Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

f+väterlicherseits

  • 41 padre

    padre
    padre ['pa:dre]
      sostantivo Maskulin
     1 generalmente anche figurato Vater Maskulin; (poetico, letterario: progenitore) (Stamm)vater Maskulin; padre adottivo Adoptivvater Maskulin; padre putativo Pflegevater Maskulin; di padre in figlio von Generation zu Generation; per via di padre väterlicherseits; tale il padre tale il figlio proverbiale, proverbio der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
     2 (rel:Dio) (Gott)vater Maskulin; (papa) Papst Maskulin; (titolo) Pater Maskulin; Dio, Padre Onnipotente Gott, der allmächtige Vater
     3 plurale (antenati) Vorfahren Maskulin plurale Ahnen Maskulin plurale

    Dizionario italiano-tedesco > padre

  • 42 paterno

    paterno
    paterno , -a [pa'tεrno]
      aggettivo
     1 (del padre) väterlich, Vater-
     2 (da parte del padre) väterlicherseits

    Dizionario italiano-tedesco > paterno

  • 43 per via di padre

    per via di padre
  • 44 Father

    fa·ther
    1. fa·ther [ʼfɑ:ðəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( parent) Vater m;
    on one's \Father's side väterlicherseits;
    like \Father, like son wie der Vater, so der Sohn;
    from \Father to son vom Vater auf den Sohn;
    to be like a \Father to sb zu jdm wie ein Vater sein; (form: form of address) Vater m
    2) ( founder) Vater m
    3) ( senior) [dienst]ältestes Mitglied;
    the \Father of the House ( Brit) das dienstälteste Mitglied des britischen Unterhauses
    4) pl (liter: ancestors)
    \Fathers Ahnen mpl
    PHRASES:
    how's your \Father ( Brit) ( euph) ( fam) was macht dein Sexualleben vt
    to \Father a child ein Kind zeugen
    2. Fa·ther [ʼfɑ:ðəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( priest) Pater m, Pfarrer m, Pastor m;
    \Father O'Casey/ Jack Pater m O'Casey/Jack
    2) ( God) Vater m;
    God the \Father Gott Vater;
    our \Father who [or which] art in heaven Vater unser im Himmel
    the \Fathers of the Church die Kirchenväter

    English-German students dictionary > Father

  • 45 father

    fa·ther
    1. fa·ther [ʼfɑ:ðəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( parent) Vater m;
    on one's \father's side väterlicherseits;
    like \father, like son wie der Vater, so der Sohn;
    from \father to son vom Vater auf den Sohn;
    to be like a \father to sb zu jdm wie ein Vater sein; (form: form of address) Vater m
    2) ( founder) Vater m
    3) ( senior) [dienst]ältestes Mitglied;
    the \father of the House ( Brit) das dienstälteste Mitglied des britischen Unterhauses
    4) pl (liter: ancestors)
    \fathers Ahnen mpl
    PHRASES:
    how's your \father ( Brit) ( euph) ( fam) was macht dein Sexualleben vt
    to \father a child ein Kind zeugen
    2. Fa·ther [ʼfɑ:ðəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( priest) Pater m, Pfarrer m, Pastor m;
    \father O'Casey/ Jack Pater m O'Casey/Jack
    2) ( God) Vater m;
    God the \father Gott Vater;
    our \father who [or which] art in heaven Vater unser im Himmel
    the \fathers of the Church die Kirchenväter

    English-German students dictionary > father

  • 46 paternal

    pa·ter·nal [pəʼtɜ:nəl, Am -ʼtɜ:r-] adj
    1) attr ( on the father's side) väterlich;
    \paternal ancestors/ relatives Vorfahren mpl /Verwandte pl väterlicherseits
    2) ( fatherly) väterlich

