Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

etwas+an+etwas+(

  • 81 verfügen

    v odrediti; über etwas - raspolagati (-žem) čim; techn uglaviti; sich wohin - ići (idem) kamo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verfügen

  • 82 Verfügung

    f -, -en naređenje n, odredba, naredba, odluka f; eine - treffen odrediti, odlučiti; jdm. etwas zur - stellen dati kome nešto na raspolaganje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Verfügung

  • 83 Vergnügen

    n -s zadovoljstvo, veselje n, zabava f; mit - rado; an etwas - finden uživati u čemu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Vergnügen

  • 84 verhelfen

    (a, o) v pomoći (-mognem); jdm. zu etwas - pomoći kome da sto postigne, pribaviti kome što; jdm. zu seinem Recht - pribaviti kome pravo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verhelfen

  • 85 verlegen

    v zametnuti (-nem); ein Kabel - položiti kabel; einen Bach - promijeniti korito potoka; Bücher - izdati knjige; u-zeti (-zmem) u nakladu; ein Fest - od-godini svečanost; jdm. den Rückzug - spriječiti povlačenje; jdm. den Weg - za-krčiti kome put; wohin - nekamo prenijeti (-nesem), smjestiti; sich auf etwas - dati se na što, posvetiti se čemu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verlegen

  • 86 verloren

    pp adj izgubljen, propao (-la, -lo); etwas - geben napustiti, smatrati izgubljenim; - gehen izgubiti se, propasti (-padnem); das Spiel - geben fig nemati nikakve nade; an dir ist Hopfen und Malz - fig- ti si nepopravljiv; -e Mühe uzaludan trud; -er Posten milit mrtva straža; ein -er Mann izgubljenik m, propalica f; v. verlieren

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verloren

  • 87 vermachen

    v zatrpati; jdm. etwas - oporučno ostaviti, zavještati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vermachen

  • 88 vermengen

    v zbrkati; sich mit etwas - miješati se u što, baviti se čim bez potrebe

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vermengen

  • 89 vermögen

    (vermag, vermochte, vermocht) v moći (mogu), imati vlast; alles über jdn. - biti utjecajan (-jna, -jno) kod koga; jdn. zu etwas - skloniti na što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vermögen

  • 90 verpflichten

    v obavezati (-žem); sich zu etwas - obavezati se na što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verpflichten

  • 91 verschlagen

    (u, a) v pregraditi; ein Schiff - baciti o hridine, učiniti da skrene s pravog puta; - werden zabluditi; heiße Getränke - lassen smlačiti vruća pića; vom Sturm - werden biti bacan od bure; sich etwas - lassen izgubiti svojom krivnjom; was verschlägt das? što to smeta?; es verschlägt wenig malo smeta; es verschlägt einem die Sprache čovjek zanijemi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verschlagen

  • 92 verschmelzen

    (o, o) v rastopiti; zu etwas - spojiti, združiti; sich - sliti (slijem) se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verschmelzen

  • 93 verschulden

    v opteretiti dugovima, zadužiti; etwas - sagriješiti, skriviti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verschulden

  • 94 verweisen

    (ie, ie) v uputiti na što, pokazati (-žem); des Landes, aus der Schule - istjerati, prognati; zur Ordnung - pozvati (-zovem) na red; jdm. etwas - predbaciti, ukoriti zbog čega

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verweisen

  • 95 Volkszugehörigkeit

    f - pripadnost (-i) narodu voll adj pun; (gefüllt) ispunjen; gestrichen - do vrha pun; - Untiefen virovit; sich die Augen an etwas (dat.) recht - sehen uživati gledajući nešto; den Buckel - schlagen vulg izdevetati koga; das Maul - nehmen vulg razmetati (-ćem) se; - sein vulg biti pijan; drei Jahre werden - sein navršit će se tri godine; das Maß ist - prevršila se mjera; die Fenster stehen - Blumen prozori su puni cvijeća; -e zehn Kilometer punih deset kilometara; -e Summe potpuna svota; eine -e Stunde čitav sat; aus dem V -en wirtschaften fig rasipati; aus -em Herzen od srca; ein Korb -er Äpfel košara puna jabuka; es ist mein -er Ernst ja se ne šalim; der Saal war -(er) Menschen dvorana je bila krcata ljudima

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Volkszugehörigkeit

  • 96 voraus

    adv naprijed; etwas vor jdm. - haben biti bolji od koga, imati prednost pred kim; jdm. - sein biti vrsniji od koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > voraus

  • 97 vorlaut

    adj jezičav, lajav, nagao (-gla, -glo); etwas - odveć glasan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vorlaut

  • 98 wahr

    adj istinit, prav, zaista; so - ich ehrlich bin tako mi časti; nicht -? zar ne?; allzu - na žalost tako je; etwas nicht - habeni wollen ne priznati, nijekati (-čem); das ist nicht das Wahre to nije ono pravo; es ist nichts Wahres daran u tome nema ni zere istine

