Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

für+den+la

  • 21 brechen

    I vt 1. sındırmaq, qırmaq; sein Wort \brechen sözünün üstündə durmamaq; sözünə xilaf çıxmaq; 2. fiz. sınmaq (işıq şüası); ◊ einen Streit vom Zaun \brechen səbəb olmadan savaşa girişmək; eine Lanze für j-n \brechen kimisə müdafiə etmək, kiminsə tərəfini saxlamaq; eine Lanze mit j-m \brechen kimləsə mübahisə etmək; eine Sache übers Knie \brechen işi başdansovdu görmək; II vi 1. (s) sınmaq, çatlamaq (buz); 2. (s) məc. sönmək (baxış); kəsilmək, susmaq (səs); die Geduld bricht mir səbrim tükənir; 3. (h) (mit D) kimləsə əlaqəni kəsmək/qırmaq; III sich \brechen özünü sındırmaq; sınmaq; sich (D) Bahn \brechen məc. özünə yol açmaq; sich den Hals \brechen məc. dan. müvəffəqiyyətsizliyə uğramaq, güdaza getmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > brechen

  • 22 erklären

    I vt 1. izah etmək, başa salmaq; 2. elan etmək (müharibə); den Krieg \erklären müharibə elan etmək; j-n für schuldig \erklären kimisə təqsirkar bilmək; II sich \erklären 1. aydınlaşmaq; sich näher \erklären özünü yaxın bilmək (qələmə vermək); 2. öz fikrini bildirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > erklären

  • 23 halten

    I vt 1. saxlamaq; dayandırmaq; 2. əməl etmək; eine Festung \halten qalanı müdafiə etmək; Frieden \halten sülhü qorumaq; Maß \halten həddini bilmək; Ruhe \halten sakitliyi qorumaq; Schritt \halten mit j-m kimləsə ayaqlaşmaq; Ordnung \halten səliqəli saxlamaq; Wort \halten məc. sözünün üstündə durmaq; 3. eine Rede \halten nitq söyləmək; eine Vorlesung \halten mühazirə oxumaq; j-n beim Worte \halten kimisə sözündən tutmaq; eine Zeitung \halten qəzetə abunəçi olmaq; den Mund \halten dilini (ağzını) saxlamaq; 4. (für A) hesab etmək, saymaq; zənn etmək, güman etmək; j-n kurz \halten kiməsə sərbəstlik verməmək; II vi dayanmaq, saxlamaq; ein Auto hält vor dem Tor avtomobil darvazanın qarşısında dayanır; die Züge \halten hier 5 Minuten qatarlar burada 5 dəqiqə dayanır; auf etw. (A) \halten nəyəsə diqqət (əhəmiyyət) vermək; viel auf j-n / von j-m \halten kimisə çox dəyərləndirmək; III sich \halten 1. özünü saxlamaq (həmç. məc.); 2.: sich an j-n, etw. \halten kimdənsə, nədənsə yapışmaq; sich rechts \halten sağ tərəflə (tərəfdən) getmək; sich gut \halten 1) özünü yaxşı aparmaq; 2) yaxşı qalmaq (meyvə, çaxır və s.)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > halten

  • 24 Katze

    f (11) 1. pişik; 2. tex. ağırlıq qaldıran mexanizmdə arabacıq; 3. pul kisəsi; ◊ das ist für die Katz’ bu nahaq yerə çəkilən zəhmətdir; die \Katze im Sack kaufen bir şeyi yoxlamadan/kor-koranə almaq; die \Katze aus dem Sack lassen sirri açıb söyləmək; die \Katze trägt es am Schwanze fort bu, tük kimi yüngüldür; bu çox azdır; das macht der \Katze keinen Buckel bununla zərər artmaz; Er fällt immer auf die Füße wie die \Katze ≅ O, sudan həmişə quru çıxır/Pişik kimi arxasını yerə vermir; wie die \Katzen um den heißen Brei gehen işə nədən başlamağı bilməmək; wo die \Katzen und Eulen einander gute Nacht sagen ≅ dan. dünyanın o başında; cəhənnəmin qurtaran yerində; Die \Katze läßt das Mausen nicht ≅ ata. söz. Canavarı necə bəsləsən də yenə gözü meşədədir; Pişiyin peşəsi siçan tutmaqdır; Vögel, die zu früh singen, holt die \Katze sevinməkdən qabaq axırını gözlə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Katze

