Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

fochen

См. также в других словарях:

  • fachen — fạ|chen1 〈V. tr.; hat; selten〉 = anfachen [<spätmhd. fochen „blasen“ <mlat. focare „entfachen“; zu lat. focus „Feuerstätte“] fạ|chen2 〈V. tr.; hat〉 1. Flachs fachen brechen 2. mehrere Textilfäden fachen ohne Drehung miteinander vereinigen …   Universal-Lexikon

  • Dominikanerkloster (Frankfurt) — Heiliggeistkirche und Dominikanerkloster heute …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikanerkloster Frankfurt — Heiliggeistkirche und Dominikanerkloster heute Das Dominikaner …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen in Eschweiler — Alte Straßenschilder Ecke Uferstraße/Neustraße Modernes Straßenschi …   Deutsch Wikipedia

  • Franciscus Diaz (157) — 157Franciscus Diaz, (28. Sept.), Dominicaner und Missionär in China, wurde im J. 1712 zu Ecija in Andalusien geboren. Er war noch jung, als er in die Mission nach China abreiste. Zu Macao im J. 1736 angekommen, fand er daselbst den Bischof von… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Bijiang Station — (Chinese: 碧江站), or Chencun Station (Chinese: 陈村站),[1] is an elevated station of Guangzhou Zhuhai Intercity Mass Rapid Transit.[2] It started operation on 7 January, 2011.[3] The station is located at Bijiang (Chinese: 碧江), Beijiao Town in Shunde… …   Wikipedia

  • Fächer — Fä|cher [ fɛçɐ], der; s, : halbkreisförmiger [zusammenfaltbarer] Gegenstand aus Seide, Papier o. Ä., der dazu dient, sich kühlende Luft zuzuführen: sich mit dem Fächer Luft zufächeln. * * * Fạ̈|cher 〈m. 3〉 1. Gerät aus festem, federndem Stoff,… …   Universal-Lexikon

  • Fock — Fọck 〈f. 20〉 = Focksegel [<nddt. fock(e); zu focken „Segel hissen“; vielleicht <spätmhd. fochen „blasen“; → Fächer] * * * Fọck, die; , en [aus dem Niederd., zu: focken = Segel hissen] (Seemannsspr.): a) (auf alten Rahseglern) unterstes… …   Universal-Lexikon

  • fachen — (meist anfachen, entfachen) Vsw std. stil. (15. Jh.), fnhd. fochen Entlehnung. Entlehnt aus ml. focare entfachen (zu l. focus Feuerstelle ). fächeln, Fächer, Fokus, Foyer. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • feukan — *feukan germ., stark. Verb: nhd. stieben, blasen; ne. blow (Verb); Rekontruktionsbasis: an., mhd.; Etymologie: s. ing. *pug , Substantiv, Hintern, Gebauschtes, Pokorny 847; …   Germanisches Wörterbuch

  • pū̆ -1, peu-, pou- also phu- —     pū̆ 1, peu , pou also phu     English meaning: to blow, blow up     Deutsche Übersetzung: von der Schallvorstellung der aufgeblasenen Backen; “aufblasen; aufgeblasen, angeschwollen, angeschwollen, aufgebauscht” etc.     Material: O.Ind.… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»