Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

flooded+carburettor

  • 1 flood

    1. noun
    1) Überschwemmung, die

    the Flood(Bibl.) die Sintflut; attrib.

    flood area — Überschwemmungsgebiet, das

    2) (of tide) Flut, die
    2. intransitive verb
    1) [Fluss:] über die Ufer treten

    there's danger of floodinges besteht Überschwemmungsgefahr

    2) (fig.) strömen
    3. transitive verb
    1) überschwemmen; (deluge) unter Wasser setzen
    2) (fig.) überschwemmen
    * * *
    1. noun
    1) (a great overflow of water: If it continues to rain like this, we shall have floods.) die Überschwemmung
    2) (any great quantity: a flood of fan mail.) die Flut
    2. verb
    (to (cause something to) overflow with water: She left the water running and flooded the kitchen.) unter Wasser setzen
    - academic.ru/28154/floodlight">floodlight
    3. [-lit] verb
    (to light with floodlights.) anstrahlen
    - floodlighting
    - floodlit
    - flood-tide
    * * *
    [flʌd]
    I. n
    1. (flowing) Überschwemmung f, Hochwasser nt kein pl
    we had a \flood in the cellar wir hatten den Keller unter Wasser
    when the snow melts, this little stream becomes a \flood wenn der Schnee schmilzt, wird dieser kleine Bach ein reißender Fluss
    to be in full \flood ( fig) activity, discussion in vollem Gang sein
    the F\flood REL die Sintflut
    2. (outpouring) Flut f, Schwall m
    a \flood of cheap imports came into the shops ein ganzer Schwung Billigimporte kam in die Läden
    to let out a \flood of abuse eine Schimpfkanonade loslassen
    \flood of calls/letters eine Flut von Anrufen/Briefen
    \flood of complaints ein Haufen m Beschwerden
    \flood of tears Strom m von Tränen
    \flood of words Redeschwall m
    \flood [tide] Flut f
    on the \flood bei [o mit der] Flut
    4.
    before the F\flood ( hum) vorsintflutlich hum
    II. vt
    to \flood sth
    1. (overflow) etw überschwemmen [o überfluten]; (deluge) kitchen, bathroom etw unter Wasser setzen
    don't \flood the bathtub lass die Badewanne nicht überlaufen
    2. ( fig: overwhelm) etw überschwemmen [o überfluten]
    the calls for tickets \flooded the switchboard die Kartenanfragen führten zu einer völligen Überlastung der Telefonzentrale
    to be \flooded with joy überglücklich sein
    to be \flooded with responses mit Antworten überhäuft werden
    3. AUTO (supply) carburettor, engine etw absaufen lassen fam
    4. (fill with water) a dam, submarine, valley etw fluten fachspr; a river etw über die Ufer treten lassen
    III. vi
    1. (overflow) place überschwemmt werden, unter Wasser stehen; river über die Ufer treten; container, bathtub überlaufen
    2. ( fig: pour) strömen, sich akk ergießen geh
    to \flood into sb/sth jdn/etw überschwemmen [o überfluten]
    donations are \flooding into the relief fund Spenden gehen zu Tausenden bei dem Hilfsfonds ein
    colour \flooded into her cheeks sie wurde ganz rot im Gesicht
    anger \flooded into him Wut stieg in ihm hoch
    * * *
    [flʌd]
    1. n
    1) (of water) Flut f

    floodsÜberschwemmung f, Hochwasser nt; (in several places) Überschwemmungen pl, Hochwasser nt

    2) (fig) Flut f, Schwall m

    she was in floods of tears —

    3) Flut f
    2. vt
    1) fields, roads, town überschwemmen, unter Wasser setzen

    the village/cellar was flooded — das Dorf/der Keller war überschwemmt or stand unter Wasser

    to flood the engineden Motor absaufen lassen (inf)

    2) (storm, rain) river, stream über die Ufer treten lassen
    3) (fig) überschwemmen, überfluten

    flooded with calls/complaints — mit Anrufen/Beschwerden überhäuft

    flooded with light — lichtdurchflutet, von Licht durchflutet

    4) (COMM)
    3. vi
    1) (river) über die Ufer treten; (bath etc) überfließen, überlaufen; (cellar) unter Wasser stehen; (garden, land) überschwemmt werden
    2) (people) strömen, sich ergießen (geh)
    * * *
    flood [flʌd]
    A s
    1. Flut f, strömende Wassermasse
    2. Überschwemmung f (auch fig), Hochwasser n:
    be in flood Hochwasser führen;
    the Flood BIBEL die Sintflut
    3. Flut f (Ggs Ebbe):
    on the flood mit der Flut, bei Flut
    4. poet Flut f, Fluten pl (See, Strom etc)
    5. fig Flut f, Strom m, Schwall m:
    there was a flood of complaints es hagelte Beschwerden;
    a flood of letters eine Flut von Briefen;
    a flood of tears ein Tränenstrom;
    she was in floods of tears sie zerfloss in Tränen;
    a flood of words ein Wortschwall
    B v/t
    1. überschwemmen, -fluten (beide auch fig):
    be flooded under unter Wasser stehen;
    flood the market WIRTSCH den Markt überschwemmen;
    be flooded out with letters mit Briefen überschwemmt werden;
    be flooded with light in Licht getaucht sein
    2. unter Wasser setzen
    a) durch eine Überschwemmung obdachlos werden,
    b) wegen einer Überschwemmung evakuiert werden müssen
    4. SCHIFF fluten
    5. flood the carburet(t)or ( oder engine) AUTO den Motor absaufen lassen umg
    6. einen Fluss etc anschwellen oder über die Ufer treten lassen (Regen etc)
    7. mit Licht überfluten
    8. fig strömen in (akk), sich ergießen über (akk)
    C v/i
    1. fluten, strömen, sich ergießen (alle auch fig):
    flood in hereinströmen
    2. (Fluss etc)
    a) anschwellen
    b) über die Ufer treten
    3. überfließen, -laufen (Bad etc)
    4. überschwemmt werden
    5. MED an Gebärmutterblutung(en) oder übermäßiger Monatsblutung leiden
    * * *
    1. noun
    1) Überschwemmung, die

    the Flood(Bibl.) die Sintflut; attrib.

