Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

es+geht+nicht+auf+en

  • 1 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 2 gehen

    gehen <geht, ging, gegangen> ['ge:ən]
    I vi sein
    1) ( allgemein) gitmek; ( zu Fuß) yürümek;
    zu Fuß \gehen yayan gitmek;
    ich gehe jetzt zum Arzt şimdi doktora gidiyorum;
    es geht immer geradeaus dümdüz gider;
    aufs Gymnasium/in die Schule \gehen liseye/okula gitmek;
    sie ging zum Film sinemaya gitti;
    ins Bett \gehen yatağa yatmak;
    tanzen/schwimmen/schlafen \gehen dansa/yüzmeye/yatmaya gitmek;
    an Land \gehen karaya çıkmak;
    an die Arbeit \gehen iş başı yapmak;
    das geht zu weit bu fazla oldu;
    wie war der Film?es geht ( fam) film nasıldı? — idare eder;
    bist du wieder gesund?es geht ( fam) iyileştin mi? — şöyle böyle;
    darum geht es mir nicht bu beni ilgilendirmez;
    wie geht's? nasılsın?;
    es geht mir gut iyiyim;
    lass es dir gut \gehen! kendine iyi bak!; ( bleib gesund und fröhlich) şen ve esen kal!;
    sie ließen es sich dat gut \gehen keyiflerini baktılar;
    es geht mir schlecht ( körperlich) iyi değilim; ( finanziell) işler kötü;
    wie \gehen die Geschäfte? işler nasıl gidiyor?;
    mir ist es genauso gegangen bana da aynı şey oldu;
    ich hörte, wie die Tür ging kapının kapanışını duydum;
    so geht das nicht weiter bu böyle devam edemez;
    das geht über meine Kräfte buna benim gücüm yetmez;
    mir geht nichts über meinen Urlaub iznimin üstüne bir şey yoktur;
    das geht in die Tausende bu, binlere varır;
    in Stücke \gehen parçalanmak;
    mit der Zeit \gehen zamana uymak;
    er ist von uns gegangen ( geh) o bizden gitti;
    das Essen geht auf mich yemeğin hesabını ben ödüyorum;
    das Fenster geht aufs Meer pencere denize bakıyor;
    wenn es nach mir ginge, ... bana kalsa,...;
    gehst du noch mit ihm? ( fam) onunla hâlâ çıkıyor musun?;
    wo sie geht und steht ( fam) nereye giderse gitsin
    vor sich \gehen ( fam), olmak
    2) (weg\gehen) gitmek; ( Zug) gitmek (um -de) ( nach -e)
    3) ( funktionieren) işlemek; ( Uhr) gitmek;
    die Uhr geht ( falsch) saat yanlış gidiyor;
    gut \gehen iyi gitmek [o işlemek];
    ich zeige dir, wie das geht bunun nasıl işlediğini sana göstereyim;
    kann ich helfen?danke, es geht schon yardım edebilir miyim? — sağ ol, gerek yok;
    hoffentlich geht das gut! inşallah iyi gider;
    wenn alles gut geht, ... her şey yolunda giderse...
    4) ( sich gut verkaufen) satılmak;
    gut \gehend iyi satılan
    5) ( Wind) esmek
    6) ( reichen) yetmek ( bis -e kadar)
    7) ( hindurchpassen) girmek ( durch -den) (in -e);
    das geht nicht in meinen Kopf bunu aklım almıyor
    8) ( andauern) devam etmek
    9) ( möglich sein) olmak;
    es wird schon \gehen olur
    10) ( betreffen) söz konusu olmak (um -);
    es geht um mich/dich/uns söz konusu benim/sensin/biziz;
    worum geht's denn? söz konusu nedir ki?
    11) gitmek ( nach -e göre);
    danach kann man nicht \gehen buna göre gidilmez
    12) \gehen lassen ( fam) ( in Ruhe lassen) oluruna bırakmak
    sich \gehen lassen kendini koyuvermek
    II vt
    1) sein ( Strecke) gitmek
    2) ( fam)
    sie ist gegangen worden işten atıldı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gehen

