Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

es+handelt+sich

  • 1 Es handelt sich um etw.

    1. It is a matter of sth.
    2. It is a question of sth.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Es handelt sich um etw.

  • 2 Darum handelt es sich nicht.

    ausdr.
    That's not the issue. expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Darum handelt es sich nicht.

  • 3 Um was handelt es sich?

    ausdr.
    What's it all about? expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Um was handelt es sich?

  • 4 Worum handelt es sich?

    ausdr.
    What's it about? expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Worum handelt es sich?

  • 5 Darum handelt es sich nicht.

    That's not the issue.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Darum handelt es sich nicht.

  • 6 Um was handelt es sich?

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Um was handelt es sich?

  • 7 Worum handelt es sich?

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Worum handelt es sich?

  • 8 handeln

    I v/i
    1. act; (in Aktion treten) take action; (verfahren) proceed; (sich verhalten) behave; die handelnden Personen in einem Buch, Film etc.: the characters; eigenmächtig / selbstsüchtig etc. handeln act on one’s own authority, take the law into one’s own hands / act selfishly; gut / schlecht etc. an jemandem oder gegen jemanden handeln treat s.o. well / badly, behave well / badly toward(s) s.o.; nicht reden, handeln! stop talking and do something!; sie hat in Notwehr gehandelt she acted in self-defen|ce (Am. -se); rasches Handeln ist nötig swift action is necessary
    2. (Handel treiben) trade ( mit with s.o., in s.th.), deal (in s.th.); (feilschen) bargain (um ein Objekt: for; einen Preis: over), haggle (over) pej.; mit sich handeln lassen be open to offers; fig. be prepared to discuss things, be open to persuasion
    3. handeln von oder über (+ Akk) be about; sachlich: auch deal with
    4. unpers.: es handelt sich um it’s a question ( oder matter) of, it concerns; es handelt sich um Folgendes the thing ( oder situation etc.) is (this); es handelt sich darum, ob / wann etc. the question is whether / where etc.; gerade darum handelt es sich ja that’s (just) the point; wenn es sich darum handelt zu helfen etc. when it comes to helping etc.; worum handelt es sich? bei der Sache etc.: what’s it about?; (was willst du) what’s the problem?
    II v/t: an der Börse gehandelt werden be traded ( oder listed) on the stock exchange; zu oder für 10 Dollar gehandelt werden Waren: be selling for 10 dollars; Aktien: be trading (od. be being traded) at 10 dollars; sie wird als neue Direktorin gehandelt fig. she’s being talked about as the new director, her name is being mentioned in connection with a directorship
    [‘hεnd’ln] v/t Sl.: wie wird das gehandelt? what do you do with it?, how do you use it?; der neue Drucker ist einfach zu handeln the new printer is easy to handle
    * * *
    das Handeln
    action
    * * *
    Hạn|deln
    nt -s,
    no pl
    1) (= Feilschen) bargaining, haggling
    2) (= das Handeltreiben) trading
    3) (= Verhalten) behaviour (Brit), behavior (US)
    4) (= das Tätigwerden) action
    * * *
    1) (to do something: It's time the government acted to lower taxes.) act
    2) (something done: Action, not talking, is necessary if we are to defeat the enemy; Take action immediately; The firemen are ready to go into action.) action
    3) (to argue about or discuss a price etc: I bargained with him and finally got the price down.) bargain
    4) (to do business, especially to buy and sell: I think he deals in stocks and shares.) deal
    5) (activity: In this play there is a lot of discussion but not much movement.) movement
    6) ((often with in or with) to buy and sell: They made a lot of money by trading; They trade in fruit and vegetables.) trade
    7) (to deal or trade in, especially illegally or dishonestly: They were trafficking in smuggled goods.) traffic
    * * *
    Han·deln
    <-s>
    [ˈhandl̩n]
    1. (Feilschen) haggling
    das \Handeln mit etw dat trading sth
    das \Handeln mit Drogen ist verboten drug trafficking is against the law
    3. (Verhalten) behaviour [or AM -or
    5. JUR (Tun) acting
    \Handeln auf eigene Gefahr acting at one's own risk
    \Handeln im eigenen Namen acting in one's own name
    \Handeln in fremdem Namen acting in the name of another
    \Handeln unter fremdem Namen acting under an assumed name
    \Handeln auf eigene Rechnung trading on one's own account
    \Handeln unter falschem Recht acting under false law
    fahrlässiges/gesetzeswidriges \Handeln acting negligently/unlawfully
    * * *
    1) (das Feilschen) haggling; bargaining
    2) (das Eingreifen) action
    3) (Verhalten) action[s pl.]
    * * *
    handeln1
    A. v/i
    1. act; (in Aktion treten) take action; (verfahren) proceed; (sich verhalten) behave;
    die handelnden Personen in einem Buch, Film etc: the characters;
    eigenmächtig/selbstsüchtig etc
    handeln act on one’s own authority, take the law into one’s own hands/act selfishly;
    gut/schlecht etc
    gegen jemanden handeln treat sb well/badly, behave well/badly toward(s) sb;
    nicht reden, handeln! stop talking and do something!;
    sie hat in Notwehr gehandelt she acted in self-defence (US -se);
    rasches Handeln ist nötig swift action is necessary
    2. (Handel treiben) trade (
    mit with sb, in sth), deal (in sth); (feilschen) bargain (
    um ein Objekt: for; einen Preis: over), haggle (over) pej;
    mit sich handeln lassen be open to offers; fig be prepared to discuss things, be open to persuasion
    3.
    über (+akk) be about; sachlich: auch deal with
    4. unpers:
    es handelt sich um it’s a question ( oder matter) of, it concerns;
    es handelt sich um Folgendes the thing ( oder situation etc) is (this);
    es handelt sich darum, ob/wann etc the question is whether/where etc;
    gerade darum handelt es sich ja that’s (just) the point;
    wenn es sich darum handelt zu helfen etc when it comes to helping etc;
    worum handelt es sich? bei der Sache etc: what’s it about?; (was willst du) what’s the problem?
    B. v/t:
    an der Börse gehandelt werden be traded ( oder listed) on the stock exchange;
    zu oder
    für 10 Dollar gehandelt werden Waren: be selling for 10 dollars; Aktien: be trading ( oder be being traded) at 10 dollars;
    sie wird als neue Direktorin gehandelt fig she’s being talked about as the new director, her name is being mentioned in connection with a directorship
    handeln2 [ˈhɛndln] v/t sl:
    wie wird das gehandelt? what do you do with it?, how do you use it?;
    der neue Drucker ist einfach zu handeln the new printer is easy to handle
    * * *
    1) (das Feilschen) haggling; bargaining
    3) (Verhalten) action[s pl.]
    * * *
    (mit) v.
    to do business expr.
    to trade v. (Maßnahmen ergreifen) v.
    to act v.
    to take action expr. v.
    to act v.
    to act in place of expr.
    to deal v.
    to negotiate v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > handeln

