Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

fassade+(

  • 1 Fassade

    Fassade, frons.

    deutsch-lateinisches > Fassade

  • 2 Vorderhaus

    Vorderhaus, prior oder prima domus (aedium) pars (der erste Teil des Hauses, Ggstz. postīca domus oder aedium pars, d. i. das Hinterhaus, od. interiora, d. i. das Innere). – primus locus aedium (der erste, vorderste Raum des Hauses). – frontes aedium (die Vorderseite, Fassade des Hauses).

    deutsch-lateinisches > Vorderhaus

  • 3 Vorderseite

    Vorderseite, pars antīca. – frons (die Front, Fassade, z.B. aedium, parietum). – die V. einer Sache, durch adversus, z.B. die V. des Gesichts. os adversum; facies adversa: die V. des Körpers, s. Vorderleib.

    deutsch-lateinisches > Vorderseite

  • 4 Äußere [2]

    Äußere, das, facies (die Gestalt, in der sich ein Gegenstand darbietet, das ganze Äußere, das Aussehen). – figura (der äußere Umriß, wodurch sich die Dinge voneinander unterscheiden). – forma (die Gestalt in Beziehung auf Farbe u. Schönheit). – species (das Ansehen, d. i. der Schein, den ein Körper von sich gibt; übtr. auch = der äußere Anschein, z. B. species te ducit: u. specie decipi). – habitus, mit u. ohne corporis (die von Natur mitgeteilte u. eigentümliche Haltung, Form u. Konstitution des Körpers, Ggstz. cultus). cultus (dervon außen hinzukommende Schmuck in Kleidung u. dgl.); verb. forma et habitus et cultus; cultus habitusque. – corpus (der Körper als Hülle der Seele, Ggstz. animus). – frons (die Vorderseite, Fassade, z. B. villae; abstr. = das Äußere, die Außenseite, der äußere Anschein). – extra posita, n. pl.,res extra positae. res externae u. bl. quae extra sunt (die Außendinge, das Äußerliche). – das glänzende Äu. einer Sache, splendor et species alcis rei: das trügende Au., species simulationis; auch bl. simulatio: ein etwas rauhes Äu. haben, paulo horridiorem esse (v. Pers.); [295] frontem asperiorem habere (v. Lebl.): dem Innern entspricht sein Au., animus alcis digno domicilio inclusus est: jmd. nach dem Au. beurteilen, alqm habitu corporis aestimare; alqm ex veste aut ex condicione, quae vestis modo ei circumdata est, aestimare (jmd. nach seiner Kleidung und nach den Verhältnissen, unter denen er diese Kleidung trägt, abschätzen); alqm fortunā metiri (nach den äußern Glücksgütern messen, abschätzen); alqm ex aliqua re externa iudicare (nach irgend einem äußern Umstande beurteilen): etw. nach dem Äu. beurteilen, alqd ex aliqua re externa iudicare. – dem Äu. nach, si faciem spectas; specie (dem Anschein nach): etwas nicht einmal dem Au. nach kennen, alqd ne de facie quidem nosse. – am Au. (an der Außenseite), s. äußerlich (Adv.).

    deutsch-lateinisches > Äußere [2]

См. также в других словарях:

  • Fassade — Студийный альбом Lacrimosa …   Википедия

  • Fassade — Saltar a navegación, búsqueda Fassade LP de Lacrimosa Publicación 2001 Grabación Inpulst Musikproduktions, Hamburgo, Alemania …   Wikipedia Español

  • Fassade — wird die Ansicht einer Gebäudeaußenseite oder die geometrische Aufzeichnung derselben genannt; wir unterscheiden: Vorder oder Hauptfassade, welche die Straßenansicht, sodann Seitenansicht, welche die Außenseite der seitlichen Teile des Gebäudes… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fassade — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die Fassade des Schlosses hat 20 Fenster …   Deutsch Wörterbuch

  • Fassāde — (franz. façade, Fronte), die architektonisch gestaltete Außenseite, im engern Sinne Vorderseite eines Gebäudes, besonders wenn dieses in einer Straßenflucht steht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fassade — Fassāde (frz. façade), die äußere Ansicht eines Gebäudes, bes. die nach der Straße gerichtete Hauptansicht, Schauseite …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fassade — Sf Vorderseite, Außenseite erw. fach. (17. Jh., Form 18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. façade, dieses aus it. facciata, einer Ableitung von it. faccia Vorderseite ( Gesichtsseite ) , aus l. faciēs Aufmachung, Aussehen, Gesicht . Eine etwas… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fassade — »Vorderseite; Ansicht«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus frz. façade entlehnt, das selbst auf it. facciata zurückgeht, eine Ableitung von it. faccia »Vorderseite«, das seinerseits auf vlat. *facia zurückgeht, das für klass. lat. facies »Mache …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fassade — Kirchenfassade Mittelalterliche Hausfassade …   Deutsch Wikipedia

  • Fassade — Fas|sa|de [fa sa:də], die; , n: vordere (gewöhnlich der Straße zugekehrte) Seite (eines Gebäudes): das Haus hat eine schöne Fassade. Zus.: Barockfassade, Glasfassade, Hausfassade, Jugendstilfassade, Renaissancefassade. * * * Fas|sa|de 〈f. 19〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Fassade — Infobox Album | Name = Fassade Type = Album Artist = Lacrimosa Released = 2001 Recorded = Impuls Musicproductions, Hamburg Genre = Gothic metal Length = 52:55 Label = Hall of Sermon Producer = Tilo Wolff Reviews = Last album = Elodia (1999) This… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»