  • 3 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 4 gehen

    gehen ['ɡeːə n] <ging, gegangen, sn>
    1. v/i gitmek; (weggehen) ayrılmak; (funktionieren) işlemek, çalışmak; Ware sat(ıl)mak; (dauern) sürmek;
    zu Fuß gehen yürümek;
    einkaufen (schwimmen) gehen alışverişe (yüzmeye) gitmek;
    an die Arbeit gehen işe girişmek;
    auf die (oder zur) Bank (Post) gehen bankaya (postaneye) gitmek;
    gehen wir! gidelim!;
    gehen in (A) (passen) -e uymak, -e sığmak;
    gehen nach (urteilen) -e göre hareket etmek;
    das geht zu weit bu kadarı fazla (oluyor);
    BAHN über München gehen Münih üzerinden gitmek;
    das Gedicht geht so: … şiir şöyle: …;
    die Fenster gehen nach Westen pencereler batıya bakıyor;
    in die Industrie (Universität) gehen endüstriye (üniversiteye) geçmek;
    in die Politik gehen politikaya/siyasete atılmak;
    sich gehen lassen kendine hakim olamamak; kendini koyuvermek; boşvermek;
    vor sich gehen gerçekleşmek; olup bitmek;
    wenn es nach ihr ginge ona kalsa(ydı);
    wie gehen die Geschäfte? işler nasıl (gidiyor)?
    2. v/unp: wie geht es dir (Ihnen)? nasılsın(ız)?;
    es geht şöyle böyle; (es ist möglich) olur;
    es geht nichts über …-in üstüne hiçbir şey yok;
    worum geht es? sorun/konu nedir?;
    es sich (D) gut gehen lassen keyfine bakmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > gehen

  • 5 stehen

    stehen <steht, stand, gestanden> ['ʃte:ən]
    I vi
    1) (aufrecht: Mensch) ayakta durmak; ( Gegenstand) durmak;
    ich kann nicht mehr \stehen ayakta duracak hâlim kalmadı;
    im S\stehen ayakta;
    unser Projekt steht und fällt mit dir ( fig) projemizin başarısı sana bağlı;
    der Plan steht jetzt! ( fam) şimdi plan tamamlandı [o hazır] !
    2) ( sein) olmak; ( sich befinden) bulunmak;
    an der Tür \stehen kapıda bulunmak;
    sie steht an der Spitze des Unternehmens o, işletmenin başındadır;
    etw steht jdm auf der Stirn geschrieben ( fig) bir şey birinin yüzünden hemen belli olmak;
    wir \stehen kurz vor einem Krieg bir savaşın eşiğinde bulunuyoruz;
    auf welcher Seite stehst du? kimden yanasın sen?;
    die Sache steht schlecht durum kötü;
    das Frühstück \stehen lassen [o stehenlassen] kahvaltısını olduğu gibi bırakmak;
    einen Stuhl \stehen lassen bir koltuğu boş bırakmak;
    offen \stehen ( Tür, Fenster) açık olmak; ( zugänglich sein) açık olmak;
    unter Alkohol/Drogen \stehen alkol/uyuşturucu altında olmak;
    die Sache steht mir bis hier ( fam) artık burama geldi
    3) ( geschrieben sein) yazılı olmak (auf/in -de); ( in einer Liste) (adı) olmak (auf/in -de);
    hier steht geschrieben, dass... burada... olduğu yazılı;
    das Wort steht im Imperfekt kelime, belirsiz geçmişte yazılmıştır
    4) (still\stehen) durmak; ( Verkehr) durmak;
    die Uhr steht saat durdu;
    zum S\stehen bringen/kommen durdurmak/durmak;
    etw zum S\stehen bringen bir şeyi durdurmak
    5) ( anzeigen)
    das Thermometer steht auf 30 Grad termometre 30 derecede;
    die Ampel steht auf Rot lamba kırmızıdır;
    es steht 3:1 durum 3:1
    6) ( kleiden) yakışmak;
    der Bart steht dir gut/schlecht sakal sana yakışıyor/yakışmıyor
    7) jur;
    auf etw steht Gefängnis bir şeyin sonu [o cezası] hapis olmak;
    auf seine Ergreifung steht eine Belohnung yakalanması için ödül var
    wie stehst du zu dem Plan? bu plana ne diyorsun?;
    ich stehe fest zu dir ben kesinlikle senden yanayım;
    zu seinem Versprechen \stehen sözünde durmak;
    zu seinen Fehlern \stehen kusurlarını kabul etmek;
    hinter jdm \stehen birine arka olmak
    9) ( fam)
    auf jdn/etw \stehen bir kimseyi/şeyi tutmak;
    wie geht's, wie steht's? ne var ne yok?
    II vt
    Wache \stehen nöbet tutmak;
    Modell \stehen modellik yapmak
    III vr
    sich gut/schlecht mit jdm \stehen ( fam) biriyle iyi/kötü geçinmek, biriyle arası iyi/kötü olmak;
    jd steht sich besser/schlechter, wenn... ( fam) eğer... ise, birine yakışır/yakışmaz
    IV vi unpers;
    es steht schlimm um sie durumu kötü;
    es steht zu befürchten, dass er es nicht schafft korkarım, o bunu başaramayacak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stehen

