieferung, Usus; (geh.): Gepflogenheit; (landsch., bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gebrauch des Infinitivs — § 177. Der Infinitiv wird mit bzw. ohne die Partikel zu gebraucht und tritt im Satz als unabhängiger bzw. abhängiger Infinitiv auf. Zum Infinitiv treten häufig nähere Bestimmungen, das sind Wörter bzw. Wortgruppen, die vom Infinitiv abhängig sind …   Deutsche Grammatik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»