  • 9 Handeln

    han·deln
    1. han·deln [ʼhandl̩n]
    vi
    mit/in etw \Handeln dat to trade with/in sth;
    sie hat einen Laden, in dem sie mit Bioprodukten handelt she owns a shop selling natural foods;
    er soll mit Drogen gehandelt haben he is supposed to have been trafficking drugs;
    mit jdm \Handeln ( als Person) to trade with sb;
    ( Sklave) to trade in sb;
    die alten Ägypter haben mit Ländern des gesamten Mittelmeerraumes gehandelt the ancient Egyptians traded with countries throughout the Mediterranean area;
    im Orient soll immer noch mit Frauen gehandelt werden the Orient is still supposed to trade in women
    2) ( feilschen)
    [um etw] \Handeln to haggle [over sth];
    auf dem Basar wird um den Preis der Ware lange gehandelt a lot of haggling goes on at the bazaar over the price of goods;
    es ist immer peinlich, mit einem Verkäufer zu \Handeln it's always embarrassing to haggle with a salesman;
    mit sich [über etw akk] \Handeln lassen to be prepared to negotiate [sth];
    wenn Sie alles nehmen, lasse ich auch noch mit mir über einen Rabatt \Handeln if you take everything I'm prepared to negotiate a discount;
    über den Preis lasse ich nicht mit mir \Handeln the price is not open to negotiation;
    meine Entscheidung steht, da lasse ich nicht mit mir \Handeln my decision stands, I'm not open to any suggestions
    3) ( agieren) to act;
    wir müssen \Handeln, ehe es zu spät ist we must act before it is too late;
    er ist ein schnell \Handelnder Mensch he is a quick-acting person;
    irgendwie \Handeln to act in a certain manner;
    die Regierung hätte entschlossener \Handeln müssen the government should have acted in a more decisive manner;
    aus etw \Handeln to act out of sth;
    die Frau handelte aus purer Eifersucht the woman acted out of pure jealousy
    4) (geh: sich verhalten)
    irgendwie [an jdm/gegen jdn] \Handeln to act [or behave] [towards sb] in a certain manner;
    wie konntest du so übel an ihr \Handeln how could you behave so badly towards her;
    sie hat barmherzig gegen ihn gehandelt she acted in a compassionate way towards him
    5) ( befassen)
    von dat [o über akk] etw \Handeln to be about sth, to deal with sth;
    der Zeitungsartikel handelte von dem Streik the newspaper article dealt with the strike;
    ein neues Buch? über was handelt es? a new book? what's it about?
    sich um jdn/etw \Handeln to be a matter of sth, to concern sb/sth;
    hoffentlich ist Ihnen klar, dass es sich hier um etwas sehr Ernstes handelt hopefully you appreciate that something very serious is involved here;
    es handelt sich bei diesen angeblichen UFOs um optische Täuschungen these alleged UFOs are simply optical illusions;
    die Polizei vermutet, dass es sich nicht um Selbstmord handelt the police suspect that it was not suicide;
    bei den Tätern soll es sich um Angehörige einer Terrorgruppe \Handeln the culprits are said to be members of a terrorist group
    2) ( betreffen)
    sich um etw \Handeln to be about sth, to concern sth;
    worum handelt es sich, bitte? what's it about, please?;
    es handelt sich um einige Beobachtungen, die ich gemacht habe it's about some observations that I have made;
    sich darum \Handeln, dass... to be a matter of...;
    es handelt sich jetzt darum, dass wir die veranschlagten Kosten reduzieren it's a matter now of reducing the estimated costs
    sich darum \Handeln, etw zu tun to be a question of doing sth;
    es handelt sich einzig und allein darum, über die Runden zu kommen it is purely and simply a question of getting by
    vt
    [für etw] gehandelt werden to be traded [at sth];
    Silber wird für etwa 216 Euro das Kilo gehandelt silver is trading at 216 euros a kilo;
    an den Börsen werden Aktien gehandelt shares are traded on the stock exchanges
    als jd/ für etw gehandelt werden to be touted as sb/for sth;
    er wird schon lange als Nachfolger für Dr. Alle gehandelt he has been touted for a long time as Dr Alle's successor
    2. Han·deln <-s> [ʼhandl̩n] nt
    1) ( Feilschen) haggling
    2) ( das Handeltreiben) trading;
    das \Handeln mit etw trading sth;
    das \Handeln mit Drogen ist verboten drug trafficking is against the law
    3) ( Verhalten) behaviour [or (Am) -or];
    4) ( das Tätigwerden) action