  • 6 Welt

    Welt <- en> [vɛlt] f
    dünya, âlem; ( Erde) Dünya;
    auf der \Welt dünyada;
    die Welt der Tiere/Pflanzen hayvanlar/bitkiler âlemi;
    die Welt des Films/Theaters film/tiyatro dünyası;
    auf die \Welt kommen dünyaya gelmek;
    aus aller \Welt dünyanın her tarafından;
    die Alte/Neue/Dritte \Welt Eski/Yeni/Üçüncü Dünya;
    alle \Welt spricht davon ( fam) dünya âlem onu konuşuyor;
    vor aller \Welt ( fam) bütün dünyanın gözü önünde;
    uns trennen \Welten ( fam) aramızda dünya kadar fark var;
    eine \Welt brach für ihn zusammen ( fam) dünya başına yıkıldı;
    mit sich dat und der \Welt zufrieden sein ( fam) hayatından memnun olmak;
    um nichts in der \Welt ( fam) dünyada;
    die \Welt nicht mehr verstehen ( fam) feleğini şaşırmak;
    das ist nicht aus der \Welt ( fam) bu iş burada bitmedi [o kapanmadı];
    das kostet nicht die \Welt ( fam) bu dünya değil ya, öyle çok para değil;
    was in aller \Welt hast du dir denn dabei gedacht? ( fam) hangi akla hizmet ederek bunu yaptın?;
    davon geht die \Welt nicht unter ( fam) bu, dünyanın sonu demek değilki, bununla kıyamet kopmazki;
    sich von der \Welt zurückziehen dünyadan elini eteğini çekmek;
    das hat die \Welt noch nicht gesehen! ( fam) bu, dünyada görülmemiş bir şey!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Welt

  • 7 Haut

    Haut < Häute> [haʊt, pl 'hɔıtə] f
    1) ( von Mensch) cilt, deri; ( von Tier) deri; ( von Schlange) gömlek; ( von Obst) kabuk; (Gesichts\Haut) ten;
    nur \Haut und Knochen sein ( fam) bir deri bir kemik olmak;
    versuchen, seine \Haut zu retten ( fig) o ( fam) postu [o pöstekiyi] kurtarmaya çalışmak;
    aus der \Haut fahren ( fig) o ( fam) çileden çıkmak, zıvanadan çıkmak;
    nicht aus seiner \Haut ( heraus) können ( fig) o ( fam) huyundan vazgeçememek; ( sich nicht ändern können) kendini değiştirememek;
    ihm ist nicht wohl in seiner \Haut ( fig) o ( fam) durumundan memnun olmamak;
    in ihrer \Haut möchte ich nicht stecken ( fig) o ( fam) onun yerinde olmak istemem;
    mit heiler \Haut davonkommen ( fig) o ( fam) postu kurtarmak;
    mit \Haut und Haaren ( fig) o ( fam) yaka paça;
    das geht ( mir) unter die \Haut ( fig) o ( fam) bu bana çok dokundu, bu içime işledi;
    auf der faulen \Haut liegen ( fig) o ( fam) ense yapmak, miskin miskin yatmak, minder çürütmek;
    eine ehrliche \Haut ( fig) o ( fam) namuslu bir adam
    2) ( auf Flüssigkeit) tabaka
    3) med, anat (Schleim\Haut) doku; (Ader\Haut, Horn\Haut) tabaka

