Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

fehlendes+ergänzen

  • 1 fill in

    1. transitive verb
    1) füllen; zuschütten, auffüllen [Erdloch]
    2) (complete) ausfüllen; ergänzen [Auslassungen]
    3) (insert) einsetzen
    4) überbrücken [Zeit]
    5) (coll.): (inform)

    fill somebody in [on something] — jemanden [über etwas (Akk.)] ins Bild setzen

    2. intransitive verb
    * * *
    1) (to add or put in (whatever is needed to make something complete): to fill in the details.) einsetzen
    2) (to complete (forms, application etc) by putting in the information required: Have you filled in your tax form yet?) ausfüllen
    3) (to give (someone) all the necessary information: I've been away - can you fill me in on what has happened?) jemanden ins Bild setzen
    4) (to occupy (time): She had several cups of coffee at the cafeteria to fill in the time until the train left.) ausfüllen
    5) (to do another person's job temporarily: I'm filling in for her secretary.) ersatzweise arbeiten
    * * *
    I. vt
    to \fill in in ⇆ sb [on sth] jdn [über etw akk] informieren [o unterrichten
    2. BRIT ( fam: hit)
    to \fill in in ⇆ sb jdn zusammenschlagen [o krankenhausreif schlagen] fam
    3. (seal)
    to \fill in in ⇆ sth etw [aus]füllen
    to \fill in in a hole with putty/cracks in the plaster ein Loch mit Kitt/Risse im Putz zuspachteln [o verspachteln
    4. ART
    to \fill in in ⇆ sth etw ausmalen
    to \fill in in ⇆ sth etw ausfüllen
    to \fill in in a form ein Formular ausfüllen
    6. (enter)
    to \fill in in ⇆ sth etw eintragen
    please \fill in in your name and address bitte Namen und Anschrift eintragen
    to \fill in in the time [by] doing sth die Zeit mit etw dat ausfüllen [o verbringen]; (bridge)
    to \fill in in the time die Zeit überbrücken
    II. vi
    to \fill in in [for sb] [für jdn] einspringen
    * * *
    1. vi
    2. vt sep
    1) hole auffüllen; door, fireplace zumauern

    to fill in the gaps in one's knowledgeseine Wissenslücken stopfen

    he's just filling in time until he gets another jober überbrückt nur die Zeit, bis er eine andere Stelle bekommt

    2) form ausfüllen; name, address, missing word eintragen
    3)

    to fill sb in (on sth) — jdn (über etw acc ) aufklären or ins Bild setzen

    * * *
    A v/t
    1. ein Loch etc auf-, ausfüllen
    2. Br ein Formular etc ausfüllen
    3. einen Namen etc einsetzen
    4. Fehlendes ergänzen
    5. umg jemanden informieren, ins Bild setzen ( beide:
    on über akk)
    6. Br sl jemanden zusammenschlagen, krankenhausreif schlagen
    B v/i einspringen ( for für)
    * * *
    1. transitive verb
    1) füllen; zuschütten, auffüllen [Erdloch]
    2) (complete) ausfüllen; ergänzen [Auslassungen]
    3) (insert) einsetzen
    4) überbrücken [Zeit]
    5) (coll.): (inform)

    fill somebody in [on something] — jemanden [über etwas (Akk.)] ins Bild setzen

    2. intransitive verb

    English-german dictionary > fill in

См. также в других словарях:

  • ergänzen — ausbauen; erweitern; nachrüsten; hinzunehmen; hinzufügen; hinzukommen; addieren; hinzurechnen; vervollständigen; komplettieren; vollenden; …   Universal-Lexikon

  • ergänzen — er·gạ̈n·zen; ergänzte, hat ergänzt; [Vt] 1 etwas (durch etwas) ergänzen etwas vollständig machen, indem man etwas (Fehlendes) hinzufügt <eine Sammlung, seine Vorräte ergänzen> 2 etwas (zu etwas) ergänzen eine Bemerkung oder einen Kommentar… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Buxheimer Chorgestühl — Das Buxheimer Chorgestühl ist ein zwischen 1687 und 1691 von Ignaz Waibl geschaffenes hochbarockes Chorgestühl in der Klosterkirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim. Infolge der Säkularisation kam es 1803 in gräflichen Besitz. Graf Hugo… …   Deutsch Wikipedia

  • vervollständigen — komplettieren; vollenden; vervollkommnen; abrunden; komplementieren; ergänzen * * * ver|voll|stän|di|gen [fɛɐ̯ fɔlʃtɛndɪgn̩] <tr.; hat: vollständig[er] machen; (etwas Fehlendes einer Sache) hinzufügen: seine Bibliothek vervollständigen; sie… …   Universal-Lexikon

  • Neodarwinismus — Die Synthetische Evolutionstheorie ist eine Erweiterung der Evolutionstheorie von Charles Darwin durch die Erkenntnisse der Zellforschung, Genetik und Populationsbiologie. In Darwins Veröffentlichungen zur Evolutionstheorie fehlen diese Elemente …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeitsfragebogen — sind weit verbreitete psychologische Methoden, um Persönlichkeitseigenschaften zu erfassen. Sie sind im Unterschied zu vielen anderen Fragebogen in ihrer Form standardisiert, in der Regel nach den Prinzipien der Testmethodik konstruiert und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-D-Prophylaxe — Blutgruppen Polypeptid Rh(D), Rhesus D Antigen Größe 417 Aminosäuren Isoformen Long, Short 1, Short 2 Bezeichner …   Deutsch Wikipedia

  • Apple — Inc. Rechtsform Incorporated ISIN US0378331005 Gründung 1976 …   Deutsch Wikipedia

  • Ausländer — Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff Ausländer Personen, deren Hauptwohnsitz im Ausland liegt. Im weiteren Sinne werden als Ausländer auch Personengruppen bezeichnet, die sich hinsichtlich der Staatsangehörigkeit von anderen Einwohnern des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausländeranteil — Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff Ausländer Personen, deren Hauptwohnsitz im Ausland liegt. Im weiteren Sinne werden als Ausländer auch bestimmte Personen und Personengruppen bezeichnet, die sich hinsichtlich der Eigenschaft der… …   Deutsch Wikipedia

  • Autonome Stadt Buenos Aires — Buenos Aires Karte Wappen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»