Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

für+tot

  • 141 Boden

    Bo·den <-s, Böden> [ʼbo:dn̩, pl bø:dn̩] m
    1) (Erdreich, Acker) soil;
    magerer/fetter \Boden barren [or poor] /fertile soil
    2) ( Erdoberfläche) ground;
    der \Boden bebte the ground shook;
    die Reisenden waren froh, wieder festen \Boden zu betreten the passengers were glad to be [or stand] on firm ground [or terra firma] [again]
    3) kein pl ( Territorium) land;
    auf britischem \Boden on British soil
    4) (Fläche, auf der man sich bewegt) ground; ( Fußboden) floor; ( Teppichboden) carpet;
    zu \Boden fallen [ o geh sinken] [ o geh gleiten] to fall to the ground;
    tot zu \Boden fallen to drop dead;
    zu \Boden gehen Boxer to go down;
    jdn [mit sich dat] zu \Boden reißen to drag sb to the ground;
    jdn zu \Boden rennen to knock down sb sep;
    beschämt/verlegen zu \Boden schauen to look down in shame/embarrassment;
    jdn zu \Boden schlagen [ o geh strecken] to knock [or ( form) strike] down sb sep, to floor sb;
    ohnmächtig zu \Boden sinken ( geh) to fall unconscious to the ground
    5) ( Dachboden) loft, attic;
    auf dem \Boden in the loft [or attic]; s. a. Heuboden, Trockenboden
    6) ( Grund) bottom; eines Gefäßes a. base;
    der \Boden des Sees/ Flusses the bottom of the sea/river, the seabed/riverbed
    7) ( Tortenboden) flan base
    8) ( Grundlage)
    jdm/einer S. den \Boden bereiten to pave the way for sb/sth;
    sich auf schwankendem [o unsicherem] \Boden bewegen to be on shaky ground [or out of one's depth];
    auf schwankendem \Boden stehen to be built on weak foundations;
    auf dem \Boden der Tatsachen bleiben/ stehen to stick to the facts/to be based on facts;
    allen [o jeglichen] Spekulationen den \Boden entziehen to knock the bottom out of all speculation;
    auf dem \Boden des Gesetzes stehen to be within [or to conform to] the constitution;
    auf dem \Boden der Wirklichkeit stehen to deal only with [bald] facts
    WENDUNGEN:
    jdm wird der \Boden unter den Füßen zu heiß;
    jdm brennt der \Boden unter den Füßen things are getting too hot [or hotting up too much] for sb;
    [wieder] festen [o sicheren] \Boden unter die Füße bekommen ( nach einer Schiffsreise) to be back on terra firma [or dry land]; ( nach einer Flugreise) to be back on terra firma [or on the ground]; ( wieder Halt bekommen) to find one's feet again;
    festen [o sicheren] \Boden unter den Füßen haben ( nach einer Schiffsreise) to be back on terra firma [or dry land]; ( nach einer Flugreise) to be back on terra firma [or the ground]; ( sich seiner Sache sicher sein) to be sure of one's ground;
    jdm schwankt der \Boden unter den Füßen the ground is rocking [or moving] [or shaking] under sb's feet;
    den \Boden unter den Füßen verlieren ( die Existenzgrundlage verlieren) to feel the ground fall from beneath one's feet;
    ( haltlos werden) to have the bottom drop out of one's world;
    jdm den \Boden unter den Füßen wegziehen to cut the ground from under sb's feet;
    [wieder] auf festem \Boden sein ( eine sichere Grundlage haben) to be secure [again]; Unternehmen to be back on its feet [again];
    auf fruchtbaren \Boden fallen to fall on fertile ground;
    [einen] günstigen \Boden für etw finden to find fertile ground for sth;
    total am \Boden sein to be [completely] shattered;
    am \Boden zerstört sein ( fam) to be devastated, to be all of a heap ( fam)
    jdn unter den \Boden bringen ( SCHWEIZ) to be the death of sb;
    einer S. dat den \Boden entziehen ( geh) to make sth unnecessary/irrelevant;
    [jdm/etw gegenüber] an \Boden gewinnen ( einholen) to gain ground [over sb/sth];
    ( Fortschritte machen) to make headway [or progress];
    [jdm/etw gegenüber] an \Boden verlieren to lose ground [to sb/sth];
    [jdm/etw gegenüber] [verlorenen] \Boden gutmachen [o wettmachen] to make up [lost] ground [or to catch up] [on sb/sth];
    etw [mit jdm] zu \Boden reden ( SCHWEIZ) to chew over sth sep [with sb];
    aus dem \Boden schießen to sprout [or spring] [or shoot] up;
    etw aus dem \Boden stampfen to build sth overnight;
    wie aus dem \Boden gestampft [o gewachsen] [o geschossen] vor jdm stehen to appear out of nowhere;
    jd wäre am liebsten in den \Boden versunken sb wishes the ground would open up and swallow them;
    ich hätte vor Scham im \Boden versinken können I was so ashamed that I wished the ground would [open and] swallow me up [or open up and swallow me];
    jd könnte jdn unangespitzt in den \Boden rammen sb could wring sb's neck [or strangle sb];
    durch alle Böden [hindurch] ( SCHWEIZ) at all costs