  • 25 leben

    I vi yaşamaq; dolanmaq; von seiner Arbeit \leben öz zəhməti ilə dolanmaq/yaşamaq; für etw. \leben nəyinsə xatirinə yaşamaq, özünü nəyəsə həsr etmək; von etw. \leben ruzusu nədənsə çıxmaq; in den Tag hinein \leben qayğısız yaşamaq, arsız olmaq; auf gespanntem Fuße mit j-m \leben kimləsə gərgin münasibətdə olmaq; lebe (leben Sie) wohl! əlvida!, sağlıqla qalın!; II vt: sein Leben noch einmal \leben öz həyatını yenidən qurmaq; j-n \leben lassen məc. kiminsə sağlığına içmək; III vimp: es lebe! yaşasın! es lebt sich gut yaşayışımız yaxşıdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > leben

  • 26 loben

    vt (j-n um / für A, wegen G) tərifləmək (kimisə, nəyə görəsə); ◊ Man soll den Tag nicht vor dem Abend \loben ata. söz. ≅ Arxı addamamış hopp deməzlər; Cücəni payızda sayarlar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > loben

  • 27 Prügeljunge

    m, \Prügeljungeknabe m məc. qapazaltı; den \Prügeljungen (für j-n) abgeben*, der \Prügeljunge sein kiminsə qapazaltısı olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Prügeljunge

  • 28 Punkt

    m (1) 1. nöqtə; 2. bənd, maddə; von \Punkt zu \Punkt, \Punkt für \Punkt maddə-maddə; müfəssəl; ◊ den \Punkt aufs i setzen məc. bütün örtülü məsələləri aydınlaşdırmaq; 2. idm. xal, say (oyunda); ◊ der wunde \Punkt məc. zəif cəhət; \Punkt drei (Uhr) düz (saat) üçdə; ◊ der springende \Punkt işin mahiyyəti, əsas mətləb; auf dem \Punkt sein / stehen*, etw. zu tun* nəyisə etmək fikrində olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Punkt

  • 29 Schranke

    f (11) 1. çəpər, alçaq divar; 2. şlaqbaum; \Schranke n errichten çəpər çəkmək (həmç. məc.); 3. sərhəd, hədd, hüdud; das übersteigt alle \Schranken məc. bu lap həddini aşır; sich in \Schranken halten* bitərəf qalmaq; sich in den \Schranken des Gesetzes halten* qanundan kənara çıxmamaq; ◊ für j-n. in die \Schranken treten* kiminsə, nəyinsə tərəfini saxlamaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schranke

См. также в других словарях:

  • Für den Frieden der Welt — Infobox ESC entry song = flagicon|Austria Für den Frieden der Welt caption = year = 1994 country = Austria artist = Petra Kausch as = Petra Frey with = language = German languages = composer = Alfons Weindorf lyricist = Karl Brunner, Johann… …   Wikipedia

  • Begründung für den Irakkrieg — Als Begründung für den Irakkrieg 2003 nannte die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der USA vor allem eine angebliche akute Bedrohung durch Massenvernichtungsmittel seitens des irakischen Diktators Saddam Hussein. Diese und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien — Basisdaten Titel: Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien Kurztitel: Erneuerbare Energien Gesetz Abkürzung: EEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst — Das Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst ist in der Luftfahrt eine Berechtigung zur Durchführung des Flugfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 1.1 Allgemeines 1.2 Ausführungen 2 Deutschland 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst — Das Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst ist in der Luftfahrt eine Berechtigung zur Durchführung des Flugfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 1.1 Allgemeines 1.2 Ausführungen 2 Deutschland 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Agentur für den Wiederaufbau — Die Europäische Agentur für den Wiederaufbau (EAR, englisch European Agency for Reconstruction) ist eine Agentur der Europäischen Union und wurde 2000 gegründet. Ihre Zentrale befindet sich in Thessaloníki in Griechenland, Operationsbasen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen für den Frieden — – unter diesem Namen agieren Frauengruppen in West und Ost als Teil der internationalen Friedensbewegung, die in den 1970er Jahren aus dem Einsatz von irischen Frauen gegen den Nordirlandkonflikt heraus entsteht und sich sehr schnell… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesbeauftragter für den Datenschutz — und die Informationsfreiheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Aufsichtsbehörde(n) Der BfDI unterliegt der Dienstaufsicht des BMI …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern — Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, kurz COTIF, original französisch Convention relative aux transports internationaux ferroviaires, engl. Convention concerning International Carriage by Rail) betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck — Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, kurz COTIF, original französisch Convention relative aux transports internationaux ferroviaires, engl. Convention concerning International Carriage by Rail) betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilige Kongregation für den Gottesdienst — Die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung (lat.: Congregatio de Cultu Divino et Disciplina Sacramentorum) ist eine Zentralbehörde (Dikasterium) der römisch katholischen Kirche, die sich mit Angelegenheiten beschäftigt, die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»