Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

fluchten

  • 121 kaçmak

    kaçmak <- ar> (-den) flüchten (aus D; vor D); meiden A; entgehen D; laufen (aus D), entlaufen D; fam sich (heimlich) davonmachen; dahinsein; Dampf usw entweichen; (-e z.B. auf Einzelheiten A) eingehen; Farbe (-e z.B. ins Grüne) spielen; Feuchtigkeit usw eindringen (-e in A); Mühe scheuen; Strumpf Laufmaschen haben; -e zur List usw greifen; -e ins Auge kommen (z.B. Splitter); z.B. Teppich verrutschen (-e nach D); wirken, aussehen, z.B. garip kaçmak komisch wirken; Wort unfreundlich klingen;
    dışarı kaçmak hinauslaufen;
    … kaçtı (oder –in tadı kaçtı) Freude, gute Laune, Ruhe usw … ist dahin oder ist weg

    Türkçe-Almanca sözlük > kaçmak

  • 122 vluchten

    I.
    fliehen
    II.
    flüchten

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > vluchten

  • 123 estraniare

    estraniare
    estraniare [estra'nia:re]
     verbo transitivo
    entfremden; estraniare qualcuno da qualcuno jdn jemandem entfremden
     II verbo riflessivo
    estraniare-rsi da qualcuno sich jemandem entfremden; estraniare-rsi dalla realtà vor der Realität flüchten

    Dizionario italiano-tedesco > estraniare

  • 124 estraniarsi dalla realtà

    estraniarsi dalla realtà
  • 125 fuggire

    fuggire
    fuggire [fud'dlucida sans unicodeʒfonti:re]
     verbo intransitivo essere
     1 (scappare) fliehen, flüchten; fuggire via fortlaufen
     2  Sport ausreißen; figurato davoneilen; (tempo) verfliegen
     II verbo transitivo avere
  • 126 rifuggire

    rifuggire
    rifuggire [rifud'dlucida sans unicodeʒfonti:re]
       verbo intransitivo essere
     1 (fuggire di nuovo) wieder flüchten
     2 (evitare) rifuggire da qualcosa etw meiden

    Dizionario italiano-tedesco > rifuggire

  • 127 rifugiarsi

    rifugiarsi
    rifugiarsi [rifu'dlucida sans unicodeʒfontarsi]
  • 128 riparare

    riparare
    riparare [ripa'ra:re]
     verbo transitivo
     1 (accomodare) reparieren
     2 (proteggere) schützen
     3 (torto, ingiustizia) wieder gutmachen
     II verbo intransitivo
     1 (ovviare) riparare a qualcosa einer Sache dativo abhelfen
     2 (familiare: provvedere) riparare a qualcosa für etwas (vor)sorgen
     3 (rifugiarsi) (sich) flüchten
     III verbo riflessivo
    riparare-rsi da qualcosa sich vor etwas dativo schützen; riparare-rsi in un portone sich in einem Tor unterstellen

    Dizionario italiano-tedesco > riparare

См. также в других словарях:

  • Flüchten — Flüchten, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, einen Ort zur Vermeidung einer Gefahr schnell und eilfertig verlassen. Es war niemand mehr im Dorfe, denn alle Einwohner waren geflüchtet.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fluchten — Fluchten, die Schwungfedern des Federwildes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • flüchten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • fliehen • entkommen Bsp.: • Die Soldaten flohen in wilder Unordnung. • Zwei Männer sind aus dem Gefängnis entkommen. • Er entkam der Strafe …   Deutsch Wörterbuch

  • flüchten — V. (Mittelstufe) von einem Ort, vor einer Gefahr fliehen Beispiele: Sie ist aus dem Hause geflüchtet. Tausende Menschen flüchteten vor dem Hurrikan …   Extremes Deutsch

  • flüchten — abspringen; verschwinden; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); …   Universal-Lexikon

  • fluchten — anpassen; gleichmachen; ausgleichen; assimilieren; (Unterschiede) beseitigen; nivellieren; einrichten; ausrichten; kalibrieren; justieren; konfigurieren; …   Universal-Lexikon

  • flüchten — flụ̈ch·ten; flüchtete, hat / ist geflüchtet; [Vi] (ist) 1 (aus etwas, vor jemandem / etwas, irgendwohin) flüchten einen Ort schnell verlassen, besonders weil plötzlich eine akute Gefahr droht: Als das Feuer ausbrach, flüchteten die Hotelgäste auf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flüchten — 2Flucht: Die westgerm. Bildung zu dem unter ↑ fliehen behandelten Verb lautet mhd. vluht, ahd. fluht, niederl. vlucht, engl. flight. In der Jägersprache bezeichnet »Flucht« (Plural: »Fluchten«) den Sprung des Schalenwildes. – Abl.: flüchten (mhd …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flüchten — Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster Eine Flucht ist das ungeordnete, teilweise panische Zurückweichen vor einem Feind, Angreifer, Gefahr oder einer Katastrophe (z. B. Naturkatastrophe). Statt einer (möglicherweise ziellosen) Bewegung weg von… …   Deutsch Wikipedia

  • flüchten — ausbrechen, das Weite suchen, davonlaufen, davonrennen, die Flucht ergreifen, entfliehen, entlaufen, entspringen, entweichen, fliehen, fortlaufen, sein Heil in der Flucht suchen, weglaufen, wegrennen; (ugs.): sich abseilen, sich absetzen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fluchten — 1Flucht: Das im 18. Jh. aus niederd. flugt (mnd. vlucht, engl. flight) in der Bedeutung »zusammen fliegende Vogelschar« ins Hochd. übernommene Substantiv ist eine Bildung zu dem unter ↑ fliegen behandelten Verb. In der übertragenen Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»