Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

folgewidrig

  • 1 folgewidrig

    folgewidrig, minime consectarius od. consequens (was gar nicht aus etwas folgt, philos. t. t.). sibi non constans (inkonsequent). – Adv.non constanter. – minus recte (nach nicht richtiger Schlußfolge).

    deutsch-lateinisches > folgewidrig

  • 2 inkonsequent

    inkonsequent, inconstans. non constans (nicht mit sich übereinstimmend, von Dingen; seinen Worten, seinem Charakter nicht treu bleibend, v. Personen). – parum sibi conveniens. sibi repugnans (nicht übereinstimmend, sich widersprechend, v. Dingen). Vgl. »folgewidrig«. [1381] ein ink. Benehmen, inconstantia. Adv.inconstanter; non constanter. – ink. sein, handeln, verfahren, sibi ipsi non constare, bei etwas, in alqa re; secum dissentire, bei etw., in alqa re. Inkonsequenz, inconsequentia rerum (die ungenaue Aufeinanderfolge der Dinge). – inconstantia (Mangel an Übereinstimmung, von Dingen u. Pers.). – discordia animi (Uneinigkeitmitsich selbst im Handeln). – die I. und Willkür deiner Entscheidungen, varietas libidoque decretorum tuorum.

    deutsch-lateinisches > inkonsequent

См. также в других словарях:

  • folgewidrig — unlogisch, widersinnig, widersprüchlich; (bildungsspr.): inkonsequent, paradox, paradoxal. * * * folgewidrig:1.⇨widersinnig(1)–2.⇨widerspruchsvoll folgewidrigunlogisch,inkonsequent,widersinnig,widerspruchsvoll,unvorschriftsmäßig,paradox …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • folgewidrig — uneinheitlich; unstimmig; inkonsistent; widersprüchlich; unzusammenhängend * * * fọl|ge|wid|rig 〈Adj.〉 nicht folgerichtig, den gegebenen Tatsachen nicht entsprechend, nicht planmäßig, unlogisch; Ggs folgerichtig * * * fọl|ge|wid|rig… …   Universal-Lexikon

  • folgewidrig — fọl|ge|wid|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • inkonsequent — folgewidrig, nicht folgerichtig/konsequent/logisch, unlogisch, wechselhaft, widersprüchlich, widerspruchsvoll; (bildungsspr.): schizophren. * * * inkonsequent:1.⇨widerspruchsvoll–2.⇨widersinnig(1) inkonsequent 1.unbeständig,wankelmütig,schwankend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sinnwidrig — folgewidrig, unlogisch, widersinnig, widersprüchlich; (bildungsspr.): inkonsequent, paradox[al]. * * * sinnwidrig:⇨falsch(1) sinnwidrigwidersinnig,folgewidrig,widersprüchlich,vernunftwidrig,absurd,ohneSinnundVerstand,unverständlich,unlogisch,unsin… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • paradox — 1. folgewidrig, unlogisch, widersinnig, widersprüchlich; (bildungsspr.): inkonsequent, paradoxal; (bes. Philos.): kontradiktorisch. 2. absonderlich, absurd, abwegig, befremdend, bizarr, komisch, merkwürdig, seltsam, sonderbar, unsinnig, verquer,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • widersinnig — absurd, abwegig, der reine/reinste/blanke Hohn, der Vernunft zuwiderlaufend, irrwitzig, ohne Sinn und Verstand, sinnwidrig, unlogisch, unsinnig, unvernünftig, vernunftwidrig, wahnwitzig; (geh.): aberwitzig; (bildungsspr.): paradox; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fichte (Philosoph) — Johann Gottlieb Fichte Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda; † 29. Januar 1814 in Berlin) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Fichte — Johann Gottlieb Fichte Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda; † 29. Januar 1814 in Berlin) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und …   Deutsch Wikipedia

  • Folge — Folge, im eigentlichen Sinne das Verhältnis der logischen Abhängigkeit (s.d.) zwischen Gedanken, Urteilen und Sätzen, das darin besteht, daß ein Gedanke (die F., der Folgesatz) sich aus dem andern (dem Grund oder Grundsatz) ableiten läßt, und daß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inkonsequént — (lat.), folgewidrig, seinen Grundsätzen entgegen, unbeständig; Inkonsequénz, Mangel an Folgerichtigkeit in Worten oder Handlungen …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»