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Handeln

  • 10 handeln

    han·deln
    1. han·deln [ʼhandl̩n]
    vi
    mit/in etw \handeln dat to trade with/in sth;
    sie hat einen Laden, in dem sie mit Bioprodukten handelt she owns a shop selling natural foods;
    er soll mit Drogen gehandelt haben he is supposed to have been trafficking drugs;
    mit jdm \handeln ( als Person) to trade with sb;
    ( Sklave) to trade in sb;
    die alten Ägypter haben mit Ländern des gesamten Mittelmeerraumes gehandelt the ancient Egyptians traded with countries throughout the Mediterranean area;
    im Orient soll immer noch mit Frauen gehandelt werden the Orient is still supposed to trade in women
    2) ( feilschen)
    [um etw] \handeln to haggle [over sth];
    auf dem Basar wird um den Preis der Ware lange gehandelt a lot of haggling goes on at the bazaar over the price of goods;
    es ist immer peinlich, mit einem Verkäufer zu \handeln it's always embarrassing to haggle with a salesman;
    mit sich [über etw akk] \handeln lassen to be prepared to negotiate [sth];
    wenn Sie alles nehmen, lasse ich auch noch mit mir über einen Rabatt \handeln if you take everything I'm prepared to negotiate a discount;
    über den Preis lasse ich nicht mit mir \handeln the price is not open to negotiation;
    meine Entscheidung steht, da lasse ich nicht mit mir \handeln my decision stands, I'm not open to any suggestions
    3) ( agieren) to act;
    wir müssen \handeln, ehe es zu spät ist we must act before it is too late;
    er ist ein schnell \handelnder Mensch he is a quick-acting person;
    irgendwie \handeln to act in a certain manner;
    die Regierung hätte entschlossener \handeln müssen the government should have acted in a more decisive manner;
    aus etw \handeln to act out of sth;
    die Frau handelte aus purer Eifersucht the woman acted out of pure jealousy
    4) (geh: sich verhalten)
    irgendwie [an jdm/gegen jdn] \handeln to act [or behave] [towards sb] in a certain manner;
    wie konntest du so übel an ihr \handeln how could you behave so badly towards her;
    sie hat barmherzig gegen ihn gehandelt she acted in a compassionate way towards him
    5) ( befassen)
    von dat [o über akk] etw \handeln to be about sth, to deal with sth;
    der Zeitungsartikel handelte von dem Streik the newspaper article dealt with the strike;
    ein neues Buch? über was handelt es? a new book? what's it about?
    sich um jdn/etw \handeln to be a matter of sth, to concern sb/sth;
    hoffentlich ist Ihnen klar, dass es sich hier um etwas sehr Ernstes handelt hopefully you appreciate that something very serious is involved here;
    es handelt sich bei diesen angeblichen UFOs um optische Täuschungen these alleged UFOs are simply optical illusions;
    die Polizei vermutet, dass es sich nicht um Selbstmord handelt the police suspect that it was not suicide;
    bei den Tätern soll es sich um Angehörige einer Terrorgruppe \handeln the culprits are said to be members of a terrorist group
    2) ( betreffen)
    sich um etw \handeln to be about sth, to concern sth;
    worum handelt es sich, bitte? what's it about, please?;
    es handelt sich um einige Beobachtungen, die ich gemacht habe it's about some observations that I have made;
    sich darum \handeln, dass... to be a matter of...;
    es handelt sich jetzt darum, dass wir die veranschlagten Kosten reduzieren it's a matter now of reducing the estimated costs
    sich darum \handeln, etw zu tun to be a question of doing sth;
    es handelt sich einzig und allein darum, über die Runden zu kommen it is purely and simply a question of getting by
    vt
    [für etw] gehandelt werden to be traded [at sth];
    Silber wird für etwa 216 Euro das Kilo gehandelt silver is trading at 216 euros a kilo;
    an den Börsen werden Aktien gehandelt shares are traded on the stock exchanges
    als jd/ für etw gehandelt werden to be touted as sb/for sth;
    er wird schon lange als Nachfolger für Dr. Alle gehandelt he has been touted for a long time as Dr Alle's successor
    2. Han·deln <-s> [ʼhandl̩n] nt
    1) ( Feilschen) haggling
    2) ( das Handeltreiben) trading;
    das \handeln mit etw trading sth;
    das \handeln mit Drogen ist verboten drug trafficking is against the law
    3) ( Verhalten) behaviour [or (Am) -or];
    4) ( das Tätigwerden) action

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > handeln

  • 11 darum

    Adv.
    1. räumlich: around it ( oder them); betont: around there
    2. fig.: jemanden darum bitten zu (+ Inf.) ask s.o. to (+ Inf.) es geht darum, dass... the thing is that...; darum geht es gar nicht that’s not the point; er kümmert sich nicht darum he doesn’t care (about it); es handelt sich darum festzustellen it’s a matter of finding out; ich gäbe was / viel darum zu wissen umg. I wouldn’t mind knowing / I’d love to know; du wirst nicht darum herumkommen you won’t be able to avoid it; es ist mir nicht darum zu tun, dass... it is not my intention ( oder aim) to...; aber darum ist es mir gar nicht zu tun but that’s not what I’m after at all; es ist mir nur darum zu tun, dass... it is solely ( oder precisely) my concern ( oder aim) to...
    3. (deshalb) that’s why; ich habe es darum getan, weil... the reason I did it was because...; sie ist krank und darum nicht gekommen she’s ill (Am. auch sick) and that’s why she hasn’t come; warum? - darum! umg. (just) because!, that’s why!; sie ist zwar jung, aber darum nicht dumm she may be young but that doesn’t necessarily make her stupid
    * * *
    therefore (Adv.); for that reason (Adv.); therefore (Konj.)
    * * *
    da|rụm [daː'rʊm] (emph) ['daːrʊm]
    adv
    1) (räumlich) (a)round that/it/him/her/them

    darum herum — (a)round about (it/him/her/them)

    darum, wo... — (a)round where...