    flood area — Überschwemmungsgebiet, das

    2) (of tide) Flut, die
    2. intransitive verb
    1) [Fluss:] über die Ufer treten
    2) (fig.) strömen
    3. transitive verb
    1) überschwemmen; (deluge) unter Wasser setzen
    2) (fig.) überschwemmen
    * * *
    n.
    Flut -en f.
    Hochwasser (Überschwemmung) n.
    Überschwemmung f. v.
    ersaufen (Motor) v.
    überfluten v.
    überschwemmen v.

    English-german dictionary > flood

  • 2 flood

    [flʌd] n
    1) ( flowing) Überschwemmung f, Hochwasser nt kein pl;
    we had a \flood in the cellar wir hatten den Keller unter Wasser;
    when the snow melts, this little stream becomes a \flood wenn der Schnee schmilzt, wird dieser kleine Bach ein reißender Fluss;
    to be in full \flood ( fig) activity, discussion in vollem Gang sein;
    the F\flood rel die Sintflut
    2) ( outpouring) Flut f, Schwall m;
    a \flood of cheap imports came into the shops ein ganzer Schwung Billigimporte kam in die Läden;
    to let out a \flood of abuse eine Schimpfkanonade loslassen;
    \flood of calls/ letters eine Flut von Anrufen/Briefen;
    \flood of complaints ein Haufen m Beschwerden;
    \flood of tears Strom m von Tränen;
    \flood of words Redeschwall m
    3) ( tide)
    \flood [tide] Flut f;
    on the \flood bei [o mit der] Flut
    PHRASES:
    before the F\flood (the F\flood) vorsintflutlich ( hum) vt
    to \flood sth
    1) ( overflow) etw überschwemmen [o überfluten]; ( deluge) kitchen, bathroom etw unter Wasser setzen;
    don't \flood the bathtub lass die Badewanne nicht überlaufen;
    2) (fig: overwhelm) etw überschwemmen [o überfluten];
    the calls for tickets \flooded the switchboard die Kartenanfragen führten zu einer völligen Überlastung der Telefonzentrale;
    to be \flooded with joy überglücklich sein;
    to be \flooded with responses mit Antworten überhäuft werden
    3) auto ( supply) carburettor, engine etw absaufen lassen ( fam)
    4) ( fill with water) a dam, submarine, valley etw fluten fachspr; a river etw über die Ufer treten lassen vi
    1) ( overflow) place überschwemmt werden, unter Wasser stehen; river über die Ufer treten; container, bathtub überlaufen;
    2) (fig: pour) strömen, sich akk ergießen ( geh)
    to \flood into sb/ sth jdn/etw überschwemmen [o überfluten];
    donations are \flooding into the relief fund Spenden gehen zu Tausenden bei dem Hilfsfonds ein;
    colour \flooded into her cheeks sie wurde ganz rot im Gesicht;
    anger \flooded into him Wut stieg in ihm hoch

    English-German students dictionary > flood

См. также в других словарях:

  • flood — n. & v. n. 1 a an overflowing or influx of water beyond its normal confines, esp. over land; an inundation. b the water that overflows. 2 a an outpouring of water; a torrent (a flood of rain). b something resembling a torrent (a flood of tears; a …   Useful english dictionary

  • Ice — This article is about water ice. For the broader concept of ices as used in the planetary sciences, see volatiles. For other uses, see Ice (disambiguation) …   Wikipedia

  • Hawker Hurricane variants — The Hawker Hurricane was a British single seat fighter aircraft designed and predominantly built by Hawker Aircraft Ltd. Some versions were built in Canada by the Canada Car and Foundry Co Ltdflagicon|United Kingdom British VariantsHurricane Mk I …   Wikipedia

  • Carburetor — Bendix Technico (Stromberg) 1 barrel downdraft carburetor model BXUV 3, with nomenclature A carburetor (American spelling), carburettor, or carburetter (Commonwealth spelling) is a device that blends air and fuel for an internal combustion engine …   Wikipedia

  • AJS V4 — The AJS V4 (1935 – 1939) started out as a prototype air cooled V4 road bike, but became a water cooled and supercharged racing bike.The 1935 Olympia Show bikeIn 1935, at the Olympia Show, the Bert Collier designed air cooled sohc AJS 50° V4 was… …   Wikipedia

  • Citroën 2CV — Manufacturer Citroën Production 1948–1990 [1] …   Wikipedia

  • flood — noun 1》 an overflow of a large amount of water over dry land.     ↘(the Flood) the biblical flood brought by God upon the earth because of the wickedness of the human race.     ↘literary a river, stream, or sea. 2》 an outpouring of tears or… …   English new terms dictionary

  • flood — ► NOUN 1) an overflow of a large amount of water over dry land. 2) (the Flood) the biblical flood brought by God upon the earth because of the wickedness of the human race. 3) an overwhelming quantity of things or people appearing at once. 4) an… …   English terms dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»