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Haut

  • 8 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

  • 9 was

    was [vas]
    I pron ne;
    \was kostet das? bu kaç para?, bunun fiyatı ne?;
    \was heißt „Haus“ auf Türkisch? “Haus” Türkçede ne demek?;
    \was denkst du? ne düşünüyorsun [o diyorsun] ?;
    \was hast du denn bloß? neyin var ki?;
    \was weiß ich! ( fam) ben ne bileyim!;
    \was soll das? bu da ne demek?;
    \was ist schon dabei? bunda ne var ki?;
    \was für ein Wagen ist das? nasıl bir araba bu?, bu araba ne?;
    \was für eine Hitze/ein Glück! ne sıcak/şans!;
    nicht schlecht, \was? ( fam) fena değil, değil mi?;
    um \was geht es? söz konusu olay nedir?;
    \was ist, hast du Lust? ( fam) nasıl, hevesin var mı?;
    ach \was! ( fam) haydi (canım) sen de!;
    und \was nicht alles ( fam) ve daha neler neler
    II pron şey;
    das Beste, \was du tun kannst yapabileceğin en iyi şey;
    ( das), \was sie sagt... onun dediği (şey)...;
    ( das), \was mich ärgert, ... beni kızdıran (şey),...;
    alles, \was du willst istediğin her şey;
    alles, \was ich habe benim neyim varsa
    III pron ( fam) ( etwas) bir şey;
    \was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ( fig) göz görmeyince gönül katlanır;
    hast du \was? bir şeyin mi var?;
    das ist auch \was bu da bir şeydir;
    das ist \was anderes bu başka bir şey;
    nein, so \was! ( fam) böyle şey olmaz!;
    na so \was! ( fam) bak şu işe!;
    so \was Blödes! ( fam) ne aksilik!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > was

  • 10 eingehen

    ein|gehen
    I vi
    1) ( Verständnis zeigen) anlayış göstermek ( für -e);
    auf diese Frage gehe ich später näher ein bu soruna sonra değineceğim;
    auf jds Fragen \eingehen birinin sorularını yanıtlamak
    2) ( zustimmen) kabul etmek ( auf -);
    auf einen Vorschlag \eingehen bir öneriyi kabul etmek
    3) ( Post) gelmek
    4) ( Kleidung) çekmek, daralmak
    5) ( fam) ( sterben) ölmek; ( Betrieb) kapanmak
    6) ( fam) ( verstehen) aklı almak;
    es geht mir nicht ein aklım almıyor
    in die Geschichte \eingehen adı tarihe geçmek
    II vt
    1) ( Vertrag) imzalamak
    2) ( Risiko) girmek;
    ich gehe jede Wette ein, dass er gewinnt kazanacağına dair her bahse girerim
    3) ( Ehe)
    mit jdm die Ehe \eingehen biriyle evlenmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > eingehen

  • 11 so

    so [zo:]
    I adv
    1) ( auf diese Weise) böyle;
    \so macht man das bu böyle yapılır;
    stell dich nicht \so an! numara yapma!;
    \so gesehen, hast du Recht böyle bakarsan, hakkın var;
    gut \so! iyi böyle!;
    ach, \so ist das! vay, demek ki öyle!;
    \so oder \so ( unterschiedlich) ya öyle ya böyle; ( auf jeden Fall) öyle veya böyle;
    und \so weiter ve devamı
    sie tut mir \so leid ona öyle [o o kadar] üzüldüm;
    \so sehr o kadar çok;
    \so viel steht fest bu kadarı kesin;
    \so früh wie möglich mümkün olabildiği kadar erken;
    lass es \so, wie es ist onu olduğu gibi bırak
    3) ( fam) ( solch) böyle;
    bei \so einem Wetter böyle bir havada;
    \so ein Zufall! bu ne tesadüf!;
    \so (et) was Blödes! ne aksilik!;
    \so (et) was böyle (bir) şey;
    na \so was! bak şu işe!;
    ... und \so ve bunun gibi...
    4) ( fam) ( ungefähr)
    er heißt Traugott oder \so adı Traugott veya öyle bir şey;
    ich komme \so gegen acht sekize doğru falan gelirim;
    er sagt das nur \so bunu öylesine söyliyor
    II konj
    1) \so dass... öyle ki,...
    2) er spielte \so gut, dass... öyle [o o kadar] iyi oynadı ki...
    \so, das war's für heute haydi, bugünlük bu kadar;
    \so, \so demek ki öyle;
    ach \so! demek öyle!;
    wie geht's denn \so? işler nasıl gidiyor?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > so