    2)

    (= um diese Angelegenheit) (in Verbindung mit n, vb siehe auch dort) es geht darum, dass... — the thing is that...

    darum geht esthat is what it is about, that's it

    darum geht es mir nichtthat's not the point for me

    es geht mir darum, Ihnen das klarzumachen — I'm trying to make it clear to you

    wir kommen leider nicht darum herum, die Preise heraufzusetzen — unfortunately we cannot avoid raising prices

    wir wollen nicht lange darum herumredenwe don't want to spend a long time talking around the subject

    ich gäbe viel darum, die Wahrheit zu erfahren — I would give a lot to learn the truth

    ich habe ihn schon ein paar Mal darum gebeten, aber... — I've asked him a few times (for it/to do it), but...

    könntest du ihn darum bitten, zu mir zu kommen? — could you ask him to come to me?

    sie haben sich darum gestritten, wer... — they argued over who...

    3) (liter = darüber, davon) about that/it

    nur wenige wissen darum, wie... (geh) — few people know how...

    4) (= deshalb) that's why, because...

    darum, dass or weil... — because...

    ach darum!so that's why!

    darum?because of that?

    warum willst du nicht mitkommen? – darum! (inf) — why don't you want to come? – (just) 'cos!

    er ist faul, aber darum nicht dumm — he's lazy but that doesn't mean he's stupid

    See:
    → auch drum
    * * *
    dar·um
    [daˈrʊm]
    1. (deshalb) that's why
    \darum? because of that?, really?
    \darum! (fam) [just] because! fam
    ach \darum! oh, that's why!, oh, I see!
    eben \darum for that very reason, that's exactly why
    \darum, weil... because...
    2. in Verbindung mit subst, vb siehe auch dort
    \darum bitten to ask for it/that/them
    jdn \darum bitten/sich akk \darum bemühen, etw zu tun to ask sb/to try [hard] to do sth
    es geht uns \darum, es richtig zu tun we are trying do it right
    es geht nicht \darum, wer zuerst kommt it's not a question of who comes first
    \darum geht es ja gerade! that's just it! [or the point!]
    \darum geht es nicht! that's not [or beside] the point!
    wir kommen nicht \darum herum there's no avoiding it/that, it can't be helped
    \darum herumreden to beat around the bush
    sich akk \darum streiten to argue over it/that
    3. (räumlich: um diesen Ort, Gegenstand herum)
    \darum [herum] around it, BRIT a. round it
    * * *
    1) [a]round it/them
    2)

    ich werde mich darum bemühen — I will try to deal with it; (versuchen, es zu bekommen) I'll try to get it

    sie wird nicht darum herumkommen, es zu tun — she won't get out of or avoid doing it

    es geht mir darum, eine Einigung zu erzielen — my concern or aim is to reach an agreement

    3) (deswegen) because of that; for that reason

    ach, darum ist er so schlecht gelaunt! — so that's why he's in such a bad mood!

    * * *
    darum adv
    1. räumlich: around it ( oder them); betont: around there
    2. fig:
    jemanden darum bitten zu (+inf) ask sb to (+inf)
    es geht darum, dass … the thing is that …;
    darum geht es gar nicht that’s not the point;
    er kümmert sich nicht darum he doesn’t care (about it);
    es handelt sich darum festzustellen it’s a matter of finding out;
    ich gäbe was/viel darum zu wissen umg I wouldn’t mind knowing/I’d love to know;
    du wirst nicht darum herumkommen you won’t be able to avoid it;
    es ist mir nicht darum zu tun, dass … it is not my intention ( oder aim) to …;
    aber darum ist es mir gar nicht zu tun but that’s not what I’m after at all;
    es ist mir nur darum zu tun, dass … it is solely ( oder precisely) my concern ( oder aim) to …
    3. (deshalb) that’s why;
    ich habe es darum getan, weil … the reason I did it was because …;
    sie ist krank und darum nicht gekommen she’s ill (US auch sick) and that’s why she hasn’t come;
    warum? -
    darum! umg (just) because!, that’s why!;
    sie ist zwar jung, aber darum nicht dumm she may be young but that doesn’t necessarily make her stupid
    * * *
    1) [a]round it/them
    2)

    ich werde mich darum bemühen — I will try to deal with it; (versuchen, es zu bekommen) I'll try to get it

    sie wird nicht darum herumkommen, es zu tun — she won't get out of or avoid doing it

    es geht mir darum, eine Einigung zu erzielen — my concern or aim is to reach an agreement

    3) (deswegen) because of that; for that reason

    ach, darum ist er so schlecht gelaunt! — so that's why he's in such a bad mood!

    * * *
    adv.
    because expr.
    for that reason expr.
    therefore adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > darum

  • 12 folgend

    I Part. Präs. folgen1, folgen2
    II Adj. following; (darauf erfolgend) auch ensuing; (später) subsequent; (nächst) next; am folgenden Tag the next ( oder following) day, the day after; im Folgenden in the following passage ( Äußerung: statement etc.), in what follows; es handelt sich um Folgendes the matter is as follows, what it’s (all) about is this umg.; dazu möchte ich Folgendes sagen may I just make the following point ( oder make one thing clear), the way I see it is; können Sie mir folgende Frage beantworten? can you answer the following question ( oder this question) for me?
    * * *
    sequent; successive; following; subsequent; consequent; successional; proximate; sequential
    * * *
    fọl|gend
    adj
    following

    er schreibt Folgendes or das Folgende — he writes (as follows or the following)

    im Folgendenin the following; (schriftlich auch) below

    es handelt sich um Folgendes — it's like this; (schriftlich) it concerns the following

    * * *
    1) (coming after: the following day.) follow
    2) (about to be mentioned: You will need the following things.) follow
    * * *
    fol·gend
    [ˈfɔlgn̩t]
    adj following
    weitere Angaben entnehmen Sie bitte den \folgenden Erklärungen for further information please refer to the following explanations
    F\folgendes the following
    im F\folgenden in the following [speech/text]
    * * *
    Adjektiv following

    der/die/das Folgende — the next in order

    er sagte Folgendes od. das Folgende... — he said this...

