Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

floppen

  • 1 bomb

    1. noun
    1) Bombe, die

    go like a bomb — (fig. coll.) ein Bombenerfolg sein

    go down a bomb with(fig. coll.) ein Bombenerfolg sein bei

    2) (coll.): (large sum of money)
    2. transitive verb
    * * *
    [bom] 1. noun
    (a hollow case containing explosives etc: The enemy dropped a bomb on the factory and blew it up.) die Bombe
    2. verb
    1) (to drop bombs on: London was bombed several times.) bombardieren
    2) (to fail miserably: The play bombed on the first night.) durchfallen
    - academic.ru/8064/bomber">bomber
    - bombshell
    * * *
    [bɒm, AM bɑ:m]
    I. n
    1. (explosive) Bombe f
    letter/parcel \bomb Brief-/Paketbombe f
    unexploded \bomb Blindgänger m
    laser-guided \bomb lasergesteuerte Bombe
    to drop a \bomb on sth eine Bombe auf etw akk werfen
    to go like a \bomb abgehen wie ein geölter Blitz sl
    sth looks as if [or though] a \bomb has hit it etw sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen
    to plant a \bomb eine Bombe legen
    to put a \bomb under sb/sth ( fig fam) jdn/etw völlig umkrempeln
    to throw a \bomb eine Bombe werfen
    the \bomb die [Atom]bombe
    3. BRIT ( fam: lot of money) Unsumme[n] f[pl]
    to go [like [or down]] a \bomb ein Bombenerfolg sein fam; party gut abgehen sl
    5. AM (sl: the best, coolest)
    the [or da] \bomb no pl das Coolste sl, der Hit sl
    6. AM ( fam: flop)
    to be a \bomb ein Misserfolg [o fam Flop] sein
    II. vt
    to \bomb sth etw bombardieren
    this pub was \bombed a few years ago in dieser Kneipe ging vor ein paar Jahren eine Bombe hoch fam
    III. vi ( fam) [völlig] danebengehen fam
    * * *
    [bɒm]
    1. n
    1) (= device) Bombe f

    to put a bomb under sb/sth ( Brit fig inf ) — jdn/etw radikal verändern

    2) (Brit inf)

    his party went like a bombseine Party war ein Bombenerfolg (inf)

    the car cost a bombdas Auto hat ein Bombengeld gekostet (inf)

    3) (US inf)
    2. vt
    1) (lit) bombardieren; (not from the air) ein Bombenattentat verüben auf (+acc)
    2) (US inf = fail) durchfallen bei
    3. vi
    1) (inf: go fast) fegen (inf), zischen (inf)
    2) (US inf = fail) durchfallen (inf)
    * * *
    bomb [bɒm; US bɑm]
    A s
    1. Bombe f:
    the bomb die (Atom)Bombe;
    a) ein Bombenerfolg sein (Party etc),
    b) eine richtige Rakete sein (Wagen);
    go down a bomb Br umg Riesenanklang finden ( with bei)
    2. TECH
    a) Gasflasche f
    b) Zerstäuberflasche f (für Schädlingsbekämpfung etc)
    3. Br umg Heidengeld n:
    cost (make, spend) a bomb
    4. THEAT etc US umg Flop m, Durchfall m
    B v/t
    1. a) bombardieren
    b) zerbomben:
    bomb out ausbomben
    2. bomb up einen Bomber etc mit Bomben beladen
    C v/i
    1. umg rasen
    2. THEAT etc US umg floppen, durchfallen
    * * *
    1. noun
    1) Bombe, die

    go like a bomb(fig. coll.) ein Bombenerfolg sein

    go down a bomb with(fig. coll.) ein Bombenerfolg sein bei

    2) (coll.): (large sum of money)
    2. transitive verb
    * * *
    n.
    Bombe -n f. v.
    fegen v.