  • 12 Haut

    Haut f <Haut; ÷e> deri; (Teint) cilt, ten;
    fam eine dicke Haut haben vurdumduymaz olmak;
    fam seine (eigene) Haut retten (kendi) canını kurtarmak;
    sich (D) seiner Haut wehren kendini savunmak;
    bis auf die Haut durchnässt sırılsıklam ıslanmış;
    ich möchte nicht in seiner Haut stecken onun yerinde olmak istemezdim;
    das geht einem unter die Haut bu insanın içine işliyor

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Haut

  • 13 leicht

    1. adj hafif; (einfach) kolay, basit; (geringfügig) cüzî, az;
    2. adv leicht bekleidet hafif giyimli;
    leicht gekränkt hafif kırgın;
    das ist leicht gesagt söylemesi kolay;
    es geht leicht kaputt kolayca kırılabilir;
    es fällt mir (nicht) leicht (zu -mek) bana kolay (zor) geliyor;
    jemandem etwas leicht machen b-ne -i kolaylaştırmak;
    sich (D) das Leben leicht machen hayatı kolay tarafından almak;
    du machst es dir zu leicht! (işin) kolay(ın)a kaçıyorsun!;
    leicht möglich pekalâ olabilir;
    leicht nehmen hafife almak; Krankheit önemsememek;
    nimms leicht! boş ver, aldırma!;
    fam sich leicht tun kolaya kaçmak;
    leicht verständlich kolay anlaşılır

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > leicht

  • 14 an

    an [an]
    1) ( nahe bei)
    \an der Ecke köşede;
    \an der gleichen Stelle aynı yerde;
    am Fenster sitzen pencerede oturmak;
    er geht \an mir vorbei benim yanımdan geçiyor;
    bis \an den Rand ağzına kadar
    Frankfurt \an der Oder/am Main Oder/Main Irmağı üzerindeki Frankfurt
    3) ( zeitlich)
    \an diesem Abend bu [o o] akşam;
    am Abend akşamleyin;
    es ist \an der Zeit zaman [o vakit] geldi;
    am Anfang başlangıçta;
    am 29. November 1991 29 Kasım 1991'de
    jdn \an etw erkennen birini bir şeyden tanımak;
    was haben Sie \an Weinen da? Sizde hangi şaraplar var?;
    \an etw schuld sein bir şeyde suçu olmak;
    ich habe eine Bitte \an Sie Sizden bir ricam var;
    das Entscheidende \an der Sache ist, dass... işin esası...;
    das gefällt mir nicht \an ihm onda bu hoşuma gitmiyor;
    es ist \an dir, etw zu tun bir şey yapmak sana bağlı;
    reich \an Phosphaten/Stickstoffen fosfat/azot bakımından zengin
    II präp
    sich \an die Wand lehnen duvara yaslanmak;
    sie ging \ans Fenster pencereye gitti;
    \ans Telefon gehen telefona gitmek [o cevap vermek];
    \an die Arbeit! haydi iş başına!
    2) ( für)
    ein Brief \an seinen Sohn oğluna bir mektup;
    ich habe eine Frage \an dich sana bir sorum var;
    \an ( und für) sich aslında
    3) ( ungefähr, etwa) aşağı yukarı, yaklaşık olarak;
    sie verdient \an die 4.000 Euro aşağı yukarı 4.000 euro kazanıyor;
    \an die 500 Schüler 500'e yakın öğrenci
    1) ( beginnend)
    von... \an...den itibaren;
    von hier \an buradan sonra;
    von Anfang \an başından beri/itibaren, başlangıçtan beri
    Stuttgart \an 16.25 Stuttgart'a varış 16.25
    \an sein ( fam) ( Licht, Radio) açık olmak; ( Motor) çalışır olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > an

  • 15 Licht

    Licht <-(e) s, -er> [lıçt] nt
    ışık;
    das \Licht anmachen/ausmachen ışığı açmak/kapamak, ışığı yakmak/söndürmek;
    das \Licht der Welt erblicken ( geh) dünyaya gözlerini açmak;
    sein \Licht ( nicht) unter den Scheffel stellen ( fig) o ( fam) meziyetlerini belli et(me) mek, fazla alçak gönüllülük göster(me) mek;
    \Licht in eine Sache bringen bir meseleye ışık tutmak, bir soruna açıklık getirmek [o kazandırmak];
    etw ans \Licht bringen bir şeyi açığa çıkarmak;
    für etw grünes \Licht geben ( fig) o ( fam) bir şey için yeşil ışık yakmak;
    etw ins rechte \Licht rücken bir şeyi düzeltmek;
    jdm geht ein \Licht auf ( fig) o ( fam) birinde şafak atmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Licht