    Folgendes, das Folgende — the following [passage etc.]

    im Folgenden, in Folgendem — in [the course of] the following passage etc

    * * *
    A. ppr folgen1, folgen2
    B. adj following; (darauf erfolgend) auch ensuing; (später) subsequent; (nächst) next;
    am folgenden Tag the next ( oder following) day, the day after;
    im Folgenden in the following passage ( Äußerung: statement etc), in what follows;
    es handelt sich um Folgendes the matter is as follows, what it’s (all) about is this umg;
    dazu möchte ich Folgendes sagen may I just make the following point ( oder make one thing clear), the way I see it is;
    können Sie mir folgende Frage beantworten? can you answer the following question ( oder this question) for me?
    * * *
    Adjektiv following

    der/die/das Folgende — the next in order

    er sagte Folgendes od. das Folgende... — he said this...

    Folgendes, das Folgende — the following [passage etc.]

    im Folgenden, in Folgendem — in [the course of] the following passage etc

    * * *
    adj.
    consequent adj.
    ensuing adj.
    following adj.
    incidental adj.
    proximate adj.
    successional adj. adv.
    proximately adv.
    sequentially adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > folgend

  • 13 handeln

    1. vi
    to act, COMM to trade
    2. vr impers

    es handelt sich um... — it's about...

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > handeln

  • 14 möglicherweise

    Adv. possibly, it is possible that; (vielleicht) auch perhaps; möglicherweise ist er schon da he may already be there
    * * *
    possibly; perhaps; maybe
    * * *
    mög|li|cher|wei|se ['møːklɪçɐ'vaizə]
    adv
    possibly

    mö́glicherweise kommt er morgen — he may or might (possibly) come tomorrow

    da liegt mö́glicherweise ein Missverständnis vor — it's possible that there is a misunderstanding, there is possibly a misunderstanding

    * * *
    (perhaps: `Will you have time to do it?' `Possibly.') possibly
    * * *
    mög·li·cher·wei·se
    adv possibly
    es handelt sich \möglicherweise um ein Missverständnis it's possible [that] there has been a misunderstanding, there's possibly been a misunderstanding
    kann es \möglicherweise sein, dass...? is it [or could it be] possible that...?
    * * *
    Adverb possibly
    * * *
    möglicherweise adv possibly, it is possible that; (vielleicht) auch perhaps;
    möglicherweise ist er schon da he may already be there
    * * *
    Adverb possibly
    * * *
    adv.
    contingently adv.
    perhaps adv.
    possibly adv.
    potentially adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > möglicherweise

  • 15 Volumen

    n; -s, - und Volumina volume; (Inhalt) auch capacity
    * * *
    das Volumen
    volume; capacity; bulk
    * * *
    Vo|lu|men [vo'luːmən]
    nt -s, - or Volumina
    [-na]
    1) (lit, fig = Inhalt) volume
    2) (obs = Schriftrolle, Band) volume
    * * *
    (the amount of space occupied by something, expressed in cubic measurement: What is the volume of the petrol tank?) volume
    * * *
    Vo·lu·men
    <-s, - o Volumina>
    [voˈlu:mən, pl -mina]
    nt
    1. (Rauminhalt) volume
    das \Volumen einer Kugel berechnen to calculate the volume of a sphere
    eine Magnumflasche Champagner hat das doppelte \Volumen einer Normalflasche a magnum of Champagne has twice the capacity of a normal bottle
    er hat eine Stimme von großem \Volumen (fig) he has a sonorous voice
    2. (Gesamtumfang) von Auftrag total amount; von Export volume
    es handelt sich um einen Großauftrag, mit einem \Volumen von 35 Millionen Euro it's a major contract worth 35 million euros in total
    3. (Haarvolumen) texture
    * * *
    das; Volumens, Volumen: volume
    * * *
    Volumen n; -s, - und Volumina volume; (Inhalt) auch capacity
    * * *
    das; Volumens, Volumen: volume
    * * *
    - (Mathematik) n.
    volume n. - n.
    capacity n.
    volume n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Volumen

  • 16 volumen

    n; -s, - und Volumina volume; (Inhalt) auch capacity
    * * *
    das Volumen
    volume; capacity; bulk
    * * *
    Vo|lu|men [vo'luːmən]
    nt -s, - or Volumina
    [-na]
    1) (lit, fig = Inhalt) volume
    2) (obs = Schriftrolle, Band) volume
    * * *
    (the amount of space occupied by something, expressed in cubic measurement: What is the volume of the petrol tank?) volume
    * * *
    Vo·lu·men
    <-s, - o Volumina>
    [voˈlu:mən, pl -mina]
    nt
    1. (Rauminhalt) volume
    das \Volumen einer Kugel berechnen to calculate the volume of a sphere
    eine Magnumflasche Champagner hat das doppelte \Volumen einer Normalflasche a magnum of Champagne has twice the capacity of a normal bottle
    er hat eine Stimme von großem \Volumen (fig) he has a sonorous voice
    2. (Gesamtumfang) von Auftrag total amount; von Export volume
    es handelt sich um einen Großauftrag, mit einem \Volumen von 35 Millionen Euro it's a major contract worth 35 million euros in total
    3. (Haarvolumen) texture
    * * *
    das; Volumens, Volumen: volume
    * * *
    …volumen n im subst:
    Exportvolumen volume of exports;
    Handelsvolumen volume of trade;
    Kreditvolumen volume of credits, lending volume
    * * *
    das; Volumens, Volumen: volume
    * * *
    - (Mathematik) n.
    volume n. - n.
    capacity n.
    volume n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > volumen

  • 17 möglicherweise

    mög·li·cher·wei·se adv
    possibly;
    es handelt sich \möglicherweise um ein Missverständnis it's possible [that] there has been a misunderstanding, there's possibly been a misunderstanding;
    kann es \möglicherweise sein, dass...? is it [or could it be] possible that...?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > möglicherweise