    English-german dictionary > bomb

  • 2 flop

    1. intransitive verb,
    - pp-

    she flopped into a chair — sie ließ sich in einen Sessel plumpsen

    2) (coll.): (fail) fehlschlagen; ein Reinfall sein (ugs.); [Theaterstück, Show:] durchfallen
    2. noun
    (coll.): (failure) Reinfall, der (ugs.); Flop, der (ugs.)
    * * *
    [flop] 1. past tense, past participle - flopped; verb
    1) (to fall or sit down suddenly and heavily: She flopped into an armchair.) plumpsen
    2) (to hang or swing about loosely: Her hair flopped over her face.) flattern
    3) ((of a theatrical production) to fail; to be unsuccessful: the play flopped.) danebengehen
    2. noun
    1) ((a) flopping movement.) der Plumps
    2) (a failure: The show was a complete flop.) die Pleite
    - academic.ru/28191/floppy">floppy
    - floppy disk
    * * *
    [flɒp, AM flɑ:p]
    I. vi
    <- pp->
    1. (move clumsily) plumpsen fam, sich akk fallen lassen
    to \flop over sich akk umwälzen
    to \flop into bed sich akk ins Bett hauen sl
    2. (drop) fallen
    the baby's head kept \flopping backwards der Kopf des Babys kippte immer wieder nach hinten
    3. (fail) ein Flop [o ein Reinfall] [o eine Pleite] sein; performance, play durchfallen
    II. n
    1. no pl (movement, sound) Plumps m fam
    he fell with a \flop on the bed er ließ sich aufs Bett plumpsen
    2. usu sing ( fig pej fam: failure) business, enterprise Flop m fam, Reinfall m fam, Pleite f fam; person Niete f pej fam
    to be a commercial \flop ein wirtschaftlicher Misserfolg sein
    3. no pl AM
    the \flop bei ‘Texas Hold 'Em’ (Pokerspiel): die ersten drei Karten, die alle Spieler zugeteilt bekommen
    * * *
    [flɒp]
    1. vi
    1) (person = collapse) sich fallen lassen; (heavily) sich hinplumpsen lassen (inf)

    she flopped into an armchair/onto the bed — sie ließ sich in einen Sessel/aufs Bett plumpsen (inf)

    let's flop now (inf) — komm, wir hauen uns in die Falle (inf)

    2) (thing = fall) fallen; (heavily) plumpsen
    3) (inf: fail) (scheme, plan) fehlschlagen, ein Reinfall nt sein (inf); (play, book) durchfallen

    the show flopped completelydie Show war ein totaler Reinfall

    he flopped as Hamletals Hamlet war er ein Reinfall

    2. n
    1) (inf: failure) Reinfall m, Flop m (inf)
    2) (= movement) Plumps m → bellyflop
    See:
    → bellyflop
    * * *
    flop [flɒp; US flɑp]
    A v/i
    1. (hin-, nieder)plumpsen
    2. sich plumpsen(d fallen) lassen ( into in akk)
    3. hin und her oder auf und nieder schlagen
    4. lose hin und her schwingen, flattern
    5. (hilflos) zappeln
    6. oft flop over US umschwenken (to zu einer anderen Partei etc)
    7. umg
    a) durchfallen (Prüfling), (Theaterstück etc auch) floppen
    b) allg danebengehen, eine Pleite oder ein Reinfall sein
    8. US sl sich in die Falle hauen (schlafen)
    B v/t (hin-, nieder)plumpsen lassen, hinwerfen
    C s
    1. (Hin-, Nieder)Plumpsen n
    2. Plumps m
    3. US Umschwenken n
    4. umg
    a) THEAT etc Flop m, Durchfall m, Misserfolg m
    b) Reinfall m, Pleite f
    c) Versager(in), Niete f
    5. US sl
    a) Schlafplatz m, -stelle f
    b) dosshouse
    D adv plumpsend, mit einem Plumps
    E int plumps
    * * *
    1. intransitive verb,
    - pp-
    2) (coll.): (fail) fehlschlagen; ein Reinfall sein (ugs.); [Theaterstück, Show:] durchfallen
    2. noun
    (coll.): (failure) Reinfall, der (ugs.); Flop, der (ugs.)
    * * *
    n.
    Reinfall -¨e m.
    Versager - m. v.
    versagen v.

    English-german dictionary > flop

  • 3 stiff

    adjective
    1) (rigid) steif; hart [Bürste, Stock]

    be frozen stiff — steif vor Kälte sein; [Wäsche, Körper[teile]:] steif gefroren sein

    2) (intense, severe) hartnäckig; schroff [Absage]; kräftig [Standpauke]
    3) (formal) steif; förmlich [Brief, Stil]
    4) (difficult) hart [Test]; schwer [Frage, Prüfung]; steil [Abstieg, Anstieg]

    be stiff going(fig. coll.) harte Arbeit sein

    5) stark, (Seemannsspr.) steif [Wind, Brise]
    6) (not bending, not working freely, aching) steif [Gelenk, Gliedmaßen, Nacken, Person]; schwergängig [Angel, Kolben, Gelenk]
    7) (coll.): (excessive) saftig (ugs.) [Preis, Strafe]
    8) (strong) steif (ugs.) [Drink]; stark [Dosis, Medizin]
    9) (thick) zäh[flüssig]
    10) (coll.)

    be bored/scared/worried stiff — sich zu Tode langweilen/eine wahnsinnige Angst haben (ugs.) /sich (Dat.) furchtbare (ugs.) Sorgen machen

