Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

für+teekanne

  • 1 Stövchen

    n (coffeepot, für Teekanne: teapot) warmer, hotplate
    * * *
    Stöv|chen ['ʃtøːfçən]
    nt -s, -
    (teapot etc) warmer
    * * *
    Stöv·chen
    <-s, ->
    [ˈʃtø:fçən]
    nt [teapot/coffee pot] warmer
    * * *
    das; Stövchens, Stövchen: [teapot etc.] warmer
    * * *
    Stövchen n (coffeepot, für Teekanne: teapot) warmer, hotplate
    * * *
    das; Stövchens, Stövchen: [teapot etc.] warmer

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Stövchen

  • 2 Kanne

    f; -, -n (Krug) jug; (für Kaffee etc.) pot; (für Öl etc.) can; (große Milchkanne) churn, Am. milk can
    * * *
    die Kanne
    (Krug) pitcher; can; jug;
    (Milchkanne) churn;
    * * *
    Kạn|ne ['kanə]
    f -, -n
    can; (= Teekanne, Kaffeekanne) pot; (= Milchkanne) churn; (= Ölkanne) can, tin; (= Weinkanne) ≈ tankard; (= Gießkanne) watering can
    * * *
    Kan·ne
    <-, -n>
    [ˈkanə]
    f
    1. (Behälter mit Tülle) pot
    2. HORT (Gießkanne) watering can
    3.
    volle \Kanne gegen etw akk fahren (fam) to crash into sth
    die \Kanne voll haben (fam) to be plastered fam
    * * *
    die; Kanne, Kannen
    1) (Krug) (TeeKanne, KaffeeKanne) pot; (MilchKanne, WasserKanne) jug
    2) (HenkelKanne) can; (große MilchKanne) churn; (GießKanne) watering can
    * * *
    Kanne f; -, -n (Krug) jug; (für Kaffee etc) pot; (für Öl etc) can; (große Milchkanne) churn, US milk can
    * * *
    die; Kanne, Kannen
    1) (Krug) (TeeKanne, KaffeeKanne) pot; (MilchKanne, WasserKanne) jug
    2) (HenkelKanne) can; (große MilchKanne) churn; (GießKanne) watering can
    * * *
    -n f.
    can n.
    jug n.
    pot n.
    tankard n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kanne

  • 3 Haube

    f; -, -n
    1. bonnet; südd., österr. (Mütze) cap; (Kapuze) hood; HIST. coif; einer Krankenschwester etc.: cap; einer Nonne: cornet, coif; für Falken: hood; unter die Haube bringen fig. find a husband for, get s.o. married; unter die Haube kommen fig. get married; gezwungenermaßen: be married off
    2. fig. aus Schnee, Sahne, Schaum etc.: covering; (Abdeckung) cover; am Plattenspieler etc.: dust cover; über Speisen: topping; für Kaffeekanne etc.: lid; TECH. cover, cap, dome; (Abzugshaube) hood
    3. MOT. bonnet, Am. hood; FLUG. cowling; viele PS unter der Haube haben umg. have plenty of power under the bonnet (Am. hood)
    4. (Trockenhaube) hair drier; unter der Haube sitzen sit under the drier
    5. ORN., Federbüschel: crest
    6. MIL. HIST. coif; (Sturmhaube) helmet
    * * *
    die Haube
    bonnet; cap; hood
    * * *
    Hau|be ['haubə]
    f -, -n
    1) bonnet; (Aus, S Ger = Mütze) (woollen) cap; (von Krankenschwester etc) cap

    jdn unter die Háúbe bringen (hum)to marry sb off

    unter der Háúbe sein (hum)to be married

    unter die Háúbe kommen (hum)to get married

    2) (bei Vögeln) crest
    3) (allgemein = Bedeckung) cover; (= Trockenhaube) (hair) dryer, drying hood (US); (für Kaffee-, Teekanne) cosy (Brit), cozy (US); (= Motorhaube) bonnet, hood (US)

    der hat einiges unter der Háúbe (inf: Wagen)it's got quite some engine (inf)

    * * *
    die
    1) ((usually baby's or (old) woman's) head-dress fastened under the chin eg by strings.) bonnet
    2) (a covering for the head, not with a peak: a swimming cap; a nurse's cap.) cap
    * * *
    Hau·be
    <-, -n>
    [ˈhaubə]
    f
    1. (weibliche Kopfbedeckung) bonnet
    2. (Trockenhaube) hair dryer
    3. (Motorhaube) bonnet
    4. SÜDD, ÖSTERR (Mütze) cap
    5. ÖSTERR (Auszeichnung von Restaurants) star
    6. (Büschel von Kopffedern) crest
    7. (Aufsatz) covering
    8.
    jdn unter die \Haube bringen (hum fam) to marry sb off
    unter die \Haube kommen (hum fam) to get married
    es wird Zeit, dass du unter die \Haube kommst it's time you got married
    unter der \Haube sein (hum fam) to be married
    * * *
    die; Haube, Hauben
    1) bonnet; (einer Krankenschwester) cap

    unter die Haube kommen(ugs. scherzh.) get hitched (coll.)