  • 18 Volumen

    Vo·lu·men <-s, - o Volumina> [voʼlu:mən, pl -mina] nt
    1) ( Rauminhalt) volume;
    das \Volumen einer Kugel berechnen to calculate the volume of a sphere;
    eine Magnumflasche Champagner hat das doppelte \Volumen einer Normalflasche a magnum of Champagne has twice the capacity of a normal bottle;
    er hat eine Stimme von großem \Volumen ( fig) he has a sonorous voice
    2) ( Gesamtumfang) von Auftrag total amount; von Export volume;
    es handelt sich um einen Großauftrag, mit einem \Volumen von 35 Millionen Euro it's a major contract worth 35 million euros in total

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Volumen

  • 19 worum

    Adv.
    1. fragend, nach Thema: about what?, what... about?; räumlich: (a)round what; worum handelt es sich? what’s it about?; (was wollen Sie?) what’s the problem?; worum soll ich die Schnur wickeln? what should I wind the string around?
    2. in Relativsätzen, thematisch: about which; for which; räumlich: around which; etwas, worum du dich kümmern solltest something you ought to be concerned about; worum ich dich bitten möchte, ist... what I want to ask you for is...
    * * *
    wo|rụm [vo'rʊm]
    adv → auch um
    1) interrog about what, what... about
    2) rel about which, which... about

    der Ast, worum ich die Schnur gebunden hatte — the branch I tied the rope (a)round

    worum die Diskussion auch geht,... — whatever the discussion is about...

    * * *
    wo·rum
    [voˈrʊm]
    1. interrog (um welche Sache/Angelegenheit) what... about
    \worum ging es eigentlich bei eurem Streit? what was your fight all about?
    \worum handelt es sich? what is this about?
    2. interrog (um welchen Gegenstand) what... around
    \worum hatte sich der Schal gewickelt? what had the scarf wrapped itself around?
    3. rel (um welche Sache/Angelegenheit) what... about
    alles, \worum du mich bittest, sei dir gewährt (geh) all that you ask of me will be granted
    das Bein, \worum der Verband gewickelt ist, ist viel dünner the leg the bandage is around is much thinner
    * * *
    1) (interrogativ) around what; what... around
    2) (relativisch) around which; which... around
    * * *
    worum adv
    1. fragend, nach Thema: about what?, what … about?; räumlich: (a)round what;
    worum handelt es sich? what’s it about?; (was wollen Sie?) what’s the problem?;
    worum soll ich die Schnur wickeln? what should I wind the string around?
    2. in Relativsätzen, thematisch: about which; for which; räumlich: around which;
    etwas, worum du dich kümmern solltest something you ought to be concerned about;
    worum ich dich bitten möchte, ist … what I want to ask you for is …
    * * *
    1) (interrogativ) around what; what... around
    2) (relativisch) around which; which... around

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > worum

  • 20 was

    I Interrog. Pron. what (auch umg. für wie bitte?); was für ( ein) ...? what sort of...?; was für Länder kennst du schon? which countries have you already been to?; was für eine Farbe hat...? what colo(u)r is...?; was ist sein Vater? what does his father do?; was willst du werden? what do you want to be?; was willst du überhaupt? what do you actually want?; was kostet das? how much is it?, what ( oder how much) does it cost?; was haben Sie an Wein etc.? what have you got in the way of wine etc.?; was ist denn? umg. what’s the matter?, what’s wrong?; was noch? what else?; was dann? and then what?; um was handelt es sich? umg. what’s it (all) about?; auf was wartest du? umg. what are you waiting for?; an was denkst du? umg. what are you thinking about?; was (warum) muss er lügen? umg. why does he have to lie?; was weiß ich! umg. how should I know?, search me; und was nicht alles umg. and all that; das tut weh, was? umg. it hurts, doesn’t it?; es zählt das Was, nicht das Wie it doesn’t matter how you do it, just get it done; machen I, nun I 1, sollen2 2 etc.
    II Interj.: was, du rauchst nicht mehr? umg. what, you don’t smoke any more?; was für ein Unsinn / Krach etc.! what nonsense etc. / what a noise etc.; was für ein Wetter! what weather!; was haben wir gelacht! umg. what a laugh we had; was ist das doch schwierig this is so hard; ach I 5
    III Rel. Pron. (das was) what; (welches) that, which; den Inhalt des vorhergehenden Satzes aufnehmend: which; das war alles, was er mir erzählte that was all (that) he told me; alles, was er weiß everything (that) he knows; ..., was ihn völlig kalt ließ... which left him cold; was auch immer whatever (auch am Satzende), no matter what; was ihn betrifft as for him, as far as he’s concerned; was ich noch sagen wollte... the other thing I wanted to say...
    IV unbest. Pron. umg. (etwas) something; ich sehe was, was du nicht siehst I spy with my little eye; weißt du schon was? have you heard anything?; ist was? what’s up?, is anything the matter?; was Schlechtes / Gutes / noch etc. something bad / good / else etc.; was Neues? any news?, anything new?; das ist was anderes that’s different; und nun zu ganz was anderem! and now for something completely different!; eine Palme oder so was ( Ähnliches) a palm tree or something like that ( oder something similar); na, so was! bes. iro. well I never!; was du nicht sagst! you don’t say!; hat man so was schon gesehen? have you ever seen anything like it?; so was von blöd! stupid or what?, how stupid can you get?; das war vielleicht was! that was really something!; da war doch was there was something there; ich will dir mal was sagen I’ll tell you something; bes. drohend: I’ll tell you what; schäm dich was! you ought to be ashamed of yourself; siehe auch so I 7, wissen
    * * *
    whatsoever (Pron.); whatever (Pron.); what (Pron.)
    * * *
    wạs [vas]
    1. interrog pron
    1) what; (= wie viel) how much, what

    was kostet das? — how much is that?, what does or how much does that cost?

    was ist or gibts? — what is it?, what's up?

    was ist, kommst du mit? — well, are you coming?

    sie kommt nicht – was? — she's not coming – what?

    was hast du denn?, was ist denn los? — what's the matter (with you)?, what's wrong?

    was denn? (ungehalten) — what (is it)?; (um Vorschlag bittend) but what?

    was denn, bist du schon fertig? — what, are you finished already?

    das ist gut, was? (inf) — that's good, isn't it?