    * * *
    [stif]
    1) (rigid or firm, and not easily bent, folded etc: He has walked with a stiff leg since he injured his knee; stiff cardboard.) steif
    2) (moving, or moved, with difficulty, pain etc: I can't turn the key - the lock is stiff; I woke up with a stiff neck; I felt stiff the day after the climb.) steif
    3) ((of a cooking mixture etc) thick, and not flowing: a stiff dough.) zäh
    4) (difficult to do: a stiff examination.) schwierig
    5) (strong: a stiff breeze.) steif
    6) ((of a person or his manner etc) formal and unfriendly: I received a stiff note from the bank manager.) steif
    - academic.ru/92115/stiffly">stiffly
    - stiffness
    - stiffen
    - stiffening
    - bore
    - scare stiff
    * * *
    [stɪf]
    I. n
    1. ( fam: corpse) Leiche f
    2. AM ( fig: conventional person) Langweiler(in) m(f)
    working \stiff Prolet m pej
    3. AM ( fam: person)
    you lucky \stiff! du Glückspilz! fam
    II. adj
    1. (rigid) steif ( with vor + dat); paper, lid fest
    his clothes were \stiff with dried mud seine Kleidung starrte vor angetrocknetem Schmutz
    the handle on this door is rather \stiff der Türgriff lässt sich schlecht bewegen
    to be [as] \stiff as a board [or poker] steif wie ein Brett sein
    \stiff brush harte Bürste
    \stiff cardboard fester Karton
    \stiff collar steifer Kragen
    2. (sore) neck, joints steif; muscles hart
    3. (dense) paste dick; batter, mixture, dough fest
    4. (formal, reserved) manner steif; letter unpersönlich, förmlich; (forced) smile gezwungen
    to keep a \stiff upper lip Haltung bewahren
    come on Richard, keep a \stiff upper lip komm, Richard, lass dir nichts anmerken
    5. (strong) opposition stark; penalty, punishment hart, schwer; wind stark, heftig
    \stiff brandy starker Weinbrand
    \stiff breeze steife Brise
    \stiff challenge große Herausforderung
    \stiff criticism herbe Kritik
    \stiff competition harter Wettbewerb
    \stiff drink harter Drink
    \stiff resistance erbitterter Widerstand
    a \stiff right/left BOXING eine harte Rechte/Linke
    6. (high) [extrem] hoch
    \stiff cuts einschneidende Kürzungen
    \stiff fee/tax überzogene Gebühr/Steuer
    \stiff price Wucherpreis m pej, gesalzener Preis fam
    7. (difficult) question schwer, schwierig
    \stiff climb/work-out anstrengende Klettertour/anstrengendes Fitnesstraining
    \stiff test SCH schwere Prüfung; TECH harter Test
    III. adv inv zu Tode fam
    I got frozen \stiff waiting at the bus stop ich wäre fast erfroren, als ich an der Bushaltestelle wartete
    I've been worried \stiff ich habe mir wahnsinnige Sorgen gemacht
    to be scared \stiff zu Tode erschrocken sein
    IV. vt AM ( fam)
    1. (cheat)
    to be \stiffed betrogen werden
    2. (not tip)
    to \stiff a porter/taxi driver/waiter einem Gepäckträger/Taxifahrer/Kellner kein Trinkgeld geben
    3. (snub)
    to \stiff sb jdn schneiden fam
    4. (kill)
    to \stiff sb jdn kaltmachen sl
    V. vi film, TV programme ein Misserfolg m sein, floppen
    * * *
    [stɪf]
    1. adj (+er)
    1) steif; corpse starr, steif; brush, bristles hart; dough, paste fest
    2) resistance, drink, dose stark; fight zäh, hart; sentence, challenge, competition hart; opposition stark, heftig; breeze steif; climb, test schwierig; examination, task schwer, schwierig; penalty, punishment schwer; price, demand hoch
    3) door, lock, drawer klemmend
    4)