    English-German students dictionary > paternal

  • 47 side

    [saɪd] n
    1) ( vertical surface) of a car, box Seite f; of a house, wall [Seiten]wand f; of a hill, cliff Hang m;
    I have a small table at the \side of my bed ich habe einen kleinen Tisch neben meinem Bett;
    \side by \side Seite an Seite;
    to do sth \side by \side etw Seite an Seite tun;
    to stay at sb's \side jdm zur Seite stehen
    2) ( flat surface) of a coin, record Seite f;
    this \side up! ( on parcel) oben!;
    ( page) Seite f;
    please write on one \side of the paper only bitte beschreiben Sie das Papier nur einseitig;
    right/wrong \side of cloth rechte/linke Seite
    3) (edge, border) of a plate, clearing, field Rand m; of a table, square Seite f; of a river [Fluss]ufer nt; of a road [Straßen]rand m;
    on all \sides [or every \side] auf allen Seiten;
    they were surrounded on all \sides by the children sie wurden von allen Seiten von Kindern umringt;
    from \side to \side von rechts nach links
    4) ( half) of a bed, house Hälfte f; of a town, brain, room Seite f; of a butchered animal [Tier]hälfte f;
    (fig: part) of a deal, agreement Anteil m;
    this is the best pizza I've tasted this \side of Italy das ist die beste Pizza, die ich außerhalb Italiens gegessen habe;
    in Britain, cars drive on the left \side of the road in Großbritannien fahren die Autos auf der linken Straßenseite;
    (in time, space)
    we don't expect to see him this \side of Christmas wir erwarten nicht, ihn vor Weihnachten zu sehen;
    to keep one's \side of a bargain seinen Anteil eines Geschäftes behalten;
    to be on the right/wrong \side of 40/50 jung/alt für 40/50 aussehen ( fam)
    5) ( direction) Seite f;
    move to one \side please bitte treten Sie zur Seite;
    don't just stand to the \side - help me stehen Sie doch nicht nur rum - helfen Sie mir!;
    to put sth on [or to] one \side etw beiseitelassen;
    to put money on [or to] one \side Geld auf die Seite [o ( fam) auf die hohe Kante] legen;
    to take sb on [or to] one \side jdn auf die Seite nehmen;
    from/on all \sides [or every \side] von/auf allen Seiten
    6) + sing/ pl vb ( opposing party) of a dispute, contest Partei f, Seite f;
    to be on the \side of sb [or on sb's \side] auf jds Seite f sein [o stehen];
    whose \side are you on anyway? auf wessen Seite stehst du eigentlich?;
    don't worry, time is on our \side keine Angst, die Zeit läuft für uns;
    to change [or switch] \sides sich akk auf die andere Seite schlagen;
    to take \sides Partei ergreifen;
    to take sb's \side sich akk auf jds Seite f schlagen ( fam)
    7) + sing/ pl vb ( team) Mannschaft f, Seite f;
    our \side lost again on Saturday unsere Seite hat am Samstag wieder verloren
    8) ( aspect) Seite f;
    there are at least two \sides to every question jede Frage kann von mindestens zwei Seiten beleuchtet werden;
    I've listened to your \side of the story ich habe jetzt deine Version der Geschichte gehört;
    I've looked at life from both \sides ich habe das Leben von beiden Seiten kennen gelernt;
    to be on the right/wrong \side of the law auf der richtigen/falschen Seite des Gesetzes stehen;
    to look on the brighter \side of life zuversichtlich sein;
    sb's good/ bad/ romantic/funny \side jds gute/schlechte/romantische/komische Seite
    9) + sing/ pl vb ( in family)
    the maternal/paternal \side of the family die mütterliche/väterliche Seite der Familie;
    the rich/ religious/Irish \side of the family der reiche/religiöse/irische Teil der Familie;
    on one's mother's/father's \side mütterlicherseits/väterlicherseits
    10) ( Brit) ( TV station) Sender m;
    what \side is ‘Coronation Street’ on? auf welchem Sender läuft ‚Coronation Street‘?
    I'd like some sauce on the \side, please ich hätte gerne etwas Soße extra;
    a \side of broccoli/ rice/ French fries Brokkoli/Reis/Pommes frites als Beilage
    PHRASES:
    the other \side of the coin die Kehrseite der Medaille;
    to come down on one \side of the fence or other sich akk für das eine oder andere entscheiden;
    this \side/the other \side of the grave im Diesseits/Jenseits;
    on the large/small \side zu groß/klein;
    to get/keep on the right \side of sb jdn für sich akk einnehmen/es sich dat mit jdm nicht verderben;
    to be on the safe \side sichergehen;
    to stay on the safe \side vorsichtshalber;
    to get on the wrong \side of sb es sich dat mit jdm verderben;
    to let the \side down ( esp Brit) Ärger verursachen;
    on the \side nebenbei;
    to have a bit on the \side einen Seitensprung machen;
    ( long-term) noch nebenher etwas laufen haben;
    to make a little money on the \side sich dat etwas Geld nebenher verdienen;
    to have sb on the \side nebenher mit jdm eine Affäre haben n
    modifier (door, window, entrance) Seiten-; (job, issue, room, road) Neben- vi
    to \side against sb sich akk gegen jdn stellen;
    to \side with sb zu jdm halten