    2) (inf = warum) why, what... for

    was lachst du denn so? — what are you laughing for?, why are you laughing?

    3)

    was für... — what sort or kind of...

    2. rel pron
    (auf ganzen Satz bezogen) which

    das, was... — that which..., what...

    ich weiß, was ich/er tun soll — I know what I should do or what to do/what he should do

    das ist etwas, was ich nicht verstehe — that is something (which) I don't understand

    alles, was... — everything or all (that)...

    das Beste/Schönste/wenige/Einzige, was ich... — the best/prettiest/little/only thing (that) I...

    schreib/iss etc was du kannst (inf) — write/eat etc what you can

    lauf, was du kannst! (inf)run as fast as you can!

    3. indef pron (inf) abbr
    something; (fragend, bedingend auch, verneint) anything; (unbestimmter Teil einer Menge) some, any

    (na,) so was! — well I never!

    See:
    → auch etwas, sehen
    * * *
    1) (used in questions etc when asking someone to point out, state etc one or more persons, things etc: What street is this?; What's your name/address / telephone number?; What time is it?; What (kind of) bird is that?; What is he reading?; What did you say?; What is this cake made of?; `What do you want to be when you grow up?' `A doctor.'; Tell me what you mean; I asked him what clothes I should wear.) what
    2) (( also adverb) used in exclamations of surprise, anger etc: What clothes she wears!; What a fool he is!; What naughty children they are!; What a silly book this is!) what
    3) (the thing(s) that: Did you find what you wanted?; These tools are just what I need for this job; What that child needs is a good spanking!) what
    4) (( also relative adjective) any (things or amount) that; whatever: I'll lend you what clothes you need; Please lend me what you can.) what
    5) ((also what ever) used in questions or exclamations to express surprise etc: Whatever will he say when he hears this?) what
    * * *
    [vas]
    \was macht er beruflich? what's his job?
    \was kann ich dir anbieten? what can I offer you?
    für \was brauchst du es? what do you need it for?
    mit \was beschäftigt Max sich? how does Max occupy his time?
    was \was alles weiß! what a lot Peter knows!
    2. (fam: welch)
    \was für ein(e)... what sort [or kind] of
    \was für ein Auto hat sie?, \was hat sie für ein Auto? what kind of car has she got?
    \was war das für eine Anstrengung! that really was an effort!, what an effort that was!
    \was für ein Glück! what a stroke of luck!
    \was für ein Wahnsinn! what madness!
    \was für ein schöner Garten! what a lovely garden!
    und \was für ein Garten! and what a garden!
    \was für eine sie ist, das weiß ich auch nicht I don't know either what sort of a person she is
    \was ist [o gibt's]? what's up?
    was \was, kommst du mit? well, are you coming?
    \was hast du denn?, \was ist denn [los]? what's the matter?, what's wrong?
    \was denn, du bist schon fertig? what, are you finished already?
    \was denn, du willst doch nicht schon gehen? you're not going already, are you?
    ach \was! oh, come on!, of course not!
    \was lachst du denn so? what are you laughing for?, why are you laughing?
    4. (wie viel) what, how much
    \was kostet das? what [or how much] does that cost?
    5. (wie sehr) how
    \was habe ich gelacht! how I laughed!
    \was ist das doch kompliziert! it's really complicated!
    6. (fam: nicht wahr) isn't it/doesn't it/aren't you
    das ist gut, \was? that's good, isn't it?, not bad, eh? fam
    1. (welches) what
    ich weiß, \was ich tun muss I know what I have to do
    \was mich betrifft, [so]... as far as I'm concerned...
    das, \was that which form, what
    das ist etwas, \was ich nicht tun werde that is something [which] I won't do
    das ist das Beste, \was du tun kannst that's the best thing you can do
    das Einzige, \was ich Ihnen sagen kann, ist, dass er morgen kommt the only thing I can tell you is that he's coming tomorrow
    das Wenige, \was ich besitze, will ich gerne mit dir teilen the little that I possess I will gladly share with you
    sie hat zugestimmt, \was mich gefreut hat he agreed, which pleased me
    es hat auf der Fahrt geregnet, \was mich aber nicht gestört hat it rained during the journey, but that didn't bother me
    3. (fam: wer)
    \was ein ganzer Kerl ist, der stellt sich einem Kampf anyone worth his salt will put up a fight
    4. DIAL (derjenige, diejenige)
    \was unsere Mutter ist, die sagt immer... our mother always says...
    5. DIAL (der, die, das)
    der Peter, \was unser Jüngster ist... Peter, who is our youngest...
    III. pron indef (fam)
    1. (etwas) something; (in Fragen, Verneinungen) anything
    sie hat kaum \was gesagt she hardly said anything [or a thing]
    kann ich dir \was zu trinken anbieten? can I offer you a drink?
    kann ich \was helfen? can I give you a hand?
    das will \was heißen that really means something
    iss nur, es ist \was ganz Leckeres! just eat it, it's something really tasty!
    so \was something like that, such a thing
    so \was könnte dir nicht passieren nothing like that could happen to you
    so \was Ärgerliches/Dummes! how annoying/stupid!
    so \was von Dummheit such stupidity
    [na,] so \was! really?
    nein, so \was! you don't say!
    sie ist so \was wie ne Architektin she's an architect or something of the sort
    2. (irgendetwas) anything
    ist \was? is anything wrong?, is something the matter?
    ob er \was gemerkt hat? I wonder if he noticed anything?
    fällt Ihnen an dem Bild \was auf? does anything strike you about the picture?
    gibt's \was Neues? is there any news?
    haben die \was miteinander? is there something between them?
    aus ihr wird mal \was werden she'll make something of herself
    aus ihm wird nie \was werden he'll never come to anything
    gib Bescheid, wenn ich \was für dich tun kann! let me know when I can do something for you
    3. (fam: Teil einer Menge) some
    ich will auch \was I want some too
    4. DIAL (ein wenig) a little, a bit
    möchtest du noch \was Kaffee? would you like some more coffee?
    sprich bitte \was lauter! could you speak a little louder, please?
    * * *
    A. int pr what (auch umg für
    wie bitte?);
    was für (ein) …? what sort of …?;
    was für Länder kennst du schon? which countries have you already been to?;
    was für eine Farbe hat …? what colo(u)r is …?;
    was ist sein Vater? what does his father do?;
    was willst du werden? what do you want to be?;
    was willst du überhaupt? what do you actually want?;
    was kostet das? how much is it?, what ( oder how much) does it cost?;
    was haben Sie an Wein etc? what have you got in the way of wine etc?;
    was ist denn? umg what’s the matter?, what’s wrong?;
    was noch? what else?;
    was dann? and then what?;
    um was handelt es sich? umg what’s it (all) about?;
    auf was wartest du? umg what are you waiting for?;
    an was denkst du? umg what are you thinking about?;
    muss er lügen? umg why does he have to lie?;
    was weiß ich! umg how should I know?, search me;
    und was nicht alles umg and all that;
    das tut weh, was? umg it hurts, doesn’t it?;
    es zählt das Was, nicht das Wie it doesn’t matter how you do it, just get it done; machen A, nun A 1, sollen2 2 etc
    B. int:
    was, du rauchst nicht mehr? umg what, you don’t smoke any more?;
    was für ein Unsinn/Krach etc! what nonsense etc/what a noise etc;
    was für ein Wetter! what weather!;
    was haben wir gelacht! umg what a laugh we had;
    was ist das doch schwierig this is so hard; ach A 5
    C. rel pr (das was) what; (welches) that, which; den Inhalt des vorhergehenden Satzes aufnehmend: which;
    das war alles, was er mir erzählte that was all (that) he told me;
    alles, was er weiß everything (that) he knows;
    …, was ihn völlig kalt ließ … which left him cold;
    was auch immer whatever (auch am Satzende), no matter what;
    was ihn betrifft as for him, as far as he’s concerned;
    was ich noch sagen wollte … the other thing I wanted to say …
    D. indef pr umg (etwas) something;
    ich sehe was, was du nicht siehst I spy with my little eye;
    weißt du schon was? have you heard anything?;
    ist was? what’s up?, is anything the matter?;
    was Schlechtes/Gutes/noch etc something bad/good/else etc;
    was Neues? any news?, anything new?;
    das ist was anderes that’s different;
    und nun zu ganz was anderem! and now for something completely different!;
    eine Palme oder so was (Ähnliches) a palm tree or something like that ( oder something similar);
    na, so was! besonders iron well I never!;
    was du nicht sagst! you don’t say!;
    hat man so was schon gesehen? have you ever seen anything like it?;
    so was von blöd! stupid or what?, how stupid can you get?;
    das war vielleicht was! that was really something!;
    da war doch was there was something there;
    ich will dir mal was sagen I’ll tell you something; besonders drohend: I’ll tell you what;
    schäm dich was! you ought to be ashamed of yourself; auch so A 7, wissen
    * * *
    adj.
    whatsoever adj. pron.
    what pron.
    whatever pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > was