    to be stiff with cold —

    to go stiff with terrorin Angststarre verfallen

    to be ( as) stiff as a board or poker — steif wie ein Brett sein

    5) smile kühl; bow, person, manner, atmosphere steif
    2. adv
    steif
    3. n (inf)
    Leiche f
    * * *
    stiff [stıf]
    A adj (adv stiffly)
    1. a) allg steif (Hals, Kragen etc), starr (Gesicht etc): lip A 1
    b) TECH schwer gängig (Gang, Schraube)
    2. zäh, dick, steif (Teig etc):
    a stiffly whipped egg white ein steif geschlagenes Eiweiß; whisk B 4
    3. steif (Brise), stark (Wind, Strömung)
    4. a) stark (alkoholische Getränke), besonders steif (Grog)
    b) stark (Medizin)
    5. fig starr(köpfig) (Person)
    6. fig
    a) hart (Gegner etc)
    b) scharf (Konkurrenz etc)
    c) hartnäckig, verbissen (Kampf, Widerstand etc)
    7. schwierig, hart (Aufgabe etc)
    8. hart (Strafe)
    9. WIRTSCH
    a) stabil, fest:
    a stiff market eine stabile Marktlage
    b) überhöht (Preise)
    10. steif, förmlich (Atmosphäre etc)
    11. a) steif, linkisch (Person)
    b) starr, schematisch (Stil etc)
    12. umg unglaublich:
    a bit stiff ziemlich stark, allerhand
    13. umg zu Tode (gelangweilt, erschrocken): bore2 B 1, scare A 1
    14. sl blau, besoffen
    B s sl
    1. Leiche f
    2. chancenloses Pferd
    3. a) allg Kerl m:
    poor stiff armes Schwein umg
    b) steifer oder linkischer Kerl
    c) Besoffene(r) m/f(m)
    d) Tippelbruder m oft hum
    4. a) gefälschter Scheck
    b) Wechsel m
    c) ( besonders heimlicher oder geschmuggelter) Brief, (im Gefängnis) Kassiber m
    C v/t sl
    1. einem Kellner etc kein Trinkgeld geben
    2. jemanden bescheißen umg ( out of um)
    * * *
    adjective
    1) (rigid) steif; hart [Bürste, Stock]

    be frozen stiff — steif vor Kälte sein; [Wäsche, Körper[teile]:] steif gefroren sein

    2) (intense, severe) hartnäckig; schroff [Absage]; kräftig [Standpauke]
    3) (formal) steif; förmlich [Brief, Stil]
    4) (difficult) hart [Test]; schwer [Frage, Prüfung]; steil [Abstieg, Anstieg]

    be stiff going(fig. coll.) harte Arbeit sein

    5) stark, (Seemannsspr.) steif [Wind, Brise]
    6) (not bending, not working freely, aching) steif [Gelenk, Gliedmaßen, Nacken, Person]; schwergängig [Angel, Kolben, Gelenk]
    7) (coll.): (excessive) saftig (ugs.) [Preis, Strafe]
    8) (strong) steif (ugs.) [Drink]; stark [Dosis, Medizin]
    9) (thick) zäh[flüssig]
    10) (coll.)

    be bored/scared/worried stiff — sich zu Tode langweilen/eine wahnsinnige Angst haben (ugs.) /sich (Dat.) furchtbare (ugs.) Sorgen machen

    * * *
    adj.
    steif adj.

    English-german dictionary > stiff

  • 4 flop

    [flɒp] UK / US
    1. n
    fam, (failure) Reinfall m, Flop m
    2. vi
    misslingen, floppen

    English-German mini dictionary > flop

  • 5 flop

    [flɒp] UK / US
    1. n
    fam, (failure) Reinfall m, Flop m
    2. vi
    misslingen, floppen

    English-German mini dictionary > flop

См. также в других словарях:

  • floppen — floppen:⇨misslingen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • floppen — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; versagen; scheitern; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • floppen — flọp|pen 〈V.; umg.〉 einen Flop erleiden, scheitern, einen Misserfolg haben …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • floppen — floppenintr 1.mitkurzemdumpfemGeräuschabgefeuertwerden.AhmtdenSchallderWerferabschüssenach.Sold1939ff. 2.koitieren.Analogzu⇨schießen.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • floppen — flop|pen: 1. im Fosbury Flop springen; 2. ein Misserfolg, Flop (2) sein …   Das große Fremdwörterbuch

  • floppen — keinen Erfolg haben ♦ Er veröffentlichte 2 Songs, die alle floppten …   Jugendsprache Lexikon

  • floppen — flọp|pen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • misslingen — fehlschlagen, keinen Erfolg haben, missglücken, missraten, nicht gelingen/glücken, ohne Erfolg bleiben, scheitern, Schiffbruch erleiden; (schweiz.): fehlen; (ugs.): danebengehen, danebengeraten, floppen, ins Auge gehen, schiefgehen, schlecht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1989 — This article is about the year 1989. Millennium: 2nd millennium Centuries: 19th century – 20th century – 21st century Decades: 1950s  1960s  1970s  – 1980s –  1990s   …   Wikipedia

  • DuPage County, Illinois — Coordinates: 41°50′N 88°05′W / 41.833°N 88.083°W / 41.833; 88.083 …   Wikipedia

  • Ashlee — Simpson (2008) Ashlee Nicole Simpson Wentz (* 3. Oktober 1984 in Waco, Texas als Ashlee Nicole Simpson; Künstlername: Ashlee Simpson Wentz, früher Ashlee Simpson) ist eine US amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Sie ist die jüngere… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»