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Boden

См. также в других словарях:

  • tot geglaubt — tot|ge|glaubt auch: tot ge|glaubt 〈Adj.〉 für tot gehalten ● Totgeglaubte / tot Geglaubte leben länger * * * tot ge|glaubt, tot|ge|glaubt <Adj.>: für tot gehalten …   Universal-Lexikon

  • tot Geglaubter — Tot|ge|glaub|ter, der Totgeglaubte/ein Totgeglaubter; des/eines Totgeglaubten, die Totgeglaubten/zwei Totgeglaubte, tot Ge|glaub|ter, der tot Geglaubte/ein tot Geglaubter; des/eines tot Geglaubten, die tot Geglaubten/zwei tot Geglaubte:… …   Universal-Lexikon

  • tot Geglaubte — Tot|ge|glaub|te, die/eine Totgeglaubte; der/einer Totgeglaubten, die Totgeglaubten/zwei Totgeglaubte, tot Ge|glaub|te, die/eine tot Geglaubte; der/einer tot Geglaubten, die tot Geglaubten/zwei tot Geglaubte: Verschollene, die fälschlicherweise… …   Universal-Lexikon

  • tot — stromlos; isoliert (fachsprachlich); verstorben; nicht mehr sein; (seinen Verletzungen) erlegen; aus dem Leben geschieden; dahingegangen; gehimmelt (umgangssprachlich); verschieden …   Universal-Lexikon

  • tot — to̲t Adj; 1 gestorben, nicht mehr am Leben <tot umfallen, zusammenbrechen>: Sie wurde von einem Auto überfahren und war sofort tot; Nachdem er zehn Jahre vermisst war, wurde er für tot erklärt 2 ≈ abgestorben <ein Ast, ein Baum> 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • für — fü̲r Präp; mit Akk; 1 verwendet zur Angabe des Ziels, des Zwecks, der Bestimmung oder des Nutzens: für etwas sparen; sich für jemanden einsetzen; Das Geschenk ist für dich; eine Gebrauchsanweisung für den Fernsehapparat; ein Kurs für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • TOT — Public Company Limited Rechtsform öffentliches Unternehmen Gründung 24. Februar 1954 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Tot — bezeichnet: das Adjektiv zu Tod der Titel eines Romans von Stephen King, siehe Tot (Roman) Tot ist der Familienname folgender Personen Belinda Tot (* 1981?), deutsche Fernsehmoderatorin Sandor Tot (* 1972), serbisch ungarischer Billardspieler Die …   Deutsch Wikipedia

  • tot — • tot Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – der tote Punkt; ein totes Gleis; im toten Winkel – toter Mann (Bergmannssprache abgebaute Teile einer Grube) – toter Briefkasten (Agentenversteck für Mitteilungen u. a.) Großschreibung: – {{link}}K… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tot — Adj std. (8. Jh.), mhd. tōt, ahd. tōt, as. dōd Stammwort. Aus g. * dauda Adj. tot , auch in gt. dauþs, anord. dauđr, ae. dēad, afr. dād. Ursprünglich Partizip zu der unter Tod behandelten Verbalwurzel für sterben , also eigentlich gestorben .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tót — (spr. tōt), magyar. Name für Slawe, slawisch, häufig in Ortsnamen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»