  • 16 weiter

    weiter ['vaıtɐ]
    I adj;
    \weitere fünf Jahre beş yıl daha;
    die \weitere Entwicklung gelişmenin devamı;
    alles W\weitere bundan sonrası;
    bis auf \weiteres şimdilik;
    ohne \weiteres kolaylıkla, sıkıntı çekmeden
    II adv
    1) ( danach) ondan sonra
    2) ( außerdem) ayrıca; ( sonst) başka;
    es geht noch \weiter dahası var;
    es ist nicht \weiter schlimm ( fam) ziyanı yok;
    wenn's \weiter nichts ist ( fam) başka bir şey değilse, eğer yeni bir şey yoksa;
    und so \weiter ve devamı;
    \weiter! devam (et) !

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > weiter

См. также в других словарях:

  • Die Rechnung geht (nicht) auf — Die Rechnung geht [nicht] auf   Wenn die Rechnung [nicht] aufgeht, dann stimmt jemandes Überlegung [nicht], dann führt etwas [nicht] zu dem gewünschten Ergebnis: Der 1. FC spielte mit Manndeckung, und die Rechnung ging auf. Erich Kästner schreibt …   Universal-Lexikon

  • nicht auf Rosen gebettet sein — Auf Rosen gebettet sein; nicht auf Rosen gebettet sein   Wer [nicht] auf Rosen gebettet ist, lebt [nicht] in guten Verhältnissen, hat es im Leben [nicht] gut und leicht: Sie wuchsen in einem wohlhabenden Elternhaus auf und waren auf Rosen… …   Universal-Lexikon

  • (Nicht) auf den Kopf gefallen sein — [Nicht] auf den Kopf gefallen sein   Die umgangssprachliche Wendung geht von der Vorstellung aus, dass jemand, der sich am Kopf verletzt, auch Schaden an seiner Intelligenz nehmen kann. Wer [nicht] auf den Kopf gefallen ist, ist [nicht] dumm:… …   Universal-Lexikon

  • Ein echter Wiener geht nicht unter — Seriendaten Deutscher Titel Ein echter Wiener geht nicht unter Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Er steht einfach nicht auf Dich — Filmdaten Deutscher Titel Er steht einfach nicht auf Dich Originaltitel He’s Just Not That Into You …   Deutsch Wikipedia

  • Bangemachen gilt nicht. Auf der Suche nach der Roten Ruhr-Armee. Eine Vorerinnerung — Bangemachen gilt nicht auf der Suche nach der Roten Ruhr Armee. Eine Vorerinnerung ist ein Roman von Jürgen Link. Er erschien im März 2008 und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Achtundsechzigern im Ruhrgebiet. Er unterscheidet sich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Träume wachsen nicht auf Bäumen — Filmdaten Deutscher Titel Träume wachsen nicht auf Bäumen Originaltitel En loppe kan også gø …   Deutsch Wikipedia

  • Spuck dir nicht auf den Schlips! —   Diese saloppe Redensart ist als Aufforderung zu verstehen, sich nicht so anzustellen, nicht so empfindlich zu sein: Spuck dir nicht auf den Schlips, das bisschen Farbe geht schon wieder raus aus deiner Sonntagshose! …   Universal-Lexikon

  • Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet —   Diese Anweisung der Bibel steht am Anfang des 7. Kapitels des Matthäusevangeliums. Sie gehört in den Zusammenhang der Bergpredigt Jesu. Jesus will die Menschen von selbstgerechtem Be und Verurteilen ihrer Mitmenschen zurückhalten. Es geht darum …   Universal-Lexikon

  • Auf, auf zum Kampf — ist ein Kampflied aus der Arbeiterbewegung. Der Text in seiner heutigen Form wurde vom deutschen Dramatiker Bertolt Brecht vermutlich 1919 basierend auf einem gleichnamigen deutschen Soldatenlied aus dem Deutsch Französischen Krieg geschrieben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»