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wahr

  • 99 Warnung

    f -, -en opomena f, opominjanje, odvraćanje n; etwas sich zur - dienen lassen uzeti (uzmem) sebi što k srcu; jds. -en in den Wind schlagen fig ne mariti za čije opomene

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Warnung

  • 100 Weg

    m -(e)s, -e put m, staza f; einen - einschlagen, einen - nehmen udariti nekim putem, poći (pođem); etwas ist auf dem - nešto se sprema; sich auf den - machen poći, krenuti (-nem); jdm. etw. in den - legen fig smetati, sprečavati koga; jdm. den - verstellen, jdm. in den - treten stati (-nem) kome na put, priječiti (zaustaviti) koga; den - alles Fleisches gehen fig umrijeti (-rem); jdm. nicht über den - trauen ne vjerovati (-rujem) kome; Papier den langen - falzen složiti po duljini; jdm. Glück auf den - wünschen željeti (-lim) kome sretan put; auf halbem -e na pol puta; seiner -e gehen ići (idem) svojim putom; jdm. aus dem -e gehen klonuti se koga; aus dem -e schaffen fig ubiti (-bijem), umoriti; im -e stehen smetati, sprečavati koga; vom -e abkommen zabluditi; Mittel und -e finden naći (-đem) načina; damit hat es gute -e fig to je još daleko; -e haben imati neke poslove obaviti; -e machen kupovati (kupujem); auf dem natürlichsten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Weg

См. также в других словарях:

  • Etwas — Êtwas, ein unbestimmtes unabänderliches Pronomen ungewissen Geschlechtes, welches nur in der einfachen Zahl üblich ist, und überhaupt ein Ding bezeichnet, von welchem uns weiter nichts bekannt ist, oder von welchem man keine weitere Bestimmung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Etwas — (s. ⇨ Ichts). 1. Bäter wat as gar nicks, seggt dei Düvel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) 2. Besser etwas als nichts. – Eyering, I, 66; Schottel, 1113b; Siebenkees, 298; Gruter, I, 8; Lehmann, 84, 81; Steiger, 298; Blum,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • etwas im Auge haben — etwas erwägen; etwas anstreben; etwas anvisieren; etwas planen; etwas vorhaben * * * Etwas im Auge haben; jemanden (oder: etwas) im Auge behalten   Wer bildlich gesprochen etwas im Auge hat, hat etwas Bestimmtes im Sinn, hat etwas Bestimmtes vor …   Universal-Lexikon

  • etwas in petto haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein * * * Etwas in petto haben   Das italienische »in petto« heißt so viel wie »in der… …   Universal-Lexikon

  • etwas in der Hinterhand haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein * * * In der Hinterhand sein (auch: sitzen); etwas in der Hinterhand haben   Die Wendungen… …   Universal-Lexikon

  • Etwas gegenwärtig haben — Etwas gegenwärtig haben; sich etwas gegenwärtig halten; jemandem gegenwärtig sein   In diesen gehobenen Wendungen wird »gegenwärtig« im übertragenen Sinn von »zugegen« gebraucht. Wer etwas gegenwärtig hat, kann sich an etwas genau erinnern: Ich… …   Universal-Lexikon

  • etwas — 1. Ich muss dir etwas erzählen. 2. Ich habe nur Tee. Etwas anderes kann ich Ihnen leider nicht anbieten. 3. Haben Sie etwas zum Schreiben? 4. Wollen wir mit dem Nachtisch noch etwas warten? 5. So etwas habe ich noch nie gehört. 6. Ich habe etwas… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • etwas auf Lager haben — etwas im Köcher haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein …   Universal-Lexikon

  • Etwas aus dem Hut machen \(auch: ziehen\) —   Die umgangssprachlichen Wendungen knüpfen wohl an die Vorstellung an, dass jemand etwas wie ein Zauberer aus dem Hut hervorholt oder hervorzaubert. Wer etwas aus dem Hut macht, der improvisiert etwas: Die Sache muss ich gründlich vorbereiten.… …   Universal-Lexikon

  • Etwas in jemandes Hand \(oder: Hände\) legen — Etwas in jemandes Hand (oder: Hände) legen; in jemandes Hand (oder: Händen) liegen (oder: stehen); jemanden (oder: etwas) in jemandes Hand geben   Die Wendungen sind sprachlich gehoben. »Etwas in jemandes Hand/(oder:) Hände legen« bedeutet… …   Universal-Lexikon

  • etwas — etwas: Mhd. etewaz̧, ahd. eddes , etewaz̧ ist das Neutrum eines untergegangenen Pronomens etewer »irgendjemand«. Wie alle Bildungen mit »et « (vgl. ↑ etlich) ist es auf das hochd. Sprachgebiet beschränkt und wahrscheinlich als Lehnübersetzung von …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»