См. также в других словарях:

  • es handelt sich um — es handelt sich um …   Deutsch Wörterbuch

  • Wozu der Lärm, wozu das Drängen, Toben, die Angst und die Noth? Es handelt sich ja bloss darum, dass… — Wozu der Lärm, wozu das Drängen, Toben, die Angst und die Noth? Es handelt sich ja bloss darum, dass jeder Hans seine Grethe finde. См. Любовь все побеждает …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Sich einen Spreißel einziehen —   Das landschaftliche, besonders im Süddeutschen gebräuchliche Wort »Spreißel« bedeutet »Splitter«. Wer sich bildlich gesprochen »einen Spreißel einzieht«, handelt sich Ärger ein: Du wirst dir einen Spreißel einziehen, wenn du so viele… …   Universal-Lexikon

  • Sich (k)einen Vers auf etwas machen können — Sich [k]einen Vers auf etwas machen können   Die Wendung bedeutet »sich etwas [nicht] erklären können«. Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um ein Zitat aus Hans Falladas Roman »Jeder stirbt für sich allein«: »Der Meister bleibt… …   Universal-Lexikon

  • handeln, sich — sich handeln V. (Oberstufe) etw. Bestimmtes sein, um jmdn. oder etw. gehen Synonyme: ankommen auf, sich drehen um, zu tun haben mit Beispiele: Es handelt sich darum, dass die Verjährungsfrist für sexuellen Missbrauch im Zivilrecht aufgehoben wird …   Extremes Deutsch

  • Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben — Filmdaten Deutscher Titel Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben Originaltitel ลุงบุญมีระลึกชาติ (Lung Boonmee raluek chat) …   Deutsch Wikipedia

  • Fühlen Sie sich alarmiert — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Kapitel für sich (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Ein Kapitel für sich Produktionsland Deutschland, Schweiz, Österreic …   Deutsch Wikipedia

  • Die Olsenbande ergibt sich nie — Filmdaten Deutscher Titel Die Olsenbande ergibt sich nie Originaltitel Olsen banden overgiver sig aldrig …   Deutsch Wikipedia

  • Smoke - Raucher unter sich — Filmdaten Deutscher Titel: Smoke Raucher unter sich Originaltitel: Smoke Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Jeder stirbt für sich allein —   Diese pessimistisch klingende Aussage über die Einsamkeit des menschlichen Individuums, sein Eingeschlossensein in sein Dasein als Einzelwesen und das Zurückgeworfensein auf sich selbst in den Grenzsituationen des Lebens wird in etwas… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»