    English-German students dictionary > side

  • 48 father

    Vater m
    · on the father's side
    väterlicherseits, von väterlicher Seite (z. B. Krankheiten)

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > father

  • 49 ojciec

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > ojciec

  • 50 stryj

    m
    Onkel m (väterlicherseits)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > stryj

  • 51 farbror

    sb.
    (der) Onkel väterlicherseits

    Politikens Dansk-tysk > farbror

  • 52 farfar

    sb.
    (dagl.) (der) Großvater väterlicherseits, (der) Opa (-s -s)

    Politikens Dansk-tysk > farfar

  • 53 farmor

    sb.
    (dagl.) (die) Großmutter väterlicherseits, (die) Oma (-s)

    Politikens Dansk-tysk > farmor

  • 54 faster

    sb.
    (die) Tante väterlicherseits

    Politikens Dansk-tysk > faster

  • 55 по отцовской линии

    in väterlicher Linie, von des Vaters Seite her, väterlicherseits, aus des Vaters Familie, nach seiner Abstammung in der väterlichen Linie

    Русско-немецкий словарь словосочетаний с предлогами и глаголами > по отцовской линии

  • 56 po

    (prijedl.) auf; an; bei; nach; um; durch; von; in; gemä'ß, -mäßig; vermö'ge, kraft, laut, zufo'lge; mittels, -seits; po ulicama auf den Straßen; po ružnom vremenu bei schlechtem Wetter; dođi po mene! komm um mich (hol mich ab)! - misao mi se vrti po glavi ein Ge-da'nke geht mir durch den Kopf; po pravu von Rechts'wegen; tapati po mraku im Finstern heru'mtap-pen; po tvojoj želji deinem Wunsche gemäß (zufolge); po običaju gewohnheitsmäßig; po odredbi laut (kraft) der Vero'rdnung; po svom znanju mittels (vermöge) seiner Kenntnisse; po majci (ocu) mütterlicherseits (väterlicherseits); po če- ? wona'ch; po što - po to um jeden Preis; po tome demnach (demzufolge); po pravilima umjetnosti kunstgerecht

    Hrvatski-Njemački rječnik > po

  • 57 родственник

    м
    Verwándte sub m, f

    ро́дственник по отцу́ [по ма́тери] — Verwándte m, f väterlicherseits [mütterlicherseits]

    мы ро́дственники — wir sind miteinánder verwándt, wir sind Verwándte

    мы с ней ро́дственники — sie ist méine Verwándte

    Новый русско-немецкий словарь > родственник

  • 58 родственница

    ж
    Verwándte sub m, f

    ро́дственница по отцу́ [по ма́тери] — Verwándte m, f väterlicherseits [mütterlicherseits]

    мы ро́дственники — wir sind miteinánder verwándt, wir sind Verwándte

    мы с ней ро́дственники — sie ist méine Verwándte

    Новый русско-немецкий словарь > родственница

  • 59 родственник

    der Verwándte des Verwándten, die Verwándten, ein Verwándter éines Verwándten, Verwándte; мн. ч. обобщённо о близких и дальних родственниках тж. die Angehörigen

    Он мой ро́дственник. — Er ist mein Verwándter. / Er ist ein Verwándter von mir.