    2) (Kfz-W.) bonnet (Brit.); hood (Amer.)
    3) (Zool.) crest
    4) (Bedeckung) cover; (über Teekanne, Kaffeekanne, Ei) cosy
    * * *
    Haube f; -, -n
    1. bonnet; südd, österr (Mütze) cap; (Kapuze) hood; HIST coif; einer Krankenschwester etc: cap; einer Nonne: cornet, coif; für Falken: hood;
    unter die Haube bringen fig find a husband for, get sb married;
    unter die Haube kommen fig get married; gezwungenermaßen: be married off
    2. fig aus Schnee, Sahne, Schaum etc: covering; (Abdeckung) cover; am Plattenspieler etc: dust cover; über Speisen: topping; für Kaffeekanne etc: lid; TECH cover, cap, dome; (Abzugshaube) hood
    3. AUTO bonnet, US hood; FLUG cowling;
    viele PS unter der Haube haben umg have plenty of power under the bonnet (US hood)
    4. (Trockenhaube) hair drier;
    unter der Haube sitzen sit under the drier
    5. ORN, Federbüschel: crest
    6. MIL HIST coif; (Sturmhaube) helmet
    * * *
    die; Haube, Hauben

    unter die Haube kommen(ugs. scherzh.) get hitched (coll.)

    2) (Kfz-W.) bonnet (Brit.); hood (Amer.)
    3) (Zool.) crest
    4) (Bedeckung) cover; (über Teekanne, Kaffeekanne, Ei) cosy
    * * *
    -n f.
    bonnet (UK)
    (car) n.
    bonnet (clothing) n.
    cap n.
    crest n.
    hood (US)
    (car) n.
    hood (clothing) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Haube

  • 4 schön

    1. частица в усилительном знач.: schön der Reihe nach!
    schön ruhig bleiben!
    schön langsam fahren!
    bleib schön liegen!
    seid schön brav!
    paßt schön auf!
    2. приличный, порядочный (о количестве). 50 Mark für die Stunde ist ja ein schönes Stück Geld.
    Er hat ein schönes Alter erreicht.
    Du bist mir ein schöner Schwätzer!
    3. ирон. ничего себе! Das sind ja schöne Aussichten!
    Du machst mir schöne Geschichten!
    Das war eine schöne Bescherung, ein schöner Reinfall!
    4.: er wird schön gucken то-то он удивится! Er wird schön gucken, wenn er von der Reise zurückkommt und sieht, daß sein Zimmer umgeräumt worden ist. zu schön, um wahr zu sein слишком хорошо, даже не верится. Herr Beyer hat gesagt, er will mich für eine Woche nach Rom mitnehmen. Das ist zu schön, um wahr zu sein, das wird ja immer schöner! ирон. час от часу не легче! Erst hat sie drei Tassen kaputtgemacht und jetzt noch die Teekanne dazu? Das wird ja immer schöner! das wäre ja noch schöner! ирон. этого только не хватало! Ich soll ihm meine Kamera in die Ferien mitgeben? Das wäre ja noch schöner! etw. ist nicht mehr schön что-л. никуда не годится, ни в какие ворота не лезет. Was sie hier treiben [was hier passiert], das ist nicht mehr schön.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schön

См. также в других словарях:

  • Teekanne GmbH — Werk Düsseldorf Das Unternehmen Teekanne GmbH Co. KG mit Firmensitz in Düsseldorf ist ein Deutsches Teehandelsunternehmen, das erstmals abgepackte Teemischungen in gleichbleibender Qualität als Markenartikel vermarktete. Zudem ist die Firma… …   Deutsch Wikipedia

  • Teekanne (Unternehmen) — Werk Düsseldorf Das Unternehmen Teekanne GmbH Co. KG mit Firmensitz in Düsseldorf ist ein deutsches Teehandelsunternehmen, das erstmals abgepackte Teemischungen in gleichbleibender Qualität als Markenartikel vermarktete. Zudem ist die Firma… …   Deutsch Wikipedia

  • Teekanne — Ein Tee Set um 1961 mit einer Teekanne aus Kupfer und 6 Teegläsern im Kupfermantel mit Holzgriffen Japanische Te …   Deutsch Wikipedia

  • Utah-Teekanne — Ein gerendertes Bild mit Utah Teekannen Die so genannte Utah Teekanne (englisch: Utah teapot) gehört zu den ältesten und bekanntesten 3D Modellen der Computergrafik. Es handelt sich um ein einfaches Oberflächenmodell einer Teekanne, bei der der… …   Deutsch Wikipedia

  • Russells Teekanne — (von engl. Russell s teapot) ist eine Religionsparodie in Form eines Analogismus. Sie geht auf einen Aufsatz des Mathematikers und Philosophen Bertrand Russell aus dem Jahr 1952 zurück. Nach Russells Teekanne ist es nicht Aufgabe des Skeptizismus …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Gestaltung Ulm — Die Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm) wurde 1953 von Inge Aicher Scholl, Otl Aicher, Max Bill und weiteren in Ulm gegründet und bestand bis 1968. Sie gilt als die international bedeutendste Design Hochschule nach dem Bauhaus. International… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfredy — Karl Alfredy (* 22. Januar 1877 in Wien; † nach 1935[1]; bürgerlich Alfred Kohn) war ein Kapellmeister und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Lloyd Lachmann Verfahren 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Alfredy — (* 22. Januar 1877 in Wien; † nach 1935[1]; bürgerlich Alfred Kohn) war ein Kapellmeister und Komponist. Weitere Pseudonyme waren Carl Alfredy, Charles Alfredy und C. Alfredy. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Lloyd Lachmann Verfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Marlies M. Sommerlatte — Marlies M. Sommerlatte, geborene Müller (* 2. Dezember 1953 in Karlsruhe), ist Industrie Designerin. Ihre Schwerpunkte sind Textil und Interior Design sowie Produktdesign. Sie arbeitete freiberuflich unter anderem für Recaro, Gottschalk, Mazda,… …   Deutsch Wikipedia

  • Utah-Kanne — Ein gerendertes Bild mit Utah Teekannen Die so genannte Utah Teekanne (englisch: Utah teapot) gehört zu den ältesten und bekanntesten 3D Modellen der Computergrafik. Es handelt sich um ein einfaches Oberflächenmodell einer Teekanne, bei der der… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugtee — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes Au …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»