    Он бли́зкий, да́льний ро́дственник мое́й жены́. — Er ist ein náher, entférnter [wéitläufiger] Verwándter méiner Frau.

    У него́ нет ро́дственников, мно́го ро́дственников. — Er hat kéine Verwándten, víele Verwándte.

    Он мо́й ро́дственник по отцу́ [со стороны́ отца́], по ма́тери [со стороны́ ма́тери]. — Er ist mein Verwándter väterlicherseits, mütterlicherseits.

    Мы с ним ро́дственники. — Wir sind mit ihm [miteinánder] verwándt. / Ich bin mit ihm verwándt.

    Мы пригласи́ли всех ро́дственников. — Wir háben álle Verwándten [álle Ángehörigen, die gánze Verwándtschaft] éingeladen.

    Русско-немецкий учебный словарь > родственник

  • 60 farfar

    farfar Großvater m väterlicherseits;
    farfars far (mor) Urgroßvater m (Urgroßmutter f)

    Svensk-tysk ordbok > farfar

См. также в других словарях:

  • väterlicherseits — vä|ter|li|cher|seits 〈Adv.〉 von des Vaters Seite her, aus des Vaters Familie ● mein Großvater väterlicherseits * * * vä|ter|li|cher|seits <Adv.>: (in Bezug auf verwandtschaftliche Beziehungen) vom Vater her: meine Großeltern v.; v. stammt… …   Universal-Lexikon

  • väterlicherseits — vä̲·ter·li·cher·seits Adv; (verwendet nach einer Verwandtschaftsbezeichnung) aus der Familie des Vaters (1) ↔ mütterlicherseits: mein Großvater, ein Onkel väterlicherseits …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • väterlicherseits — vä|ter|li|cher|seits …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Johann von Gent — John of Gaunt, Herzog von Lancaster John of Gaunt, Herzog von Lancaster, dt. Johann von Gent, frz. Jean de Gand (* 6. März 1340 in Gent; † 2. Februar 1399) war der dritte überlebende Sohn König Eduards III. von England und Philippa von Hainault.… …   Deutsch Wikipedia

  • John of Gaunt — John of Gaunt, Herzog von Lancaster John of Gaunt, Herzog von Lancaster, dt. Johann von Gent, frz. Jean de Gand (* 6. März 1340 in Gent; † 2. Februar 1399) war der dritte überlebende Sohn König Eduards III. von England und Philippa von Hainault.… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Curthose — Grab des Robert II. in der Kathedrale von Gloucestershire. Robert, Herzog von der Normandie (* 1054; † 1134; auch Robert Kurzhose) war der älteste Sohn von Wilhelm I. dem Eroberer und älterer Bruder von Wilhelm Rufus von England (1087 1100) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert II. (Normandie) — Grabmonument Roberts II. in der Kathedrale von Gloucester. Robert II., genannt Robert Kurzhose (* 1054; † 1134), war Herzog der Normandie. Er war der älteste Sohn von Wilhelm I. dem Eroberer und älterer Bruder von Wilhelm Rufus (reg. 1087–1100)… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert von der Normandie — Grab des Robert II. in der Kathedrale von Gloucestershire. Robert, Herzog von der Normandie (* 1054; † 1134; auch Robert Kurzhose) war der älteste Sohn von Wilhelm I. dem Eroberer und älterer Bruder von Wilhelm Rufus von England (1087 1100) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dualorganisation — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Moietie — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Moiety — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»